CH497322A - Sichtverkaufspackungseinheit zum Speichern und zur Entnahme von abrollbarem Dichtungsmaterial - Google Patents

Sichtverkaufspackungseinheit zum Speichern und zur Entnahme von abrollbarem Dichtungsmaterial

Info

Publication number
CH497322A
CH497322A CH539269A CH539269A CH497322A CH 497322 A CH497322 A CH 497322A CH 539269 A CH539269 A CH 539269A CH 539269 A CH539269 A CH 539269A CH 497322 A CH497322 A CH 497322A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
packaging unit
sales packaging
container
unit according
visual
Prior art date
Application number
CH539269A
Other languages
English (en)
Inventor
Meier Jakob
Original Assignee
Meier Jakob
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to NL6800089A priority Critical patent/NL6800089A/xx
Priority to CH48768A priority patent/CH497527A/de
Priority to FR136513A priority patent/FR1553235A/fr
Application filed by Meier Jakob filed Critical Meier Jakob
Priority to CH539269A priority patent/CH497322A/de
Publication of CH497322A publication Critical patent/CH497322A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M105/00Lubricating compositions characterised by the base-material being a non-macromolecular organic compound
    • C10M105/08Lubricating compositions characterised by the base-material being a non-macromolecular organic compound containing oxygen
    • C10M105/32Esters
    • C10M105/38Esters of polyhydroxy compounds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/08Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing thin flat articles in succession
    • B65D83/0805Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing thin flat articles in succession through an aperture in a wall
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/02Hydroxy compounds
    • C10M2207/023Hydroxy compounds having hydroxy groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/02Hydroxy compounds
    • C10M2207/023Hydroxy compounds having hydroxy groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings
    • C10M2207/025Hydroxy compounds having hydroxy groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings with condensed rings
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/02Hydroxy compounds
    • C10M2207/023Hydroxy compounds having hydroxy groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings
    • C10M2207/026Hydroxy compounds having hydroxy groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings with tertiary alkyl groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/28Esters
    • C10M2207/281Esters of (cyclo)aliphatic monocarboxylic acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/28Esters
    • C10M2207/282Esters of (cyclo)aliphatic oolycarboxylic acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/28Esters
    • C10M2207/283Esters of polyhydroxy compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/28Esters
    • C10M2207/284Esters of aromatic monocarboxylic acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/28Esters
    • C10M2207/285Esters of aromatic polycarboxylic acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/28Esters
    • C10M2207/286Esters of polymerised unsaturated acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/28Esters
    • C10M2207/287Partial esters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2209/00Organic macromolecular compounds containing oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2209/10Macromolecular compoundss obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C10M2209/103Polyethers, i.e. containing di- or higher polyoxyalkylene groups
    • C10M2209/109Polyethers, i.e. containing di- or higher polyoxyalkylene groups esterified
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/02Amines, e.g. polyalkylene polyamines; Quaternary amines
    • C10M2215/04Amines, e.g. polyalkylene polyamines; Quaternary amines having amino groups bound to acyclic or cycloaliphatic carbon atoms
    • C10M2215/044Amines, e.g. polyalkylene polyamines; Quaternary amines having amino groups bound to acyclic or cycloaliphatic carbon atoms having cycloaliphatic groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/02Amines, e.g. polyalkylene polyamines; Quaternary amines
    • C10M2215/06Amines, e.g. polyalkylene polyamines; Quaternary amines having amino groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/02Amines, e.g. polyalkylene polyamines; Quaternary amines
    • C10M2215/06Amines, e.g. polyalkylene polyamines; Quaternary amines having amino groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings
    • C10M2215/064Di- and triaryl amines
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/02Amines, e.g. polyalkylene polyamines; Quaternary amines
    • C10M2215/06Amines, e.g. polyalkylene polyamines; Quaternary amines having amino groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings
    • C10M2215/064Di- and triaryl amines
    • C10M2215/065Phenyl-Naphthyl amines
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/02Amines, e.g. polyalkylene polyamines; Quaternary amines
    • C10M2215/06Amines, e.g. polyalkylene polyamines; Quaternary amines having amino groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings
    • C10M2215/066Arylene diamines
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/10Amides of carbonic or haloformic acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/22Heterocyclic nitrogen compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/22Heterocyclic nitrogen compounds
    • C10M2215/221Six-membered rings containing nitrogen and carbon only
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/22Heterocyclic nitrogen compounds
    • C10M2215/225Heterocyclic nitrogen compounds the rings containing both nitrogen and oxygen
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/22Heterocyclic nitrogen compounds
    • C10M2215/225Heterocyclic nitrogen compounds the rings containing both nitrogen and oxygen
    • C10M2215/226Morpholines
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/30Heterocyclic compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2217/00Organic macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2217/02Macromolecular compounds obtained from nitrogen containing monomers by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C10M2217/028Macromolecular compounds obtained from nitrogen containing monomers by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds containing monomers having an unsaturated radical bound to a nitrogen-containing hetero ring
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2217/00Organic macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2217/06Macromolecular compounds obtained by functionalisation op polymers with a nitrogen containing compound
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2219/00Organic non-macromolecular compounds containing sulfur, selenium or tellurium as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2219/10Heterocyclic compounds containing sulfur, selenium or tellurium compounds in the ring
    • C10M2219/104Heterocyclic compounds containing sulfur, selenium or tellurium compounds in the ring containing sulfur and carbon with nitrogen or oxygen in the ring
    • C10M2219/108Phenothiazine
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2223/00Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2223/02Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions having no phosphorus-to-carbon bonds
    • C10M2223/04Phosphate esters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2223/00Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2223/02Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions having no phosphorus-to-carbon bonds
    • C10M2223/04Phosphate esters
    • C10M2223/041Triaryl phosphates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2223/00Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2223/02Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions having no phosphorus-to-carbon bonds
    • C10M2223/04Phosphate esters
    • C10M2223/042Metal salts thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10NINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
    • C10N2030/00Specified physical or chemical properties which is improved by the additive characterising the lubricating composition, e.g. multifunctional additives
    • C10N2030/08Resistance to extreme temperature
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10NINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
    • C10N2040/00Specified use or application for which the lubricating composition is intended
    • C10N2040/12Gas-turbines
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10NINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
    • C10N2040/00Specified use or application for which the lubricating composition is intended
    • C10N2040/12Gas-turbines
    • C10N2040/13Aircraft turbines

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description


  
 



   Sichtverkaufspackungseinheit   zum    Speichern und zur Entnahme von abrollbarem Dichtungsmaterial    Dichtunosschnüre,    d.h. geflochtene Packungsmateria lien und dgl. werden im Handel in div. Grössen und
Qualitäten verkauft. Das Material ist in Rollen in    Schachtelbebältern    oder Dosen von verschiedener Grös se verpackt. Beim Gebrauch werden bestimmte Längen abschnitte von der Rolle in radialer oder axialer Rich tung   abgezogen    und danach der   Schachtelbehälter    wieder verschlossen. Diese   Manipulation    ist umständlich und führt zum Verdrallen oder gar Verschmutzen des Ma terials. Ein tangentiales Abrollen aus dem Verpackungs behälter ist unbedingt vorzuziehen.



   Um die   Dichtungsprobl#me    z.B. in einer Fabrik lö sen zu können, wird   vom    Verbraucher eine ganze Sorti    menthaltung    von div. Material-Grössen und Qualitäten benötigt. Bei den heutigen Verhältnissen wird das Strang oder Bandmaterial in ganz verschieden geformten und gearteten Verkaufs- und Abgabepackungen angeboten und aufbewahrt, wobei zum Teil auch noch eine mangel hafte Kennzeichnung vorkommt. Unordnung und Un  übersichtlichkeit auf der Verkaufs- und Verbraucherseite sind die Folge.



   Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist nun eine    praktische Sichtverkaufspackungseinheit zum Speichern und zur Entnahme von abrollbarem Dichtungsmaterial    in div. Grössen und Qualitäten, welche aus einer Vielzahl von Einzelbehältern zu einer Einheit   zusammenoefasst    ist und zugleich zur verkaufs- als auch zur verbrauchs bereiten Schaustellung dient. Damit werden alle vorge nannten Nachteile vermieden, dem Handel wie auch dem
Verbraucher wird gute Präsentation der Ware sowie
Ordnung und Übersicht bei der Lagerhaltung gebracht.



   Die Zeichnung veranschaulicht beispielsweise eine
Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes. Die Ein zelbehälter der Einheit können aus Holz, Metall, Karton oder Kunststoff bestehen.



   Fig. 1 zeigt eine Perspektivansicht der Sichtverkaufs    packungseinheit.   



   Fig. 2 ist ein vertikaler Schnitt nach der Linie II-II in Fig.   1.   



   Fig. 3 ist ein vertikaler Schnitt nach der Linie III-III in Fig. 1.



   Der quadratische zusammengesteckte Einzelbehälter 1 besteht aus zwei gleichen Halbschalen la und   lb    aus schlagfestem Kunststoff mit je einem Rollnocken 2, einer Sicht-Klemmvorrichtung 3 und den vier Stecknocken 4, welche zwei diagonal gegenüberliegende Steckstifte 5 und   Stecklöcher    6 besitzen, sowie einem Profilführungssteg 7.



   Die   Sichtklemmvorrichtung    3 besteht aus dem in jeder Halbschale angegossenen Steg 8 mit festgeklebtem   Stück      Schwamrnguinmi    9, welches eine kleine Ausneh   mung    9a besitzt. Die Ausnehmung 9a erleichtert nach dem Zusammenbau der Halbschalen das Fassen und Herausziehen des zwischen den beiden Schaumgummistükken 9 einerseits und der Behälterfrontwand und Stegen 8 andererseits eingeklemmten Dichtungsstrangenendes   10a.   



  Eine Ausnehmung 11a und   llb    in jeder Behälterfrontwand dient später als Sichtfenster 11. Zwischen der Behälterfrontwand und dem Steg 8 sowie den beiden   Schaumgummistücken    9 wird also ein Klemmraum gebildet, welcher der Dicke des abzurollenden Dichtungsmaterials 10 knapp entspricht.



   Das strang- oder schnurförmige Material 10 ist auf einem Hohlkern 12 aufgewickelt, der seinerseits drehbar von dem in jeder Halbschale angegossenen Rollnocken 2   gefasst    und gehalten wird.



   Bei gebrauch wird ein bestimmtes Stück des Dichtungsmaterials 10 durch die Öffnung 3 am Einzel-Behälter 1   -om    Hohlkern 12 abgezogen, abgeschnitten und das Strangenende 10a wird danach von Hand durch die öffnung   3    zurück in den Klemmraum gestossen, wo es zwischen Frontwand und Steg 8 festgeklemmt wird.



   Hinter der Öffnung 3 ist also stets das Endteil 10a einer   Dichtungsschnur    10 sichtbar und festgehalten; es kann jederzeit wieder mit der Hand gefasst und vom Wickel tangential abgezogen werden, siehe Fig. 1 links.  



   In anderen   Einzel-Behältern    1 sind andere Dichtungsschnüre von verschiedener Dimension oder Qualität auf einer Rolle drehbar gelagert Der Klemmraum 3 ist dabei stets den verschiedenen Querschnitten der Schnüre angepasst, um eine Halterung resp. Klemmung des Endteils 10a zu gewährleisten, siehe Fig. 2. Ein ganzes Sortiment von auf Hohlkernen 12 gelagertem und in Einzel Behältern 1 verpacktem Dichtungsmaterial erhält man, indem mehrere gleichartige Einzel-Behälter 1 mit verschieden grossen Klemmräumen zusammengefasst und gehaltert werden. Solcherart wird eine neuartige Sichtverkaufspackungseinheit gebildet, welche zugleich dem Verbraucher als Dispenser und als Behälter für schonendes Aufbewahren des   Materials    dient. Zudem bringt sie Ordnung und Übersicht in die Lagerhaltung.



