CH699644B1 - Vorrichtung zur Extraktion einer Zahnwurzel. - Google Patents

Vorrichtung zur Extraktion einer Zahnwurzel. Download PDF

Info

Publication number
CH699644B1
CH699644B1 CH01599/06A CH15992006A CH699644B1 CH 699644 B1 CH699644 B1 CH 699644B1 CH 01599/06 A CH01599/06 A CH 01599/06A CH 15992006 A CH15992006 A CH 15992006A CH 699644 B1 CH699644 B1 CH 699644B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pin
connecting rod
tooth root
extraction
screwed
Prior art date
Application number
CH01599/06A
Other languages
English (en)
Inventor
Benno Syfrig
Original Assignee
Benno Syfrig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Benno Syfrig filed Critical Benno Syfrig
Priority to CH01599/06A priority Critical patent/CH699644B1/de
Priority to PCT/EP2007/008618 priority patent/WO2008043479A1/de
Priority to EP07818697A priority patent/EP2068745A1/de
Priority to US12/444,164 priority patent/US8177555B2/en
Publication of CH699644B1 publication Critical patent/CH699644B1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C3/00Dental tools or instruments
    • A61C3/14Dentists' forceps or the like for extracting teeth

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Component Parts Of Construction Machinery (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung (1) zur Extraktion einer Zahnwurzel ist mit einem in die Zahnwurzel (10) einfügbaren und dort befestigbaren Stift (2) versehen. Der Stift (2) ist über ein Verbindungsstück (3) am vorderen Ende eines Gerätes (5) befestigbar. Durch das Gerät (5) ist eine sich auf den Stift (2) übertragbare Schlagkraft in Extraktionsrichtung (A) erzeugbar. Die Vorrichtung ermöglicht eine besonders einfache Handhabung und insbesondere dank dem als schlanke Verbindungsstange ausgebildeten Verbindungsstück gute Zugänglichkeit zu Zahnwurzeln, ohne Platzprobleme oder Verletzungsgefahr im Mundbereich.

Description


  [0001]    Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Extraktion einer Zahnwurzel gemäss dem Oberbegriff des Anspruches 1.

  

[0002]    Eine Vorrichtung dieser Art ist aus der WO 2004/060 191 bekannt. Sie umfasst einen in die Zahnwurzel einfügbaren und dort befestigbaren Stift, vorzugsweise einen in die Zahnwurzel einschraubbaren Gewindestift, der über ein Zugelement, z.B. ein Seil, mit einem Spanngerät koppelbar ist. Mit dem manuell betätigbaren Spanngerät wird die zum Wurzelziehen notwendige Zugkraft erzeugt.

  

[0003]    Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, für die Extraktion von Zahnwurzeln eine gattungsmässige Vorrichtung derart weiterzubilden, dass mit ihr bei einer einfachen Ausbildung wirksame Extraktionskräfte erzeugt werden können.

  

[0004]    Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.

  

[0005]    Weitere bevorzugte Ausgestaltungen der erfindungsgemässen Vorrichtung bilden den Gegenstand der abhängigen Ansprüche.

  

[0006]    Mit der erfindungsgemässen Vorrichtung zur Extraktion von Zahnwurzeln können in einer einfachen Weise auf den Stift in Extraktionsrichtung wirkende Schläge übertragen werden. Die Vorrichtung ermöglicht eine besonders einfache Handhabung und insbesondere dank dem als schlanke Verbindungsstange ausgebildeten Verbindungsstück gute Zugänglichkeit zu Zahnwurzeln, ohne Platzprobleme oder Verletzungsgefahr im Mundbereich.

  

[0007]    Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:
<tb>Fig. 1<sep>schematisch einen in eine Zahnwurzel eingeschraubten Stift, der über eine Verbindungsstange mit einem Gerät zur Erzeugung von in Extraktionsrichtung wirkenden Kräften verbunden ist.

  

[0008]    In Fig. 1 ist eine Vorrichtung 1 zur Extraktion von Zahnwurzeln 10 schematisch dargestellt, die einen in die Zahnwurzel eingefügten und dort befestigten Stift 2 umfasst, der über ein Verbindungsstück 3 am vorderen Ende 4 eines Gerätes 5 zur Erzeugung der zum Wurzelziehen notwendigen Kraft angebracht ist.

  

[0009]    Der Stift 2 ist vorzugsweise als ein Gewindestift ausgebildet und in die Zahnwurzel 10 bzw. in ein in dieser angefertigtes Bohrloch eingeschraubt. Das Verbindungsstück 3 ist fest oder lösbar mit dem Stift 2 verbunden. Die Verbindungsstange 3 ist auf ihrem dem Stift 2 abgewandten Ende lösbar mit dem Gerät 5 verbunden, beispielsweise verschraubt. Mit dem Gerät 5 lassen sich Kräfte erzeugen, die in Extraktionsrichtung wirken und von einem die Kräfte auffangenden Teil über die Verbindungsstange 3 auf den Stift übertragen werden.

  

[0010]    Die Extraktionskräfte können mechanisch, pneumatisch oder elektromagnetisch erzeugt werden. Sie werden von Hand sozusagen per Tastendruck ausgelöst und einzeln oder wiederholt ausgeführt.

  

[0011]    Das Gerät 5 kann in seiner Ausgestaltung und Funktion einem an sich bekannten Kronenabzieher entsprechen, wie beispielsweise aus der DE 4 318 253 bekannt. Bei diesem Kronenabzieher wird der pneumatisch betätigbare Schläger auf einer Stange verschiebbar bewegt, an deren hinterem Ende ein den Schlag auffangendes Endstück angebracht ist und die vorne mit einer Greifvorrichtung für die abzuziehende Krone versehen ist. Die Schläge werden über die Stange auf die Greifvorrichtung übertragen.

  

[0012]    Die Verbindungsstange 3 wird vorzugsweise aus einem Material mit geringer Elastizität, zum Beispiel Hartgummi, angefertigt, was eine gewisse Flexibilität während des Gebrauchs mit sich bringt. Zudem ist sie vorteilhaft mit einem geringen Durchmesser von ein paar Millimetern versehen, damit sie wenig Platz einnimmt beim Einsetzen in den Mund, denn sie liegt annähernd in einer Achse zu der Mittelachse der Zahnwurzel 10 und zu dem Stift 2. Das Ende der Verbindungsstange beim Gerät 5 liegt selbstverständlich ausserhalb des Mundes.

  

[0013]    Es wäre auch denkbar, den Stift 2 sowie diese Verbindungsstange 3 einstückig auszubilden und die mit dem in die Zahnwurzel eingeschraubten Stift 2 fest verbundene Verbindungsstange 3 mit dem die Schläge übertragenden Geräteteil zu verbinden.

  

[0014]    Die erfindungsgemässe Vorrichtung zur Extraktion von Zahnwurzeln ermöglicht eine besonders einfache Handhabung und insbesondere dank dem als schlanke Verbindungsstange ausgebildeten Verbindungsstück gute Zugänglichkeit zu den Zahnwurzeln, ohne Platzprobleme oder Verletzungsgefahr im Mundbereich.

  

[0015]    Im Grunde genommen könnte diese schlagähnliche Extraktionskraft durch ein anderes Mittel als einen Schläger erzeugt werden.

Claims (7)

