CH664957A5 - Verfahren zur herstellung von 4-hydroxy-2-oxo-pyrrolidin-1-yl-acetamid. - Google Patents

Verfahren zur herstellung von 4-hydroxy-2-oxo-pyrrolidin-1-yl-acetamid. Download PDF

Info

Publication number
CH664957A5
CH664957A5 CH412685A CH412685A CH664957A5 CH 664957 A5 CH664957 A5 CH 664957A5 CH 412685 A CH412685 A CH 412685A CH 412685 A CH412685 A CH 412685A CH 664957 A5 CH664957 A5 CH 664957A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
oxo
hydroxy
alkyl
acetic acid
ester
Prior art date
Application number
CH412685A
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Dr Meul
Original Assignee
Lonza Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lonza Ag filed Critical Lonza Ag
Priority to CH412685A priority Critical patent/CH664957A5/de
Priority to IL80071A priority patent/IL80071A0/xx
Priority to EP86112952A priority patent/EP0216325A3/de
Priority to JP22177186A priority patent/JPS6272661A/ja
Priority to NO863769A priority patent/NO863769L/no
Priority to ES8602069A priority patent/ES2001696A6/es
Priority to SU864028166A priority patent/SU1482525A3/ru
Priority to DK453586A priority patent/DK453586A/da
Priority to HU864071A priority patent/HUT43039A/hu
Priority to CS866880A priority patent/CS257294B2/cs
Publication of CH664957A5 publication Critical patent/CH664957A5/de
Priority to US07/188,702 priority patent/US4824966A/en

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D207/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom
    • C07D207/02Heterocyclic compounds containing five-membered rings not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom with only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom
    • C07D207/30Heterocyclic compounds containing five-membered rings not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom with only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom having two double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D207/34Heterocyclic compounds containing five-membered rings not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom with only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom having two double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D207/36Oxygen or sulfur atoms
    • C07D207/382-Pyrrolones

Description


  
 



   BESCHREIBUNG



   Die Erfindung betrifft ein neues Verfahren zur Herstellung des cerebral wirksamen 4-Hydroxy-2-oxo-pyrrolidin-1yl-acetamids. Es sind Verfahren zur Herstellung des obengenannten Wirkstoffes bekannt. Schlechte Ausbeuten und teure Ausgangsprodukte machen die Verfahren jedoch nicht rentabel.



   Es stellt sich daher die Aufgabe, einen Weg zu finden, der die genannten Nachteile ausschaltet.



   Gelöst wurde die Aufgabe erfindungsgemäss durch ein Verfahren nach Anspruch 1. Darin wird ein   4-(C1-C2)-alk-      oxy-3-pyrrolin-2-on-1-yl-essigsäure-(Cl-C4)-alkylester,    vorzugsweise   4-Methoxy-3-pyrrolin-2-on- 1 -yl-essigsäureethyl-    ester mit Trichlormethylsilan, in Gegenwart eines Alkalijodids, vorzugsweise mit Natriumjodid, umgesetzt.



   Das Molverhältnis der Edukte   4-(C1-C2)-alkoxy-3-pyrro-      lin-2-on- 1 -yl-essigsäure-(C1-C4)-alkylester    zu Trichlormethylsilan zu Alkalijodid wählt man zweckmässig zwischen 1 zu 1 zu 1 und 1 zu 2 zu 2, vorzugsweise zwischen 1 zu 1,2 zu
1,2 und 1 zu 1,6 zu 1,6.



   Vorteilhaft wird diese Umsetzung in einem Lösungsmit tel, besonders vorteilhaft in Acetonitril, durchgeführt.



   Die Umsetzungstemperatur liegt bevorzugt im Bereich der Rückflusstemperatur des Lösungsmittels.



   Nach einer Reaktionszeit von ca. 1 bis 5 Stunden und  üblicher Aufarbeitung durch z.B. Extraktion und gegebenen falls durch anschliessende Reinigung des Produktes durch   z.B.    Umkristallisation kann der entsprechende 2,4-Dioxo   pyrrolidin- 1 -yl-essigsäure-(C 1-C4)-alkylester    erhalten werden.



   Die Überführung der   2,4-Dioxo-pyrrolidin-1-yl-essigsäu-      re-(C1-C4)-alkylester,    speziell des Ethylesters, in das Zielmolekül   4-Hydroxy-2-oxo-pyrrolidin- 1 -yl-acetamid    durch Reduktion mit Natriumborhydrid und nachfolgende Amidierung mit Ammoniak wurde in der Literatur bereits vorexerziert.



   (G. Pifferi, M. Pinza, Jl Farmaco, Ed. Sc., 1977, 32, 602.) Das   4-Hydroxy-2-oxo-pyrrolidin- 1 -yl-acetamid    kann danach   ils    reines weisses Produkt in guter Ausbeute erhalten werden.



   Beispiel Herstellung von   2,4-Dioxo-pyrrolidin-1-yl-essigsäureetlzylester   
2,0 g (10 mmol)   4-Methoxy-3-pyrrolin-2-on-l-yl-essig-      säureethylester    und 2,1 g (14 mmol) Natriumjodid wurden in 20,0 ml Acetonitril gelöst. Anschliessend gab man 1,6 g (14 mmol) Trichlormethylsilan zu. Die gelblich gefärbte trübe Reaktionslösung wurde 4 Stunden unter Rückfluss er   hitzt.    Man liess auf Raumtemperatur abkühlen und dampfte das Lösungsmittel unter Wasserstrahlvakuum ab. Der Rückstand wurde in 50,0 ml Methylenchlorid aufgeschlämmt und mit einer Lösung aus 1,0 g   Natriumbissulfat    in 5,0 ml Eiswasser versetzt. Die wässrige Phase wurde dreimal mit je 50,0 ml Methylenchlorid extrahiert.

  Die vereinigten organi   jochen    Phasen wurden über Na2SO4 getrocknet, eingedampft und am Hochvakuum getrocknet.



   Man erhielt 1,9 g einer orangegefärbten Masse, die lang   sam    durchkristallisierte.



   Das umkristallisierte Produkt (Toluol:Petrolether 1:1)   schmolz    bei 92 bis 93   "C.   



   NMR   (CDCl3) 8    = 4,25 (s,   2H);    4,23 (q, J=7,1 Hz, 2H);   4,03      (t,J=1,0Hz,    2H); 3,11 (br.   s,2H);      1,30 (t, J=7,1    Hz, 3H).



  Herstellung von 4-Hydroxy-2-oxo-pyrrolidin-1-yl-essigsäureethylester
Zu 8,8 g (47,5 mmol) 2,4-Dioxo-pyrrolidin-1 -yl-essig   säureethylester    in 200 ml Dimethoxyethan wurden bei 0   "C    ),54 g (14,5 mmol) Natriumborhydrid zugegeben. Die Mischung wurde während einer Stunde bei Raumtemperatur gerührt. Nach Abkühlen auf 0   "C    wurde konzentrierte Salzsäure im Überschuss zugegeben und der anorganische Rückstand abfiltriert. Das Filtrat wurde zur Trockene eingedampft. Der Rückstand wurde in Chloroform aufgenommen, getrocknet über Na2SO4 und erneut unter Vakuum einbedampft.



   Es resultierten 8,8 g des Produktes in öliger Form.



   Eine anschliessende Destillation bei 180   "C/1,0    mbar Führte zu 5,3 g (60%) eines farblosen   Oles.   



   IR (Film)   3400cm-1    (OH);   1740 cm-l    (C=O);   1680 cm-'    (C=O);   1200 cm-l    Herstellung von   4Hydroxy-2-oxo-pyrrolidin-1-yl-acetamid   
13,7 g (73 mmol)   4-Hydroxy-2-oxo-pyrrolidin-1-yl-essig-      säureethylester    wurden gelöst in 500 ml Methanol und bei D   "C    mit Ammoniak gesättigt. Danach wurde während einer Stunde bei Raumtemperatur gehalten. Abdampfen des Lösungsmittels unter Vakuum führte zu einem festen Rückstand. Dieser wurde in Methanol kristallisiert.

