CH325827A - Verfahren zum Klären und Haltbarmachen von Fruchtsäften - Google Patents

Verfahren zum Klären und Haltbarmachen von Fruchtsäften

Info

Publication number
CH325827A
CH325827A CH325827DA CH325827A CH 325827 A CH325827 A CH 325827A CH 325827D A CH325827D A CH 325827DA CH 325827 A CH325827 A CH 325827A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
clarifying
fruit juices
preserving fruit
juice
fermentation
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Koch Julius Dr Prof
Josef Dr Krebs
Schauffler Paul
Original Assignee
Roehm & Haas Gmbh
Holstein & Kappert Maschf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roehm & Haas Gmbh, Holstein & Kappert Maschf filed Critical Roehm & Haas Gmbh
Publication of CH325827A publication Critical patent/CH325827A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/70Clarifying or fining of non-alcoholic beverages; Removing unwanted matter
    • A23L2/84Clarifying or fining of non-alcoholic beverages; Removing unwanted matter using microorganisms or biological material, e.g. enzymes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Non-Alcoholic Beverages (AREA)

Description


  <B>Verfahren zum Klären und</B>     Haltbarmachen   <B>von Fruchtsäften</B>    Es ist bekannt,     Pruehtsäfte        durch    kurz  zeitiges Erhitzen zu sterilisieren. Nach     neue-          ren        Erkenntnissen    ist     es    dabei zweckmässig,  den     Mastunmittelbar    nach dem Keltern in       geschlossenem        System,        d.li.    unter     Luftaus-          sehluss,    kurzzeitig auf Temperaturen     zwiseh.en          7:

  )    und.     90     zu erhitzen. Dabei tritt     nieht    nur       eine        Entkeimung    ein, sondern die frucht  eigenen     Enzyme,    insbesondere     Oxydusen,    die  für eine     na.ehträgliche        (-,'reasehznacksverände-          rrnig    verantwortlich sind, werden dabei inak  tiviert.

       ( Flüssiges        Obst ,        Bd.        \?0.    Heft 6,  Seite 4, l953.)       .Anderseits    ist     bekannt-,    die     Klärung    von       Fruehtsäft.en    durch den     .Zusatz    von     Enzymen,          insbesondere    von     pektolvtisch    wirkenden Prä  paraten, zu bewirken. Der     fermentative    Ab  bau; z.

   B. der     Pektinstoffe,    der für die     A.us-          fä        llung    der     Tiazbstoffe    notwendig ist, erfor  derte bisher, und zwar bei     Anwendaing    der       höchst        wirksamen    Enzympräparate., leiten       von        etwa    ?     Stunden.     Obst , Heft  9, Seite 392 ff.,     i.952.)    Die     Permentierung     wird gewöhnlich bei     Temperaturen        zwischen     7.0 und 20  durchgeführt,

   da bei     höheren    Tem  peraturen eine     Gärung    eintritt.  



  Es wurde nun gefunden,     d@ass    man die  der     lCurzzeiterhitzttn.g        voran-ehende        Anwärm-          periode    mit. überraschend gutem Erfolg zur       Fermentierung        ausnutzen    kann, wenn man    für Anwesenheit der erforderlichen     Enzyme     in     diesem    Stadium der Behandlung der Säfte  Sorge trägt. Ein ausreichender Abbau z.     B,     der     Pektinstoffe,    kann unter     diesen    Bedingun  gen bei Temperaturen von 50 bis 60  inner  halb von 8     bis    10 Minuten stattfinden.

    



       Gegenstand    der Erfindung ist. ein Verfah  ren. zum     Klären        und,        Haltbarmachen    von       Fruchtsäften    durch     Permentierung    und an  schliessendes     kurzzeitiges    Erhitzen auf Tem  peraturen von über 70 , dadurch gekennzeich  net,     da.ss    die     Anwärmstufe    für die kurzzeitige  Erhitzung gleichzeitig zur     Permentierung    aus  genutzt wird.

   Gegenüber den     bisher        übaichen          zweistufigen    Verfahren, nämlich der von der       Kurzzeiterhitzung    getrennten     Permentierung,     bietet das     erfindungsgemässe    Verfahren fol  gende Vorteile:  1.     Fermentierung    und Sterilisierung kön  nen rasch und     kontinuierlich    durchgeführt  werden.  



  z. Bei der sich an die     Permentierung    an  schliessenden Erhitzung werden sowohl die       fruchteigenen        Fermente    als auch die mit dem  zugesetzten     Fermentpräparat    eingebrachten  Fermente     inaktiviert.    Damit tritt eine     na.eh-          teilige        Beeinflussung        dies.        Saftes    nicht mehr  ein, so dass     dass    natürliche     Fruchtaroma        er-          halten    bleibt.

        Das     erfindungsgemässe    Verfahren wird       zweel-,mässig    in einem geschlossenen System       durchgeführt,    was den Vorteil. hat,     d:ass    wäh  rend der     Ferment:ierang    die schädliche     Ein-          wirkung    von     L.uftsauerst.off        :ausgeschlossen     wird..  



  Das erfindungsgemässe Verfahren kann  durch die an sieh bekannte     Mitverwendung     von     Gelatine    als      Entl:a:dun-@srnitt.e@l     ergänzt  werden.  



  <I>Beispiele</I>  1. Der von der Kelter abfliessende Apfel  saft wird     wechselweise    in \Z kleineren Zwi  schenbehältern aufgefangen, in welche vorher       ehargenweise    die erforderliche     Enzymmenge          (1/z        bis        1%)        gegeben        wird.        Der        mit,        dein          Enzym    vermischte Saft wird dann unmittel  bar einem     Durchlauferhitzer    zugeführt,

   dem  nach dem Vorwärmendes Saftes im     ZVärme-          austauscher    auf 50     bis    60  C unter     Luftaus-          schluss    ein     Warmhaltgefäss        nachgeschaltet    ist.

    Dieses     Wa.rmhaltgefäss,    in dem die Fermen  tierung im wesentlichen verläuft,     durchströmt     der     Saft.    mit. einer solchen     Geschwindigkeit,     dass :er 8 bis 10 Minuten eine     Temperatur       von     durchschnittlich    5:5  beibehält.     Ansehlie-          ssend    wird der Saft im     Durehlauferhitzer    in  an     sich    bekannter Weise kurzfristig     auf.    !die       Inaktivierungs-    und     Entkeimunjo,#stemperatur          vorn    75  erhitzt.  



  2. Der von .der Kelter abfliessende Saft  wird mit Hilfe einer     automatischen    Dosier  einrichtung kontinuierlich mit gelöstem oder  leichtlöslichem Enzym versetzt, und fliesst un  mittelbar unter ständigem     Luftabsehluss    einem       Dtrchlaltferhitzer    zu. Der Saftstrom wird  hierbei derart     reguliert.,        dass    die Verweildauer  des     Safteis        nach    Erreichen. der Temperatur  von 50 bis 60  C in :der     Anheizzon.e    8 bis 10  Minuten beträgt.

Claims (1)

  1. <B>PATENTANSPRUCH</B> Verfahren zum Klären und Haltbarma- ehen von Fruchtsäften durch Ferment.ierung und anschliessendes kurzzeitiges Erhitzen auf Temperaturen von über 70 , dadurch gekenn- zeichnet,
    dass die Anwärmstufe- für die kurz- zeitige Erhitzung gleichzeitig zur Fermentie- rung ausgenutzt wird.
CH325827D 1953-09-19 1954-09-17 Verfahren zum Klären und Haltbarmachen von Fruchtsäften CH325827A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE325827X 1953-09-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH325827A true CH325827A (de) 1957-11-30

Family

ID=6183298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH325827D CH325827A (de) 1953-09-19 1954-09-17 Verfahren zum Klären und Haltbarmachen von Fruchtsäften

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH325827A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1276989B (de) * 1962-02-17 1968-09-05 Roehm & Haas Gmbh Verfahren zur Herstellung von trueben Zitrussaeften unter Anwendung pektinabbauenderEnzyme

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1276989B (de) * 1962-02-17 1968-09-05 Roehm & Haas Gmbh Verfahren zur Herstellung von trueben Zitrussaeften unter Anwendung pektinabbauenderEnzyme

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN102604789B (zh) 一种滇橄榄酒的生产工艺
DE2214442A1 (de) Verfahren zur ueberfuehrung von glucose in gluconsaeure
CN102793028B (zh) 一种复合功能植物茶饮料的生产工艺
CN104004639B (zh) 百香果醋的制作方法
CN102919357A (zh) 柠檬味乳饮料及其制备方法
CN105779231A (zh) 一种百香果配制酒
CH325827A (de) Verfahren zum Klären und Haltbarmachen von Fruchtsäften
CN108077433A (zh) 沙棘汁酸奶的制备方法
CN103518846A (zh) 一种沙棘果汁乳饮料及其制备方法
CN101270328A (zh) 杏果醋酿造工艺
DE3715070A1 (de) Verfahren zur herstellung von pflanzenauszuegen, insbesondere von pflanzensaeften
CN108719703A (zh) 一种竹汁保健饮料的配制工艺
DE975415C (de) Verfahren zur enzymatischen Behandlung und Haltbarmachung von Fruchtsaeften
CN111213714A (zh) 一种菊粉炼乳及其制备方法
DE636434C (de) Verfahren zur Herstellung vitaminhaltiger Fluessigkeiten durch Erhitzen mit Hefe, insbesondere zur Gewinnung von vitaminhaltigen Wuerzen und Bieren
DE942847C (de) Verfahren zur Haltbarmachung von in Ausschankgefaesse abzufuellender Milch, Milchmisch- und aehnlichen Getraenken, mit oder ohne Zustaz von Fruchtsaeften und/oder Kohlensaeure
CN108651780A (zh) 一种蓝莓复合饮品和加工方法
DE558196C (de) Verfahren zur Herstellung eines hochwertigen Nahrungs- und Genussmittels
CN106387553A (zh) 一种拐枣保健果茶的制作方法
DE303995C (de)
DE130103C (de)
DE891182C (de) Verfahren zur Herstellung eines Naehrpraeparates
DE834639C (de) Verfahren zur Herstellung einer haltbaren marmeladeaehnlichen Masse aus Fruechten und Zucker
DER0012580MA (de)
CN1030516A (zh) 松针汁的提取方法