CH86005A - Kochtopfaufsatz. - Google Patents

Kochtopfaufsatz.

Info

Publication number
CH86005A
CH86005A CH86005DA CH86005A CH 86005 A CH86005 A CH 86005A CH 86005D A CH86005D A CH 86005DA CH 86005 A CH86005 A CH 86005A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sep
saucepan
attachment
cover
lid
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Lehmann Franz
Original Assignee
Lehmann Franz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lehmann Franz filed Critical Lehmann Franz
Publication of CH86005A publication Critical patent/CH86005A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/06Lids or covers for cooking-vessels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Package Specialized In Special Use (AREA)

Description


  
EMI0001.0001     
  
    Kochtopfauf,atz.     
EMI0001.0002     
  
    Gegenstand <SEP> vorliegender <SEP> Erfindung <SEP> ist <SEP> ein
<tb>  Koclitopfaufsatz, <SEP> der <SEP> in <SEP> beiliegender <SEP> Zeich  nung <SEP> in <SEP> einer <SEP> beispielsweisen <SEP> Ausführungs  form <SEP> in <SEP> einem <SEP> Schnitte <SEP> dargestellt <SEP> ist.
<tb>  Der <SEP> gezeichnete <SEP> Aufsatz <SEP> weist <SEP> einen <SEP> Teil
<tb>  a <SEP> auf, <SEP> der <SEP> eine <SEP> für <SEP> Pfannendeckel <SEP> übliche
<tb>  Form <SEP> besitzt <SEP> und <SEP> als <SEP> solcher <SEP> Verwendung
<tb>  finden <SEP> kann. <SEP> Ain <SEP> Deckel <SEP> a <SEP> ist <SEP> ein <SEP> Handgriff
<tb>  e <SEP> vorgesehen.

   <SEP> Auf <SEP> dein <SEP> Deckel <SEP> a <SEP> sitzt <SEP> eine
<tb>  Haube <SEP> b, <SEP> die <SEP> mit <SEP> Löchern <SEP> f' <SEP> versehen <SEP> ist.
<tb>  Die <SEP> Haube <SEP> b, <SEP> die <SEP> sich <SEP> mit <SEP> ihrem <SEP> Rande <SEP> auf
<tb>  dem <SEP> Deckel <SEP> a <SEP> abstützt, <SEP> besitzt <SEP> in <SEP> der <SEP> Mitte
<tb>  ein <SEP> Loch, <SEP> durch <SEP> welches <SEP> der <SEP> Schaft <SEP> eines
<tb>  Hakens <SEP> c <SEP> greift.

   <SEP> Der <SEP> Haken <SEP> c <SEP> greift <SEP> in <SEP> den
<tb>  Handgriff <SEP> e <SEP> und <SEP> trägt <SEP> am <SEP> obern, <SEP> finit <SEP> Gewinde
<tb>  versebenen <SEP> Ende <SEP> eine <SEP> Flügelmutter <SEP> d, <SEP> init  tel8t <SEP> welcher <SEP> die <SEP> Haube <SEP> <I>b</I> <SEP> auf <SEP> den <SEP> Deckel <SEP> <I>a.</I>
<tb>  gepresst <SEP> wird, <SEP> so <SEP> dah <SEP> beide <SEP> Teile <SEP> ein <SEP> Ganzes
<tb>  bilden.

   <SEP> Der <SEP> von <SEP> Haube <SEP> und <SEP> Deckel <SEP> abge  schlossene <SEP> Rauin <SEP> dient <SEP> zur <SEP> Aufnahme <SEP> von <SEP> zu
<tb>  trocknendem <SEP> Gemüse <SEP> etc., <SEP> die <SEP> Dämpfe <SEP> ent  weichen <SEP> durch <SEP> die <SEP> Löcher <SEP> f.
<tb>  Der <SEP> Erfindungsgegenstand <SEP> eignet <SEP> sich <SEP> be  sonders <SEP> zum <SEP> Dörren <SEP> von <SEP> Suppeneinlagen, <SEP> wie
<tb>  Sellerie, <SEP> Petersilie, <SEP> Zwiebeln, <SEP> Brot, <SEP> Erbsen,
<tb>  Bohnen, <SEP> sowie <SEP> Zwetschgen, <SEP> Kirschen, <SEP> Äpfel,     
EMI0001.0003     
  
    Tee <SEP> usw., <SEP> in <SEP> der <SEP> Hauhaltung.

   <SEP> Wenn <SEP> der
<tb>  Aufsatz <SEP> zuin <SEP> Dörren <SEP> nicht <SEP> gebraucht <SEP> wird,
<tb>  so <SEP> wird <SEP> die <SEP> Haube <SEP> b <SEP> losgeschraubt, <SEP> worauf
<tb>  der <SEP> Koehtopfdeckel <SEP> a <SEP> wie <SEP> gewöhnlich <SEP> benutzt
<tb>  wird. <SEP> Der <SEP> Dörrdeckel <SEP> bietet <SEP> den <SEP> Vorteil
<tb>  gröl.;

  ter <SEP> Billigkeit, <SEP> das <SEP> Dilri-gut <SEP> kaitti <SEP> nicht
<tb>  verbrennen. <SEP> Der <SEP> Deckel <SEP> a <SEP> kann <SEP> auch <SEP> zwei  bis <SEP> dreistufig <SEP> sein, <SEP> damit <SEP> er <SEP> auf <SEP> Töpfe <SEP> ver  scbiedener <SEP> Grösse <SEP> verwendet <SEP> werden <SEP> kann.
<tb>  Die <SEP> Verbindung <SEP> der <SEP> Teile <SEP> <I>a, <SEP> b</I> <SEP> kann <SEP> auch
<tb>  anders <SEP> als <SEP> gezeichnet <SEP> sein, <SEP> es <SEP> können <SEP> Federn,
<tb>  Sclneber, <SEP> Keile <SEP> etc. <SEP> verwendet <SEP> werden.

Claims (1)

  1. EMI0001.0004 PATENTANSPRUCH: <tb> Kochtopfaufsatz, <SEP> dadurch <SEP> gekennzeichnet, <tb> dah <SEP> derselbe <SEP> zwei <SEP> lösbar <SEP> miteinander <SEP> verbun dene <SEP> Teile <SEP> aufweist, <SEP> die <SEP> einen <SEP> zur <SEP> Aufnahme <tb> voll <SEP> Di;rrgiit <SEP> bestimmten <SEP> Raunt <SEP> einschliessen, <tb> wobei <SEP> einer <SEP> der <SEP> Teile <SEP> für <SEP> sich <SEP> als <SEP> Kochtopf deckel <SEP> dienen <SEP> kann. <tb> UNTERANSPRttCHE <tb> 1. <SEP> Koehtopfaufsatz <SEP> nach <SEP> Patentauspruch, <SEP> da durch <SEP> gekennzeichnet, <SEP> dafä <SEP> der <SEP> nicht <SEP> als <tb> Deckel <SEP> verwendete <SEP> Teil <SEP> als <SEP> gelochte <SEP> Hatibe EMI0002.0001 ausgebildet <SEP> ist, <SEP> die <SEP> mit <SEP> dem <SEP> als <SEP> Deckel <tb> dienenden <SEP> Teil <SEP> lösbar <SEP> verbunden <SEP> ist. <tb> 2.
    <SEP> Iiochtopfa.ufsatz <SEP> nach <SEP> Patentanspruch <SEP> und <tb> Unteranspruch <SEP> 1, <SEP> wie <SEP> in <SEP> der <SEP> Zeichnung EMI0002.0002 dargestellt <SEP> und <SEP> in <SEP> bezug <SEP> darauf <SEP> be schrieben.
CH86005D 1918-12-30 1918-12-30 Kochtopfaufsatz. CH86005A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH86005T 1918-12-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH86005A true CH86005A (de) 1920-07-16

Family

ID=4342462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH86005D CH86005A (de) 1918-12-30 1918-12-30 Kochtopfaufsatz.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH86005A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005104917A1 (en) * 2004-04-30 2005-11-10 Opinion Leaders S.R.L. Improved lid for containers for cooking foods

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005104917A1 (en) * 2004-04-30 2005-11-10 Opinion Leaders S.R.L. Improved lid for containers for cooking foods

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH86005A (de) Kochtopfaufsatz.
DE924774C (de) Turmkochvorrichtung
DE407695C (de) Dampfkochgefaess mit einem Innen- und einem Aussentopf
DE707142C (de) Vorrichtung zum Braten von Fischen oder anrderem Gut
DE546375C (de) Kuechentisch
AT71161B (de) Universal-Obstverwertungsgerät.
DE583664C (de) Fruchttaucher fuer Einkochglaeser u. dgl.
DE301914C (de)
DE202012000733U1 (de) Multifunktionaler Kocheinsatz
CH284346A (de) Kocheinsatz für Kochtopf.
CH286818A (de) Dampfkochvorrichtung.
DE732491C (de) Vorrichtung zum Abfuellen von Apfelmark, Apfelbrei oder aehnlichen Konserven
DE805303C (de) Siebbodeneinsatz fuer Kochtoepfe verschiedener Groesse
DE134291C (de)
DE202019004637U1 (de) Zweisystemsieb
DE359687C (de) Kochtopf
DE599182C (de) Entsafter fuer Apfelsinen und aehnliche Fruechte
DE202020106695U1 (de) Grillgutkorb
DE446821C (de) Vielseitig verwendbares, mit Siebflaechen versehenes Kochgeraet
DE194654C (de)
DE412988C (de) Einsatz fuer Kochgefaesse zur Verhuetung des Milchueberkochens
DE515407C (de) Milch- und Eierkocher mit Hoerzeichengeber
DE715881C (de) Elektrisches Koch- und Backgeraet
DE202015006165U1 (de) Zweisystemsieb
DE202011001877U1 (de) Grillaufsatz mit Hähnchenbräter