CH407015A - Einrichtung für das kontinuierliche Entzundern durch Schleuderstrahlen von drahtförmigem Putzgut - Google Patents

Einrichtung für das kontinuierliche Entzundern durch Schleuderstrahlen von drahtförmigem Putzgut

Info

Publication number
CH407015A
CH407015A CH1456161A CH1456161A CH407015A CH 407015 A CH407015 A CH 407015A CH 1456161 A CH1456161 A CH 1456161A CH 1456161 A CH1456161 A CH 1456161A CH 407015 A CH407015 A CH 407015A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
wire
cleaned
ribs
centrifugal blasting
descaling
Prior art date
Application number
CH1456161A
Other languages
English (en)
Inventor
Gloor Paul
Original Assignee
Fischer Ag Georg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fischer Ag Georg filed Critical Fischer Ag Georg
Priority to CH1456161A priority Critical patent/CH407015A/de
Priority to DEF21616U priority patent/DE1945122U/de
Publication of CH407015A publication Critical patent/CH407015A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D1/00General methods or devices for heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering
    • C21D1/82Descaling by thermal stresses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C47/00Winding-up, coiling or winding-off metal wire, metal band or other flexible metal material characterised by features relevant to metal processing only
    • B21C47/26Special arrangements with regard to simultaneous or subsequent treatment of the material
    • B21C47/265"helicofil" systems

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description


      Einrichtung        für    das     kontinuierliche        Entzundern    durch     Schleuderstrahlen     von     drahtförmigem    Putzgut    Die vorliegende     Erfindung        betrifft    eine Einrich  tung für das kontinuierliche     Entzundem    durch  Schleuderstrahlen von drahtförmigem Putzgut, das     in     Bunden angeliefert wird und dessen     Ringe    oder Win  dungen, einer     Schraubenlinie    folgend, durch     eine    Be  handlungszone gefördert     werden.     



  Die     Einrichtung    nach vorliegender     Erfindung     stellt eine weitere Ausführungsform der im Hauptpa  tent beschriebenen Konstruktion dar und ist dadurch       gekennzeichnet,    dass     die        Rippen    über     einem.    Teil der  Länge der     Förderorgane    einen anderen Abstand von  einander aufweisen als auf dem übrigen Teil der     För-          derorgane    und die Steigung der Führungsorgane im       obgenannten        Längenteil    den Abständen der     Rippen     angepasst ist.  



  In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des       Erfindungsgegenstandes    dargestellt;     dieselbe        zeigt     einen schematischen Aufriss     einer        Entzunderungs-          einrichtung.     



  Die dargestellte     Entzunderungseinrichtung        in    der       Fig.    1 ist im wesentlichen gleich aufgebaut wie dieje  nige, die bereits im Hauptpatent     anhand    der     Fig.    1, 2  und 3 beschrieben worden ist. Die Bezugszeichen  sind auch     entsprechend.    gleich gewählt.  



  Als weiteres Ausführungsbeispiel gegenüber der  beschriebenen Konstruktion des Hauptpatentes zeigt  die Zeichnung eine solche, deren     Förderwalzen    19  (bzw. 20) mit Rippen 23 (bzw. 24) versehen sind, die  im     Strahlraum        über    eine     bestimmte        Länge    d der     För-.          derwalzen    19 einen anderen Abstand     voneinander          aufweisen    als z. B. ausserhalb des     Strahlraumes    1.  Jeweils zwei Rippen 23a und 23b stehen in einem  kleinen Abstand a einander gegenüber.

   Zwischen  diesen Rippen 23a .und 23b wird eine Windung 31  des Drahtbundes 14 beim erstmaligen     Einbringen    des    Drahtes in die     Entzunderungseinrichtung        eingelegt.     Der Abstand b zwischen zwei Rippenpaaren 23a, 23b  ist     grösser    gewählt, als der     Abstand    c der Rippen 23,  die ausserhalb der Länge d liegen.  



  Damit der Drahtbund 14 bzw.     deren,    Windungen  31     im        Strahlraum    1 auf der Länge d eine     gleichmäs-          sige    Steigung, die jedoch grösser ist als ausserhalb der  Länge d, erhält, ist es notwendig,     dass    in diesem Be  reich die Führungsorgane 28 (bzw. 27) ebenfalls die  ser Steigung angepasst werde.  



  Das Einführen der     Drahtwindungen    31 und     die          Wirkungsweise    der dargestellten     Entzunderungsein-          richtung        ist    gleich wie bei derjenigen im Hauptpatent.  Durch die in den     Strahlbereichen    8 und 9     grösser    ge  wählte Steigung der     Windungen    31 wird dem Strahl  mittel der     Zutritt    zum     Drahtbund-Inneren    erleichtert,  d. h. die Innenseite .des Drahtes wird einer intensi  veren Bestrahlung ausgesetzt.

   Dadurch wird eine  gleichmässigere     Strahlwirkung    am     ganzen        Umfang     des Drahtquerschnittes erreicht, indem das     Verhältnis     Aussenbestrahlung zu Innenbestrahlung     ausgeglichen     wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Einrichtung für das kontinuierliche Entzundern durch Schleuderstrahlen von drahtförmigem Putzgut nach dem Patentanspruch des Hauptpatentes, da durch gekennzeichnet, dass die Rippen (23) über einem Teil (d) der Länge der Förderorgane (19) einen anderen Abstand voneinander aufweisen als auf dem übrigen Teil der Förderorgane (19) und die Steigung der Führungsorgane (28) im obengenannten Längen- teil (d)
    den Abständen der Rippen (23) angepasst ist.
CH1456161A 1961-11-09 1961-12-15 Einrichtung für das kontinuierliche Entzundern durch Schleuderstrahlen von drahtförmigem Putzgut CH407015A (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1456161A CH407015A (de) 1961-12-15 1961-12-15 Einrichtung für das kontinuierliche Entzundern durch Schleuderstrahlen von drahtförmigem Putzgut
DEF21616U DE1945122U (de) 1961-11-09 1962-02-21 Vorrichtung fuer das kontinuierliche entzundern durch schleuderstrahlen von drahtfoermigen putzgut.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1456161A CH407015A (de) 1961-12-15 1961-12-15 Einrichtung für das kontinuierliche Entzundern durch Schleuderstrahlen von drahtförmigem Putzgut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH407015A true CH407015A (de) 1966-02-15

Family

ID=4401851

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1456161A CH407015A (de) 1961-11-09 1961-12-15 Einrichtung für das kontinuierliche Entzundern durch Schleuderstrahlen von drahtförmigem Putzgut

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH407015A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3500877A (en) * 1966-11-02 1970-03-17 Deutsche Edelstahlwerke Ag Wire processing machines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3500877A (en) * 1966-11-02 1970-03-17 Deutsche Edelstahlwerke Ag Wire processing machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2655381A1 (de) Vorrichtung an schraubenbandfoerderern
CH407015A (de) Einrichtung für das kontinuierliche Entzundern durch Schleuderstrahlen von drahtförmigem Putzgut
DE1532535C3 (de) Zellenträger für Flaschenzellen einer Flaschenreinigungsmaschine
DE2243124C3 (de) Fördervorrichtung zum Transportieren und Abkühlen von gewalztem Draht
DE403970C (de) Maschine zum Abwaschen von Platten nach dem Beizen
DE2406936C2 (de) Vorrichtung zum Aussortieren von Brennstoffkugeln mit beschädigter Oberfläche oder verkleinertem Durchmesser
AT234539B (de) Einrichtung für das kontinuierliche Entzundern durch Schleuderstrahlen von drahtförmigem Putzgut
DE920360C (de) Duesenzentrifuge
DE800556C (de) Korb fuer Kreiselkipper
DE2119267A1 (de) Kistenwaschmaschine
DE2646892A1 (de) Vorrichtung zum transportieren von werkstuecken
DE961974C (de) Anlage zur Reinigung und Entzunderung von bandfoermigem Gut
AT206718B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von Draht-, Band- od. dgl. Bunden
DE1635090C3 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Behandlung von Fasergut
DE1758303C (de) Fließbett aus fluidisierten Warmetra gern fur Drahtpatentierungsanlagen
DE1527789C (de) Einrichtung an Maschinen zur Weiter behandlung von Draht, insbesondere an Strahl entzunderungs und Richtmaschinen
AT302392B (de) Fließbett aus fluidisierten Wärmeträgern für Drahtpatentierungsanlagen
AT248601B (de) Beschickungsvorrichtung für Maschinen zum Zerfasern von Kokosnußschalen
DE1652247B1 (de) Schleuderstrahlmaschine fuer das kontinuierliche Entzundern von Draht
DE2227129C3 (de) Schneefräse
DE7008897U (de) Foerdervorrichtung fuer eine einwickelmaschine.
DE1945122U (de) Vorrichtung fuer das kontinuierliche entzundern durch schleuderstrahlen von drahtfoermigen putzgut.
EP0796811A3 (de) Vorrichtung an Spulenablaufgattern
DE2649022A1 (de) Foerdereinrichtung mit einer vorrichtung zur uebertragung von gegenstaenden zwischen zwei bestimmten foerdermitteln
DE1485057A1 (de) Trockenapparat