CH653394A5 - Vorrichtung zur herstellung von holzschliff. - Google Patents

Vorrichtung zur herstellung von holzschliff. Download PDF

Info

Publication number
CH653394A5
CH653394A5 CH2586/81A CH258681A CH653394A5 CH 653394 A5 CH653394 A5 CH 653394A5 CH 2586/81 A CH2586/81 A CH 2586/81A CH 258681 A CH258681 A CH 258681A CH 653394 A5 CH653394 A5 CH 653394A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
grinder
pressure
trough
groundwood
housing
Prior art date
Application number
CH2586/81A
Other languages
English (en)
Inventor
Theodor Baehr
Hans-Otto Henrich
Helmut Thumm
Original Assignee
Voith Gmbh J M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Gmbh J M filed Critical Voith Gmbh J M
Publication of CH653394A5 publication Critical patent/CH653394A5/de

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21BFIBROUS RAW MATERIALS OR THEIR MECHANICAL TREATMENT
    • D21B1/00Fibrous raw materials or their mechanical treatment
    • D21B1/04Fibrous raw materials or their mechanical treatment by dividing raw materials into small particles, e.g. fibres
    • D21B1/12Fibrous raw materials or their mechanical treatment by dividing raw materials into small particles, e.g. fibres by wet methods, by the use of steam
    • D21B1/14Disintegrating in mills
    • D21B1/18Disintegrating in mills in magazine-type machines
    • D21B1/20Disintegrating in mills in magazine-type machines with chain feed
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21BFIBROUS RAW MATERIALS OR THEIR MECHANICAL TREATMENT
    • D21B1/00Fibrous raw materials or their mechanical treatment
    • D21B1/04Fibrous raw materials or their mechanical treatment by dividing raw materials into small particles, e.g. fibres
    • D21B1/12Fibrous raw materials or their mechanical treatment by dividing raw materials into small particles, e.g. fibres by wet methods, by the use of steam
    • D21B1/14Disintegrating in mills
    • D21B1/18Disintegrating in mills in magazine-type machines
    • D21B1/24Disintegrating in mills in magazine-type machines of the pocket type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Constituent Portions Of Griding Lathes, Driving, Sensing And Control (AREA)
  • Vending Machines For Individual Products (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Debarking, Splitting, And Disintegration Of Timber (AREA)