1. Vorrichtung zur Extraktion einer Zahnwurzel, mit einem in die Zahnwurzel (10) einfügbaren und dort befestigbaren Stift (2) und mit einem an den Stift (2) koppelbaren Gerät (5) zur Erzeugung der zum Wurzelziehen notwendigen Kraft, dadurch gekennzeichnet, dass der Stift (2) über ein Verbindungsstück (3) am vorderen Ende des Gerätes (5) befestigbar ist, wobei durch das Gerät (5) eine sich auf den Stift (2) übertragbare Schlagkraft in Extraktionsrichtung (A) erzeugbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät (5) einen in einem länglichen Gehäuse verschieblichen Schläger aufweist, dessen in Extraktionsrichtung (A) ausgelösten Schläge auf den Stift (2) übertragbar sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schläge im von Hand gehaltenen Gerät (5) mechanisch, pneumatisch oder elektromagnetisch erzeugbar und von Hand auslösbar sind, wobei zur jeweiligen Rückstellung des Schlägers nach vorne, in Richtung zum Stift hin, eine Feder vorhanden ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsstück als eine mit dem Stift (2) einstückig ausgebildete oder mit diesem verschraubbare Verbindungsstange (3) ausgebildet ist, die mit ihrem dem Stift (2) abgewandten Ende mit einem die Kräfte übertragenden Geräteteil lösbar verbindbar ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsstange (3) mit dem Geräteteil verschraubbar ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsstange (3) aus Hartgummi hergestellt ist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsstange (3) einen Durchmesser von ein paar Millimetern aufweist, damit sie wenig Platz einnimmt beim Einsetzen in den Mund.
CH01599/06A 2006-10-06 2006-10-06 Vorrichtung zur Extraktion einer Zahnwurzel. CH699644B1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01599/06A CH699644B1 (de) 2006-10-06 2006-10-06 Vorrichtung zur Extraktion einer Zahnwurzel.
PCT/EP2007/008618 WO2008043479A1 (de) 2006-10-06 2007-10-04 Vorrichtung zur extraktion einer zahnwurzel
EP07818697A EP2068745A1 (de) 2006-10-06 2007-10-04 Vorrichtung zur extraktion einer zahnwurzel
US12/444,164 US8177555B2 (en) 2006-10-06 2007-10-04 Device for extracting a tooth root

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01599/06A CH699644B1 (de) 2006-10-06 2006-10-06 Vorrichtung zur Extraktion einer Zahnwurzel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH699644B1 true CH699644B1 (de) 2010-04-15

Family

ID=38779727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01599/06A CH699644B1 (de) 2006-10-06 2006-10-06 Vorrichtung zur Extraktion einer Zahnwurzel.

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8177555B2 (de)
EP (1) EP2068745A1 (de)
CH (1) CH699644B1 (de)
WO (1) WO2008043479A1 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009003696U1 (de) 2009-03-18 2010-07-29 Guse, Carsten, Dr. Vorrichtung zur Extraktion einer Zahnwurzel
CN102198018B (zh) * 2011-05-24 2013-07-31 王胜林 牙根拔除装置
US20150037755A1 (en) * 2013-04-02 2015-02-05 Patricia Raymond Luzzader Dental Extraction Burs for Extraction of a tooth or a portion of a Tooth
WO2015013785A1 (pt) * 2013-08-01 2015-02-05 Adalberto De Carvalho Vale Parafuso saca-raiz a ser utilizado em ferramenta para exodontia
KR101472854B1 (ko) 2014-09-05 2014-12-16 김성윤 치아 발치기
USD747482S1 (en) * 2014-12-22 2016-01-12 MarKat Dental extractor
CN105361961B (zh) * 2015-11-17 2019-02-19 广州医科大学附属口腔医院 一种拔除根管钉的装置
CN105361962B (zh) * 2015-11-17 2019-01-29 广州医科大学附属口腔医院 一种微创拔牙装置
CN205758739U (zh) * 2016-06-07 2016-12-07 邢树哲 一种新型气动牙挺
WO2023167608A1 (ru) * 2022-03-01 2023-09-07 Сафар Асланбекович ШАМИЛОВ Устройство для удаления зубных корней

Family Cites Families (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5865A (en) * 1848-10-17 Dentist s htstbument
US723710A (en) * 1902-12-08 1903-03-24 Harry T Mccune Dentist's spreading screw-elevator.
US772324A (en) * 1904-02-19 1904-10-11 Nelson Dean Asdell Root-extracting forceps.
US858914A (en) * 1906-07-19 1907-07-02 George Henry Shannon Dental mallet.
US927420A (en) * 1908-08-28 1909-07-06 Robert P Lyle Automatic dental hammer.
US1094269A (en) * 1913-08-06 1914-04-21 Richardson H Taylor Dental crown-remover.
GB496988A (en) * 1937-04-24 1938-12-09 Peter Van Beeck Instrument for extracting roots of teeth
US2337971A (en) * 1941-10-28 1943-12-28 Caviglia Oscar Luis Percussion extracting device
US2640266A (en) * 1952-07-03 1953-06-02 Sarti Joseph Inlay extractor
US2776490A (en) * 1955-06-03 1957-01-08 Arthur B Carfagni Multi-purpose dental tool
US3494035A (en) * 1968-11-04 1970-02-10 Charles C Hoffberger Dental impact tool
US3686756A (en) * 1971-04-07 1972-08-29 Harry A Pankratz Dental hammer
US3702028A (en) * 1972-11-07 1972-11-07 Alfred E Edelman Dental implant extracting tool
US4300885A (en) * 1980-07-30 1981-11-17 George Khait Percussive dental crown extractor
US4443196A (en) * 1982-09-20 1984-04-17 Miguel Rico Tooth root extractor
ES289364Y (es) * 1985-10-02 1987-06-01 Toboso Ramon Jesus Dispositivo extractor de piezas dentarias por traccion in- terna
US5217371A (en) * 1991-11-01 1993-06-08 Thomas A. Lukase Dental prosthetic extracting tool
DE4318253A1 (de) * 1993-06-02 1994-12-08 Vladimir Iljic Dr Puchaev Kronen- und Brückenabzieher
US5545038A (en) * 1995-07-27 1996-08-13 Sidney Horowitz Percussive dental extractor
US5839896A (en) * 1998-03-19 1998-11-24 San Diego Swiss Machining, Inc. Dental post extractor apparatus
US6019602A (en) * 1998-10-05 2000-02-01 Fletcher; Tarrie Tooth root tip extractor
DE50205048D1 (de) * 2001-04-12 2005-12-29 Hans-Peter Hornig Vorrichtung zum entfernen von zähnen
CH696458A5 (de) * 2003-01-03 2007-06-29 Dr Benno Syfrig Vorrichtung zur Extraktion einer Zahnwurzel.
DE202006001276U1 (de) * 2006-01-27 2006-03-23 Guse, Carsten, Dr.med.dent. Instrumentensatz zur Entfernung stark zerstörter Zahnwurzelreste
US7938645B2 (en) * 2006-03-16 2011-05-10 Sapian Schubert L Dental system for root and root tip extraction
US8439679B2 (en) * 2006-10-11 2013-05-14 Theodore John Hoke, III Extractor for broken tooth root

Also Published As

Publication number Publication date
US20100047739A1 (en) 2010-02-25
EP2068745A1 (de) 2009-06-17
US8177555B2 (en) 2012-05-15
WO2008043479A1 (de) 2008-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH699644B1 (de) Vorrichtung zur Extraktion einer Zahnwurzel.
CH696458A5 (de) Vorrichtung zur Extraktion einer Zahnwurzel.
DE102009054005A1 (de) Befestigungsanker, Befestigungsankerband und Setzwerkzeug
EP1682015B1 (de) Zeckenzieher
DE202005018168U1 (de) Federkraftklemme mit betätigbarem Klemmschenkel einer Schenkelfeder
DE102015103741B4 (de) Klemmvorrichtung einer Lenker-/Gabelbaugruppe für ein Fahrzeug
DE102011005903A1 (de) Werkzeug zur Bohrkornentfernung aus Hammerbohrkronen
EP1169152B1 (de) Vorrichtung zur verarbeitung von schliessringbolzen
DE202009004196U1 (de) Sägebock für Werkstücke, insbesondere für Holzstämme
DE3504437A1 (de) Vorrichtung zum setzen von keilsockeln
DE22680C (de) Hülsenförmige Schnurbefestigung
DE102006016672B4 (de) Handwerkzeug zum Arretieren einer Buchse in einer Öffnung
DE19516648A1 (de) Abziehvorrichtung für hülsenförmige Bauteile
DE1186000B (de) Drucklufthammergriff aus elastischem, stoss- und schwingungsdaempfendem Werkstoff
AT163752B (de) Skibindung
DE170369C (de)
DE10057104C1 (de) Vorrichtung zum Verschließen eines Big-Bag
DE76357C (de) Befestigung von Luft-Radreifen für Fahrräder und dergl. mittels Drähte oder Schnüre
DE202023101488U1 (de) Werkzeug
DE102020107824A1 (de) Zuführvorrichtung zum Zuführen von Fügeteilen, insbesondere Schweißmuttern
DE102013004329A1 (de) Vorrichtung zum Lösen einer im Mauerwerk, Beton oder dergleichen festsitzenden Bohrkrone
DE274420C (de)
DE2732203C2 (de) Handgerät zum öffnen von Behälterschraubverschlüssen
DE139599C (de)
DE102020216474A1 (de) Nietaufsatzvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased