CH300265A - Wärmebehandlungsgerät für Körperteile. - Google Patents

Wärmebehandlungsgerät für Körperteile.

Info

Publication number
CH300265A
CH300265A CH300265DA CH300265A CH 300265 A CH300265 A CH 300265A CH 300265D A CH300265D A CH 300265DA CH 300265 A CH300265 A CH 300265A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
envelope
air
cover
opening
air supply
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ag Jarolux
Original Assignee
Ag Jarolux
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ag Jarolux filed Critical Ag Jarolux
Publication of CH300265A publication Critical patent/CH300265A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/02Compresses or poultices for effecting heating or cooling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/18Flexible caps with provision for hot air supply
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H35/00Baths for specific parts of the body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F2007/0001Body part
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F2007/0059Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body with an open fluid circuit
    • A61F2007/006Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body with an open fluid circuit of gas
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H33/00Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
    • A61H33/06Artificial hot-air or cold-air baths; Steam or gas baths or douches, e.g. sauna or Finnish baths
    • A61H2033/061Artificial hot-air baths

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Thermotherapy And Cooling Therapy Devices (AREA)

Description


  



     Wärmebehandlungsgerät    f r Körperteile.



   Das Hauptpatent bezieht sich auf ein Wärmebehandlungsgerät für Körperteile, welches an eine   Heissluftquelle    anzuschliessen bestimmt und beispielsweise zur Wärmebehandlung von erkrankten Organen oder zum   Troclinen    von Haaren vorgesehen ist.



  Dieses   Gerät zeichnet sieh gemäss    dem Hauptpatent dadurch aus, dass dasselbe aus einer flexiblen Hülle zur Aufnahme des zu behandelnden   Körperteils und aus einem Luft-    zufuhrorgan besteht, und dass Massnahmen getroffen sind, damit die Luftströmung vom Luftzufuhrorgan aus entlang der Hülleninnenseite erfolgt.



   Die vorliegende zusätzliche Erfindung stellt eine Verbesserung des im Hauptpatent geschützten GerÏtes dar und bezieht sich auf ein solches Gerät, das eine mit einer Ein  schlüpföffnung    versehene flexible Hülle aufweist. Die Erfindung zeiehnet sich dadurch aus, dass zwischen der Mündung des Luftzufuhrorgans und der   Einschlüpföffnung    eine sich über den ganzen Querschnitt der flexiblen Hülle erstreckende, in der NÏhe des Randes durchbrochene Trennwand in die Hülle eingesetzt ist, so dass die durch das   Luftzufuhrorgan    in die Hülle eingeströmte Luft durch die Durchbrechungen abgelenkt und zum Strömen entlang der Hülleninnenseite gebracht wird.



   Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt.



   Das Wärmebehandlungsgerät weist eine Hülle   1    aus flexiblem, gesehmeidigem Material auf, welche Hülle   sackförmig    ausgebildet ist und am einen Ende eine Einschliipf öffnung 2 für das zu behandelnde Glied besitzt. Das andere Ende der Hülle ist verschlossen. In die H lle   1    mündet ein an eine Heissluftquelle anzuschliessender Luftzufüh  rungsschlauch    3, dessen Mündungsstelle mit 4 bezeichnet ist. Dicht unterhalb dieser   A {ün-    dungsstelle, zwischen dieser und der Ein  schlüpföffnung,    ist in der Hülle eine Trennwand 5 angeordnet, welche sieh  ber den ganzen Querschnitt der Hülle erstreckt.

   Diese Trennwand 5 weist in der NÏhe des Randes Durchbrechungen 6 auf, mittels welchen die durch den Schlauch 3 in die Hülle eingeströmte warme'Luft abgelenkt und zum Strömen entlang der Hülleninnenseite gebracht wird. Der Luftaustritt erfolgt durch die   Offnungen    7 der H lle 1, welche im Bereiehe der Einschlüpfoffnung 2 angebracht sind. Durch die beschriebene Ausbildung wird das direkte Auftreffen der warmen Luft gegen die zu behandelnde   Korperstelle    ver  mieden.   



   Wird das beschriebene Gerät als Trockenhaube verwendet, so erfährt der   Troeknungs-    vorgang durch die neuartige Luftführung eine bedeutende Beschleunigung.  



   PATENTANSPRUCH :
WÏrmehandlungsgerÏt f r Körperteile, zum Anschliessen an eine Heissluftquelle bestimmt, welches Gerät aus einer flexiblen, mit 

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



Claims (1)

  1. **WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **.
    Wärmebehandlungsgerät f r Körperteile.
    Das Hauptpatent bezieht sich auf ein Wärmebehandlungsgerät für Körperteile, welches an eine Heissluftquelle anzuschliessen bestimmt und beispielsweise zur Wärmebehandlung von erkrankten Organen oder zum Troclinen von Haaren vorgesehen ist.
    Dieses Gerät zeichnet sieh gemäss dem Hauptpatent dadurch aus, dass dasselbe aus einer flexiblen Hülle zur Aufnahme des zu behandelnden Körperteils und aus einem Luft- zufuhrorgan besteht, und dass Massnahmen getroffen sind, damit die Luftströmung vom Luftzufuhrorgan aus entlang der Hülleninnenseite erfolgt.
    Die vorliegende zusätzliche Erfindung stellt eine Verbesserung des im Hauptpatent geschützten GerÏtes dar und bezieht sich auf ein solches Gerät, das eine mit einer Ein schlüpföffnung versehene flexible Hülle aufweist. Die Erfindung zeiehnet sich dadurch aus, dass zwischen der Mündung des Luftzufuhrorgans und der Einschlüpföffnung eine sich über den ganzen Querschnitt der flexiblen Hülle erstreckende, in der NÏhe des Randes durchbrochene Trennwand in die Hülle eingesetzt ist, so dass die durch das Luftzufuhrorgan in die Hülle eingeströmte Luft durch die Durchbrechungen abgelenkt und zum Strömen entlang der Hülleninnenseite gebracht wird.
    Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt.
    Das Wärmebehandlungsgerät weist eine Hülle 1 aus flexiblem, gesehmeidigem Material auf, welche Hülle sackförmig ausgebildet ist und am einen Ende eine Einschliipf öffnung 2 für das zu behandelnde Glied besitzt. Das andere Ende der Hülle ist verschlossen. In die H lle 1 mündet ein an eine Heissluftquelle anzuschliessender Luftzufüh rungsschlauch 3, dessen Mündungsstelle mit 4 bezeichnet ist. Dicht unterhalb dieser A {ün- dungsstelle, zwischen dieser und der Ein schlüpföffnung, ist in der Hülle eine Trennwand 5 angeordnet, welche sieh ber den ganzen Querschnitt der Hülle erstreckt.
    Diese Trennwand 5 weist in der NÏhe des Randes Durchbrechungen 6 auf, mittels welchen die durch den Schlauch 3 in die Hülle eingeströmte warme'Luft abgelenkt und zum Strömen entlang der Hülleninnenseite gebracht wird. Der Luftaustritt erfolgt durch die Offnungen 7 der H lle 1, welche im Bereiehe der Einschlüpfoffnung 2 angebracht sind. Durch die beschriebene Ausbildung wird das direkte Auftreffen der warmen Luft gegen die zu behandelnde Korperstelle ver mieden.
    Wird das beschriebene Gerät als Trockenhaube verwendet, so erfährt der Troeknungs- vorgang durch die neuartige Luftführung eine bedeutende Beschleunigung.
    PATENTANSPRUCH : WÏrmehandlungsgerÏt f r Körperteile, zum Anschliessen an eine Heissluftquelle bestimmt, welches Gerät aus einer flexiblen, mit einer Einschlüpfoffnung versehenen Hiille zur Aufnahme des zu behandelnden Körper- teils, aus einem Luftzufuhrorgan und aus Mitteln besteht, welche die L-Lift zum Strömen entlang der Eülleninnenseite veranlassen, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der M ndung des Luftzufuhrorgans und der Ein sehlüpföffnung eine sich über den ganzen Querschnitt der flexiblen H lle erstreckende, in der NÏhe des Randes durehbrochene Trennwand in die Hülle eingesetzt ist,
    so dass die durch das Luftzufuhrorgan in die Hülle eingeströmte Luft durch die Durchbrechun- gen abgelenkt und zum Strömen entlang der Hülleninnenseite gebracht wird.
CH300265D 1952-03-22 1952-03-22 Wärmebehandlungsgerät für Körperteile. CH300265A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH300265T 1952-03-22
CH296829T 1952-03-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH300265A true CH300265A (de) 1954-07-15

Family

ID=25733713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH300265D CH300265A (de) 1952-03-22 1952-03-22 Wärmebehandlungsgerät für Körperteile.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH300265A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH300265A (de) Wärmebehandlungsgerät für Körperteile.
DE623383C (de) Vorrichtung zum Trocknen von kurzem und langem Haar
AT102845B (de) Gasbügeleisen.
AT234553B (de) Schuhtrockner
DE472813C (de) Haube zum Trocknen von Kopfhaar
DE2420182A1 (de) Haartrockner
DE562218C (de) Instrument zur Behandlung des Penis
AT64158B (de) Insektenfangvorrichtung.
DE620092C (de) Inhalationsgeraet
US389803A (en) Alexandee f
AT144236B (de) Schutzstreifen zum Verhindern der Berührung des Halses durch Frisiermantel.
DE180605C (de)
DE471487C (de) Scheidenpessar
AT120980B (de) Elastischer Einzug für Kleidungsstücke.
DE563689C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Waesche mittels Druckluft
CH164988A (de) Haartrockenapparat.
AT146582B (de) Gamasche.
AT113413B (de) Schlüpfsweater.
DE564002C (de) Schlauch fuer Warmluftduschen zur Haarbehandlung
AT142196B (de) Verfahren und Einrichtung zur Pflege von in Pölstern, Decken od. dgl. eingeschlossenen Federn.
CH348789A (de) Haartrockner
AT201259B (de) Haarbehandlungshaube
CH204509A (de) Vorrichtung zur Durchlüftung, Desinfektion und Erwärmung eines kissenartigen Gegenstandes.
AT129615B (de) Haarwellvorrichtung.
DE360642C (de) Schachtdarre