 

   Es resultierten 7,17 g (62%) des Produktes in Form eines weissen Pulvers. Fp. 165 bis 168   "C.   



   IR (Nujol) 3400   cm-l,    3300   cm-',      3250 cm-    (OH und NH) 1660   cm-l    (C=O). 

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE 1. Verfahren zur Herstellung von 4-Hydroxy-2-oxo-pyr rolidin- 1 -yl-acetamid, dadurch gekennzeichnet, dass man 4-(C 1-C2)-alkoxy-3-pyrrolin-2-on- 1 -yl-essigsäure-(C1-C4)-al- kylester der Formel EMI1.1 worin R1 = Alkyl mit 1 bis 2 C-Atomen und R2 = Alkyl mit 1 bis 4 C-Atomen bedeutet, mit Trichlormethylsilan in Gegenwart eines Alkalijodids zum 2,4-Dioxo-pyrrolidin- 1 yl-essigsäure-(C 1-C4)-alkylester umsetzt, diesen isoliert und anschliessend mit Natriumborhydrid zu einem 4-Hydroxy-2 oxo-pyrrolidin-l -yl-essigsäure-C1-C4-alkylester hydriert und schliesslich durch Amidierung mittels Ammoniak den 4-Hydroxy-2-oxo-pyrrolidin- l-yl-essigsäure-C1-C4-alkylester in das gewünschte Endprodukt überführt.
  2. 2. Verfahren gemäss Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man 4-Methoxy-3-pyrrolin-2-on-1-yl-essigsäu- reethylester mit Trichlormethylsilan in Gegenwart von Natriumjodid zum 2,4-Dioxo-pyrrolidin- l-yl-essigsäureethyl- ester umsetzt, diesen isoliert und anschliessend mit Natriumborhydrid zum 4-Hydroxy-2-oxo-pyrrolidin- 1-yl-essigsäu- reethylester hydriert und schliesslich durch Amidierung mittels Ammoniak den 4-Hydroxy-2-oxo-pyrrolidin- 1 -yl-essig- säureethylester zum Endprodukt umsetzt.
  3. 3. Verfahren gemäss einem der Patentansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Umsetzung zum 2,4-Di oxo-pyrrolidin-l -yl-essigsäure-(C1-C2)-alkylester in Acetonitril als Lösungsmittel durchgeführt wird.
CH412685A 1985-09-24 1985-09-24 Verfahren zur herstellung von 4-hydroxy-2-oxo-pyrrolidin-1-yl-acetamid. CH664957A5 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH412685A CH664957A5 (de) 1985-09-24 1985-09-24 Verfahren zur herstellung von 4-hydroxy-2-oxo-pyrrolidin-1-yl-acetamid.
IL80071A IL80071A0 (en) 1985-09-24 1986-09-17 Pyrrolidine acetamide derivatives
EP86112952A EP0216325A3 (de) 1985-09-24 1986-09-19 Verfahren zur Herstellung von 4-Hydroxy-2-oxo-pyrrolidin-1-yl-acetamid
JP22177186A JPS6272661A (ja) 1985-09-24 1986-09-19 4−ヒドロキシ−2−オキソ−ピロリジン−1−イル−アセトアミドの製造方法
ES8602069A ES2001696A6 (es) 1985-09-24 1986-09-22 Procedimiento para preparar 4-hidroxi-2-oxo-pirrolidin-1-il-acetamida
NO863769A NO863769L (no) 1985-09-24 1986-09-22 Fremgangsmaate for fremstilling av 4-hydroksy-2-oksopyrrolin-1-yl-acetamid.
SU864028166A SU1482525A3 (ru) 1985-09-24 1986-09-23 Способ получени 4-окси-2-оксопирролидин-1-ил-ацетамида
DK453586A DK453586A (da) 1985-09-24 1986-09-23 Fremgangsmaade til fremstilling af 4-hydroxy-2-oxo-pyrrolidin-1-yl-acetamid
HU864071A HUT43039A (en) 1985-09-24 1986-09-24 Process for preparing 4-hydroxy-2-oxo-pyrrolidin-1-yl-acetamide
CS866880A CS257294B2 (en) 1985-09-24 1986-09-24 Productionmethod of 4-hydroxy-2-oxo-pyrrolidin-1-yl-acetamid
US07/188,702 US4824966A (en) 1985-09-24 1988-05-04 Process for the production of 4-hydroxy-2-oxo-pyrrolidin-1-yl acetamide