Description

653 394

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE
1. Vorrichtung zur Herstellung von Holzschliff, mit einem in einem Schleifergehäuse (1) angeordneten Holzschleifer, welches Gehäuse (1) einen Trog von Schleifersteinbreite in seinem unteren Teil aufweist und an eine Zufuhrleitung für gasförmiges Druckmedium angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Niveauregelung im Trog (8) durch einen Drucktransmitter (11) erfolgt, der über einen Regler (22) auf den Antrieb (12) eines in einer an den Trog (8) angeschlossenen Abzugsleitung (9) für die Holzschliffsuspension eingeschalteten Regelventils (10) wirkt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Trogaustritt ein Spänezerteiler (23) angeordnet ist, der einen Einlass und eine Arbeitsbreite seiner die Zerkleinerungselemente für die Späne tragenden Arbeitswelle (24) entsprechend der Trogbreite, quer zur Strömungsrichtung der Holzschliffsuspension am Trogaustritt gemessen, hat.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Schleifergehäuse (1) druckdicht ausgebildet ist und die Druckregelung durch einen Drucktransmitter (17) erfolgt, der über einen Regler (20) ein Regelventil (15) in der Zufuhrleitung (14) für gasförmiges Druckmedium steuert.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Spänezerteiler (22) vollständig unterhalb der tiefsten Stelle des Schleifersteines (2) angeordnet ist.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung von Holzschliff entsprechend dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Eine solche Einrichtung ist bekanntgeworden durch die DE-OS 2 827 039. Diese bekannte Vorrichtung weist ein Schleifergehäuse auf, bei dem wechselweise zu öffnende und druckdicht zu schliessende Zufuhrschächte für die Einschleu-sung der Holzknüppel vorgesehen sind; durch diese Ausbildung des Schleifergehäuses ist es möglich, dieses druckdicht zu betreiben und somit den Holzschliff unter höherem als Atmosphärendruck herzustellen. Für die Regelung der Höhe der Suspension im Schleifertrog und die Druckhaltung im Schleifergehäuse ist aber eine relativ aufwendige Zusatzeinrichtung vorgesehen. Diese besteht erstens aus einem Überlaufwehr im Schleifertrog, das die dortige Niveauregelung bewirkt, und zweitens aus einem Druckschloss, in dem eine Trennung der in der Holzschliffsuspension enthaltenen Luft von derselben erfolgt und hinter welches ein vom Druck der gasförmigen Phase im Druckschloss geregeltes Regelventil nachgeschaltet ist, um den Abzug aus dem Druckschloss zu steuern.
Aufgabe der Erfindung ist es demgegenüber, eine wesentlich vereinfachte Niveau- und Abzugsregelung der Holzschliffsuspension aufzuzeigen.
Diese Aufgabe wird bei einer Einrichtung der eingangs genannten Art durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Patentanspruchs 1 gelöst.
Eine bevorzugte Ausführungsform ist durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 2 gegeben.
Eine weitere zweckmässige Massnahme ist im Patentanspruch 3 niedergelegt.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand zweier in der beigefügten Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele erläutert.
In der Figur 1, die die erfindungsgemässe Vorrichtung skizzenhaft zeigt, sind mit 1 das Schleifergehäuse, mit 2 der Schleiferstein, mit 3 die Zufuhrschächte für die Holzknüppel, mit 4 die Regelschieber für die Holzzufuhr, die von hydraulischen Stellmotoren 5 betätigt werden, mit 8 der Schleifertrog, mit 6 die Druckstempel zur Anpressung der Holzknüppel an die Schleiferstein, die von hydraulischen Stellmotoren 7 betätigt werden, mit 23 ein Spänezerteiler und mit 9 die Abzugsleitung für die Holzschliffsuspension, die an dem Schleifertrog 8 angeschlossen ist, bezeichnet.
In die Abzugsleitung 9 ist ein Regelventil 10 für den Abzug der Holzschliffsuspension eingeschaltet. Dieses Regelventil wird gesteuert über seinen Stellmotor 12, abhängig von dem Drucktransmitter 11 über einen Regler 22. Der Drucktransmitter 11 ist hier am oder in der Nähe des Bodens des Schleifertroges 8 angeordnet und gibt seine Signale auf einen Regler 22, der seinerseits den Stellmotor 12 des Regelventils 10 steuert. Da die Abzugsleitung 9 praktisch am Boden des Schleifertroges 8 an dessen tiefster Stelle, auf jeden Fall aber unterhalb des niedrigsten einzustellenden Flüssigkeitsniveaus angeordnet ist, kann kaum Luft in die Leitung 9 eintreten, so dass weitere aufwendige Einrichtungen, z.B. wie entsprechend der DE-OS 2 827 039, hier unnötig sind. Es ist weiterhin noch dargestellt, dass der Druck im Schleifergehäuse 1 geregelt wird einerseits durch eine Zufuhrleitung für gasförmiges Druckmedium 14, in welcher sich ein Regelventil 15 befindet, das seinerseits über einen Regler 20 und Stellmotor 16 von einem Drucktransmitter 17 gesteuert wird.
Obwohl die Einrichtung mit Bezug auf einen mit Überdruck betriebenen Schleifer beschrieben worden ist und vorzugsweise auch für einen solchen konzipiert ist, lässt sich die erfindungsgemässe Niveauregelung im Schleifertrog auch mit Vorteil bei normalen, mit Atmosphärendruck betriebenen Schleifern anwenden.
Die übliche Niveauregelung mittels einem Wehr hat ja bekanntlich den Nachteil, dass sich dort lange Holzspäne leicht festsetzen und so zu einer Beeinträchtigung des Betriebes eines solchen regelbaren Wehres führen.
Auch die erfindungsgemässe Anordnung und Ausbildung des Spänezerteilers 23 mit der entsprechend der Trogbreite ausgebildeten Arbeitswelle ist ebenfalls für unter Atmosphärendruck arbeitende Schleifer vorteilhaft zu verwenden.
Die Anordnung des Spänezerteilers mit einer Arbeitswelle, deren Arbeitsbreite fast oder in etwa der Trogbreite am Trogaustritt entspricht, führt ebenfalls dazu, dass ein Verstopfen der Eintrittsöffnung des Spänezerteilers ausgeschlossen wird. Auf diese Weise ergibt sich die bestmögliche Arbeitsweise der Regelung des Flüssigkeitsniveaus im Schleifertrog sowie des Druckes im Schleifergehäuse.
Man erkennt aus Fig. 2, die einen Stetigschleifer mit kettenbandartigen Fördereinrichtungen 30 zeigt, denen die Holzknüppel über ein Transportband 31 zugeführt werden, die analoge Anordnung der erfindungsgemässen Niveauregelung für den Schleifertrog 8.
Der Schleifer, der hier in offener Bauweise ausgeführt ist und unter Atmosphärendruck arbeitet, könnte natürlich ebenfalls mit druckdichtem Gehäuse ausgebildet werden und dann zusätzlich noch mit einer Druckschleuse mit den Schiebern nach Figur 1 versehen sein.
2
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
B
1 Blatt Zeichnungen
CH2586/81A 1980-04-24 1981-04-21 Vorrichtung zur herstellung von holzschliff. CH653394A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803015722 DE3015722A1 (de) 1980-04-24 1980-04-24 Vorrichtung zur herstellung von holzschliff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH653394A5 true CH653394A5 (de) 1985-12-31

Family

ID=6100793

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH2586/81A CH653394A5 (de) 1980-04-24 1981-04-21 Vorrichtung zur herstellung von holzschliff.