   Nach Fig. 1-3 wird diese Sichtverkaufspackungseinheit durch vier Einzelbehälter 1 mit verschiedenem Inhalt, einem Schubladenbehälter 13 (Sockel) von gleicher Abmessung sowie einer Bodenplatte 14 und einer gleichen Deckenplatte 15 gebildet. Der Schubladenbehälter 13 dient zur Aufnahme einer Schublade 13a. Der Schubladenauszug kann nach vom oder nach hinten erfolgen.



  Nach Fig. 1 und 3 erfolgt der Auszug nach hinten. Der Schubladenbehälter 13 ist an der Unterseite und an der Oberseite durch je zwei zugeordnete Nieten oder Schrauben 16, 17 mit der Boden- resp. der Deckenplatte 14 und 15 schlüssig verbunden. Vor dem endgültigen Verbinden der Platten 14, 15 mit dem Schubladenbehälter 13 werden natürlich die entsprechende Anzahl Einzelbehälter 1 dazwischengefügt. Die umlaufenden Rand teile an der Boden- und Deckenplatte 14, 15 gewährleisten dabei ein sicheres Zusammenfassen und Haltern der Einzelbehälter 1 und 13. Ein Griff 18, an der Deckenplatte 15 befestigt, dient zum Tragen der ganzen Sichtverkaufspakkungseinheit.



   Der Schubladenbehälter 13 kann auch weggelassen und durch einen Einzelbehälter 1 ersetzt werden. Die geschilderte Verspannung mit den Schrauben oder Nieten 16, 17 kann auch an einem Einzel-Behälter 1 in gleicher Weise vorgenommen werden. Die Schublade 13a dient zur Aufnahme von Werkzeugen, Gebrauchsartikeln oder Schriften.



   Durch den Einbau der   Sicht-Klemmvorrichtung    3 im Einzel-Behälter 1 ist eine Verschiebung des Rollendrehpunktes 2 nach rechts nötig, damit die Rolle von allen festen Wandteilen des Behälters etwa gleichen Abstand erhält.   -   
Ein Loch 13b in der Schubladenwand dient zum Ausziehen der Schublade 13. Durch die kubische oder rechteckige Volumenform ohne irgendwelche vorstehende Teile kann die Verpackungseinheit sehr gut gestapelt oder in bestehende Gestelle gebracht werden. An den   Frontwänden    können   Aufdrucke    betreffend Qualität und Dimension des Inhaltes angebracht werden.



   Die Verspannung aller Teile zur gezeigten Verspak   kungseinheit    kann auch in anderer Weise erfolgen, ebenso die Trag und Stapelvorrichtung. Einmal gekauft, dient diese Sichtverkaufspackungseinheit in jedem Betrieb auf Jahre hinaus zur Aufbewahrung und Ausgabe von allen vorkommenden Arten von Dichtungsschnüren. Das Ganze dient auch als Sichtverkaufspackungseinheit für jedes andere auf und in Rollen, unter sich ungleich dimensionierte Band- oder Strangmaterial. Der Hohlkern 12 kann auch durch andere, das Abrollen des Materials unterstützende Organe ersetzt werden.



   Es ist auch denkbar, dass alle Einzelbehälter 1 einen hinteren Auszug ähnlich der Schublade 13a in dem Schub   ladenbehälter    13 besitzen. In diesem Falle wäre der Dichtungsmaterialwickel der beschriebenen Art im Auszugsteil einzusetzen. Diese Lösung ermoglicht ein schnelleres Ersetzen oder Auffüllen leerer Spulen.



   Ebenfalls könnten die zu einer Sichtverkaufspakkungseinheit zusammengefassten Einzelbehälter 1 sowie der Schubladenbehälter 13 eine runde Form aufweisen. 

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH
    Sichtverkaufspackungseinheit zum Speichern und Entnehmen von abrollbarem und unter sich ungleich dimen sioniertem Band- oder Strangmaterial, dadurch gekennzeichnet. dass eine Vielzahl von Einzelbehältern (l) zu einer grösseren kubischen Sichtverkaufspackungseinheit zusammengefasst und durch Boden- und Deckplatten (14, 15) gehaltert werden.
    UNTERANSPRÜCHE 1. Sichtverkaufspackungseinheit nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Einzelbehälter (l) an seiner vorderen Schmalseite als Funktionsteil eine Sicht öffnung (11) aufweist, die mit einer innen angebrachten Klemmvorrichtung (3) zusammenwirkt.
    2. Sichtverkaufspackungseinheit nach Patentanspruch.
    dadurch gekennzeichnet, dass dieser ein Sd#ubladenbe- hälter (13) beigefügt wird, der die gleiche Form wie der Einzelbehälter (1) aufweist.
    3. Sichtverkaufspackungseinheit nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass Boden- und Deckplatte (14, 15) über eine bestimmte Anzahl Einzelbehälter (I) im Sinne einer Stützsäule über den Schubladenbehälter (13) gegeneinander verbunden sind.
    4. 5 ichtverkaufspackung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass Boden- und Deckplatte zwecks Zusammenfassung der Einzelbehälter (1) einander zugekehrte. umlaufende, rechtwinklig abstehende Rand teile aufweisen.
    5. Sichtverkaufspackungseinheit nach Unteninspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in jedem Einzelbehälter eine aus 2 Schaumgummistücken (9) und einem Steg (8) bestehende Klemmvorrichtung (3) zentrisch hinter die Sichtöffnung (11) im Behälterinnern montiert ist und zwar derart, dass ein Strangmaterialendteil (10a) des Behälterinhaltes in dem Raum zwischen Frontwandinnenseite und Steg (8) geklemmt wird und von aussen durch die Öffnung 11 sichtbar und fassbar ist 6. Sichtverkaufspackungseinheit nach Unteranspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmraum zwischen Frontwandinnenseite und Steg (8) durch zwei Schaumgummikörper gebildet wird 7.
    Sichtverkaufspackungseinheit nach Unteranspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt des Klemmraumes annähernd die Querschnittdimension des im betreffenden Einzelbehälter (1) verpackten Materialstranges (10) entspricht und folglich den Materialendteil (10a) leicht klemmt.
    8. Sichtverkaufspackungseinheit nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass in jedem Einzelbehälter (1) ein Hohlkern (12) zur Aufnahme des Strangmaterials (10) eingesetzt und zwischen den beiden Halbschalenseitenwänden derart gelagert ist, dass der Hohlkern (12) von allen festen Innenwandteilen etwa gleichen Abstand besitzt.
    9. Sichtverkaufspackungseinheit nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass zu Tragzwecken in der Deckplatte (15) ein Griff (18) eingesetzt ist.
    10. Sichtverkaufspackungseinheit nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass an den Frontwänden der Einzelbehälter (1) eine den jeweiligen Behälterinhalt betreffende Kennzeichnung angebracht ist.
    11. Sichtverkaufspackungseinheit nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass am Bandmaterial (10) eine besondere Anzeigmarke angebracht ist, die über den Stand der Materialreserve Aufschluss gibt.
CH539269A 1968-01-03 1969-04-08 Sichtverkaufspackungseinheit zum Speichern und zur Entnahme von abrollbarem Dichtungsmaterial CH497322A (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6800089A NL6800089A (de) 1968-01-03 1968-01-03
CH48768A CH497527A (de) 1968-01-03 1968-01-12 Grundflüssigkeit für Schmiermittel und Verwendung derselben
FR136513A FR1553235A (de) 1968-01-03 1968-01-18
CH539269A CH497322A (de) 1968-01-03 1969-04-08 Sichtverkaufspackungseinheit zum Speichern und zur Entnahme von abrollbarem Dichtungsmaterial

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6800089A NL6800089A (de) 1968-01-03 1968-01-03
CH48768A CH497527A (de) 1968-01-03 1968-01-12 Grundflüssigkeit für Schmiermittel und Verwendung derselben
FR136513 1968-01-18
CH539269A CH497322A (de) 1968-01-03 1969-04-08 Sichtverkaufspackungseinheit zum Speichern und zur Entnahme von abrollbarem Dichtungsmaterial

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH497322A true CH497322A (de) 1970-10-15

