CH299404A - Zimmermannswinkel mit Einrichtung zum Anreissen von Winkeln. - Google Patents

Zimmermannswinkel mit Einrichtung zum Anreissen von Winkeln.

Info

Publication number
CH299404A
CH299404A CH299404DA CH299404A CH 299404 A CH299404 A CH 299404A CH 299404D A CH299404D A CH 299404DA CH 299404 A CH299404 A CH 299404A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
carpenter
angle
square
angles
marking out
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Corsini Rino
Original Assignee
Corsini Rino
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Corsini Rino filed Critical Corsini Rino
Publication of CH299404A publication Critical patent/CH299404A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H7/00Marking-out or setting-out work
    • B25H7/04Devices, e.g. scribers, for marking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)

Description


  Zimmermannswinkel mit Einrichtung zum Anreissen von Winkeln.    Das Anreissen von Winkeln auf das Bau  holz geschah bis heute mit Hilfe des bekann  ten Schrägmasses, mit dem die Winkel von  einem Aufriss oder grossen Transporteur ab  genommen wurden. Es gibt zwar schon Win  kelmesser mit Nonius, mit dessen Hilfe sich  jeder Winkel direkt auf das Holz reissen lässt.  Das ist aber ein teures Werkzeug und zu emp  findlich für die Werkzeugkiste des     Zimmer-          nanns.    Doch ohne Schrägmass kommt der  Zimmermann nicht aus. Mit vorliegender Er  findung kann er auch dieses ersparen.  



  Den bekannten Zimmermannswinkel ohne  Winkelteilung hat jeder Zimmermann. Mit  diesem Winkel kann man aber nur 90  auf.  das Holz anreissen. Hat aber der Zimmermann  den Winkel gemäss der Erfindung zur Hand,  so kann er mit diesem auch andere Winkel an  reissen.  



  Nachstehende Zeichnung zeigt ein Aus  führungsbeispiel der Erfindung.  



  Fig.1 ist eine Draufsicht desselben.  Fig. 2 zeigt Winkel beim Anreissen.  Gemäss Fig. 1 hat der gezeigte Zimmer  mannswinkel die Form eines der üblichen  Zimmermannswinkel. An der äussern Kante  I des kürzeren Schenkels A ist beispielsweise  im Abstand von 30 em vom Winkelscheitel  entfernt eine Marke 3 eingraviert, die zum  raseheren Auffinden mit einem Halbkreis um  neben ist.  



  An der äussern Kante 4 des langen Schen  kels h ist vom Winkelscheitel 2 ausgehend    eine Gradskala von 0 bis 70  der 90 -Teilung  aufgetragen, deren     Skalenstriche    5 auf die  Marke 3 am kurzen Schenkel A gerichtet sind.  Die mit zunehmender Entfernung vom Win  kelscheitel 2 immer grösser werdenden Ab  stände 6 der Skalenstriche 5 könnten noch in  10 Minuten unterteilt sein. Des kleinen Mass  stabes wegen ist dies in der Zeichnung unter  lassen. Statt der 90 -Teilung könnte auch die       100 -Teilitng    aufgetragen sein. Eine Winkel  skala bis 45  würde zwar genügen, da man von  den übrigen Winkeln die     Komplementwinkel     ausreissen kann. Die Skala ist aber fortge  führt, weil das dem Zimmermann praktische  Vorteile bietet.  



       Fig.    2 zeigt den Winkel in der     Anreissstel-          lung.    Die Marke 3 und der Skalenstrich des  anzureissenden Winkels, auf der Zeichnung  60 , sind an die Kante des anzureissenden       Holzstüekes    7 gelegt. Es bedarf nur noch des  Bleirisses dem entsprechenden Schenkel A  oder     L    entlang, und der Winkel ist aufgetra  gen.  



  Für das     mehrfache    Anreissen desselben  Winkels ist in     Fig.    2 am Winkel     ein    Anschlag       C    angeordnet. Dieser hat die Form eines Li  neals. Am einen Ende ist eine Klemmschraube  mit einer Flügelmutter angeordnet und am  andern Ende ein Schlitz, in dem eine Klemm  schraube mit einer Flügelmutter verschiebbar  ist. Mit diesen Klemmschrauben wird das Li  neal am Winkel derart festgeklemmt, dass mit  der innern Kante     des    Anschlages beim kurzen  Sehenkel die Marke 3 und beim langen Sehen-      kel der Gradstrich des anzureissenden Win  kels bündig ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zimmermannswinkel mit Einrichtung zum Anreissen von Winkeln, gekennzeichnet durch eine Marke (3) an der äussern Kante (1) des kurzen Schenkels (A) im Abstand von der Spitze (2) des Winkels, eine Winkelgradskala an der äussern Kante (4) des langen Schen kels (B), deren Teilstriche (5) auf die Marke (3) am kurzen Schenkel (A) gesichtet sind, und einen Anschlag (C), der am Winkel mon tiert werden kann. UNTERANSPRÜCHE: 1. Zimmermannswinkel zum Anreissen von Winkeln nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass die Zwischenräume 6 zwi schen den Gradteilstrichen (5) in 10 Minnten unterteilt sind. 2. Zimmermannswinkel zum Anreissen von Winkeln nach Patentanspruch und Unter anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Winkelschenkel die 100 -Teilung ange bracht ist.
CH299404D 1951-11-09 1951-11-09 Zimmermannswinkel mit Einrichtung zum Anreissen von Winkeln. CH299404A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH299404T 1951-11-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH299404A true CH299404A (de) 1954-06-15

Family

ID=4490301

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH299404D CH299404A (de) 1951-11-09 1951-11-09 Zimmermannswinkel mit Einrichtung zum Anreissen von Winkeln.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH299404A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4200990A (en) * 1978-10-19 1980-05-06 The Stanley Works Metric rafter square and method of using same

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4200990A (en) * 1978-10-19 1980-05-06 The Stanley Works Metric rafter square and method of using same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH299404A (de) Zimmermannswinkel mit Einrichtung zum Anreissen von Winkeln.
DE1852202U (de) Verstellbare mechanische lattlehre.
DE592160C (de) Geraet zum Anreissen der Sparren von Dachstuehlen
DE859528C (de) Einstellbare Anreissvorrichtung fuer klappbare Meterstaebe
DE824697C (de) Winkelmesser
DE598910C (de) Modell-Lehre nach Art einer Schublehre
DE611891C (de) Winkelmessvorrichtung fuer Bauzwecke
DE1944505U (de) Bandmass.
AT43906B (de) An Dreiecke, Lineale, Reißbretter u. dgl. anklemmbare Winkelanschläge.
DE591707C (de) Wasserwaagenlineal
DE1189731B (de) Anreissgeraet zum doppelseitigen Anreissen trapezfoermiger Zinken
DE818319C (de) Zeichenkopf
CH128253A (de) Schublehre.
AT166893B (de) Als Breitmaß, Gehrungsmaß und Winkelmaß verwendbares Meß- und Zeichengerät für Holzbearbeitung
DE802726C (de) Gabelmesslehre
DE377267C (de) Verstellbarer Zeichenwinkel
DE824457C (de) Vorrichtung zum Ausheben von Reissbrettstiften o. dgl.
DE868357C (de) Mehrfach-Rachenlehre
DE495413C (de) Lineal aus durchsichtiger Masse
DE875314C (de) Lineal
DE860613C (de) Zeichengeraet
DE859525C (de) Vorrichtung zum Abdecken von Massstaeben
DE469399C (de) Lehre zum Messen des Schranks an Saegeblaettern mit Zeigervorrichtung
CH249157A (de) Vorrichtung zum Abwinkeln.
DE835856C (de) Zeichenwinkel