CH86913A - Verfahren zum Vergrössern der Wärmeübertragung von Heizgasen an von Flüssigkeiten oder Dämpfen bespülte körperliche Flächen. - Google Patents

Verfahren zum Vergrössern der Wärmeübertragung von Heizgasen an von Flüssigkeiten oder Dämpfen bespülte körperliche Flächen.

Info

Publication number
CH86913A
CH86913A CH86913DA CH86913A CH 86913 A CH86913 A CH 86913A CH 86913D A CH86913D A CH 86913DA CH 86913 A CH86913 A CH 86913A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
vapors
liquids
heat transfer
heating gases
increasing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Meisterhans Robert
Original Assignee
Meisterhans Robert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meisterhans Robert filed Critical Meisterhans Robert
Publication of CH86913A publication Critical patent/CH86913A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B9/00Steam boilers of fire-tube type, i.e. the flue gas from a combustion chamber outside the boiler body flowing through tubes built-in in the boiler body
    • F22B9/18Component parts thereof; Accessories therefor, e.g. stay-bolt connections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)

Description


  Verfahren zum Vergrössern der Wärmeübertragung von     Heizgasen    an von  Flüssigkeiten oder Dämpfen bespülte     körperliche    Flächen.    Bekanntlich ist die     Wärmeüberleitungs-          fäbigkeit    von Heizgasen an Heizflächen be  deutend geringer als die     Wärmeableitungs-          fähigkeit    von Flüssigkeiten oder Dämpfen.  



  Zur Vergrösserung der Wärmeübertragung  der Heizgase ' an von Flüssigkeiten oder  Dämpfen bespülte körperliche Flächen werden  nun gemäss der Erfindung durch die Heizgase  auch noch in die     Heizgaswege    eingebaute  Metallkörper     geheitzt,    welche ihre     Wärme     durch Strahlung ebenfalls an die     obenge-          nannten    Flächen übertragen.  



  In beiliegender Zeichnung sind Beispiele  zur Ausführung des Verfahrens geeigneter  Einrichtungen dargestellt.  



       Fig.    1 stellt den Längsschnitt,     Fig.    2 den  Querschnitt eines Röhrenkessels dar. a sind  eingewalzte, wasserumspülte Heizröhren,     L     lose eingeschobene, zur Wärmestrahlung die  nende Metallkörper, welche die verschiedensten  Formen haben können.

   Behufs leichter Reini  gung können diese Wärmestrahlkörper     heraus-          genommen        werden.    Die Heizgase     strömen,     wie mit Pfeilen angedeutet,     inner-    und ausser-    halb der     Wärmestrahlkörper    durch, wodurch  eine grosse     Oberfläche    zur     Wärmeaufnahme     geboten ist.  



  In     Fig.    3 sind     Heizkanäle    mit länglichem       Querschnitte    dargestellt. Die     Wärmestrahl-          körper    sind bei c einfache Bleche, bei     d          Doppeibleclie.    Die     Wärmeaufnahme    und  Wärmeabgabe ist selbstverständlich bei     d          grüsses    als bei c.

   In Fällen, wo das Wasser       in    den Röhren zirkuliert und die Heizgase  dieselben umspülen, werden auch die     Wä        rine-          strahlkürpcr        ausserhalb    der     Röhren    angeordnet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur V ergrül; ei-ung der Wärme- übertragung von Heizgasen an von Flüssig keiten oder Dämpfen bespülte l@örpei-liche Flächen, die von Heizgasen bestrichen werden, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Heiz gase auch noch in die Heizgaswege eingebaute Metallkörper geheizt werden, welche ihre Wärme durch Strahlung ebenfalls an die obengenannten Flächen übertragen.
CH86913D 1920-01-10 1920-01-10 Verfahren zum Vergrössern der Wärmeübertragung von Heizgasen an von Flüssigkeiten oder Dämpfen bespülte körperliche Flächen. CH86913A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH86913T 1920-01-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH86913A true CH86913A (de) 1920-10-16

Family

ID=4343594

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH86913D CH86913A (de) 1920-01-10 1920-01-10 Verfahren zum Vergrössern der Wärmeübertragung von Heizgasen an von Flüssigkeiten oder Dämpfen bespülte körperliche Flächen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH86913A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3207495A (en) * 1961-02-17 1965-09-21 Dominion Magnesium Ltd Device for condensing metal vapours
US4351392A (en) * 1980-12-22 1982-09-28 Combustion Engineering, Inc. Heat exchange tube with heat absorptive shield
US4559998A (en) * 1984-06-11 1985-12-24 The Air Preheater Company, Inc. Recuperative heat exchanger having radiation absorbing turbulator
US4705106A (en) * 1986-06-27 1987-11-10 Aluminum Company Of America Wire brush heat exchange insert and method
WO2005068926A1 (en) * 2004-01-15 2005-07-28 Pycos Engineering (Uk) Ltd. Enhanced radiant heat exchanger apparatus

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3207495A (en) * 1961-02-17 1965-09-21 Dominion Magnesium Ltd Device for condensing metal vapours
US4351392A (en) * 1980-12-22 1982-09-28 Combustion Engineering, Inc. Heat exchange tube with heat absorptive shield
US4559998A (en) * 1984-06-11 1985-12-24 The Air Preheater Company, Inc. Recuperative heat exchanger having radiation absorbing turbulator
US4705106A (en) * 1986-06-27 1987-11-10 Aluminum Company Of America Wire brush heat exchange insert and method
WO2005068926A1 (en) * 2004-01-15 2005-07-28 Pycos Engineering (Uk) Ltd. Enhanced radiant heat exchanger apparatus
US7503289B2 (en) 2004-01-15 2009-03-17 Pycos Engineering Ltd Enhanced radiant heat exchanger apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH86913A (de) Verfahren zum Vergrössern der Wärmeübertragung von Heizgasen an von Flüssigkeiten oder Dämpfen bespülte körperliche Flächen.
DE487175C (de) Als senkrechter Schachtkessel ausgebildeter Roehrenkessel mit im Strahlungsraum liegenden Erhitzerroehren
DE367976C (de) Kessel fuer Zentralheizung und Warmwasserversorgung
AT10394B (de) Luftrohr für Kachelöfen.
DE537771C (de) Dampfkessel mit mittelbarer Beheizung durch ein Hilfsmittel
AT107900B (de) Vorrichtung zur Bereitung und Speicherung von Warmwasser.
AT86289B (de) Gegenstromheizkörper.
AT107654B (de) Gliederkessel für kleine Warmwasserheizanlagen.
SU10667A1 (ru) Устройство дл подогрева воды или масла м тым паром
DE586516C (de) Dampfkessel
DE542550C (de) Selbstaendiger Dampfheizkoerper
AT119592B (de) Dampferzeuger.
AT110076B (de) Verfahren zur Reinigung der von den Heizgasen bestrichenen Heizfläche von Dampfkesseln.
CH184820A (de) Als Ofenaufsatz ausgebildeter Flüssigkeits-Erhitzer.
DE600335C (de) Rauchrohrdampfkessel fuer hohe Heizgastemperaturen mit vorgeschalteten Wasserrohren
DE484690C (de) Einrichtung zur Bereitung von Warmwasser, besonders an Kochherden
DE366389C (de) Eiserner Zimmerofen
DE467262C (de) Mittelbar beheizter Dampferzeuger
DE462952C (de) Einrichtung zum Anlassen und Regeln von Feuerungen fuer Dampferzeuger
DE469321C (de) In den Backofen einzubauender Wrasenerzeuger
AT19468B (de) Verfahren zur Erhöhung der Leuchtkraft von Gasglühlicht.
AT138576B (de) Vorrichtung zur Ausnützung der überschüssigen bzw. zurückbleibenden Wärme in Dampfbacköfen zur Raumheizung mit Warmwasser.
DE354640C (de) Vorrichtung zum Kochen und Trocknen organischer Stoffe
DE446021C (de) Verfahren zum Vorwaermen der Verbrennungsluft fuer Dampfkesselfeuerungen
AT86457B (de) Dampfkessel.