CH441083A - Sicherheits-Skibindung - Google Patents
Sicherheits-SkibindungInfo
- Publication number
- CH441083A CH441083A CH1376766A CH1376766A CH441083A CH 441083 A CH441083 A CH 441083A CH 1376766 A CH1376766 A CH 1376766A CH 1376766 A CH1376766 A CH 1376766A CH 441083 A CH441083 A CH 441083A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- plate
- ski
- ski binding
- safety ski
- pin
- Prior art date
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63C—SKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
- A63C9/00—Ski bindings
- A63C9/08—Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings
- A63C9/085—Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings with sole hold-downs, e.g. swingable
- A63C9/08557—Details of the release mechanism
- A63C9/08564—Details of the release mechanism using cam or slide surface
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63C—SKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
- A63C9/00—Ski bindings
- A63C9/08—Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings
- A63C9/081—Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings with swivel sole-plate
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63C—SKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
- A63C9/00—Ski bindings
- A63C9/08—Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings
- A63C9/085—Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings with sole hold-downs, e.g. swingable
- A63C9/08535—Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings with sole hold-downs, e.g. swingable with a mobile body or base or single jaw
- A63C9/0855—Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings with sole hold-downs, e.g. swingable with a mobile body or base or single jaw pivoting about a vertical axis
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63C—SKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
- A63C9/00—Ski bindings
- A63C9/08—Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings
- A63C9/0805—Adjustment of the toe or heel holders; Indicators therefor
Landscapes
- Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
Description
Sicherheits-Skibindung Die Erfindung bezieht sich auf eine Sicherheits- Skibindung mit einer mit dem Ski verbundenen, am vorderen Ende einstellbare Zehenbacken für den Ski schuh tragenden Platte als Unterlage für Sohle und Absatz desselben. Bei den bekannten Skibindungen mit einem Stram mer zum Andrücken des Skischuhes an die Zehenbacken besteht stets die Gefahr einer Verdrehung zwischen dem Bein des Skifahrers und dem Ski, was dann zu komplizierten Beinbrüchen führen kann. Zweck der Erfindung ist, diesen Nachteil weitgehend zu beheben, indem die als Auflage für den Skischuh dienende, die Zehenbacken tragende Platte um einen am hinteren Ende derselben am Ski angebrachten Zapfen seitlich ausschwenkbar ist und vor dem Vorderende dieser Platte ein Lager für einen federbelasteten, senkrecht zur Platteneben verstellbaren Stift vorgesehn ist dessen kugelig abgerundetes unteres Ende mit einer in der Längsrichtung der Platte verlaufenden Kerbe in Eingriff steht. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Sicherheits-Skibindung gemäss der Erfindung dargestellt und zwar zeigt: Fig. 1 eine Seitenansicht und Fig. 2 eine Draufsicht der Skibindung. Die gezeichnete Sicherheits-Skibindung weist eine als Auflage für Sohle und Absatz des Skischuhes dienende Platte auf. Diese Platte besteht aus einem Grundplattenteil 1, einem etwas kürzeren, am Vorderende gezahnten Plattenteil 2, der einem kurzen Plattenteil 3 mit einer Zahnung gegenüberliegt und einem Deckblech 4. Zwi schen den einander gegenüberliegenden, im Abstand voneinander Steheden Zahnunge der Platten 2, 3 sind in bekannter Weise die Zehenbacken 5 der Skibindung einstellbar angebracht. Schrauben 6, die Langlöcher in den Zehnbacken durchsetzen, sind in die Grundplatte 1 eingeschraubt. Die Plattenteile 1 und 2 sind miteinander vernietet und das Deckblech ist am Plattenteil 2 mittels nicht dargestellter Schrauben verbunden. Am hintern Ende der Grundplatte 1 ist eine Bohrung 7 vorgesehen, in welcher ein am Ski S befestigter Zapfen 8 liegt. Ein verbreiteter Kopf 9 des Zapfens 8 liegt in einer Bohrung der Platte 2. Die Platte 1, 2, 3 ist mit den Zehenbacken 5 quer zur Längsrichtung -des Skis S, um den Zapfen 8 verschwenkb.ar. Zum Sichern der Platte in einer Lage für den normalen Gebrauch des Skis, das heisst mit ihrer Längsrichtung parallel zur Längsrichtung des Skis ist die Sicherheits-Skibindung mit einem achsial verstellbaren Stift 10 versehen, der in einem Lagerteil 11 senkrecht zur Oberseite der Bindung verlaufend, geführt ist. Der Lagerteil 11 weist einen über das Vorderende der Platte ragenden Arm auf, welcher den Stift 10 und darüber eine Druckfeder 12 enthält. Auf die Druckfeder 12 wirkt eine zu Stift und Feder koachsiale Schraube 13 im Arm des Lagerteiles. Eine nicht dargestellte Teilung am Umfange des Kopfes dieser Schraube ist gegenüber einer Markierung im Arm einstellbar. Das untere Ende des Stiftes 10 ist kugelig abgerundet und steht in Eingriff mit einer Kerbe 14, die in der Längsrichtung der Platte verlaufend, an deren Vorderen de angebracht ist, in Eingriff. Die Kerbe 14 gestattet eine Verschiebung zwischen Stift 10 und Platte beim Durchbiegendes Skis. Der mittels der Schraube 13 auf die Feder 12 ausgeübte Druck presst das kugelige Ende des Stiftes 10 mit einstellbarem Druck in die Kerbe 14 und hält so die Bindung in der Lage für normales Fahren fest. Erfolgt eine Querbeanspruchung der Bindung, wel che eine Gefahr für einen Beinbruch ergeben könnte, so drückt der Rand der Kerbe 14 den Stift 10, entgegen dem Druck der Feder 12, nach oben und die Bindung wird um den Zapfen 8 verschwenkt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH Sicherheits-Skibindung mit einer mit dem Ski ver bundenen, am vordern Ende einstellbare Zehenbacken für den Skischuh tragenden Platte als Auflage für Sohle und Absatz desselben, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte um einen am hintern Ende derselben am Ski angebrachten Zapfen seitlich ausschwenkbar ist und dass vor dem Vorderende dieser Platte ein Lager für einen federbelasteten, senkrecht zur Plattenebene verstellbaren Stift vorgesehen ist, dessen kugelig abgerundetes unteres Ende mit einer in der Längsrichtung der Platte verlaufen den Kerbe in Eingriff steht.UNTERANSPRÜCHE 1. Sicherheits-Skibindung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass im Lagerteil oberhalb des durch eine Druckfeder belasteten, achsial verstellbaren Stiftes eine zur Regelung des Federdruckes dienende Schraube eingesetzt ist.2. Sicherheits-Skibindung nach Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf der Schraube a am Umfang mit Teilstrichen versehen ist und das Lager gegenüber diesen Teilstrichen mit einer Markierung. 3. Sicherheits-Skibindung nach Unteranspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kerbe in einer am Vorderende der Platte angebrachten Querleiste vorgese hen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH1376766A CH441083A (de) | 1966-09-23 | 1966-09-23 | Sicherheits-Skibindung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH1376766A CH441083A (de) | 1966-09-23 | 1966-09-23 | Sicherheits-Skibindung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH441083A true CH441083A (de) | 1967-07-31 |
Family
ID=4395122
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH1376766A CH441083A (de) | 1966-09-23 | 1966-09-23 | Sicherheits-Skibindung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH441083A (de) |
-
1966
- 1966-09-23 CH CH1376766A patent/CH441083A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2134810A1 (de) | Skibindung | |
DE1113887B (de) | Skibindung mit vor dem Skischuh liegenden Sohlenkantenhaltern | |
DE2718497C2 (de) | Skibindung | |
DE8304790U1 (de) | Spreizbarer Schuhleisten | |
AT246629B (de) | Skibindung mit einem Schwenkbacken | |
AT202049B (de) | Skibindung | |
CH441083A (de) | Sicherheits-Skibindung | |
DE1055410B (de) | Bei uebergrossen seitlichen Kraeften sich oeffnende Sicherheitsskibindung | |
DE473911C (de) | Schneeschuhbindung | |
DE1174665B (de) | Sicherheitsbindung fuer Skier | |
DE1800691A1 (de) | Einrichtung an Skibindungen zum Festhalten des Schuhes am Ski | |
AT274631B (de) | Sicherheits-Schibindung | |
AT254010B (de) | Vorderbacken für Sicherheitsskibindungen | |
DE458582C (de) | Am Vorderteil des Pressarms oder Pressbuegels laengsverstellbar befestigtes Druckstueck fuer Klebepressen | |
AT211716B (de) | Schibindung | |
AT229202B (de) | Vorrichtung zum individuellen Einstellen des Auslösungsmomentes an Sicherheits-Skibindungen | |
DE2837787A1 (de) | Skibremse | |
DE3915678A1 (de) | Verfahren zur verbesserung der skifuehrung | |
AT221401B (de) | Sicherheitsskibindung | |
DE486817C (de) | Skibindung aus Leichtmetall | |
DE61490C (de) | Schlittschuh - Befestigung | |
CH167831A (de) | Skibindung. | |
DE559385C (de) | Vorrichtung zum Festhalten des zum Niederhalten des Sohlenhalterbuegels bei Schneeschuhbindungen des "Rattenfallentypes" dienenden freien Riemenendes | |
DE2049957A1 (de) | Zusatzbindung für Skischuhe | |
DE2705199A1 (de) | Zwischengelenkplatte fuer langlaufbindungen |