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH412685A CH664957A5 (de) 1985-09-24 1985-09-24 Verfahren zur herstellung von 4-hydroxy-2-oxo-pyrrolidin-1-yl-acetamid.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH664957A5 true CH664957A5 (de) 1988-04-15

Family

ID=4270309

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH412685A CH664957A5 (de) 1985-09-24 1985-09-24 Verfahren zur herstellung von 4-hydroxy-2-oxo-pyrrolidin-1-yl-acetamid.

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS6272661A (de)
CH (1) CH664957A5 (de)
CS (1) CS257294B2 (de)
SU (1) SU1482525A3 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CS688086A2 (en) 1987-09-17
SU1482525A3 (ru) 1989-05-23
CS257294B2 (en) 1988-04-15
JPS6272661A (ja) 1987-04-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3043252A1 (de) Cyclische acetale von n-acylglutaminsaeure- (gamma) -semialdehyden, verfahren zu deren herstellung und ihre verwendung
DE60225008T2 (de) Verfahren zur herstellung des piperidinderivats fexofenadin
EP0276329B1 (de) 2,3-diaminoacrylonitrilderivate
EP0216324B1 (de) 4-Alkoxy-3-pyrrolin-2-on-1-yl-essigsäurealkyl- bzw. -benzylester sowie deren Herstellung
CH664957A5 (de) Verfahren zur herstellung von 4-hydroxy-2-oxo-pyrrolidin-1-yl-acetamid.
SU747425A3 (ru) Способ получени производных аминоалкоксибензофуранов
EP0202625B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 2,6-Dimethyl-4-(3'-nitrophenyl)-1,4-dihydropyridin-3,5-dicarbonsäure-3 beta-(N-benzyl-N-methylamino)-ethylester-5-methylester und dessen Hydrochlorid-Salz
EP0216325A2 (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Hydroxy-2-oxo-pyrrolidin-1-yl-acetamid
US4250312A (en) Process for preparing 4-piperidone spiroketal compounds
CH623815A5 (de)
EP0224256A1 (de) 4-Alkoxy-2-oxo-pyrrolidin-1-yl-essigsäurealkylester
DE2707404C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 5,6-Dehydropenicillinen
EP0133493A2 (de) Verfahren zur Herstellung von Kohlenhydraten
EP0087657B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 1-(4-Chlorbenzoyl)-5-methoxy-2-methyl-3-indolacetoxyessigsäure
CH666481A5 (de) Verfahren zur herstellung von 4-hydroxy-2-oxo-pyrrolidin-1-yl-acetamid.
US4144245A (en) 4-Hydroxymethyl-2-pyrrolidinones
DE3004684C2 (de) Verfahren zur Herstellung von cis-Bicyclo [3.3.0] octan-3,7-dion
EP0446925B1 (de) Verfahren zur Herstellung von beta-Resorcylsäurederivaten
EP0087654B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 1-(4-Chlorbenzoyl)-5-methoxy-2-methyl-3-indolacetoxyessigsäure
DE10019291A1 (de) 2-Alkoxy-5-methoxypyrimidine bzw. deren tautomere Formen sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3640583A1 (de) Verfahren zur herstellung von 6-hydroxy-3-pyridincarbonsaeureestern
DE2705874C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Phloroglucin und Phloroglucinderivaten
AT381938B (de) Verfahren zur herstellung von neuen spirobenzofuranonverbindungen
CH649291A5 (de) Dicarbamate.
DE2433176A1 (de) 2-halopyrimidinderivate und verfahren zu ihrer herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased