CH650730A5 - Verfahren zur bestimmung der dicke von klebstoffschichten auf buchblockruecken. - Google Patents

Verfahren zur bestimmung der dicke von klebstoffschichten auf buchblockruecken. Download PDF

Info

Publication number
CH650730A5
CH650730A5 CH2222/81A CH222281A CH650730A5 CH 650730 A5 CH650730 A5 CH 650730A5 CH 2222/81 A CH2222/81 A CH 2222/81A CH 222281 A CH222281 A CH 222281A CH 650730 A5 CH650730 A5 CH 650730A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
adhesive layer
adhesive
thickness
measuring
book block
Prior art date
Application number
CH2222/81A
Other languages
English (en)
Inventor
Frank Schumann
Hans-Juergen Richter
Werner Stiefel
Klaus Fritzsche
Original Assignee
Polygraph Leipzig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygraph Leipzig filed Critical Polygraph Leipzig
Publication of CH650730A5 publication Critical patent/CH650730A5/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/02Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring length, width or thickness
    • G01B11/06Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring length, width or thickness for measuring thickness ; e.g. of sheet material
    • G01B11/0616Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring length, width or thickness for measuring thickness ; e.g. of sheet material of coating

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Controlling Sheets Or Webs (AREA)
  • Length Measuring Devices With Unspecified Measuring Means (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren gemäss dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
An bekannten Maschinen dieser Art erfolgt keine Bestimmung der Dicke der auf die Buchblockriicken aufgetragenen Klebstoffschichten. Die Kontrolle wird visuell durch das Bedienpersonal in bestimmten Zeitabständen durchgeführt oder erfolgt durch Messungen an Schnitten durch die Klebstoffschicht nach Abschluss des Bindevorganges und ausreichender Trocknung des Klebstoffes. Werden zu grosse Abweichungen vom Sollwert festgestellt, ist der Auftrag auf der Klebebindeanlage meist schon abgeschlossen und eine Korrektur nicht mehr möglich. Die Qualität der Klebung steht jedoch in direkter Abhängigkeit von der Dicke der Klebstoffschicht, so dass bei subjektiver Einschätzung Unterschiede in der Festigkeit des Buchblocks und Ausschuss direkt auftreten.
Aus einer Veröffentlichung der Firma Jagenberg in der Programmschrift anlässlich einer Konferenz zum Thema «Papier- und Pappeverpackungen in Verpackungssystemen» ist bekannt, dass die Kontrolle des Klebstoffauftrages mittels fotoelektrischer und kapazitiver Messmethoden automatisch erfolgt. Bei der erstgenannten Methode wird der Leim eingefärbt. Durch eine Fotozelle wird die Intensität der Leimschicht gemessen. Der Nachteil dieser Methode ist, dass die Farbe des Kartongrundes die Messung beeinflussen und damit verfälschen kann und die Einfärbung den äusseren Eindruck durch den Kontrast zum allgemein weissen Papier beeinträchtigt. Darüber hinaus gestattet diese Messmethode nur eine Aussage darüber, ob Leim vorhanden ist oder nicht.
Eine quantitative Aussage ist dagegen nicht möglich.
Bei der kapazitiven Messmethode wird die Feuchtigkeitsmenge des aufgetragenen Leimstreifens zur Messung herangezogen. Hierbei kann der Toleranzbereich der Klebstoffschicht festgelegt werden, indem durch zwei Potentiometer ein oberer und unterer Grenzwert eingestellt wird. Diese Methoden haben den Nachteil, dass das Messergebnis nicht mit genügender Genauigkeit eine Aussage über die Dicke der Klebstoffschicht zwischen 0,5 bis 1,5 mm mit zulässigen Toleranzen von wenigen Zehntel-Millimetern zu-lässt, da die Werte durch Störgrössen, wie unterschiedlichen Kartongrund sowie Unterschiede in der Einfärbung des Leims oder der Klebstoffzusammensetzung beeinflusst werden.
Ziel der Erfindung ist, durch eine Bestimmung der Klebstoffschichtdicke eine gleichmässig gute Klebequalität zu erreichen und Ausschuss zu vermeiden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, zur Gewährleistung einer gleichmässig guten Festigkeit der klebegebundenen Buchblocks infolge einer Abhängigkeit der Qualität der Klebung von der Dicke der aufgetragenen Klebstoffschicht eine direkte Bestimmung der Klebstoffschichtdicke unmittelbar nach Auftrag des Klebstoffes zu ermöglichen, wobei bei der Messwerterfassung randbedingte Einflussgrössen zur Gewährleistung eines unverfälschten Messergebnisse berücksichtigt werden müssen.
Erfindungsgemäss wird die Aufgabe durch ein Verfahren mit den im kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 angeführten Merkmalen gelöst.
Eine vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens mit dadurch gekennzeichnet, dass die Strahlen jeder Messanordnung gleichartig und gemeinsam ausgelenkt werden können, wodurch eine Ermittlung der Schichtdicke der Klebstoffschicht auch quer zur Bewegungsrichtung der Buchblocks möglich ist.
Die Erfindung soll an einem Ausführungsbeispiel nachstehend näher erläutert werden.
Es zeigt:
Fig. 1 das erfindungsgemässe Schema für die Messwerterfassung und eine formelgerechte Definition der Kenngrössen.
Fig. 2 die schematische Darstellung der Bestimmung der Dicke von Klebstoffschichten auf Buchblockriicken in einem Leimwerk einer buchherstellenden Maschine.
Im Ausführungsbeispiel wird von einem Geber 1 ein gebündelter Lichtstrahl 2, z.B. ein Laserstrahl, abgegeben.
Mit Hilfe eines Strahlteilers 3 wird der Laserstrahl in zwei gebündelte Lichtstrahlen 4, 5 zerlegt. Der Strahl 4 wird in der fixierten Messstellung I unter einem bestimmten Einfallwinkel auf die Bezugsfläche unbeleimter Buchblockrücken 7 gerichtet und von dort auf die fotoelektrische Empfängeranordnung 6 geworfen. In der gleichen fixierten Messstellung I wird der Strahl 5 auf die Bezugsfläche Unterkante des Einspann- und Fördermittels 8 unter einem bestimmten Einfallwinkel gerichtet und auf die Empfängeranordnung 6 geworfen.
Anhängig von der Lage der Auftreffstelle beider Lichtstrahlen werden Kenngrössen an die Verstärker-, Rechen-und Anzeigeeinheit 10 weitergeleitet.
Der gleiche Vorgang wiederholt sich in einer zweiten fixierten Messstellung II, an welcher die Buchblocks nach dem Auftrag der Klebstoffschicht vorbeigeführt werden. Der Strahl 4 trifft jedoch nach dem Auftrag der Klebstoffschicht nicht mehr auf den unbeleimten Buchblockriicken 7 sondern auf die Oberfläche der Klebstoffschicht 9. Die Auswertung aller Kenngrössen erfolgt in der Verstärker-, Rechen- und Anzeigeeinheit 10, in welcher als Ergebnis eine mittlere Schichtdicke mit einer Genauigkeit von ca. 0,1 mm bestimmt wird. Die so bestimmten Klebstoffschichtdicken werden als elektrische Grössen festgelegten Sollwerten gegenübergestellt und lösen bei Abweichungen Signale als Aufforderung zur manuellen Nachregelung an der Einrichtung zum Auftragen des Klebstoffes aus oder dienen als Regeigrössen zur automatischen Steuerung des Klebstoffauftrages.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
650730
Die Buchblocks lösen, beim Transport an den Lichtschranken 11 Schaltimpulse aus, durch welche die Steuerung der Messvorgänge bzw. die Fixierung der Messstellungen erfolgt.
Die Auswertung erfolgt so, dass randbedingte Einflussgrössen, wie z.B. Führungsspiel im Einspann- und Fördermittel oder Verschleiss am Fräser für den Buchblockrük-ken, über mathematische Beziehungen berücksichtigt werden. Zur Auswertung in der Verstärker-, Rechen- und Anzeigeeinheit werden beispielsweise folgende Kenngrössen ermittelt;
1) Messwert auf einer Bezugsfläche, z.B. der Unterkante des Einspann- und Fördermittels 8 in Messstellung I KP1V und KP2V, die im Abstand von der Kante des Buchblocks durch bekannte Mittel exakt fixiert werden, vor der Beleimung.
2) Messwert auf dem unbeleimten Buchblockriicken 7, KBjy und KB2V, in Messstellung I.
3) Messwert auf der Bezugsfläche, z.B. der Unterkante des Einspann- und Fördermittels 8 in Messstellung II nach der Beleimung, KP1N und KP2N.
4) Messwert auf der Oberfläche der auf dem Buchblockrücken 7 aufgetragenen Klebstoffschicht 9 in Messstellung II KB1N und KB2N.
Die Schichtdicke errechnet sich über folgende Bezie-5 hung:
St = KB1V - KB1N - (KP1V - KP1N)
S2 = KB2V - KB2N - (KP2V - KP2N)
Aus diesen Ergebnissen wird ein Mittelwert gebildet und jo als Schichtdicke angezeigt.
Die Steuerung der Messvorgänge, d.h. die Fixierung der Messstellungen I und II erfolgt vorzugsweise durch Lichtschranken.
Als Messwertgeber zur Bestimmung der Klebstoffschicht-15 dicke werden die gebündelten Lichtstrahlen 4, 5 verwendet, die unter einem Einfallwinkel auf die jeweilige Messstelle gerichtet und auf die fotoelektrische Empfängeranordnung 6 geworfen werden, wobei zwischen der Lichtquelle und dem Prüfobjekt einerseits und zwischen dem Prüfobjekt 20 und der fotoelektrischen Empfängeranordnung 6 andererseits je ein Linsensystem angeordnet ist.
v
2 Blätter Zeichnungen

Claims (4)

650730
1. Verfahren zur Bestimmung der Dicke von Klebstoffschichten unmittelbar nach dem Auftrag des Klebstoffes auf Rücken von Buchblocks, die in einer Führung über eine Einrichtung zum Auftragen von Klebstoff geführt werden, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Verstärker-, Rechen-und Anzeigeeinheit (10) ein Mittelwert der Klebstoffschichtdicke aus Kenngrössen gebildet wird, die durch Messwerterfassung in zwei fixierten Messstellungen auf mindestens einer Bezugsfläche (8) und dem Buchblockriicken (7) vor dem Auftrag der Klebstoffschicht, sowie auf der Oberfläche der Klebstoffschicht (9) und der Bezugsfläche (8) nach dem Auftrag der Klebstoffschicht, gewonnen werden, wobei auch randbedingte Einflussgrössen berücksichtigt werden.
2. Verfahrennach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung der Messvorgänge, d.h. die Fixierung der beiden Messstellungen durch Lichtschranken (11) erfolgt
2
PATENTANSPRÜCHE
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass für die Messwerterfassung ein gebündelter Lichtstrahl (4; 5) verwendet wird, der unter einem Einfallwinkel auf die jeweilige Messstelle auf trifft und auf eine fotoelektrische Empfängeranordnung (6) geworfen wird.
4. Verfahrennach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Strahlen (4) jeder Messanordnung gleichartig und gemeinsam ausgelenkt werden können, wodurch eine Ermittlung der Schichtdicke der Klebstoffschicht auch quer zur Bewegungsrichtung der Buchblocks möglich ist.
CH2222/81A 1980-06-09 1981-04-01 Verfahren zur bestimmung der dicke von klebstoffschichten auf buchblockruecken. CH650730A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD80221666A DD151902A1 (de) 1980-06-09 1980-06-09 Verfahren zur bestimmung der dicke von klebstoffschichten auf buchblockruecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH650730A5 true CH650730A5 (de) 1985-08-15

Family

ID=5524590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH2222/81A CH650730A5 (de) 1980-06-09 1981-04-01 Verfahren zur bestimmung der dicke von klebstoffschichten auf buchblockruecken.

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4456379A (de)
JP (1) JPS5723811A (de)
CH (1) CH650730A5 (de)
DD (1) DD151902A1 (de)
DE (1) DE3112128A1 (de)
FR (1) FR2484076B1 (de)
GB (1) GB2079944B (de)
IT (1) IT1144344B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10356992A1 (de) * 2003-12-03 2005-06-30 Henkel Loctite Deutschland Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung der Dicke von dünnen Klebstoffschichten und Dichtungen

Families Citing this family (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3890059C2 (de) * 1987-02-06 1993-07-01 Dai Nippon Insatsu K.K., Tokio/Tokyo, Jp
US4978223A (en) * 1989-03-08 1990-12-18 Westinghouse Electric Corp. Determination of dimensions of tubes
CH681286A5 (de) * 1990-04-23 1993-02-26 Grapha Holding Ag
US5362188A (en) * 1990-11-27 1994-11-08 Tooker John C Apparatus and method for applying adhesive for book binding and independent adhesive roller speed control
IS1634B (is) * 1991-05-28 1996-09-20 Marel H.F. Aðferð til að ákvarða og stjórna hjúpmyndun hlutas.s. fisks
DE4126668A1 (de) * 1991-08-13 1993-02-18 Am Wohlenberg Gmbh Verfahren und vorrichtung zur ueberwachung und/oder messung von bearbeitungsparametern eines buchrueckens bei automatischen buchbindearbeiten
IT1257404B (it) * 1992-09-30 1996-01-15 Comau Spa Procedimento per il controllo della posa di un cordone di silicone, particolarmente per la tenuta fra il basamento e la coppa di un motore a combustione interna.
DE4305991C1 (de) * 1993-02-26 1994-06-01 Grecon Greten Gmbh & Co Kg Verfahren zur Überwachung des Leimauftrags bei der Herstellung einer verleimten Keilzinkenverbindung zweier Hölzer
DE69425023T2 (de) * 1993-05-07 2001-02-22 Nordson Corp Pulverbeschichtungssystem und Pulverbeschichtungsdicke-Sensor
DE59403176D1 (de) * 1993-10-29 1997-07-24 Ferag Ag Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Dicke von Druckereierzeugnissen, wie Zeitungen, Zeitschriften und Teilen hiervon
KR950034499A (ko) * 1994-01-28 1995-12-28 제임스 조셉 드롱 물리적인 증기증착 과정동안 필름들의 증착속도를 모니터하기 위한 방법 및 장치
DE9403367U1 (de) * 1994-02-28 1994-09-29 Kronseder Maschf Krones Etikettiermaschine für Gegenstände
DE4425187A1 (de) * 1994-07-16 1996-01-18 Mtu Muenchen Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Messen von Schichtdicken
US5601389A (en) * 1995-02-21 1997-02-11 Minami Seiki Co., Ltd. Automatic book binding machine for cut-sheets
US6470294B1 (en) * 1999-04-13 2002-10-22 Qualitek-Vib, Inc. System and method for the on-line measurement of glue application rate on a corrugator
CA2277855A1 (fr) 1999-07-14 2001-01-14 Solvision Methode et systeme de mesure de la hauteur des billes de soudure d'un circuit imprime
CA2301822A1 (fr) * 2000-03-24 2001-09-24 9071 9410 Quebec Inc. Projection simultanee de plusieurs patrons avec acquisition simultanee pour l'inspection d'objets en trois dimensions
DE102004005246B4 (de) * 2004-01-28 2006-01-26 System Kurandt Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Überwachung eines Leimauftrages auf ein Substrat
KR20080067862A (ko) * 2007-01-17 2008-07-22 삼성전자주식회사 잉크젯 프린터 및 그 제어방법
JP5464790B2 (ja) * 2007-03-28 2014-04-09 キヤノン株式会社 製本システム及び製本装置
JP4479771B2 (ja) * 2007-09-18 2010-06-09 コニカミノルタビジネステクノロジーズ株式会社 製本システム及び製本装置
DE102007049381A1 (de) 2007-10-15 2009-04-16 Heidelberger Druckmaschinen Ag Vorrichtung zur Kontrolle und Regelung einer aufzubringenden Klebstoffschicht bei der Herstellung von Druckerzeugnissen
FR2929481B1 (fr) * 2008-03-26 2010-12-24 Ballina Freres De Procede et installation d'examen visiometrique de produits en defilement
US7573586B1 (en) * 2008-06-02 2009-08-11 United Technologies Corporation Method and system for measuring a coating thickness
FR2983419B1 (fr) * 2011-12-06 2017-05-19 Pellenc Selective Tech Procede et installation d'inspection et/ou de tri combinant analyse de surface et analyse volumique
US9303983B2 (en) * 2012-04-02 2016-04-05 The Boeing Company Sealant analysis system
CN105627923B (zh) * 2016-01-08 2017-10-20 黑龙江科技大学 一种基于激光测距的叶片稠密点云获取的扫描路径规划方法
NL2016652B1 (en) * 2016-04-21 2017-11-16 Innovative Mechanical Engineering Tech B V Electrospinning device and method.
US11682738B2 (en) * 2018-09-30 2023-06-20 John Arthur DeVos Apparatus with closed loop feedback for forming a nanostructured thin film with porosity gradient on an array of sloped outdoor panel surfaces using meniscus drag
DE102021117590A1 (de) 2021-07-07 2023-01-12 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung von Klebstoffportionen

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1030363B (de) * 1954-07-06 1958-05-22 Licentia Gmbh Anordnung zum kombinierten Messen fuer die darauffolgende Regelung des Laengs- und Seitenregisters mehrfarbig zu bedruckender Bahnen
US3137756A (en) * 1957-10-31 1964-06-16 Zeiss Carl Device for determining the dimensions of an object
US3130303A (en) * 1960-11-02 1964-04-21 American Can Co Apparatus for measuring coating amounts
US3187185A (en) * 1960-12-22 1965-06-01 United States Steel Corp Apparatus for determining surface contour
US3565531A (en) * 1969-03-12 1971-02-23 Sanders Associates Inc Electro-optical thickness measurement apparatus
FR2082717A5 (de) * 1970-03-25 1971-12-10 Cellophane Sa
DE2254910A1 (de) * 1972-11-09 1974-05-16 Agfa Gevaert Ag Vorrichtung zur messung des schichtauftrages auf laufenden bahnen
US3834819A (en) * 1973-07-05 1974-09-10 Western Electric Co Thickness measuring
JPS5177271A (ja) * 1974-12-27 1976-07-05 Fujitsu Ltd Hyomenjotaisokuteisochi
US4040738A (en) * 1975-03-20 1977-08-09 Gulton Industries, Inc. Railroad track profile spacing and alignment apparatus
DE2842670A1 (de) * 1978-09-29 1980-04-10 Siemens Ag Verfahren zum ermitteln der dicke von baendern, welche ueber walzen bewegt werden
US4207003A (en) * 1978-11-16 1980-06-10 Rockwell International Corporation Sensing device for ink film thickness in printing presses
DD144889A1 (de) * 1979-07-13 1980-11-12 Gerd Mueller Vorrichtung zum einstellen einer optimalen klebstoff-schichtdicke auf buchblockruecken

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10356992A1 (de) * 2003-12-03 2005-06-30 Henkel Loctite Deutschland Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung der Dicke von dünnen Klebstoffschichten und Dichtungen

Also Published As

Publication number Publication date
GB2079944A (en) 1982-01-27
US4456379A (en) 1984-06-26
FR2484076B1 (fr) 1987-11-20
JPS5723811A (en) 1982-02-08
DD151902A1 (de) 1981-11-11
IT8167620A0 (it) 1981-05-08
DE3112128A1 (de) 1982-01-14
IT1144344B (it) 1986-10-29
FR2484076A1 (fr) 1981-12-11
GB2079944B (en) 1984-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH650730A5 (de) Verfahren zur bestimmung der dicke von klebstoffschichten auf buchblockruecken.
EP0149424A2 (de) Verfahren, Vorrichtung und Farbmessstreifen für die Druckqualitätsbeurteilung
EP0132790A2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Teststreifens
EP1961502A2 (de) Verfahren sowie Vorrichtung zum Biegen von Werkstücken
DE4426523A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Zentrierungskalibration von Werkzeugen
DE2832146C2 (de) Verfahren zum Verbinden der Ränder von zwei flächigen Gegenständen, insbesondere Bahnen, aus thermoplastischem Werkstoff
DE2431173A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum produzieren von metallischen rohlingen, insbesondere stahlbrammen, die zumindest in einem vorbestimmten oberflaechenbereich im wesentlichen keine fehler aufweisen
DE102007049381A1 (de) Vorrichtung zur Kontrolle und Regelung einer aufzubringenden Klebstoffschicht bei der Herstellung von Druckerzeugnissen
DE3206374A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum eichen der ablenkung eines aus geladenen teilchen bestehenden strahls
DE2313087B2 (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Taumelbewegung eines rotierenden Körpers gegenüber seiner tatsachlichen Rotationsachse
DE19983317B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Faserausrichtung in einer Papierprobe
EP2152445A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur einstellung einer flexerstation beim runden von blechen
DE3720303C2 (de) Probeneinspannvorrichtung für Prüfmaschinen
DE2724919B2 (de) Verfahren zum Messen physikalischer Eigenschaften dünner Körper mit Hilfe von Ultrarot-Strahlung, z.B. zur Dickenmessung oder Feuchtigkeitsmessung
EP0847874A1 (de) Verfahren zum Ueberwachen des Leimauftrages auf einen Rücken eines in einer Buchbindemaschine bearbeiteten und durch Kleben gebundenen Buchblockes sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3041849C2 (de)
DE4436582C2 (de) Verfahren zur Regelung einer Feuchtmittelmenge für eine Druckform einer laufenden Offsetrotationsdruckmaschine
DE102020112197A1 (de) Vereinfachte Papierdehnungsmessung
DE3019081A1 (de) Vorrichtung zum einstellen einer optimalen klebstoff-schichtdicke auf buchblockruecken
DE806606C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Oberflaechenpruefung und Sortierung von Papierbogen u.dgl.
DE4426436C2 (de) Verfahren zum Ermitteln der zum Punktschweißen von Blechteilen optimal geeigneten Schweißparametern
DE4203927C2 (de) Unwuchtmeßeinrichtung
DE4213998A1 (de) Verfahren zum steuern eines industrieautomaten fuer die bearbeitung der schuhseite oder des schuhbodens
DE102017213323A1 (de) Fügevorrichtung und Verfahren zum Verbinden von Bauteilen
DE1673854C3 (de) Vorrichtung zur Exzentrizitätsmessung

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased