CH314483A - Presse zum Herstellen von Tabletten - Google Patents

Presse zum Herstellen von Tabletten

Info

Publication number
CH314483A
CH314483A CH314483DA CH314483A CH 314483 A CH314483 A CH 314483A CH 314483D A CH314483D A CH 314483DA CH 314483 A CH314483 A CH 314483A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
toothing
punch
punches
press
pair
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Lodewijk Koster Johan
Antonius De Vos Petru Johannes
Original Assignee
Lodewijk Koster Johan
Vos Petrus Johannes Antonius D
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lodewijk Koster Johan, Vos Petrus Johannes Antonius D filed Critical Lodewijk Koster Johan
Publication of CH314483A publication Critical patent/CH314483A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/02Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space
    • B30B11/027Particular press methods or systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/02Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space
    • B30B11/08Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space co-operating with moulds carried by a turntable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)

Description


  Presse zum Herstellen von Tabletten    Die Erfindung betrifft eine Presse zum  Herstellen von Tabletten, welche mit min  destens einem Paar miteinander zusammen  arbeitender, gleichachsiger Stempel ver  sehen ist, zwischen denen die Tabletten     ge-          presst    werden, und welche in einem umlau  fenden Körper geführt sind, wobei jeder       Stempel    am Umfang seines Schaftes mit  einer Verzahnung versehen ist, um die       Stempel    während des     Pressens    um ihre Achse  drehen zu können.  



  Bei den bekannten Pressen dieser Art       drehen    beide Stempel in gleichem Sinne, aber  beim Pressen sehr klebriger Stoffe tritt doch  (]er     ('beistand    ein, dass die Tablette sich an  einen     Stempel    heftet und daher schwierig       löt.    Erfindungsgemäss wird dieser     Übelstand.          fladureh        bekämpft,    dass die beiden Stempel       ,jedes    Paares von feststehenden Verzahnungen  eine     entgegengesetzte    Drehung erhalten.  



  Zu diesem Zweck kann von jedem Paar     mit-          c#irrander    zusammenarbeitender Stempel der  eine Stempel mit seiner Verzahnung in eine       ortsfeste    Aussenverzahnung und der andere       Stempel    mit     seiner    Verzahnung in eine     orts-          1'e,te    Innenverzahnung eingreifen.     Beide    Stem  pel     drehen    dann     während    des Pressens in     ent-          gegrengesetztem    Sinne, so dass die Tablette sich       rrielrt    an die Stempelflächen heften kann.

      In der Zeichnung, in welcher ein Ausfüh  rungsbeispiel der Presse nach der Erfindung  teilweise dargestellt ist, zeigt     Fig.1    eine Sei  tenansicht eines Stempelpaares und     Fig.    2  eine Draufsicht mit horizontalem Schnitt  nach der Linie     II-II    in     Fig.    1.  



  Im umlaufenden Körper 1, welcher auf  einer nicht dargestellten vertikalen Antriebs  welle befestigt ist, sind über den Umfang ver  teilt Matrizen 2 angeordnet, von denen nur  eine gezeichnet ist. In jeder Matrize 2 arbei  ten zwei Stempel 3, 4, von welchen der untere  Stempel 3 auf einer ortsfesten Führungsbahn  5 läuft und der obere Stempel 4 in bekannter  Weise auch von einer festen Führungsbahn  auf und ab bewegt wird und dabei seinen       Presslnib    ausführt zum Pressen der Tablette 6.  



  Jeder Stempel ist an seinem Umfang mit  Nuten versehen, derart, dass eine Verzahnung  7 entsteht. In die Verzahnung 7 des untern  Stempels 3 greift die Verzahnung eines orts  festen Segmentes 8 ein, so     class    beim Drehen  des Körpers 1 der Stempel in Umdrehung  versetzt wird. In die Verzahnung des obern  Stempels 4 greift eine ortsfeste Verzahnung  einer Platte 9. Dabei bildet die Verzahnung  des     Segmentes    8 eine Aussenverzahnung und  die Verzahnung der Platte 9 eine Innenver  zahnung, welche koaxial zur Achse des Kör-           pers    1 angeordnet sind, wodurch die Stem  pel 3, 4 in entgegengesetztem Sinne gedreht  werden, wenn sie an den Segmenten 8 und 9  vorbeigeführt werden, so dass die Tablette sich  nicht an die Stempel heften kann.  



  Wenn die Presse in Betrieb ist, läuft der  Körper 1 zusammen mit den Stempeln konti  nuierlich um. Über dem Körper 1 ist eine  nicht dargestellte Rinne vorgesehen, welche  das zu pressende Gut in die Löcher der Ma  trizen - zuführt. Wenn der obere Stempel 4  seinen     Presshub    beendet hat, wird er von sei  ner Führungsbahn angehoben, und auch der  untere Stempel 3 wird dann von einer Er  höhung in seiner Führungsbahn 5     zum    Aus  stossen der Tablette angehoben.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Presse zum Herstellen von Tabletten, wel- ehe mit mindestens einem Paar miteinander zusammenarbeitender, gleichachsiger Stempel versehen ist, zwischen denen die Tabletten ge presst werden, und welche in einem umlaufen den Körper geführt. sind, wobei jeder Stempel am Umfang seines Schaftes mit einer Ver zahnung versehen ist, mittels welcher die Stempel während des Pressens um ihre Achse gedreht werden, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Stempel jedes Paares von festste henden Verzahnungen eine- entgegengesetzte Drehung erhalten.
    UNTERANSPRUCH Presse nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass von jedem Paar miteinan der zusammenarbeitender Stempel der eine Stempel mit. seiner Verzahnung in eine orts feste Aussenverzahnung und der andere Stem pel mit seiner Verzahnung in eine ortsfeste Innenverzahnung eingreift.
CH314483D 1952-07-16 1953-07-13 Presse zum Herstellen von Tabletten CH314483A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL314483X 1952-07-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH314483A true CH314483A (de) 1956-06-15

Family

ID=19783759

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH314483D CH314483A (de) 1952-07-16 1953-07-13 Presse zum Herstellen von Tabletten

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH314483A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0448190A2 (de) * 1990-03-17 1991-09-25 Korsch Maschinenfabrik Rundlaufpresse
EP1080873A1 (de) * 1999-08-27 2001-03-07 Wilhelm Fette GmbH Rundlaufpresse

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0448190A2 (de) * 1990-03-17 1991-09-25 Korsch Maschinenfabrik Rundlaufpresse
EP0448190A3 (en) * 1990-03-17 1992-04-08 Korsch Maschinenfabrik Rotary press
EP1080873A1 (de) * 1999-08-27 2001-03-07 Wilhelm Fette GmbH Rundlaufpresse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3404108C2 (de)
DE1289742B (de) Verfahren zur Entnahme vorgepresster Probetabletten
DE2035467C3 (de) Vorrichtung zum Formen von inneren Belägen aus thermoplastischem Kunststoff in Verschlußkapseln o.dgl
DE2454168C3 (de) Tablettenpresse für pulver- oder granulatförmiges Material mit umlaufendem Matrizenring
DE1561279C3 (de) Typenzylinder
CH314483A (de) Presse zum Herstellen von Tabletten
DE2110294A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von Gegenstanden aus Metallpulver
DE967423C (de) Rundlaufpresse und Verfahren zur Herstellung von Presslingen mit einer Rundlaufpresse
DE1101374B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Granulaten
DE918374C (de) Vorrichtung zum Aufpressen eines UEberzuges auf Tablettenkerne od. dgl.
DE2129532A1 (de) Futtermittelpresse
DE543671C (de) Verfahren und Presse zur Herstellung fester Koerper aus pulverfoermigen Stoffen
DE670180C (de) Staubabsaugevorrichtung an Pressen
DE2042004B2 (de) Ballenpresse, insbesondere für faseriges Gut
DE2321093C2 (de) Rundläufer-Tablettiermaschine zum Verdichten von pulverförmigem oder körnigem Preßgut
DD249177A5 (de) Einrichtung und verfahren zur formung eines sphaerischen koerpers
DE844460C (de) Aus mindestens zwei voneinander trennbaren Teilen bestehender Schmelzofen mit schachtaehnlichem Ofenraum, insbesondere Konverter
DE934145C (de) Vorrichtung zum Pressen von Schinken in Dosen
DE474003C (de) Pillenpresse fuer mehliges Gut
DE514364C (de) Ziehpresse fuer Dosendeckel aus Celluloid o. dgl.
CH331047A (de) Presse zum Überziehen von Tabletten
DE1173866B (de) Maschine zur Herstellung von Verschlusskappen mit elastischer Dichtung
DE837586C (de) Formpresse fuer Tabletten und andere Presslinge aus pulvrigen Stoffen
DE455678C (de) Mehrfach wirkende Exzenterpresse zur Herstellung von aus mehreren ausgestanzten Teilen zusammengesetzten Gegenstaenden, insbesondere zur Herstellung von Blechknoepfen
DE2113523C3 (de) Ausstoßvorrichtung an Rundlaufpressen zur Herstellung von Presslingen, wie Tabletten u.dgl