Country Status (15)

Country Link
US (1) US4405091A (de)
JP (1) JPS56167405A (de)
AT (1) AT377022B (de)
BE (1) BE888559A (de)
BR (1) BR6100535U (de)
CA (1) CA1151927A (de)
CH (1) CH653394A5 (de)
DE (1) DE3015722A1 (de)
ES (1) ES8202606A1 (de)
FI (1) FI811256L (de)
FR (1) FR2481332A1 (de)
GB (1) GB2074894B (de)
IT (1) IT1144182B (de)
NL (1) NL8101763A (de)
NO (1) NO811379L (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI57980C (fi) * 1978-02-16 1980-11-10 Tampella Oy Ab Foerfarande och slipverk foer avlaegsning av slipmassa vid slipning av ved under tryck
FI69653C (fi) * 1984-01-09 1986-03-10 Tampella Oy Ab Foerfarande och matningsanordning foer inmatning av en vedsatsi en tryckslipmaskin
DE102006037697A1 (de) * 2006-08-11 2008-02-21 Voith Patent Gmbh Verfahren zur Erzeugung von Holzschliff
CN105908549A (zh) * 2016-05-26 2016-08-31 安徽浙源再生纸业科技有限公司 一种磨木机

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE742830C (de) * 1941-03-29 1943-12-11 Albert Ficker Pressenholzschleifer
DE1975587U (de) * 1967-05-19 1967-12-21 Miag Muehlenbau & Ind Gmbh Zweipressen-holzschleifer.
US3690568A (en) * 1970-06-11 1972-09-12 Koehring Waterous Ltd Wood grinding
US3693891A (en) * 1971-06-24 1972-09-26 Norton S Remmer Wood grinding
FI57980C (fi) * 1978-02-16 1980-11-10 Tampella Oy Ab Foerfarande och slipverk foer avlaegsning av slipmassa vid slipning av ved under tryck
IT1112416B (it) * 1978-03-21 1986-01-13 Voith Gmbh J M Procedimento e dispositivo per la fabbricazione di pasta di legno

Also Published As

Publication number Publication date
BR6100535U (pt) 1982-04-27
FI811256L (fi) 1981-10-25
ES501507A0 (es) 1982-02-01
BE888559A (fr) 1981-08-17
IT8167550A0 (it) 1981-04-23
CA1151927A (en) 1983-08-16
FR2481332B1 (de) 1985-03-08
NO811379L (no) 1981-10-26
FR2481332A1 (fr) 1981-10-30
ES8202606A1 (es) 1982-02-01
GB2074894B (en) 1984-08-08
ATA142481A (de) 1984-06-15
DE3015722A1 (de) 1981-10-29
JPS56167405A (en) 1981-12-23
GB2074894A (en) 1981-11-11
IT1144182B (it) 1986-10-29
AT377022B (de) 1985-01-25
NL8101763A (nl) 1981-11-16
US4405091A (en) 1983-09-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2856536C2 (de) Aufprall-Separator zum Entfernen von Überzugsmaterialien von der Oberfläche körnigen Gutes
DE3038577C2 (de)
DE2149892A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verteilen in einem ansteigenden Gasstrom schwebender Fasern ueber eine Siebflaeche
EP0176668B1 (de) Füllschachtanordnung für Fasermaterial
DE2827038C2 (de) Verfahren zum Ausschleusen einer Holzschliffsuspension und Holzschleifer zur Durchführung des Verfahrens
CH659662A5 (de) Vorrichtung zum beschicken einer textilmaschine mit faserflocken.
CH653394A5 (de) Vorrichtung zur herstellung von holzschliff.
DE3639206C1 (de) Verfahren zum Regeln einer Walzenschuesselmuehle
EP1435499A2 (de) Trockenvorrichtung für Schüttgüter
DE4311221C2 (de) Verfahren und Anlage zur kontinuierlichen Entwässerung von Feststoffsuspensionsströmen
DE1582950B1 (de) Verfahren zum Abfuellen von Kaesebruch in Kaeseformen
DE4444640C1 (de) Luftgepulste Setzmaschine mit Sicherung gegen Durchblasen
DE2846551C2 (de) Anordnung und Ausbildung eines Sichters in einer Saugluftförderanlage
DE646672C (de) Vorrichtung zum Steuern von Regelvorrichtungen, wie Schaltgetrieben, fuer Sieb- und Filzlaufregler oder Stoffdichteregler an Papiermaschinen o. dgl.
DE3346445A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum betrieb einer luftstrom-mahlanlage mit becherwerksumlauf
DE3219813C2 (de) Vorrichtung zum Fördern pulverförmiger Stoffe von einem unter Druck stehenden Behälter zu einer Abgabestelle
DE4031258C2 (de) Einrichtung zur Regelung der Abtrennung des Schaumkonzentrats vom tauben Gestein in einem Flotationsapparat
DE854031C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Austragen der schweren Bestandteile bei Nasssetzmaschinen
AT242040B (de) Doppelwellenmischer für die Tonverarbeitung
DE841388C (de) Vorrichtung zum Abtrennen von Fremdstoffen aus koernigem, pulvrigem oder aehnlichem Material
DE858232C (de) Aufbereitungsanlage fuer Erze, Kohlen od. dgl.
DE3045810C2 (de) Einrichtung und Verfahren zur Regelung eines Holzschleifers
DE102017110600B4 (de) Sichter
DE810191C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Roesten von Mineralien u. dgl.
DE1283655B (de) Mahlanlage

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased