CH94077A - Befestigungsvorrichtung für Röhren, Kabel etc. - Google Patents

Befestigungsvorrichtung für Röhren, Kabel etc.

Info

Publication number
CH94077A
CH94077A CH94077DA CH94077A CH 94077 A CH94077 A CH 94077A CH 94077D A CH94077D A CH 94077DA CH 94077 A CH94077 A CH 94077A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
tubes
bend
pipe
cables
cable
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Zimmermann Karl
Original Assignee
Zimmermann Karl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zimmermann Karl filed Critical Zimmermann Karl
Publication of CH94077A publication Critical patent/CH94077A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/02Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets partly surrounding the pipes, cables or protective tubing
    • F16L3/04Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets partly surrounding the pipes, cables or protective tubing and pressing it against a wall or other support

Description


  Befestigungsvorrichtung für Röhren, Kabel     etc.       Gegenstand der Erfindung ist eine Vor  richtung zur Befestigung von Röhren, ga  beln     etc.    Dieselbe besteht aus Metallband, das  eine zum Übergreifen eines Rohres, Kabels       ete.    dienende Biegung aufweist. Bei dersel  ben ist an der Biegung mindestens ein in     miri-          Bestens    einer Spitze endigender Teil     ange..     schlossen, welcher zur Befestigung eines Roh  res, Kabels     etc.    an einer Wand in letztem  eingetrieben wird.  



  In den     Fig.    1 und 2 der Zeichnung ist  eine beispielsweise Ausführungsform des Er  findungsgegenstandes in zwei Seitenansichten  dargestellt.  



  Die aus     Blechbancl    gebildete Vorrichtung  besitzt zum teilweisen Umfassen eines Rohres  eine Biegung     bezw.    einen bügelförmigen Teil  1. Am einen Ende desselben ist eine     seitwärts     nach aussen     abgekröpfte    Verlängerung 2 an  geselilossen. Am freien Ende der letzteren  ist ein Ausschnitt 3 angebracht, welcher zu  tiefst kreisförmig gestaltet und nach rück  wärts beidseitig schräg ausgeweitet ist, so dass  die Verlängerung 2 in zwei Spitzen 4 endigt,  die je bei 5 eine nach Art eines Widerhakens       wirkende    Verbreiterung aufweisen. Statt    zwei Spitzen könnte auch nur eine einzige  solche, oder es könnten deren mehr als zwei  vorhanden sein.

   Diese Spitzen werden zwecks  Befestigung eines Rohres, eines Kabels, oder  einer elektrischen Leitung an einer Wand in  letztere eingetrieben.  



  Wie in     Fig.    2 durch gestrichelte     Linier     angedeutet, könnte auch das andere Ende des  bügelförmigen Teils 1 in eine nach aussen       abgekröpfte,    ebenfalls mit     mindestens    einer  Spitze versehene Verlängerung auslaufen.  Diese Variante eignet sich vorteilhaft zum  Befestigen von Röhren, wenn die Befestigung  nicht in einer Ecke vorzunehmen ist. Ist aber  ein Rohr oder ein Kabel     etc.    in einer Ecke  zu verlegen, so wird praktischer die durch  ausgezogene Linien dargestellte Ausführungs  form der Befestigungsvorrichtung verwendet.  



  Bei der dargestellten Ausführungsform  hat die     Abkröpfung    des mit Spitzen     verse-          henen    Teils den Vorteil, dass das     Eintreten     der Spitzen     m    eine Wand nur bis zur Ab  kröpfung     getrieben    und damit einer Beschä  digung des zu befestigenden Rohres, Kabels       etc.    und auch der Wand vorgebeugt werden  kann, doch könnte     natürlich    die     Abkröpfung         des freien Schenkelendes auch unterbleiben,  so dass der Schenkel dann gerade wäre.  



  Die beschriebene Vorrichtung benötigt zu  ihrer Befestigung an einer Wand, welche  zum Beispiel aus Holz oder Gips besteht, oder  einen gehörigen Verputz besitzt, keiner be  sonderen Stifte, sie kann galvanisiert, ver  bleit oder aus blankem Eisen oder Stahl ge  bildet sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Befestigungsvorrichtung für Röhren, Ka bel etc., bestehend aus Metallband, das eine zum Übergreifen eines Rohres, Kabels etc. dienende Biegung aufweist, dadurch gekenn zeichnet, dass an der Biegung mindestens ein in mindestens einer Spitze endigender Teil angeschlossen ist, welcher zur Befestigung eines Rohres, Kabels etc. an einer Wand in die letztere eingetrieben wird. UNTERANSPRüCHE 1. Befestigungsvorrichtung für Röhren, Ka bel etc. nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass der in der Spitze endi gende Teil nach aussen abgekröpft ist.
    z. Befestigungsvorriehtung für Röhren, Ka bel etc. mit mehreren Spitzen des an die Biegung angeschlossenen Teils nach Patent anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Spitzen mit einer als Widerhaken dienen den- Verbreiterung versehen sind.
CH94077D 1920-10-18 1920-10-18 Befestigungsvorrichtung für Röhren, Kabel etc. CH94077A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH94077T 1920-10-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH94077A true CH94077A (de) 1922-04-01

Family

ID=4351667

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH94077D CH94077A (de) 1920-10-18 1920-10-18 Befestigungsvorrichtung für Röhren, Kabel etc.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH94077A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19725675A1 (de) * 1997-06-18 1998-12-24 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren und Vorrichtung zur Befestigung von Leitungen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19725675A1 (de) * 1997-06-18 1998-12-24 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren und Vorrichtung zur Befestigung von Leitungen
DE19725675B4 (de) * 1997-06-18 2007-07-12 Bayerische Motoren Werke Ag Verwendung einer im wesentlichen U-förmigen Krampe zur Befestigung von Leitungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH94077A (de) Befestigungsvorrichtung für Röhren, Kabel etc.
DE2027157A1 (de) Verbindungsteil zum Befestigen eines elektrischen Installationsgerätes an einer Tragschiene
DE668432C (de) Rohrschelle fuer die Verlegung von Isolierrohren u. dgl.
DE339746C (de) Schelle fuer Isolierrohr o. dgl.
DE861583C (de) Befestigungsschelle fuer Kabel, Rohre u. dgl.
DE508805C (de) Schelle fuer elektrische Leitungen verschiedener Staerke
AT111122B (de) Schlauchbinder.
DE379259C (de) Verstellbare Rohrschelle
DE372114C (de) Vorrichtung zum Geradelegen der Isolierrohre von elektrischen Leitungen
DE1865743U (de) Klammer aus federblech zur befestigung von kabeln, rohren u. dgl. an einer blechplatte.
DE465790C (de) Schlauchbinder
AT124203B (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Leitungsdrahtes an einer Isolierglocke.
DE502249C (de) Abstandschelle fuer elektrische Leitungen
DE20307430U1 (de) Kabelhaltebügel
AT156977B (de) Tubenaufwickelvorrichtung.
AT112792B (de) Aufhängevorrichtung für Luftkabel.
DE580292C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Freileitungen an Isolatoren
DE20300295U1 (de) Sturmklammer
CH228590A (de) Werkzeug zum Einlegen von Drainierröhren in den Drainiergraben.
DE605167C (de) Federnde, aus einem einzigen Stueck hergestellte Metallklammer zum Zusammenklemmen von Skibrettern
DE369736C (de) Vorrichtung zum Verbinden von Geruestteilen, Schalungen fuer Beton- und Eisenbeteonarbeiten, Absteifungen und aehnlichen Bauteilen mittels durch Keil gespannter Draehte
DE443717C (de) Biegevorrichtung fuer Eisenstaebe, insbesondere solche fuer den Einbau in Eisenbetondecken
DE1857544U (de) Kunststoff-rillenrohr.
CH148603A (de) Kabelverkleidung.
DE1855694U (de) Staehlerne diele zum abspriessen von waenden.