Family

ID=27427894

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH48768A CH497527A (de) 1968-01-03 1968-01-12 Grundflüssigkeit für Schmiermittel und Verwendung derselben
CH539269A CH497322A (de) 1968-01-03 1969-04-08 Sichtverkaufspackungseinheit zum Speichern und zur Entnahme von abrollbarem Dichtungsmaterial

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH48768A CH497527A (de) 1968-01-03 1968-01-12 Grundflüssigkeit für Schmiermittel und Verwendung derselben

Country Status (3)

Country Link
CH (2) CH497527A (de)
FR (1) FR1553235A (de)
NL (1) NL6800089A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006013178A1 (de) * 2006-03-22 2007-09-27 Illinois Tool Works Inc., Glenview Dichtungsstrangspulenspender

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4411883A (en) * 1973-02-05 1983-10-25 Colgate-Palmolive Company Antiperspirant
US4919833A (en) * 1987-05-21 1990-04-24 Ciba-Geigy Corporation Functional fluids
DE69231433T2 (de) * 1991-06-07 2001-05-23 Hatco Corp Aus mit einem hohen Gehalt an verzweigtkettigen Säuremischungen hergestellte synthetische Grundschmieröle
DE4236405A1 (de) * 1992-10-28 1994-05-05 Henkel Kgaa Elektroviskose Flüssigkeiten mit Stärke

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006013178A1 (de) * 2006-03-22 2007-09-27 Illinois Tool Works Inc., Glenview Dichtungsstrangspulenspender

Also Published As

Publication number Publication date
NL6800089A (de) 1969-07-07
FR1553235A (de) 1969-01-10
CH497527A (de) 1970-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0842868B1 (de) Verpackung, insbesondere für Nähmaschinennadeln oder dergleichen längliche Gegenstände
CH497322A (de) Sichtverkaufspackungseinheit zum Speichern und zur Entnahme von abrollbarem Dichtungsmaterial
DE1293429C2 (de) Behaelter zum Aufnehmen eines Stapels von Wareneinheiten, wie Packungen von Kurzwarenartikeln, und zum Ausgeben der jeweils vordersten Einheit des Stapels
EP0469320B1 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung und verkaufsfördernden Präsentation von in Spendern verpackten Rasierklingeneinheiten von Nassrasierapparaten.
DE4309170A1 (de) Verpackungselement für Gegenstände
DE2638979A1 (de) Verpackungsbehaelter
DE6937155U (de) Verpackungsschachtel
DE3438997C2 (de) Warenträger für stückweise abzulängende bahn-, band- oder fadenförmige Meterware
DE3530962C1 (de) Selbstbedienungs-Lichtschutzschrank für Angelschnüre
DE1951267U (de) Verkaufsgestell fuer auf spulen aufgewickeltes, kettenfoermiges gut.
CH547216A (de) Verpackungskoerper fuer gegen druck empfindliche gegenstaende, insbesondere fuer christbaumkugeln.
AT280144B (de) Warenträger
DE1906693U (de) Vorrichtung zur ausgabe von struempfen od. dgl.
AT392407B (de) Entnahmebox
EP0349701B1 (de) Vorrichtung zum Zurschaustellen von Waren
DE467222C (de) Verkaufseinrichtung fuer auf Rollen aufgewickelte, bandfoermige Ware, die in einer Verpackung untergebracht ist
DE7904604U1 (de) Versand- und praesentationskiste
DE3409104A1 (de) Verkaufseinrichtung fuer in einem stapel dargebotene packungen von kurzwarenartikeln
DE1977372U (de) Verpackungsbehaelter fuer rollenfoermig aufgewickeltes verpackungsgut, insbesondere loetzinnbaender.
DE20319593U1 (de) Verpackungs- und Angebotsgebinde insbesondere für Schirme oder formähnliche Gegenstände
DE7722055U1 (de) Ausstell- und verkaufseinrichtung
EP0545978A1 (de) Verpackung aus wellpappe zum transport und zur darbietung von verkaufsartikeln mit standflächen aufweisenden verschlüssen.
DE7529999U (de) Verpackung fuer Werkzeuge
DE19714460A1 (de) Display-Speichervorrichtung für Kleinteile
DE4329340A1 (de) SB-Verkaufswand

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased