CH620612A5 - Casting powder for continuous casting and ingot casting - Google Patents

Casting powder for continuous casting and ingot casting Download PDF

Info

Publication number
CH620612A5
CH620612A5 CH455476A CH455476A CH620612A5 CH 620612 A5 CH620612 A5 CH 620612A5 CH 455476 A CH455476 A CH 455476A CH 455476 A CH455476 A CH 455476A CH 620612 A5 CH620612 A5 CH 620612A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
casting
casting powder
powder
continuous
free
Prior art date
Application number
CH455476A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Gruner
Hans Schrewe
Fritz Dr Ing Pleschiutschnigg
Original Assignee
Mannesmann Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann Ag filed Critical Mannesmann Ag
Publication of CH620612A5 publication Critical patent/CH620612A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/10Supplying or treating molten metal
    • B22D11/11Treating the molten metal
    • B22D11/111Treating the molten metal by using protecting powders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Continuous Casting (AREA)
  • Treatment Of Steel In Its Molten State (AREA)

Description

620 612
2

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE
1. Giesspulver für den Strang- und Blockguss, bei dem die Reaktion des metallischen Aluminiums mit der Kieselsäure vermieden wird, dadurch gekennzeichnet, dass es aus 20 bis 60% A1203, 20 bis 60% CaO, 0 bis 15% Si02, 0 bis 20%. Gasungsmitteln und bis zu 30% Si02-freien Flussmitteln besteht, mit einem Al203-Ca0-Gew.-Verhältnis von 3 bis 0,33.
2. Giesspulver nach Patentanspruch 1, bestehend aus 20 bis 60% A1203; 20 bis 60% CaO; 0 bis 10% Si02; 0 bis 20% C oder andere Gasungsmittel und bis zu 30% Si02-freie Flussmittel.
3. Giesspulver nach Patentanspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch fluorfreie Flussmittel.
4. Giesspulver nach Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass es als Flussmittel Soda oder Pottasche enthält.
Die Erfindung betrifft ein Giesspulver für den Strang- und Blockguss, bei dem die Reaktion des metallischen Aluminiums mit der Kieselsäure vermieden wird. Die Erfindung soll bessere Oberflächen bei Strang und Block ermöglichen.
Üblicherweise sind Giesspulver für Strang- bzw. Blockguss auf Basis Ca0-Si02 oder Al203-Si02 aufgebaut
Es ist bekannt, dass bei Al-beruhigten Schmelzen die Kieselsäure aus dem Giesspulver reduziert wird. Hieraus entsteht ein Al-Abbrand. Die entstehende Tonerde verändert die Giess-pulverschlacken in bezug auf Schmelztemperatur und Viskosität. Diese Veränderung der Giessschlackenausgangszusam-mensetzung ist in vereinfachter Form dem Dreistoffsystem
Ca0-Si02-Al203 zu entnehmen. Es hat sich herausgestellt, dass eine Veränderung der Schmelzpunkte eine Verschlechterung von Strang- bzw. Blockoberflächen herbeiführt und eine Nachbehandlung derselben zur Beseitigung der Tonerdeein-5 schlüsse durch Flämmen erforderlich macht.
Es ist somit Aufgabe der Erfindung, ein Giesspulver zu schaffen, welches die Reaktion des metallischen Aluminiums mit der Kieselsäure vermeidet, trotzdem aber die technologischen Werte üblicher auf Ca0-Si02- bzw. Al203-Si02-Basis io aufgebauten Giesspulver besitzt.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäss ein Giesspulver für Strang- und Blockguss vorgeschlagen, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass es aus 20 bis 60% A1203, 20 bis 60% CaO, 0 bis 15% Si02, 0 bis 20% Gasungsmittel und 15 bis zu 30% Si02-freiem Flussmittel besteht, mit einem
Al203-Ca0-Gewichtsverhältnis von 3 bis 0,33. In einer bevorzugten Zusammensetzung des Giesspulvers wird Si02 auf 10% beschränkt. In einer weiteren Zusammensetzung des Giesspulvers werden die Flussmittel fluorfrei gehalten. 20 Die Zusammensetzung der erfindungsgemässen Giesspulver führt zu einer Oxydausgangsschmelze, die mit dem metallischen AI des flüssigen Stahles nicht reagieren kann. Es findet somit keine Reduktion der Kieselsäure statt, so dass die Ausgangszusammensetzung des Giesspulvers im wesentlichen 25 konstant bleibt.
Es hat sich überraschenderweise herausgestellt, dass bei Anwendung der erfindungsgemässen Giesspulver die Oberflächenqualität der Stränge und Blöcke gleichmässiger und besser als mit bekannten Giesspulvern erzeugte Block- und Strang-30 Oberflächen ist.
Als Gasungsmittel können auch beispielsweise Torf oder Stroh und als Flussmittel CaF2, Na2C03 oder Kryolith eingesetzt werden.
CH455476A 1975-06-19 1976-04-09 Casting powder for continuous casting and ingot casting CH620612A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752527553 DE2527553C3 (de) 1975-06-19 1975-06-19 Gießpulver für den Strang- und Blockguß

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH620612A5 true CH620612A5 (en) 1980-12-15

Family

ID=5949560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH455476A CH620612A5 (en) 1975-06-19 1976-04-09 Casting powder for continuous casting and ingot casting

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS522833A (de)
CH (1) CH620612A5 (de)
DE (1) DE2527553C3 (de)
FR (1) FR2314785A1 (de)
GB (1) GB1552466A (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2038367B (en) * 1978-10-12 1982-09-29 Nippon Steel Corp Controlling the aluminium content of continuously cast silicon steels
EP0015417B1 (de) * 1979-02-23 1983-04-13 Mobay Chemical Corporation Feinteiliges Verschlackungsmittel und Verfahren zum Stranggiessen von Stahl
US4280837A (en) * 1979-10-31 1981-07-28 Nippon Steel Corporation Method for continuously casting slab for manufacturing grain-oriented electrical steel sheet and strip
JPS57184563A (en) * 1981-05-06 1982-11-13 Kawasaki Steel Corp Powder for surface coating of molten metal in continuous casting
DE3236391C2 (de) * 1982-10-01 1992-05-27 Hans Joachim Dipl.-Ing. Eitel Gießpulver für den Stahlguß
JPS6049858A (ja) * 1983-08-30 1985-03-19 Daido Steel Co Ltd 造塊方法
CN104001885B (zh) * 2014-05-06 2016-05-04 武汉振海科技有限公司 一种利用烧结法赤泥生产方坯结晶器保护渣的方法

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE525366A (de) * 1953-01-09
FR1353776A (fr) * 1963-03-21 1964-02-28 Mond Nickel Co Ltd Perfectionnements relatifs au moulage dans un moule fluide
US3444010A (en) * 1966-10-03 1969-05-13 Int Nickel Co Fluid-mold casting slag
DE1805072A1 (de) * 1968-10-25 1970-09-10 Ver Deutsche Metallwerke Ag Verfahren zum Vergiessen von Stahlschmelzen,insbesondere Schmelzen von hochlegiertem Stahl,in Kokillen
JPS4987530A (de) * 1972-12-26 1974-08-21

Also Published As

Publication number Publication date
JPS522833A (en) 1977-01-10
DE2527553C3 (de) 1978-08-10
DE2527553A1 (de) 1976-12-23
GB1552466A (en) 1979-09-12
DE2527553B2 (de) 1977-12-15
FR2314785B1 (de) 1982-07-02
FR2314785A1 (fr) 1977-01-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2527156A1 (de) Verfahren zur herstellung einer stahlschmelze fuer das stranggiessverfahren
WO2000073236A2 (de) Exotherme speisermasse
DE2612803C2 (de) Stranggießpulver
CH620612A5 (en) Casting powder for continuous casting and ingot casting
DE2414719C2 (de) Verfahren zum Gießen von Blöcken
DE1299670B (de) Zusatz zu Gusseisenschmelzen zum Entschwefeln und zur Kugelgraphitbildung
DE3543947A1 (de) Verfahren der verwertung von schlacke aus der herstellung von ferrolegierungen
US4303120A (en) Continuous casting mold flux powders
US4190444A (en) Continuous casting mold flux powers
DE1928844A1 (de) Stahl-Feinungsmittel
DE2303668C3 (de) Zubereitungen zur Behandlung von geschmolzenem Stahl
DE2309748C3 (de) Zusatzmittel zum Reinigen von Stahlschmelzen
JP4446359B2 (ja) 連続鋳造用モールドフラックス
JP3040227B2 (ja) 高炭素シリコンキルド高清浄溶鋼の製造方法
DE2753574A1 (de) Giesspulver zum stranggiessen von metallen
US4312400A (en) Continuous casting method and mold flux powders
DE2048203C3 (de) Gießhilfsmittel zur Verwendung beim Gießen von Metall
DE2826825A1 (de) Flussmittel fuer stahl-stranggussverfahren
DE2845970C2 (de) Feuerfeste Auskleidungsmasse für Metallschmelzöfen
DE1812917C (de) Schlackenpulver als Zusatz beim Gießen von titanlegierten Stahlen in Kokillen
JPH05202416A (ja) 製鋼用塗布材及びその使用方法
DE2800988B1 (de) Keramische Masse
DE2156768C2 (de) Verfahren zum Vergießen von be ruhigtem Stahl in Kokillen
DE2723817C3 (de) Verwendung von stabilisiertem Zirkonoxid als Werkstoff für eine Düse zum Stranggießen sehr feiner Stahldrähte
DE2834274A1 (de) Dichtungs- und fuellmaterial fuer metallurgische anwendungen

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased