AT10394B - Luftrohr für Kachelöfen. - Google Patents

Luftrohr für Kachelöfen.

Info

Publication number
AT10394B
AT10394B AT10394DA AT10394B AT 10394 B AT10394 B AT 10394B AT 10394D A AT10394D A AT 10394DA AT 10394 B AT10394 B AT 10394B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
air pipe
air
pipe
tiled stoves
heating
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Martin Ofner
Original Assignee
Martin Ofner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Martin Ofner filed Critical Martin Ofner
Application granted granted Critical
Publication of AT10394B publication Critical patent/AT10394B/de

Links

Landscapes

  • Gas Burners (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 eingerichtetem Luftrohr im Längsschnitt dar ; Fig. 2 und 3 zeigen im Längs-und Querschnitt das Heizrohr. 



   Der Heizraum des Ofens ist in bekannter Art seiner Höhe nach von einem oder mehreren   Luftrohren   a durchzogen, die im Ofensockel oder nahe demselben und an der Ofendecke ausmünden, so dass die Luft an tiefster Stelle eintreten, sich an den von den   Heizgasen umspulten Rohrwandungcn erwärmen   und im erwärmten Zustande in das Zimmer austreten kann.

   Im Sinne der vorliegenden Erfindung sind zwecks Vergrösserung der Heizfläche an dem Rohre   a. der Quere   nach Rohrstutzen b angebracht, welche derart angeordnet sind, dass in Verbindung mit den   bekaunten AMcnkungsplatten   des Ofens die Heizgase nicht nur das Rohr a umspülen, sondern auch mehreremale durchziehen, so dass eine stärkere Erwärmung des   Luftrobres und   der Stutzen und damit auch der das Rohr a durchstreichenden Luft erzielt wird. Behufs Reinigung der Stutzen b können an geeigneten Stellen des Ofenmantels verschliessbare Putzöffnungen c vorgesehen sein. 



   Der Querschnitt des oder der Luftrohre kann, wie dargestellt, viereckig, rund oder von sonst welcher Form sein. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Luftrohr für Kachelöfen, dadurch gekennzeichnet, dass an demselben der Quere nach Stutzen angebracht, sind, wodurch in Verbindung mit den bekannten Ablenkplatten die Vorbrennungsprodukte gezwungen werden, das I. uftrohr nicht uur zu umspülen, sondern auch quer zu durchstreichen und so eine stärkere Erwärmung der Luft im Rohre herbeizuführen. EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT10394D 1901-02-14 1901-02-14 Luftrohr für Kachelöfen. AT10394B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT10394T 1901-02-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT10394B true AT10394B (de) 1903-01-10

Family

ID=3505252

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT10394D AT10394B (de) 1901-02-14 1901-02-14 Luftrohr für Kachelöfen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT10394B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5243963A (en) * 1991-02-19 1993-09-14 Karl Stefan Riener Furnace for solid fuels, especially for pellets
AT402558B (de) * 1991-05-16 1997-06-25 Karl Stefan Riener Ofen für feste brennstoffe, insbesondere pellets

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5243963A (en) * 1991-02-19 1993-09-14 Karl Stefan Riener Furnace for solid fuels, especially for pellets
AT402558B (de) * 1991-05-16 1997-06-25 Karl Stefan Riener Ofen für feste brennstoffe, insbesondere pellets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE887801C (de) Kontaktofen zur Herstellung von wasserstoffreichen Gasen aus gasfoermigen Kohlenwasserstoffen und Wasserdampf
AT10394B (de) Luftrohr für Kachelöfen.
AT52044B (de) Wasserrohrgliederkessel.
DE451368C (de) Dampfbadkochkessel
DE895154C (de) Dampfkessel mit zwei Feuerraeumen
AT42030B (de) Dampfüberhitzer.
AT86289B (de) Gegenstromheizkörper.
AT160505B (de) Röhrenofen zum Destillieren von Ölen.
DE466775C (de) Kessel fuer Warmwasserheizungen
DE209347C (de)
AT29683B (de) Heizkorb zum Trocknen feuchter Räume.
AT231044B (de) Einrichtung zum Erhitzen von Medien
AT58730B (de) Wasserrohrkessel.
AT37556B (de) Flüssigkeitserhitzer.
AT163528B (de) Heizrohr für Dampfkessel od. dgl.
DE452923C (de) Rauchgasspeisewasservorwaermer mit zickzackfoermig verlaufenden Rohren
AT48626B (de) Kammer-Wasserrohrkessel.
AT46788B (de) Frostschutzvorrichtung an dem Wasserbehälter von Azetylenlaternen nach dem Tropfsystem.
AT57133B (de) Gasheizofen aus einzelnen aneinandergereihten rohrartigen Heizelementen.
AT243466B (de) Zentralheizungskessel
AT75355B (de) Zentralheizungsofen.
DE367229C (de) Einrichtung an Schornsteinen zur gleichzeitigen Abfoerderung heisser und kuehler Abgase
DE529830C (de) Wellblechkuehlgefaess, dessen Wellen durch in den Buchten angeordnete Stuetzen gegeneinander abgesteift sind
DE427972C (de) Roehrengliederkessel
AT90071B (de) Luftheizvorrichtung.