DE2527553A1 - Giesspulver fuer strang- und blockguss - Google Patents

Giesspulver fuer strang- und blockguss

Info

Publication number
DE2527553A1
DE2527553A1 DE19752527553 DE2527553A DE2527553A1 DE 2527553 A1 DE2527553 A1 DE 2527553A1 DE 19752527553 DE19752527553 DE 19752527553 DE 2527553 A DE2527553 A DE 2527553A DE 2527553 A1 DE2527553 A1 DE 2527553A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
casting
casting powder
sio
cao
powder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752527553
Other languages
English (en)
Other versions
DE2527553C3 (de
DE2527553B2 (de
Inventor
Johannes Gruner
Hans Schrewe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE19752527553 priority Critical patent/DE2527553C3/de
Priority to CH455476A priority patent/CH620612A5/de
Priority to JP5716276A priority patent/JPS522833A/ja
Priority to FR7616361A priority patent/FR2314785A1/fr
Priority to GB2328976A priority patent/GB1552466A/en
Publication of DE2527553A1 publication Critical patent/DE2527553A1/de
Publication of DE2527553B2 publication Critical patent/DE2527553B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2527553C3 publication Critical patent/DE2527553C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/10Supplying or treating molten metal
    • B22D11/11Treating the molten metal
    • B22D11/111Treating the molten metal by using protecting powders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Continuous Casting (AREA)
  • Treatment Of Steel In Its Molten State (AREA)

Description

PATENTANWALTSBU RO
BERLIN — MÜNCHEN
PATENTANWÄLTE
DIPL-ING. W. MEISSNER (BLN) DIPL-ING. P. E. MEISSNER (MCHN) DIPL-ING. H.-J. PRESTING (BLN)
1 BERLIN 33, HERBERTSTR. 22
Ihr Zeichen Ihr Schreiben vom Unser Zeichen Berlin, den
FaIl-Nr0 11 344/Mjr/Hk 19. Juni 1975
Mannesmann Aktiengesellschaft, 4 Düsseldorf, Mannesmannufer 2
"Gießpulver für Strang- und Blockguß"
Die Erfindung betrifft ein Gießpulver für den Strang- und Blockguß zur Erzielung besserer Oberflächen bei Strang und Block,,
Üblicherweise sind Gießpulver für Strang- bzw. Blockguß auf der Basis CaO-SiO2 oder Al2O3-SiO2 aufgebaut.
Es ist bekannt, daß bei Al-beruhigten Schmelzen die Kieselsäure aus dem Gießpulver reduziert wird. Hieraus entsteht ein Al-Abbrando Die entstehende Tonerde verändert die Gießpulverschlacken in bezug auf Schmelztemperatur und Viskosität«, Diese Veränderung der Gießschlackenausgangszusammensetzung ist in vereinfachter Form dem Drei stoff sys tem CaO-SiO2-AIpO, zu entnehmen,, Es hat sich herausgestellt, daß eine Veränderung der Schmelzpunkte, wie sie dem vorstehenden Diagramm zu entnehmen sind, eine Verschlechterung von Strang- bzw. Blockoberflächen herbeiführt und eine Nachbehandlung derselben zur Beseitigung der Tonerdeeinschlüsse durch
609852/0572
BORO MÖNCHEN: TELEX: TELEGRAMM: TELEFON: BANKKONTO: POSTSCHECKKONTO:
8 MÖNCHEN 22 1-856 44 INVENTION BERLIN BERLINER BANK AG. W. MEISSNER, BLN-W
ST. ANNASTR. 11 INVEN d BERLIN 030/885 60 37 BERLIN 31 122 82-109
TEL.: 089/223544 030/886 23 82 3695716000
Flammen erforderlich machte
Es ist Aufgabe der Erfindung ein Gießpulver zu schaffen, welches die Reaktion des metallischen Aluminiums mit der Kieselsäure vermeidet, trotzdem aber die technologischen Werte üblicher auf CaO-SiOp- bzw«, ΑΙρΟ-,-SiOp-Basis aufgebauten Gießpulver besitzt,,
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß ein Gießpulver für Strang- und Blockguß vorgeschlagen, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß es ein AlpO~ (Gewichtsprozent)-CaO (Gewichtsprozent) -Verhältnis von 3 bis 0,33 aufweist. Hierbei kann die Menge des Flußmittels maximal 30 % betragene
Das erfindungsgemäße Gießpulver setzt sich zusammen aus 20 bis 60 % Al2O3; 20 bis 60 % CaO; 0 bis maxo 15 % SiO2; 0 bis 20 % C oder andere Gasungsmittel, wie Torf, Stroh oder dergl. und bis zu 30 % SiOp-freie Flußmittel, wie zoB. CaF2; lMapCO, oder Kryolith« In einer bevorzugten Zusammensetzung des Gießpulvers wird SiO? auf max, 10 % beschränkte In einer weiteren Zusammensetzung des Gießpulvers werden die Flußmittel fluorfrei gehaltene
Die Zusammensetzung der erfindungsgemäßen Gießpulver führt zu einer Oxydausgangsschmelze, die mit dem metallischen Al des flüssigen Stahles nicht reagieren kann. Es findet somit keine Reduktion der Kieselsäure statt, so daß die Ausgangszusammensetzung des Gießpulvers im wesentlichen konstant bleibt.
Es hat sich überraschender Weise herausgestellt, daß bei Anwendung der erfindungsgemäßen Gießpulver die Oberflächenqualität der Stränge und Blöcke gleichmäßiger und besser als mit bekannten Gießpulvern erzeugte Block- und Strangoberflächen ist.
In dem beigefügten Diagramm, in dem das Dreistoff system CaO-SiO2-Al2O, mit der Projektion des möglichen Konzentrationsbereiches,
609852/0572 5
in welchem sich die Schlacke eines Gießpulvers der Ausgangskonzentration CO während des Gießens bewegt, dargestellt ist, sind in Figur 1 im Bereich I die Pulver auf der Basis CaO-SiO2 und im Bereich II Pulver auf der Basis AIpCU-SiO2 einzuordnen, während Bereich III die erfindungsgemäßen Gießpulver kennzeichnet.
In dem in Figur 2 gezeigten Diagramm sind Z0B0 die Veränderungen eines Gießpulvers der Gruppe I während des Gießprozesses dargestellt.
- Patentansprüche _ 4 -
609852/0572

Claims (5)

  1. Patentansprüche:
    1o Gießpulver für den Strang-und Blockguß zur Vermeidung der Reaktion des metallischen Aluminiums mit der Kieselsäure, dadurch gekennzeichnet, daß die entstehende Oxydausgangsschmelze ein AIpO, (Gewichtsprozent) zu CaO (Gewichtsprozent)-Verhältnis von 3 bis 0,33 aufweist.
  2. 2. Gießpulver nach Anspruch 1, bestehend aus 20 bis 60 % AIpO,; 20 bis 60 % CaO; 0 bis maxo 15 % SiO2; 0 bis 20 % C oder andere Gasungsmittel und bis zu 30 % SiO2~freie Flußmittel.
  3. 3. Gießpulver nach den Ansprüchen 1 und 2, bestehend aus
    20 bis 60 % Al2O3; 20 bis 60 % CaO; 0 bis max. 10 % SiO2; 0 bis 20 % C oder andere Gasungsmittel und bis zu 30 % SiO2-freie Flußmittel.
  4. 4. Gießpulver nach den Ansprüchen 1 bis 3, gekennzeichnet durch fluorfreie Flußmittel.
  5. 5. Gießpulver nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß es als Flußmittel Soda oder Pottasche enthalte
    Dipl.-Ing. P. Ei Meissner
    Patentanwalt
    Leerseite
DE19752527553 1975-06-19 1975-06-19 Gießpulver für den Strang- und Blockguß Expired DE2527553C3 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752527553 DE2527553C3 (de) 1975-06-19 1975-06-19 Gießpulver für den Strang- und Blockguß
CH455476A CH620612A5 (en) 1975-06-19 1976-04-09 Casting powder for continuous casting and ingot casting
JP5716276A JPS522833A (en) 1975-06-19 1976-05-18 Powder for continuous casting and ingot making
FR7616361A FR2314785A1 (fr) 1975-06-19 1976-05-31 Poudre de coulee pour la coulee continue et la coulee en lingots
GB2328976A GB1552466A (en) 1975-06-19 1976-06-04 Casting powder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752527553 DE2527553C3 (de) 1975-06-19 1975-06-19 Gießpulver für den Strang- und Blockguß

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2527553A1 true DE2527553A1 (de) 1976-12-23
DE2527553B2 DE2527553B2 (de) 1977-12-15
DE2527553C3 DE2527553C3 (de) 1978-08-10

Family

ID=5949560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752527553 Expired DE2527553C3 (de) 1975-06-19 1975-06-19 Gießpulver für den Strang- und Blockguß

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS522833A (de)
CH (1) CH620612A5 (de)
DE (1) DE2527553C3 (de)
FR (1) FR2314785A1 (de)
GB (1) GB1552466A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4280837A (en) * 1979-10-31 1981-07-28 Nippon Steel Corporation Method for continuously casting slab for manufacturing grain-oriented electrical steel sheet and strip
DE3236391A1 (de) * 1982-10-01 1984-04-05 Hans Joachim Dipl.-Ing. Eitel Giesspulver fuer den stahlguss

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2038367B (en) * 1978-10-12 1982-09-29 Nippon Steel Corp Controlling the aluminium content of continuously cast silicon steels
EP0015417B1 (de) * 1979-02-23 1983-04-13 Mobay Chemical Corporation Feinteiliges Verschlackungsmittel und Verfahren zum Stranggiessen von Stahl
JPS57184563A (en) * 1981-05-06 1982-11-13 Kawasaki Steel Corp Powder for surface coating of molten metal in continuous casting
JPS6049858A (ja) * 1983-08-30 1985-03-19 Daido Steel Co Ltd 造塊方法
CN104001885B (zh) * 2014-05-06 2016-05-04 武汉振海科技有限公司 一种利用烧结法赤泥生产方坯结晶器保护渣的方法

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE525366A (de) * 1953-01-09
FR1353776A (fr) * 1963-03-21 1964-02-28 Mond Nickel Co Ltd Perfectionnements relatifs au moulage dans un moule fluide
US3444010A (en) * 1966-10-03 1969-05-13 Int Nickel Co Fluid-mold casting slag
DE1805072A1 (de) * 1968-10-25 1970-09-10 Ver Deutsche Metallwerke Ag Verfahren zum Vergiessen von Stahlschmelzen,insbesondere Schmelzen von hochlegiertem Stahl,in Kokillen
JPS4987530A (de) * 1972-12-26 1974-08-21

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4280837A (en) * 1979-10-31 1981-07-28 Nippon Steel Corporation Method for continuously casting slab for manufacturing grain-oriented electrical steel sheet and strip
DE3236391A1 (de) * 1982-10-01 1984-04-05 Hans Joachim Dipl.-Ing. Eitel Giesspulver fuer den stahlguss

Also Published As

Publication number Publication date
JPS522833A (en) 1977-01-10
DE2527553C3 (de) 1978-08-10
CH620612A5 (en) 1980-12-15
GB1552466A (en) 1979-09-12
DE2527553B2 (de) 1977-12-15
FR2314785B1 (de) 1982-07-02
FR2314785A1 (fr) 1977-01-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0018633A2 (de) Giesspulver zum Stranggiessen von Stahl
DE112019004848T5 (de) Stahl mit ultraniedrigem Kohlenstoffgehalt und Verfahren zur Kontrolle von Oxideinschlüssen in Stahl mit ultraniedrigem Kohlenstoffgehalt
DE2527553A1 (de) Giesspulver fuer strang- und blockguss
DE1533476C3 (de) Verfahren zur Verringerung der Verunreinigung von stranggegossenem Halbzeug aus niedrig gekohltem Stahl
DE2455847A1 (de) Entschwefelung von stahl
DE112020004170T5 (de) Verfahren zur defektkontrolle eines kaltgewalzten titanhaltigen stahls mit ultraniedrigem kohlenstoffgehalt
DE1931694C3 (de) Mischung zum Verhindern eines Verstopfens der Tauchausgußdüsen beim Stahlstranggießen
DE1802991B2 (de) Verwendung einer desoxydationslegierung zur herstellung von zumstranggiessen geeigneten stahlschmelzen
WO1992013661A1 (de) Giesspulver
DE2941508A1 (de) Verfahren zum kontinuierlichen giessen von brammen fuer die herstellung kornorientierter elektrostahlbleche und -streifen
EP1010765A1 (de) Entschwefelungsmittel
DE2309748A1 (de) Zubereitung zur behandlung von stahl.
DE2446637B2 (de) Automatenstaehle im gusszustand
DE2626354A1 (de) Giesspulver fuer kokillenguss und kontinuierlichen guss
DE1812917C (de) Schlackenpulver als Zusatz beim Gießen von titanlegierten Stahlen in Kokillen
DE2845970C2 (de) Feuerfeste Auskleidungsmasse für Metallschmelzöfen
DE649947C (de) Verfahren zum Herstellen von Automatenstahl
DE1812917A1 (de) Schlackenpulver als Zusatz beim Giessen von titanlegierten Staehlen in Kokillen
DE1270822B (de) Silizium-Zugschlaglegierungen zur Raffination von Eisen und Stahl
DE1952996A1 (de) Flussmittelzusammensetzung zur Verwendung beim Stranggussverfahren und Verfahren zum Stranggiessen von geschmolzenem Metall
DE1235965B (de) Verfahren zur Herstellung von bleihaltigen Automatenstaehlen
DE905613C (de) Verfahren zur wirtschaftlichen und schnellen Erzeugung hochwertiger Staehle
DE1271906B (de) Anwendung eines Kuehlverfahrens beim Stranggiessen von Brammen
DE1758706A1 (de) Verwendung von Stahleisen als Werksotff fuer Stahlwerkskokillen
DE2034900C3 (de) Vorlegierung für die Modifizierung von Eisen-Kohlenstoff-Legierungen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee