CH644998A5 - Verfahren zum aufbringen von geschmacksstoffen auf tiefgefrorene lebensmittel. - Google Patents

Verfahren zum aufbringen von geschmacksstoffen auf tiefgefrorene lebensmittel. Download PDF

Info

Publication number
CH644998A5
CH644998A5 CH782079A CH782079A CH644998A5 CH 644998 A5 CH644998 A5 CH 644998A5 CH 782079 A CH782079 A CH 782079A CH 782079 A CH782079 A CH 782079A CH 644998 A5 CH644998 A5 CH 644998A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
mixture
frozen
fat
lumpy
free
Prior art date
Application number
CH782079A
Other languages
English (en)
Inventor
Heiner Loeffler
Von Kamienski Elard Dr Stein
Original Assignee
Oetker Tiefkuehlkost
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oetker Tiefkuehlkost filed Critical Oetker Tiefkuehlkost
Publication of CH644998A5 publication Critical patent/CH644998A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L23/00Soups; Sauces; Preparation or treatment thereof
    • A23L23/10Soup concentrates, e.g. powders or cakes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L27/00Spices; Flavouring agents or condiments; Artificial sweetening agents; Table salts; Dietetic salt substitutes; Preparation or treatment thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/115Fatty acids or derivatives thereof; Fats or oils

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Seeds, Soups, And Other Foods (AREA)
  • Seasonings (AREA)
  • Preparation Of Fruits And Vegetables (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Noodles (AREA)
  • Freezing, Cooling And Drying Of Foods (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufbringen von Geschmacksstoffen auf tiefgefrorene Lebensmittel mit freier Portionierbarkeit, um eine verzehrfertige Speise nur nach Zusatz von Wasser unter Hitzeeinwirkung zu erhalten.
Bei solchen Lebensmitteln handelt es sich in der Hauptsache um Gemüse, Teigwaren, Reis sowie Fleisch-Produkte. Erstrebt wird, nur durch Zugabe von Wasser und einfachem Gar- oder Erwärmungsprozess ein verzehrfertiges Teil- oder Fertigmenü zu erzielen. Das Produkt ist frei fallend und somit beliebig portionierbar. Auch in angetautem Zustand bleibt die Portionierbarkeit im wesentlichen erhalten.
Bei den bisher bekannten Produkten wird zu den stückigen Gemüsebestandteilen, Teigwaren oder Fleischprodukten eine Paste zugesetzt, in der die Geschmacksstoffe enthalten sind. Die einzelnen Bestandteile eines Teil- oder Fertiggerichts sind somit nicht von den geschmacksgebundenen Stoffen umhüllt. Deshalb ist eine Portionierbarkeit nicht möglich, da immer ein bestimmter Teil der stückigen Bestandteile einer genau definierten Menge an Würzstoffen, das heisst Pasten, zugeordnet sein muss.
Demgegenüber zeichnet sich das erfindungsgemässe Verfahren dadurch aus, dass die Geschmacksstoffe in einer separaten Mischung vorbereitet und in diese Mischung Quellsubstanzen eingearbeitet werden, die in der Lage sind, das bei der Mischung mit den tiefgefrorenen Produkten sowie im Endprodukt auftretende freie Wasser durch ihr Quellverhalten so weit abzubinden, dass eine frei fallende Mischung erhalten wird.
Beim erfindungsgemässen Verfahren werden zunächst die vorgesehenen Geschmacksstoffe mit Dickungsmitteln wie'zum Beispiel Stärke, Mehle usw. in einer separaten Mischung vorbereitet. In diese Mischung werden Quellsubstanzen eingearbeitet, die in der Lage sind, das bei der Mischung mit den tiefgefrorenen Produkten sowie im Endprodukt auftretende freie Wasser durch ihr Quellvermögen so weit abzubinden, dass eine frei fallende Mischung erhalten bleibt. Besonders geeignete Quellsubstanzen sind zum Beispiel Zellulosederivate, kaltquellende Stärke, pflanzliche Dickungsstoffe, Gelatine und anderes.
Danach wird das evtl. an den tiefgefrorenen stückigen Bestandteilen durch den Frier- oder Lagerprozess anhaftende Kondenswasser (Schnee) durch ein Vibrationssieb weitgehendst entfernt.
Das vorbehandelte, im wesentlichen schneefrei gemachte stückige tiefgefrorene Produkt, bei dem es sich um rohe, blanchierte oder vorgegarte Erzeugnisse handeln kann, wird sodann in einen Mischzylinder gegeben. Während des Bewegens des stückigen Guts in diesem Mischzylinder werden von Düsen Speisefette sowie Mischungen von Speisefetten mit Geschmacksstoffen auf das tiefgefrorene Gut aufgesprüht, so dass sich teilweise ein dünner Fettfilm auf den stückigen Produktteilen selber bildet.
Danach erst wird die eingangs beschriebene separate Trockenmischung in die Mischtrommel eingegeben. Durch die schon erwähnten Quellstoffe wird die Trockenmischung an die Vormischung angelagert.
Je nach dem benötigten Verhältnis der Trockenmischung zu den stückigen Gütern erweist es sich als vorteilhaft, einen Teil der Zugaben des Fettes erst nachträglich aufzusprühen, um eine Granulierung der Geschmacks-/Fettsubstanzen zu erreichen.
Je nach Bedarf kann eine derartige Mischung mit oder ohne Fett hergestellt werden.
Das entstehende Produkt kann je nach dem Verhältnis der Trockensubstanz zu den stückigen Gütern einerseits bei geringem Trockensubstanzzusatz aus einer beinahe vollständig vorhandenen Umhüllung der stückigen Güter mit der Trockensubstanz, anderseits bei grösserem Zusatz der Trok-kensubstanz aus den stückigen Gütern und einem kleinen Granulat der Geschmacks- und Fettbestandteile bestehen. Das Granulat haftet aber so gut auf den stückigen tiefgefrorenen Bestandteilen, dass eine Entmischung nicht stattfindet und eine freie Portionierbarkeit vorhanden ist.
Nachstehend wird eine Musterrezeptur am Beispiel einer Zwiebelsuppe wiedergegeben:
a) Suppenmischung:
Zwiebeln gefroren 74,00%
Weinkonzentrat 2,00%
Fett (Pflanzen oder tierisch) 6,00% Granulatmischung gemäss der
Beschreibung 17,00%
Dickungsstoffe kalt quellend 1,00%
100,00%
Grundmischung:
Salz
20,55%
Geschmacksstoffe (Fleisch)
25,00%
Gewürze (Pfeffer, Majoran, Thymian)
1,50%
Zucker
18,30%
Stärke (Kartoffel)
22,10%
Käse gerieben
10,30%
Zitronensaft
0,80%
Glutamat
1,45%
100,00%
c) Pastenanlagerung Verfahrenstechnik: 1. Gemüse mischen.
2
s
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
644 998
Zwiebeln bei einer Temperatur von mindestens —20 °C über eine Brechanlage in den Mischer geben und mischen.
2. Weissweinkonzentrat auftragen.
Weissweinkonzentrat mittels Dosiervorrichtung während des Mischvorganges gleichmässig auf das Gemüse aufsprühen.
3. Fettanlagerung.
Rinderknochenfett und Pflanzenfett mischen, erhitzen und auf eine Temperatur von +30 °C bringen. Einen Teil des Fettes (ungefähr die Hälfte) während des Mischvorganges anlagern.
4. Trockenmischung herstellen.
Trockenzutaten im Mischgranulator gleichmässig mischen.
5. Trockenmischung anlagern.
5 Die gesamte Trockenmischung in den Mischer geben. Das restliche Fett mittels Dosiervorrichtung auf die Suppenmischung verteilen und feinkörnig granulieren.
6. Dickungsstoff anlagern.
io Dickungsstoff gleichmässig einstreuen und anlagern.

Claims (4)

644998 PATENTANSPRÜCHE
1. Verfahren zum Aufbringen von Geschmacksstoffen auf tiefgefrorene Lebensmittel mit freier Portionierbarkeit, um eine verzehrfertige Speise nur nach Zusatz von Wasser unter Hitzeeinwirkung zu erhalten, dadurch gekennzeichnet, dass die Geschmacksstoffe in einer separaten Mischung vorbereitet und in diese Mischung Quellsubstanzen eingearbeitet werden, die in der Lage sind, das bei der Mischung mit den tiefgefrorenen Produkten sowie im Endprodukt auftretende freie Wasser durch ihr Quellverhalten so weit abzubinden, dass eine frei fallende Mischung erhalten wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das eventuell an den tiefgefrorenen stückigen Bestandteilen durch den Frier- oder Lagerprozess anhaftende Kondenswasser durch ein Vibrationssieb weitgehendst entfernt und das schneefrei gemachte tiefgefrorene Produkt sodann in einen Mischzylinder gegeben wird und während des Bewegens des stückigen Guts in diesem Mischzylinder von Düsen Speisefette sowie Mischungen von Speisefetten mit Geschmacksstoffen auf das tiefgefrorene Gut aufgesprüht werden, so dass sich teilweise ein dünner Fettfilm auf den stückigen Produktteilen selbst bildet.
3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die in Anspruch 1 erwähnte Trockenmischung erst nach dem in Anspruch 2 beschriebenen Verfahren in die Mischtrommel gegeben wird.
4. Verfahren nach den Ansprüchen 1,2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil der Zugabe des Fettes erst nachträglich zur Erreichung einer Granulierung der Ge-schmacks-/Fettsubstanz aufgesprüht wird.
CH782079A 1979-07-04 1979-08-29 Verfahren zum aufbringen von geschmacksstoffen auf tiefgefrorene lebensmittel. CH644998A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792926992 DE2926992A1 (de) 1979-07-04 1979-07-04 Verfahren zum aufbringen von geschmacksstoffen und speisefetten auf tiefgefrorene lebensmittel mit freier portionierbarkeit, um eine verzehrfertige speise nur nach zusatz von wasser unter hitzeeinwirkung zu erhalten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH644998A5 true CH644998A5 (de) 1984-09-14

Family

ID=6074888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH782079A CH644998A5 (de) 1979-07-04 1979-08-29 Verfahren zum aufbringen von geschmacksstoffen auf tiefgefrorene lebensmittel.

Country Status (15)

Country Link
US (1) US4328253A (de)
AT (1) AT375819B (de)
BE (1) BE879041A (de)
CH (1) CH644998A5 (de)
DD (1) DD146244A5 (de)
DE (1) DE2926992A1 (de)
FR (1) FR2460114A1 (de)
GB (1) GB2051549B (de)
GR (1) GR68695B (de)
IE (1) IE48560B1 (de)
IT (1) IT1119520B (de)
LU (1) LU81747A1 (de)
NL (1) NL191749C (de)
NO (1) NO149800C (de)
SE (1) SE445007B (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4576826A (en) * 1980-11-03 1986-03-18 Nestec S. A. Process for the preparation of flavorant capsules
FR2463585A1 (fr) * 1979-08-17 1981-02-27 Imbach Paul Procede de traitement, pendant ou apres surgelation, de liquides alimentaires elabores, tels que potages et sauces cuisinees, permettant une utilisation aisee par le grand public, des plats cuisines qui contiennent ces liquides
US4478861A (en) * 1982-04-19 1984-10-23 Chef Automatique International Ltd. Preparation of a frozen food product for later use
DE3417031A1 (de) * 1984-04-21 1985-11-07 F. Schottke Gmbh & Co Kg, 2850 Bremerhaven Verfahren zum herstellen von gemuese-fertiggerichten und gemuese-fertiggericht selbst
DE3828740A1 (de) * 1988-08-24 1990-03-08 Apetito Karl Duesterberg Kg Verfahren zur herstellung von beliebig portionierbaren tiefkuehl-fertiggerichten
DE4141448C2 (de) * 1991-12-16 1995-10-19 Heinz Opel Verfahren zur Herstellung von tiefgefrorenen verzehrfertigen Fertiggerichten
US5536519A (en) * 1994-01-03 1996-07-16 Tastemaker Preparation of high-impact and stable encapsulated flavors for frozen or refrigerated desserts and products resulting therefrom
DE19535582C2 (de) * 1995-09-25 2001-09-06 Cpc Maizena Gmbh Würzmischung für die TK-Industrie
US6524636B1 (en) 2000-04-26 2003-02-25 General Mills, Inc. Double chip sauce delivery system
US6500474B2 (en) * 2001-01-11 2002-12-31 Kerry, Inc. Multi-textured food product and method of producing same
ES2549259T3 (es) 2003-04-11 2015-10-26 Cargill, Incorporated Sistemas granulares para preparar bebidas

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA701831A (en) * 1965-01-12 H. Lipka David Comestible coating composition and method of producing same
FR486090A (fr) * 1916-07-11 1918-03-06 Charles Potter Hoover Perfectionnements se rapportant à la purification de l'eau
US1380815A (en) * 1920-07-07 1921-06-07 Luft Sigmund Food product
US2357585A (en) * 1941-04-15 1944-09-05 Continental Foods Inc Package
US2724651A (en) * 1952-12-01 1955-11-22 Gen Foods Corp Production of fish product
US2801930A (en) * 1953-03-16 1957-08-06 Paulucci Jeno Francis Frozen food product
US2910370A (en) * 1956-04-17 1959-10-27 Armour & Co Frozen poultry product and preparation
US3119691A (en) * 1962-04-23 1964-01-28 Gen Foods Corp Novel farinaceous animal food
US3395022A (en) * 1963-11-12 1968-07-30 Gen Foods Corp Method of freeze drying fruit and combinating it with dry cereal
US3567468A (en) * 1966-12-27 1971-03-02 Donald Kiteley Tressler Frozen foods
US3607313A (en) * 1968-10-14 1971-09-21 Freezecoat Inc Method of applying an edible coating to individually quick-frozen food pieces by freeze adherence
US3765910A (en) * 1969-09-08 1973-10-16 Gen Foods Ltd Method of removing undesirable solids from coffee extract
US3868470A (en) * 1973-02-16 1975-02-25 Gen Foods Corp Seasoning individually quick frozen vegetables
JPS5010942A (de) * 1973-05-25 1975-02-04
HU169104B (de) * 1973-11-30 1976-09-28
GB1508781A (en) * 1974-04-11 1978-04-26 Unilever Ltd Food manufacture
US3987207A (en) * 1974-06-03 1976-10-19 Cpc International Inc. Process of preparing instantly dissolving granular mix for soup of the potage type
SU643145A1 (ru) * 1977-09-13 1979-01-25 Московский Ордена Трудового Красного Знамени Институт Народного Хозяйства Им. Г.В.Плеханова Способ получени порошкообразного продукта из растений типа хрена
US4199603A (en) * 1978-08-14 1980-04-22 Scm Corporation Production of coated frozen fish or other comestible
US4220622A (en) * 1979-02-05 1980-09-02 Phillips Petroleum Company Apparatus for regeneration of fluidized particles or catalysts

Also Published As

Publication number Publication date
DD146244A5 (de) 1981-02-04
IE791886L (en) 1981-01-04
BE879041A (fr) 1980-01-16
US4328253A (en) 1982-05-04
NO149800C (no) 1984-06-27
LU81747A1 (fr) 1980-01-24
GB2051549A (en) 1981-01-21
NL7906657A (nl) 1981-01-06
NO149800B (no) 1984-03-19
AT375819B (de) 1984-09-10
IT1119520B (it) 1986-03-10
ATA577179A (de) 1984-02-15
SE7909811L (sv) 1981-01-05
NO793681L (no) 1981-01-06
GB2051549B (en) 1984-02-08
DE2926992A1 (de) 1981-01-22
IT7969293A0 (it) 1979-11-27
FR2460114A1 (fr) 1981-01-23
NL191749C (nl) 1996-07-02
NL191749B (nl) 1996-03-01
GR68695B (de) 1982-02-02
FR2460114B1 (de) 1983-03-11
SE445007B (sv) 1986-05-26
DE2926992C2 (de) 1987-03-19
IE48560B1 (en) 1985-03-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19908624A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Nahrungsmittelproduktes auf der Basis von Fleisch und Nahrungsmittelprodukt auf der Basis von Fleisch
CH644998A5 (de) Verfahren zum aufbringen von geschmacksstoffen auf tiefgefrorene lebensmittel.
CH499272A (de) Verfahren zur Herstellung eines in Flüssigkeiten anrührbaren trockenen, stückigen Nahrungsmittelkonzentrates
DE112004000519T5 (de) Komponente für Nahrungsmittel enthaltend einen Sojabohnenbestandteil, Nahrungsmittel enthaltend einen Sojabohnenbestandteil unter Verwendung der Komponente und Verfahren zur Herstellung des Nahrungsmittels enthaltend einen Sojabohnenbestandteil
DE2449902C2 (de)
DE19535582C2 (de) Würzmischung für die TK-Industrie
DE2553958A1 (de) Dehydratisiertes lebensmittel und verfahren zu seiner herstellung
CH686021A5 (de) Vorgebackenes, von Konservierungsmitteln freies, handelsfohiges Halbfabrikat fur die Verarbeitung zu einem knusprigen, als Imbiss geeigneten Nahrungsmittel.
RU2297778C2 (ru) Способ подачи приправы с высоким содержанием соли на продукты питания (варианты) и продукт питания
DE2015436C3 (de)
CH638959A5 (de) Verfahren zur herstellung von tiefgefrorenen eintoepfen.
EP2524604B1 (de) Tiefgekühltes, paniertes Lebensmittel, insbesondere Fischstäbchen
WO2001064051A2 (de) Mit bröselartigem material haftend belegte nahrungsmittelstücke
US2650167A (en) Method for preparing fresh frozen seasoned hamburger
JPS58134964A (ja) 海藻を含有するス−プ類の製造方法
DE69834867T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von ringförmigen Nahrungsmitteln
DE19517585C1 (de) Gefrierfähige, wieder auftaubare und erhitzbare Omelett- und Rühreiprodukte und Verfahren zur Herstellung der Produkte
DE2906839A1 (de) Nahrungsmittelprodukt und verfahren zu dessen herstellung
DE2610541A1 (de) Trockenmischung und verfahren zum beschichten von nahrungsmitteln
JP3366099B2 (ja) 澱粉加工食品の製造方法
AT271165B (de) Verfahren zur Herstellung rohrzuckerarmer bzw. rohrzuckerfreier Dragees
DE102020118275A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Instant-Currysoßenpulver und seine Verwendung
DE3318955A1 (de) Verfahren zur herstellung von artspezifischen konzentrierten aromen auf kaesebasis
JPH049514B2 (de)
DE1517013A1 (de) UEberzug fuer Nahrungsmittel

Legal Events

Date Code Title Description
PUE Assignment

Owner name: F. SCHOTTKE GMBH & CO.

PL Patent ceased