DE3019081A1 - Vorrichtung zum einstellen einer optimalen klebstoff-schichtdicke auf buchblockruecken - Google Patents

Vorrichtung zum einstellen einer optimalen klebstoff-schichtdicke auf buchblockruecken

Info

Publication number
DE3019081A1
DE3019081A1 DE19803019081 DE3019081A DE3019081A1 DE 3019081 A1 DE3019081 A1 DE 3019081A1 DE 19803019081 DE19803019081 DE 19803019081 DE 3019081 A DE3019081 A DE 3019081A DE 3019081 A1 DE3019081 A1 DE 3019081A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
book block
layer thickness
adhesive layer
measuring device
glue
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803019081
Other languages
English (en)
Inventor
Gerd Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Original Assignee
Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygraph Leipzig Kombinat Veb filed Critical Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Publication of DE3019081A1 publication Critical patent/DE3019081A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42CBOOKBINDING
    • B42C9/00Applying glue or adhesive peculiar to bookbinding
    • B42C9/0006Applying glue or adhesive peculiar to bookbinding by applying adhesive to a stack of sheets
    • B42C9/0012Applying glue or adhesive peculiar to bookbinding by applying adhesive to a stack of sheets with a roller

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Einstellen einer optimalen Klebstoff-
  • Schichtdicke auf Buchblockrücken Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einstellen einer optimalen Klebstoff-Schichtdicke auf die Rücken von Buchblocks, die in einer Buchblockförderbahn oder mittels Klemmzangen über eine Beleimeinrichtung geführt werden.
  • In Buchblockbearbeitungsmaschinen, wie Elebebinde-oder Fälzelmaschinen, werden während der kontinuielichen Förderung der Buchblocks die nach unten gerichteten Buchblockrücken mit einem Leimauftrag versehen.
  • Hinter der Leimauftragsvorrichtung, die beispielsweise eine Leimwalze sein kann, ist zum Bestimmen der endgü-ltigen Dicke des Klebstoffauftrages eine Leimrakel stationiert.
  • Diese Leimrakel ist höhenverstellbar entweder direkt am Gestell der Maschine befestigt oder mit der Lagerung der ebenfalls höhenverstellbaren Leimauftragsvorrichtung verbunden.
  • Um den gewünschten Abstand zwischen Buchblockrücken und Leimrakel einstellen zu können, ist es erforderlich, einen Buchblock über Leimeinrichtung und Rakel zu führen und dabei zu beleimen. Es liegt klar auf der Hand, daß eine definierte Einstellung des Spaltes und damit eine genaue Bestimmung der Schichtdicke des Elebstoffauftrages nicht erfolgen kann, da alle Winkelelemente im Elebstoff eintauchen. Außerdem ist dieser "gewünschte Abstand" nur ein sehr grob geschätzter Erfahrungswert, der im Ermessen des Bedienenden liegt.
  • Eine im DD-PS 117 201 vorgeschlagene Kombination von Leimrakel und spitzzähniger Tastrolle leidet unter dem gleichen Mangel. Eine solche Tastrolle ist außerdem für Beleimeinrichtungen mit Heißschmelzklebstoffen ungeeignet, da die entstehenden Klebstoffäden die Rolle binnen kurzer Zeit unbrauchbar machen würden.
  • Durch Verbesserungen in der Konstruktion der Buchblockförderbahn hat die Tastrolle ohnehin ihre Bedeutung verloren.
  • Schwankungen in der Lage der Buchblocks sind an modernen Maschinen vernachlässigbar gering.
  • Die bekannten Einrichtungen erlauben auch nicht, solche, für die Buchblockfestigkeit wichtige Parameter wie z.B. Viskosit,ät und Art des Klebstoffs, Papiersorte und Bindeverfahren für eine optimale Einstellung der Klebstoff-Schichtdicke zu berücksichtigen.
  • Ziel der Erfindung ist es, eine gleichbleibend hohe Gebrauchfestigkeit der beleimten Buchblocks bei geringstmöglichem Klebstoffverbrauch zu erzielen.
  • D*x Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Einbeziehung relevanter Parameter die Einstellung und Kontrolle einer optimalen Klebstoff-Schichtdicke zu ermöglichen.
  • Diese Aufgabe wird, erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die höhenverstellbare Leimrakel direkt mit einer Meßeinrichtung verbunden ist, die den eingestellten Abstand zwischen Rakeloberkante und Buchblockrücken anzeigt.
  • Dabei sind die Anzeigewerte der Meßeinrichtung den Werten einer Tabelle äquivalent, die aus wichtigen Parametern, wie z..' Klebstoffart und -viskosität, Papiersorte, Bindeverfahren, resultieren.
  • Während des Maschinenlaufes berühren die Buchblockrüoken ;die Tastplatte, während sie zur Oberkante des Leimrakels einen an der Meßeinrichtung angezeigten Abstand haben.
  • Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.
  • Die dazugehörige Zeichnung zeigt die Frontansicht der Vorrichtung in Arbeitsstellung.
  • In einem höhenverstellbaren Lagersteg 1 ist eine Leimwalze 2 drehbar gelagert, deren Antrieb nicht dargestellt ist. An einem Ende des Lagersteges 1 ist eine Leimrakel 3 dergestalt angebracht, daß ihre Oberkante die Oberkante der Leitwalze 2 um ein bestimmtes Maß überragt, während am anderen Ende eine federnde Rastplatte 4 ihre Führung hat. Als Einstellhilfe dient eine Rändelmutter 5. Desweiteren trägt der Lagersteg 1 eine fest mit ihr verbundene Meßeinrichtung 6 mit justierbarer Skala, auf der die Hubbewegung der Rastplatte 4 angezeigt wird. Der ganzen Einrichtung ist ein Elebstoffbecken 7 zugeordnet.
  • In der Ausgangslage - Skalenwert 0 - haben Rastplatte 4 und Rakel 3 die gleiche Höhe, was man mittels der justierbaren Skala der Längenmeßeinrichtmg 6 und der Rändelmutter 5 erreicht.
  • Die Einstellung der erforderlichen Leimschichtdicke entsprechend der jeweiligen Parameter, wie Bindeverfahren, Klebstoffart, Papiersorte, erfolgt durch eine Höhenverstellung der Rastplatte 4 mittels Rändelmutter 5 so weit, bis der Zeiger der Längezniieeinrichtung 5 auf den entsprechenden, der Tabelle entnommenen Skalenwert Weist.
  • Jetzt wird der Buchblock 8 über die Rastplatte 4 gefahren und der Lagersteg 1 so in seiner Höhe verstellt, daß die Tastplatte 4 den Buchblock 8 berührt. Auf diese Weise entsteht ein genau definierter Spalt zwischen dem Rücken des Buchblocks 8 und dem Leimrakel 3, der die optimale aufzutragende Klebstoff-Schichtdicke garantiert.
  • Zusammenfassung Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einstellen einer optimalen Klebstoffschichtdicke auf die Rücken von Buchblocks, die in einer Buchblockförderbahn oder mittels Klemmzangen über eine Beleimeinrichtung geführt werden mit dem Ziel; eine gleichbleibend hohe Gebrauchsfestigkeit der beleimten Buchblocks bei geringstmöglichem Elebstoffverbrauch zu erzielen.
  • Die Aufgabe besteht darin, unter Einbeziehung relevanter Parameter die Einstellung und Kontrolle einer optimalen Klebstoff-Schichtdicke zu ermöglichen. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß eine höhenverstellbare Leimrakel direkt mit einer Meßeinrichtung verbunden ist, die den eingeætellten Abstand zwischen Rakeloberkante und Buchblockrücken anzeigt. Dabei sind die Anzeigewerte der Meßeinrichtung den Werten einer Tabelle äquivalent, die aus wichtigen, die Buchblockfestigkeit beeinflussende Parametern resultieren. -Fig.- L e e r s e i t e

Claims (1)

  1. Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Einstellen einer optimalen Klebstoff-Schichtdicke auf die Rücken von Buchblocks, die in einer Buchblockförderbahn oder mittels Klemmzangen über eine Beleimeinrichtung geführt werden, dadurch gekennzeichnet, daß eine höhenverstellbare Leimrakel (ins) direkt mit einer Meßeinrichtung (6) verbunden ist, die den eingestellten Abstand zwischen Rakeloberkante (3) und Rücken des Buchblocks (8) anzeigt.
    2, Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigewerte der Meßeinrichtung (6) denen einer Tabelle äquivalent sind, die aus wichtigen Parametern, wie Klebstoffart und -viskosität, Papiersorte, Bindeverfahren resultieren.
DE19803019081 1979-07-13 1980-05-19 Vorrichtung zum einstellen einer optimalen klebstoff-schichtdicke auf buchblockruecken Withdrawn DE3019081A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21431979A DD144889A1 (de) 1979-07-13 1979-07-13 Vorrichtung zum einstellen einer optimalen klebstoff-schichtdicke auf buchblockruecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3019081A1 true DE3019081A1 (de) 1981-02-05

Family

ID=5519202

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803019081 Withdrawn DE3019081A1 (de) 1979-07-13 1980-05-19 Vorrichtung zum einstellen einer optimalen klebstoff-schichtdicke auf buchblockruecken

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH646646A5 (de)
DD (1) DD144889A1 (de)
DE (1) DE3019081A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0037457A2 (de) * 1980-04-03 1981-10-14 Graphatech AG Kleinklebebinder
FR2484076A1 (fr) * 1980-06-09 1981-12-11 Polygraph Leipzig Procede pour determiner l'epaisseur des couches d'adhesif sur le dos des blocs de cahiers qui forment des livres
FR2576844A1 (fr) * 1985-02-07 1986-08-08 Arnaudo Roland Pierre Dispositif pour eliminer et repartir l'excedent de colle sur les documents constitues de feuilles de papier relies par encollage de la tranche sur machines automatiques ou semi-automatiques a encoller/relier
DE3714226A1 (de) * 1987-04-29 1988-11-17 Lemke Wolfgang Verfahren zum klebebinden und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
EP0453743A1 (de) * 1990-04-23 1991-10-30 Grapha-Holding Ag Vorrichtung zum Klebebinden von Büchern und Broschüren
US5348611A (en) * 1992-05-20 1994-09-20 General Signal Corporation Die paste transfer system and method

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107817148A (zh) * 2017-11-24 2018-03-20 三峡大学 一种可精确控制对接接头胶层厚度的粘接装置及使用方法

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0037457A2 (de) * 1980-04-03 1981-10-14 Graphatech AG Kleinklebebinder
EP0037457A3 (de) * 1980-04-03 1982-02-03 Graphatech AG Kleinklebebinder
FR2484076A1 (fr) * 1980-06-09 1981-12-11 Polygraph Leipzig Procede pour determiner l'epaisseur des couches d'adhesif sur le dos des blocs de cahiers qui forment des livres
FR2576844A1 (fr) * 1985-02-07 1986-08-08 Arnaudo Roland Pierre Dispositif pour eliminer et repartir l'excedent de colle sur les documents constitues de feuilles de papier relies par encollage de la tranche sur machines automatiques ou semi-automatiques a encoller/relier
DE3714226A1 (de) * 1987-04-29 1988-11-17 Lemke Wolfgang Verfahren zum klebebinden und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
EP0453743A1 (de) * 1990-04-23 1991-10-30 Grapha-Holding Ag Vorrichtung zum Klebebinden von Büchern und Broschüren
US5348611A (en) * 1992-05-20 1994-09-20 General Signal Corporation Die paste transfer system and method
US5423927A (en) * 1992-05-20 1995-06-13 Kulicke & Soffa Industries, Inc. Die paste transfer system and method

Also Published As

Publication number Publication date
CH646646A5 (en) 1984-12-14
DD144889A1 (de) 1980-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3015159A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einstellen eines druckmusters auf ein material
DE2404051C3 (de) Rakelvorrichtung für eine Rundsiebdruckform
EP0453743B1 (de) Vorrichtung zum Klebebinden von Büchern und Broschüren
DE3019081A1 (de) Vorrichtung zum einstellen einer optimalen klebstoff-schichtdicke auf buchblockruecken
DE3424258C2 (de) Maschine zum Kantenschleifen von Glasscheiben
DE3239259C2 (de) Vorrichtung zum zonenweisen Dosieren von Farbe auf der Farbkastenwalze eines Farbwerkes für Druckmaschinen
DE3410376A1 (de) Einrichtung zum selbsttaetigen entfernen von staub von einem plattenzylinder einer druckpresse
DE10146304B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum exakten Legen von Beschichtungsmaterial auf in einer Presse zu beschichtenden Trägerplatten
DE1084469B (de) Maschine zum Auftragen von Klebstoffen, Leimen od. dgl. auf Furniere, Bretter, Papier, Pappe od. dgl.
DE1910160A1 (de) Vorrichtung zum seitlichen Ausrichten eines Bogenanlegetisches
DE4033470C1 (de)
DE3633833C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auftragen einer fluessigen oder pastoesen Substanz auf eine Materialbahn
DE2644479A1 (de) Rotationssiebdruckmaschine, verfahren fuer den betrieb einer solchen maschine und aufzeichnungstraeger fuer die verwendung in einem solchen verfahren
DE102014209095A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Einstellen der Position einer Packstoffbahn zu einer Referenz in einer Verpackungsmaschine und Verpackungsmaschine
DE951544C (de) Vorrichtung zur Voll- und Streifenauftragung von Klebstoff auf Papiere, Pappen od. dgl.
DE102013112837A1 (de) Methode zur Herstellung eines endlosen Transportbandes
DE958171C (de) Verfahren und Vorrichtung zum vorherigen, endgueltigen Einstellen rotierender Bearbeitungswerkzeuge, insbesondere der Falzmesser, von Beutelmaschinen
DE10011162C1 (de) Näheinheit zum Herstellen von Falten und Abnähern
DE595492C (de) Einrichtung zum Schleifen der Rueckenschneideflaeche der Zaehne von Reibahlen mittels hin und her gehender Schleifstaebe
DE649679C (de) Vorrichtung zum Ausrichten und Loeten von Schreibmaschinentypen
DE511162C (de) Einrichtung zur Herstelung von Beuteln
DE10009660A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Zuführen von Druckfarbe in Farbkästen von Druckmaschinen
DE2642992C2 (de) Vorrichtung zur Behandlung der Oberflächen folienförmiger Werkstoffe mittels Koronaentladungen mit Seitenkantensteuerung
DE628772C (de) Vorrichtung zum Auswerten von Indikatordiagrammen, die in Polarkoordinaten aufgezeichnet sind
DE1771030C (de) Vorrichtung zum Ritzen von Glasbandern

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination