CH615499A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH615499A5
CH615499A5 CH445676A CH445676A CH615499A5 CH 615499 A5 CH615499 A5 CH 615499A5 CH 445676 A CH445676 A CH 445676A CH 445676 A CH445676 A CH 445676A CH 615499 A5 CH615499 A5 CH 615499A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
plant according
blow
air supply
supply line
air
Prior art date
Application number
CH445676A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz P Dr Ing Brockmeyer
Original Assignee
Schmidt Reuter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19752515440 external-priority patent/DE2515440C3/de
Priority claimed from DE7538262U external-priority patent/DE7538262U/de
Priority claimed from DE19752553984 external-priority patent/DE2553984A1/de
Application filed by Schmidt Reuter filed Critical Schmidt Reuter
Publication of CH615499A5 publication Critical patent/CH615499A5/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements
    • F24F13/06Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Duct Arrangements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Klimatisierungsanlage mit einer rohrförmigen Luftzufuhrleitung, die an eine Luftzapfstelle einer im Boden verlegten Zuluftführung mittels einer lösbaren, luftdichten Kupplung angeschlossen ist. Die Zuluft kann sowohl durch Rohrleitungen zugeführt als auch in einen Druckboden frei eingeblasen werden. Der Anschluss der Anlage, insbesondere eines Luftausblaselementes dieser Anlage, kann auch unter Zwischenschaltung eines Schlauches erfolgen, der an seinen beiden Enden mit einander entsprechenden Kupplungselementen versehen ist. Bei Nichtbenutzung ist die Luftzapfstelle mit einem Deckel verschliessbar. Mit den beiden Kupplungshälften können auch Steckverbindungen für Strom und Telefon einstückig verbunden sein. Derartige Anordnungen sind durch DT-OS 2 407 448 bekannt.
Um die Anlage zusammen mit den Strom- und Telefonverbindungen den verschiedenen Forderungen an Höhe und Breite der Zuführung unmittelbar an den Standort am Arbeitstisch, sei es Schreibtisch, Werkbank, Werkzeugmaschine oder dergleichen, besser anpassen zu können, wird nach der Erfindung vorgeschlagen, die Luftzufuhrleitung aus mehreren Abschnitten zusammenzusetzen, deren benachbarte Enden jeweils mit einander entsprechenden Gliedern versehen sind, die ebenfalls eine lösbare, luftdichte Kupplung bilden.
Diese Abschnitte können gerade Rohrstücke oder Kniestücke sein, sie können die Ausblaselemente oder eine Lampe und schliesslich auch eine Steckdose für ein elektrisches Arbeitsgerät oder für ein Telefon enthalten. Schliesslich kann man auch büroorganisatorische Hilfsmittel wie Schreibzeugablage, Tischuhr oder dergleichen ankuppeln. Die Teilstücke kann man mit den Kupplungsgliedern drehbar verbinden. Zur ergänzenden Sicherung der Verbindungsstellen kann man eine Überwurfmutter und am Gegenstück ein Aussengewinde anordnen. Durch sämtliche Rohrabschnitte sind alle Versorgungsleitungen hindurchgeführt und an beiden Enden mit ihren Kupplungsgliedern versehen.
Die in der Einleitung erwähnten Luftauslässe haben vom Anschluss an die Zapfstellen bis zum Luftausblaselement ein einstückiges oder aus mehreren Armaturteilen zusammengesetztes Luftleitungsrohr und bedienen daher nur einen Arbeitsplatz. Wenn man mehrere dicht nebeneinander stehende Arbeitsplätze mit Frischluft versorgen will, so müssen hierfür die Luftauslässe an andere, unter Umständen weit abliegende, Luftzapfstellen angeschlossen werden. Diesem Zweck soll der oben genannte Schlauch dienen. Es hat sich nun herausgestellt, dass in manchen Fällen dieser Schlauch für den Verkehr an einem Arbeitsraum hindernd im Wege liegt.
Einer Ausführungsform der Erfindung liegt daher die weitere Aufgabe zugrunde, eine Lösung für die Versorgung mehrerer dicht nebeneinander liegender Arbeitsplätze mit Frischluft zu finden, die die störenden Schlauchverbindungen erübrigt.
Die Aufgabe wird bei dieser Ausführungsform der Erfindung dadurch gelöst, dass der an eine Luftzapfstelle an-schliessbare Luftauslass ab seinem Kupplungsstück in min-
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
615 499
4 Blatt Blatt 1*
.eh q
-öi £1
(%■ Wo
Co io io Di q
o
'o . "<i■■■<*
h'0-\9 -• •= ' <
<? ? . ' ft
• n .-a o..
o i.
17
0 Û
„ i
0 -0 (Ù -?0 '
• « V - '* «
^ c>
CO
C\

Claims (18)

  1. 615 499
    2
    PATENTANSPRÜCHE
    1. Klimatisierungsanlage mit einer Luftzufuhrleitung, die an eine Luftzapfstelle einer im Boden verlegten Zuluftführung mittels an der Zapfstelle und der Luftzufuhrleitung angeordneter, einander entsprechender Kupplungselemente einer lösbaren, luftdichten Kupplung angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftzufuhrleitung aus mehreren Abschnitten zusammengesetzt ist, deren benachbarte Enden jeweils mit einander entsprechenden Gliedern versehen sind, die ebenfalls eine lösbare, luftdichte Kupplung bilden.
  2. 2. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrabschnitte (2, 4, 6, 7 und 8, 31, 45, 46) zusätzliche Leitungen (23, 24) für Telefon und Strom enthalten und an ihren Enden mit den einander entsprechenden Kupplungselementen (19, 20 und 21 bzw. 33, 34) für Telefon und Strom versehen sind.
  3. 3. Anlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass einzelne Rohrabschnitte aus gegeneinander drehbaren Teilstücken (7, 8) zusammengesetzt sind.
  4. 4. Anlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungselemente mit den Rohrabschnitten drehbar verbunden sind.
  5. 5. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Rohrabschnitt eine Lampe (45) enthält.
  6. 6. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass am einen Ende eines Rohrabschnittes ein Aussengewinde und am anderen Ende des Rohrabschnittes (31) eine Überwurfmutter (35) drehbar angeordnet ist.
  7. 7. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sie ab der Zapfstelle in mindestens zwei Luftzufuhrleitungsrohre aufgeteilt ist.
  8. 8. Anlage nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei, z. B. vier Luftzufuhrleitungsrohre (104, 111) parallel nebeneinander liegend, zu einer Einheit verbunden, auf der Anschlussseite zur Zapfstelle (102) mit einem gemeinsamen Kupplungsstück (105; 112) versehen sind.
  9. 9. Anlage nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet,
    dass die Rohre (111) bis in das Kupplungsstück hineingeführt sind.
  10. 10. Anlage nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohre (104) in ein einrohriges Kupplungsstück (105) münden.
  11. 11. Anlage nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass an ein Luftzufuhrleitungsrohr (123) Verteilerarmaturen (127,128,130) angeschlossen sind, an die auf der Ausblasseite mindestens zwei weitere Armaturen angesetzt sind.
  12. 12. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein Rohrabschnitt ein Ausblaselement mit Ausblasöffnungen bildet und dass vor den Ausblasöffnungen eine verstellbare Verschlussblende angeordnet ist.
  13. 13. Anlage nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussblende (211; 212; 215) in Richtung des Zylinderumfangs konzentrisch verstellbar ist.
  14. 14. Anlage nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussblende in mindestens zwei Teüblenden (212; 215) unterteilt ist, die einzeln oder gemeinsam verstellbar sind.
  15. 15. Anlage nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussblenden konzentrisch und axial verschiebbar sind.
  16. 17. Anlage nach Anspruch 12 und 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausblaselement (22) zwei unterschiedlich grosse in axialer Richtung hintereinander liegende Ausblasöffnungen (227 und 222) hat, vor denen eine Verschlussblende (221) der Grösse der kleineren Ausblasöffnung (222) in axialer Richtung verschiebbar angeordnet ist.
  17. 18. Anlage nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Zylinderumfang des Ausblaselementes ringsum Ausblasöffnungen angeordnet sind, hinter denen mindestens eine entsprechend angepasste, in Richtung des Zylinderumfangs und/oder axial verstellbare Blende (215) liegt.
  18. 19. Anlage nach einem der Ansprüche 12 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Blenden von Fühlern, z. B. von einem Thermostat, gesteuert motorisch betätigbar sind.
CH445676A 1975-04-09 1976-04-08 CH615499A5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752515440 DE2515440C3 (de) 1975-04-09 1975-04-09 Anlage zur Lüftung bzw. Klimatisierung von Räumen
DE7538262U DE7538262U (de) 1975-12-01 1975-12-01 Luftauslass, der an eine im boden verlegte zuluftfuehrung einer klimaanlage anschliessbar ist
DE19752553984 DE2553984A1 (de) 1975-12-01 1975-12-01 Luftauslass fuer klimaanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH615499A5 true CH615499A5 (de) 1980-01-31

Family

ID=27186337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH445676A CH615499A5 (de) 1975-04-09 1976-04-08

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4250800A (de)
AT (1) AT364126B (de)
CH (1) CH615499A5 (de)
FR (1) FR2307230A1 (de)
NL (1) NL7603795A (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0002197A3 (de) * 1977-11-25 1979-07-25 Georg Röhl Lichttechnische Spezialfabrik Apparate- und Gerätebau GmbH &amp; Co KG Verfahren zum Herstellen einer Ent- oder Belüftungsleitung, Anwendungen des Verfahrens sowie zum Ausführen des Verfahrens geeignetes Rohr
CA1274111A (en) * 1985-07-05 1990-09-18 Leslie Phipps Zoned air conditioning system
US5238452A (en) * 1990-03-05 1993-08-24 Argon Corporation Personalized air conditioning system
US5135436A (en) * 1990-03-05 1992-08-04 Argon Associates, L. P. Personalized air conditioning system
US5358444A (en) * 1993-04-27 1994-10-25 Steelcase Inc. Workstation ventilation system
DE19500828A1 (de) * 1995-01-13 1996-07-18 Schako Metallwarenfabrik Schlitzauslaß
US5592749A (en) * 1995-07-11 1997-01-14 Trimmer; Karen Hands-free hair dryer
US6732543B2 (en) * 2001-07-16 2004-05-11 Maytag Corporation Air tunnel diverter and method of installing same
US7234317B2 (en) * 2001-07-16 2007-06-26 Maytag Corporation Air tunnel diverter and method of installing same
US6602128B1 (en) * 2002-05-24 2003-08-05 Charles W. Spengler Clean air room with a blower including a HEPA filter and ducts
US20110097989A1 (en) * 2009-10-22 2011-04-28 Walnut Manufacturing LLC Method and apparatus for desktop air conditioning
FI8722U1 (fi) * 2009-11-02 2010-05-19 Fibox Oy Ab Tuuletuselin ja ohjaustolppa
US8167590B1 (en) 2010-01-14 2012-05-01 Vidal Scott E Pedestal fan device
US20130344795A1 (en) * 2012-06-25 2013-12-26 Huntair, Inc. System and method for delivering air through a boom assembly

Family Cites Families (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1304384A (en) * 1919-05-20 Gustav schlatter
US873940A (en) * 1906-06-30 1907-12-17 Fredrick Hoffman Electrical connection for hose-couplings.
US1363383A (en) * 1920-03-04 1920-12-28 Hiram S Ash Heat-conductor
US1750873A (en) * 1926-05-10 1930-03-18 Everett S Buck Ventilating system
US1645140A (en) * 1927-02-02 1927-10-11 Ralph A Herbruck Apparatus for use with hot-air heating systems
US1892747A (en) * 1931-05-16 1933-01-03 Forrest H Gilmore Anticreeping device
GB396287A (en) * 1933-01-02 1933-08-03 Ernest Harold Hindmarsh Improvements in ventilating apparatus
US2167472A (en) * 1936-11-18 1939-07-25 Gen Electric Thermostatic control of electron discharge apparatus
GB545005A (en) * 1939-09-02 1942-05-07 Platfoeraedling Ab Improvements in fresh-air inlet valves
US2352876A (en) * 1942-07-25 1944-07-04 Norristown Magnesia & Asbestos Collapsible conduit
US2452941A (en) * 1945-11-29 1948-11-02 Howard W Little Ventilator
US2507634A (en) * 1947-10-14 1950-05-16 Ralph H Hill Restaurant equipment
GB659594A (en) * 1949-08-04 1951-10-24 Victor Elis Algernon Runefelt A device for adjustably ventilating meeting halls, cinematograph and theatre halls and like enclosed spaces
US2621875A (en) * 1950-01-24 1952-12-16 Ralph E Darling Personal equipment for aircraft pilots
US2634311A (en) * 1950-01-31 1953-04-07 Ralph E Darling Composite fluid and electrical connector
CH285058A (de) * 1950-11-25 1952-08-31 Airag Zuerich Ag Fuer Luft Und Lüftungsanlage.
US2960021A (en) * 1957-07-08 1960-11-15 Louis C Cotts Air distributor
US3034414A (en) * 1958-11-05 1962-05-15 Jet Heet Inc Methods and apparatus for supplying conditioned air to the interiors of automobiles parked at drive-in theaters
AT231123B (de) * 1962-06-08 1964-01-10 Kurt Krause Schnellverschluß für Zu- und Abluftleitungen von Schutzbauten und Reaktoren
US3170137A (en) * 1962-07-12 1965-02-16 California Research Corp Method of improving electrical signal transmission in wells
CH446661A (de) * 1966-04-23 1967-11-15 H Krantz Maschinenfabrik Fa Vorrichtung zur Belüftung und Klimatisierung von Hörsälen und ähnlichen Versammlungsräumen
US3447161A (en) * 1966-08-01 1969-06-03 Avco Corp Disinfectant dispensing percutaneous connector
US3407719A (en) * 1967-04-28 1968-10-29 Zero Mfg Company Blast room with uniform down-draft ventilation
US3665969A (en) * 1970-08-28 1972-05-30 Joseph M Clifford Air deflector attachment
US3893719A (en) * 1970-10-21 1975-07-08 Jonah Eidelberg Liquid-tight swivel adaptor for electrical connector
US3750697A (en) * 1971-05-13 1973-08-07 E Kump Structural building frame incorporating utilities
US3793793A (en) * 1971-11-17 1974-02-26 M Dobbins Multiple service decking unit
US3748863A (en) * 1972-01-19 1973-07-31 Texaco Inc Connection for a nonmetallic foundation pile
NL165834C (nl) * 1972-06-26 1981-05-15 Treffers Tech Adviesbureau Luchtuitstroomkast voor een luchtconditioneerinrichting.
SE383920B (sv) * 1973-10-02 1976-04-05 Svenska Flaektfabriken Ab Forfarande for luftkonditionering av ett antal lokaler med sinsemellan olika vermebehov
US3931992A (en) * 1973-11-30 1976-01-13 Badger Meter, Inc. Universal joint connector
DE2407448C3 (de) * 1974-02-16 1980-01-31 Schmidt-Reuter, Ingenieurgesellschaft Mbh U. Co Kg, 5000 Koeln Anlage zur Lüftung bzw. Klimatisierung von Räumen
US3972578A (en) * 1975-04-18 1976-08-03 Amp Incorporated Electrical contact terminal having improved wire-receiving slot

Also Published As

Publication number Publication date
FR2307230B1 (de) 1981-09-04
US4250800A (en) 1981-02-17
AT364126B (de) 1981-09-25
NL7603795A (nl) 1976-10-12
FR2307230A1 (fr) 1976-11-05
ATA262576A (de) 1981-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH615499A5 (de)
DE102006049834A1 (de) Medienversorgungsvorrichtung
DE1922268A1 (de) Filteranlage zur Abscheidung von Schwebstoffen aus einem Luft- oder Gasstrom
DE2407448C3 (de) Anlage zur Lüftung bzw. Klimatisierung von Räumen
DE2155298C3 (de) Fahrbarer Experimentiertisch für Unterrichtszwecke o.dgl
DE2515440C3 (de) Anlage zur Lüftung bzw. Klimatisierung von Räumen
DE2646888A1 (de) Vorrichtung zum thermischen vorspannen von glasscheiben mit luft
DE1208863B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Be- und Entlueften von Abzuegen fuer Laboratorien u. dgl.
EP0089466B1 (de) Tauchbelüfter
DE102013201603A1 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Kleinteilen an Einbauorten
DE7538262U (de) Luftauslass, der an eine im boden verlegte zuluftfuehrung einer klimaanlage anschliessbar ist
DE2311079C3 (de) Anschlußvorrichtung zur Hinterwandmontage für einen Heizkörper
DE202006016954U1 (de) Medienversorgungsvorrichtung
DE2857531C2 (de) Strahlungsbrennergerät
DE202016107338U1 (de) Medienversorgungssystem mit mehreren Medienanschlüssen für mindestens zwei nebeneinander angeordnete Arbeitsplätze
DE233511C (de)
DE1600662C (de) Anschlußstuck mit kastenförmigen Teilen fur konzentrische Doppelrohr leitungen
DE2142613C3 (de) In eine Druckluftleitung eingesetzte Vorrichtung zum Zerstäuben von Schmieröl mit einer Prallplatte
DE3247478C2 (de)
DE202005001309U1 (de) Vorrichtung zur Zuführung von Verbrennungsfrischluft
DE2738059C3 (de) Vorrichtung zum Beschicken einer Koksofenbatterie
DE533358C (de) Feuergeschraenk, bei welchem die Brennereinrichtung an einer mit einem Luftzufuehrungsrohr verbundenen Feuertuer angeordnet ist
DE1600662B2 (de) Anschlusstueck mit kastenfoermigen teilen fuer konzentrische doppelrohrleitungen
DE7825267U1 (de) Auslaßdose für elektrische Leitungen zur paarweisen Anordnung an einer Wand
DE459117C (de) Verteilungsanlage fuer Fluessigkeiten, Gase und Daempfe

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased