CH390493A - Elektromotorisch angetriebenes, von Hand zu führendes Rührwerk für den Gebrauch in Küchen - Google Patents

Elektromotorisch angetriebenes, von Hand zu führendes Rührwerk für den Gebrauch in Küchen

Info

Publication number
CH390493A
CH390493A CH151162A CH151162A CH390493A CH 390493 A CH390493 A CH 390493A CH 151162 A CH151162 A CH 151162A CH 151162 A CH151162 A CH 151162A CH 390493 A CH390493 A CH 390493A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
driven
hand
electric motor
kitchens
shaft
Prior art date
Application number
CH151162A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Kessler Werner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kessler Werner filed Critical Kessler Werner
Priority to CH151162A priority Critical patent/CH390493A/de
Publication of CH390493A publication Critical patent/CH390493A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/044Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven with tools driven from the top side
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/07Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/044Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven with tools driven from the top side
    • A47J2043/04409Apparatus of hand held type
    • A47J2043/04418Apparatus of hand held type with housing extending perpendicular, e.g. horizontally, from the tool axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Accessories For Mixers (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description


  Elektromotorisch     angetriebenes,    von Hand zu führendes     Rührwerk    für den Gebrauch  in Küchen    Bei den bisher bekannten     Handrührapparaten    mit  oder ohne elektrischem Antrieb mit zwei angetriebe  nen Rührbesen sind die Spindeln nebeneinander an  geordnet. Auf diese Weise     erzeugt    jeder Rührbesen  anstelle einer eigentlichen     Durchwirbelung    des Rühr  gutes im wesentlichen nur zwei getrennt nebeneinan  der kreisende     Rührgutwirbel.    Der durch diese Arbeits  weise erzielte Mischeffekt lässt daher zu wünschen  übrig und soll durch die vorliegende Erfindung eine  Verbesserung     erfahren.     



  Gegenstand der Erfindung ist ein elektromotorisch  angetriebenes, von Hand zu führendes Rührwerk für  den Küchenbedarf, mit zwei Rührbesen, deren Wellen  koaxial zueinander angeordnet sind und von denen  die eine als Hohlwelle ausgebildet ist und die andere  Welle umschliesst, wobei die beiden Wellen miteinan  der in gegenläufiger Antriebsverbindung stehen.  



  In der Zeichnung ist     eine    beispielsweise Ausfüh  rungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt,  und zwar zeigt:       Fig.    1 eine Ansicht des     Handrührwerkes,          Fig.    2 eine Teildraufsicht desselben und       Fig.    3 einen Schnitt durch die Rührbesen nach der  Linie     111-III    in     Fig.    1.  



  Im Boden eines Getriebegehäuses 1 ist eine Hohl  welle 2 in einer Lagerbüchse 3 drehbar gelagert. Die  Hohlwelle 2 ist von einer weiteren Welle 4 koaxial  durchsetzt, die am Unterende der Hohlwelle 2 in einer  in diese     eingepressten    Lagerbüchse 5 gelagert ist und  mit ihrem Oberende in eine Lagerbüchse 6     eingreift,     die am Deckel la des Gehäuses 1 angeordnet ist. Am    Unterende der Hohlwelle 2 ist ein Rührbesen 7 mit  tels einer Gewindemuffe 7' abnehmbar auf einen ent  sprechenden Gewindeansatz der Hohlwelle aufge  schraubt. Im     Innenraum    des äusseren Rührbesens 7  ist     ein    zweiter Rührbesen 8 angeordnet, der mittels  einer Gewindemuffe 8' abnehmbar auf einen Gewinde  ansatz der Welle 4 aufgeschraubt ist.

   Durch die La  gerbüchse 5 wird zugleich eine wirksame Dichtung  der Hohlwelle 2 gegen Eindringen von Flüssigkeit er  reicht. Das Oberende der Hohlwelle 2 trägt ein Kegel  rad 9 aus Kunststoff,     wie    Nylon, das in einer zentralen  Bohrung von der Welle 4 durchsetzt wird, während  am Oberende der Welle 4 ein gleiches Kegelrad 10  befestigt ist. Die beiden     Kunststoffkegelräder    9 und  10 sind mit ihrer Zahnung einander zugekehrt und       kämmen    mit einem gemeinsamen Antriebskegelrad 11  aus Metall.

   Die Achse des letzteren ist in einer Lager  büchse 12 des Gehäuses 1 gelagert und trägt an ihrem       anderseitigen    Ende ein Zahnrad 13. 14 ist ein mit  einem Flansch 15 an das Getriebegehäuse 1 befestig  ter Elektromotor, dessen Wellenstumpf ein     Zahnritzel     16 trägt, das     mit    dem Zahnrad 13     kämmt.    17 ist ein  am Gehäusedeckel l a angeordneter     Griff    zum Erfas  sen und     Führen    des     Handrührwerkes    und 18 das An  schlusskabel des Elektromotors 14. Am Motorgehäuse  ist ferner ein in der Zeichnung nicht dargestellter  Schalter für die     Inbetriebsetzung    des Rührwerkes an  geordnet.  



  Beim Einschalten des Motors wird das eine Kegel  rad 9 im entgegengesetzten Drehsinn zum andern Ke  gelrad 10 angetrieben. Auf diese Weise wird ein ge  genläufiges Rotieren der beiden Rührbesen in bezug  zueinander erreicht, so dass das Rührgut nicht nur in  zwei kreisende Umlaufbewegungen versetzt, sondern  intensiv     durcheinandergewirbelt    wird,

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Elektromotorisch angetriebenes, von Hand zu führendes Rührwerk für den Gebrauch in Küchen, mit zwei Rührbesen, dadurch gekennzeichnet, dass die Wellen (2, 4) der Rührbesen (7, 8) koaxial zueinan der angeordnet sind und von denen die eine (2) als Hohlwelle ausgebildet ist und die andere Welle (4) umschliesst, wobei die beiden Wellen (2, 4) mitein ander in gegenläufiger Antriebsverbindung stehen.
CH151162A 1962-02-06 1962-02-06 Elektromotorisch angetriebenes, von Hand zu führendes Rührwerk für den Gebrauch in Küchen CH390493A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH151162A CH390493A (de) 1962-02-06 1962-02-06 Elektromotorisch angetriebenes, von Hand zu führendes Rührwerk für den Gebrauch in Küchen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH151162A CH390493A (de) 1962-02-06 1962-02-06 Elektromotorisch angetriebenes, von Hand zu führendes Rührwerk für den Gebrauch in Küchen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH390493A true CH390493A (de) 1965-04-15

Family

ID=4212140

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH151162A CH390493A (de) 1962-02-06 1962-02-06 Elektromotorisch angetriebenes, von Hand zu führendes Rührwerk für den Gebrauch in Küchen

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH390493A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0354888A1 (de) * 1988-08-12 1990-02-14 Novlab Innovation Ab Rührwerk für Kochgefässe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0354888A1 (de) * 1988-08-12 1990-02-14 Novlab Innovation Ab Rührwerk für Kochgefässe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2551842C3 (de) Elektromotorisch betriebenes Antriebsaggregat, insbesondere für Küchenmaschinen o.dgl
DE102012206162B4 (de) Küchenmaschine mit einem dreistufigen Planetengetriebe
CH390493A (de) Elektromotorisch angetriebenes, von Hand zu führendes Rührwerk für den Gebrauch in Küchen
DE1429176A1 (de) Elektromotorisch angetriebenes Handruehrgeraet
DE4033020A1 (de) Mehrzweck-kuechenmaschine
DE1021986B (de) Kuechenmotor mit abwechselnd mit seinem Getriebe verbindbaren Ruehr- und Knetwerkzeugen
DE1184325B (de) Mischmaschine
DE909770C (de) Auf einen elektromotorischen Antriebssockel aufsetzbares Getriebe zum Antrieb von Kuechen- und Haushaltmaschinen
DE966547C (de) Elektromotorische Antriebsvorrichtung mit an ihrem Gehaeuse vorgesehenen Kupplungsstellen fuer wahlweise anschliessbare Haushaltgeraete
DE7620978U1 (de) Einrad-motorkultivator mit austauschbarem geraet
DE3346147A1 (de) Motorisch antreibbare mehrzweckkuechenmaschine
DE102006002955B4 (de) Elektrisch antreibbarer Rührer
DE816824C (de) Antriebsvorrichtung fuer offene Betontrommelmischer
DE1164042B (de) Antriebsvorrichtung fuer Ruehrwerkzeuge von Kuechenmaschinen
DE3528063C2 (de)
DE1083993B (de) Mehrzweck-Kuechenmaschine mit elektrischem Antrieb
CH377064A (de) Von Hand zu haltendes, elektrisch angetriebenes Rühr- und Mischgerät
DE1821410U (de) Von hand gehaltenes, elektrisch angetriebenes ruehr- und mischgeraet.
AT237828B (de) Knet- und Rührwerkzeug für Küchenmaschinen
DE2147496C3 (de) Fahrbarer Krustenbrecher für elektrolytische Schmelzofen
AT231097B (de) Elektromotorischer Antrieb für daran wahlweise anschließbare Küchengeräte, wie Mischzerkleinerer, Kaffeemühlen u. dgl.
DE939532C (de) Tragbare, in waagerechter oder senkrechter Arbeitslage der Motorwelle verwendbare Antriebsvorrichtung mit mehreren verschiedene Drehzahlen aufweisenden Kupplungsstellen fuer anschliessbare Kuechenmaschinen
DE339714C (de) Antrieb fuer Kleinmaschinen mit einfachem oder doppeltem Schneckenradgetriebe
DE1039718B (de) Kartoffelschaelmaschine
DE1584643C (de) Zwangsmischer fur Beton Ausscheidung aus 1244633