CH284305A - Mindestens teilweise aus Metall bestehende Bauplatte. - Google Patents

Mindestens teilweise aus Metall bestehende Bauplatte.

Info

Publication number
CH284305A
CH284305A CH284305DA CH284305A CH 284305 A CH284305 A CH 284305A CH 284305D A CH284305D A CH 284305DA CH 284305 A CH284305 A CH 284305A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
metal
construction panel
partially made
building board
impressions
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Pfeffer Franz
Original Assignee
Pfeffer Franz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pfeffer Franz filed Critical Pfeffer Franz
Publication of CH284305A publication Critical patent/CH284305A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/30Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure
    • E04C2/32Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure formed of corrugated or otherwise indented sheet-like material; composed of such layers with or without layers of flat sheet-like material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description


  Mindestens teilweise aus Metall bestehende Bauplatte.    Die     lIailtelfläehe    von     Rotationskörpern,          insbesondere    von     Ilohlkugeln,    zeigt     naeli    allen       hichtun    gen hin     eine;

  leichnlül@ige.        Festigkeit.          Körper    dieser     Art    werden vornehmlich für       tlehälter    oder Behälterböden angewandt, die       (lui-cli    hohe Innen- oder     Aussendrücke        beson-          clei-n    Beanspruchungen ausgesetzt werden.

   In       dieseln    Falle ist     die,    ganze     Manteli\läelle    durch  1     tag-    oder     Flüssigkeitsdruclz        gleichmässig        be-          hi.stet.    Auch     hei        örtlich    begrenzten     oder          liunktförmigen        Einwirkungen    durch     Zug-          oder        Drtiekkräfte        bilden    sieh durch die     Sclla-       <RTI  

   ID="0001.0034">   lcnl'orin    Zonen     allseitig    tragenden Wider  standes.  



  Diese Eigenschaften können     auch    zur Her  stellung, von     Barplatten    benützt werden, die  hohen Beanspruchungen     ausgesetzt    sind und       dabei    ein     möglichst        geringes    Gewicht     auf-          #xeisen.    Die     Erfindung    betrifft eine solche  Bauplatte, mit zwei durch     Einpressungen        iin          -Abstand    voneinander gehaltenen Metall  blechen, wobei die Einpressungen erfindungs  gemäss die     Forni    von     Rotationskörpern    haben.

    



  Die zwischen     den    beiden Wandteilen     ge-          bildeten    Hohlräume können mit     drnekfesten          f'iillstoffen        ausgefüllt    sein.  



  Ferner können     zur-        Erzielung    glatter       Oherfläehen    auf einer Seite oder auf beiden       feiten        ebenfliiellige    Belüge     aus    Blech,     Hart-          I'aserplatten    oder dergleichen oder ein Putz  aufgebracht sein.    In der Zeichnung ist ein Ausführungsbei  spiel des     Erfindungsgegenstandes    schaubild  lich     dargestellt.     



  Die dargestellte Bauplatte lässt sich auf  einfache     Weise    herstellen, indem man eine  Tafel 1 aus Metall mit  < licht beisammen lie  benden     Einpressungen    3 in Form von     Kugel-          kalotten    oder ähnlichen     Rotationskörpern    ver  sieht     und    eine zweite solche Tafel 2 so     dagegen     legt, dass sich die tiefsten Stellen 4 der     Ein-          pressungen        berühren    und     durch    Verschweissen  oder     dergleichen    zu einem festen Ganzen ver  bunden werden.

   Es     entstehen        dadurch    Serien  von doppelseitigen Kreuzgewölben, deren       Widerlaäer    in der     Biegungsachse    liegen. Die  einzelnen Tafeln können unter einer Presse  oder bei grösserer Menge durch Einwalzen<B>ge-</B>  formt werden.  



       Es    ist     bekannt,    zwei annähernd parallele       Bleelitafeln,    die jedoch in einem gewissen Ab  stand voneinander gehalten werden, so mit  einander zu verbinden, dass sie eine gemein  same     Biegungsachse    besitzen.

   Wird dieses Ge  bilde auf Biegung beansprucht, so besitzt es  im     Verhältnis    zum Materialaufwand ein  grosses     Trägheitsmoment.    Der Nachteil der bis  her     bekannten        Verbindungsart    besteht darin,       dass    die     Verbindungselemente    entweder     zu-          sätzliche        hlaterialmenben        erfordern    und damit  das Gewicht vermehren, oder so aus den  Blechtafeln     heran,    geformt werden, dass die  Blechtafeln geschwächt werden.

   Besonders ge-           fährlich    ist die bekannte 'Zunahme der     Span-          nungen    an aus den Blechtafeln     herausgestanz-          1:en    Löchern.

   Bei der     vorliegenden    Bauplatte       trifft    weder das eine noch das andere zu, weil  die     Einpressungen    in Form von     Kugelschalen     erfolgen, oder einer solchen Form     naliekom-          men.    Es lässt sich dadurch, wie zahlreiche  Versuche     ergaben,    die volle     Zugfestigkeit    der       Blechtafeln    aufrecht erhalten.  



  Der besondere Vorteil dieser     Bau-,veise    ist,  <B>t</B> abgesehen von der Einfachheit der Fertigung,  <B>Z,</B> Fertigung,  dass nach allen Seiten hin gleiche     Wider-          standsfähigkeit    erreicht wird und Verwindun  gen oder     Diagonalverbiegungen    nicht auf  treten können. Für     flächenförmige    Bauteile,  wie zum     Beispiel    Torflügel, kann daher die  übliche     Rahmenausführung    vollkommen ver  mieden werden,     wodurch    ein bedeutender Ge  wichtsvorteil zu erreichen ist.  



  Die     Festigkeit        dieser    Bauplatte kann  durch zusätzliche Massnahmen gesichert wer  den, und     zwar    können die zwischen den beiden       AVandteilen    liegenden     Hohlräume    mit Füll  stoffen von hoher     Druclzfestigkeit        ausgefiillt     werden. Damit wird eine     Formveränderung     oder ein örtliches     Einbeulen    der     eingepressten     Schalen auch bei gewaltsamen     Einwirkungen     verhindert.

   Solche Bauteile sind beispielsweise  zum Aufbau von     Rauswänden,    Decken und    Dächern, auch in Form von Deckensteine  (sogenannte     Hourdis)        tragenden    Trägern so  wie     für        Brückenabdeckungen    geeignet. In       Fällen,    bei denen die     Einpressungen    und die  damit     geschaffenen    Unebenheiten auf der  Oberfläche nicht erwünscht sind, kann auf  einer Seite oder auf beiden Seiten eine Lage  glatten Bleches     aufgebracht    sein.

   Es     lassen     sich aber auch, je nach     Verwendungszweck,     durch Verschalen mit Hartfaserplatten oder  durch     Verputzen    glatte Flächen herstellen.

Claims (1)

  1. P.A TBNTANSPRU CII Bauplatte mit zwei durch mehrere Ein- pressungen im Abstand voneinander gehalte nen Metallblechen, dadurch gekennzeichnet, dass die Einpressungen die Form von Rotationskörpern besitzen. UNTERANSPRÜCHE: Bauplatte nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Hohlräume zwischen den beiden Wandteilen mit druck festen Füllstoffen ausgefüllt sind.
    \?. Bauplatte nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass mindestens auf einer Seite ebenflächige Beläge aufgebracht sind.
CH284305D 1949-07-06 1950-07-04 Mindestens teilweise aus Metall bestehende Bauplatte. CH284305A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE284305X 1949-07-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH284305A true CH284305A (de) 1952-07-31

Family

ID=6051246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH284305D CH284305A (de) 1949-07-06 1950-07-04 Mindestens teilweise aus Metall bestehende Bauplatte.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH284305A (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5244745A (en) * 1992-04-16 1993-09-14 Aluminum Company Of America Structural sheet and panel
WO2008031682A1 (de) * 2006-09-11 2008-03-20 Thyssenkrupp Steel Ag Strukturiertes verbundblech
US8540842B2 (en) 2008-08-18 2013-09-24 Productive Research Llc Formable light weight composites
US8796580B2 (en) 2009-12-28 2014-08-05 Productive Research Processes for welding composite materials and articles therefrom
US9005768B2 (en) 2011-02-21 2015-04-14 Productive Research Composite materials including regions differing in properties and methods
US9115264B2 (en) 2010-02-15 2015-08-25 Productive Research Llc Delamination resistant, weldable and formable light weight composites
WO2015185925A1 (en) * 2014-06-04 2015-12-10 Melland Tristan Structural element
US9233526B2 (en) 2012-08-03 2016-01-12 Productive Research Llc Composites having improved interlayer adhesion and methods thereof
US11338552B2 (en) 2019-02-15 2022-05-24 Productive Research Llc Composite materials, vehicle applications and methods thereof

Cited By (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5244745A (en) * 1992-04-16 1993-09-14 Aluminum Company Of America Structural sheet and panel
WO2008031682A1 (de) * 2006-09-11 2008-03-20 Thyssenkrupp Steel Ag Strukturiertes verbundblech
US8980397B2 (en) 2006-09-11 2015-03-17 Thyssenkrupp Steel Europe Ag Structured composite sheet
US8540842B2 (en) 2008-08-18 2013-09-24 Productive Research Llc Formable light weight composites
US9889634B2 (en) 2008-08-18 2018-02-13 Productive Research Llc Formable light weight composites
US9434134B2 (en) 2008-08-18 2016-09-06 Productive Research Llc Formable light weight composites
US9239068B2 (en) 2009-12-28 2016-01-19 Productive Research Llc Processes for welding composite materials and articles therefrom
US8796580B2 (en) 2009-12-28 2014-08-05 Productive Research Processes for welding composite materials and articles therefrom
US9849651B2 (en) 2010-02-15 2017-12-26 Productive Research Llc Formable light weight composite material systems and methods
US10457019B2 (en) 2010-02-15 2019-10-29 Productive Research Llc Light weight composite material systems, polymeric materials, and methods
US9415568B2 (en) 2010-02-15 2016-08-16 Productive Research Llc Formable light weight composite material systems and methods
US11331880B2 (en) 2010-02-15 2022-05-17 Productive Research Llc Delamination resistant, weldable and formable light weight composites
US9115264B2 (en) 2010-02-15 2015-08-25 Productive Research Llc Delamination resistant, weldable and formable light weight composites
US11084253B2 (en) 2010-02-15 2021-08-10 Productive Research Llc Light weight composite material systems, polymeric materials, and methods
US10710338B2 (en) 2010-02-15 2020-07-14 Productive Research Llc Delamination resistant, weldable and formable light weight composites
US9981451B2 (en) 2010-02-15 2018-05-29 Productive Research Llc Delamination resistant, weldable and formable light weight composites
US9005768B2 (en) 2011-02-21 2015-04-14 Productive Research Composite materials including regions differing in properties and methods
US9962909B2 (en) 2011-02-21 2018-05-08 Productive Research Llc Composite materials including regions differing properties, and methods
US9233526B2 (en) 2012-08-03 2016-01-12 Productive Research Llc Composites having improved interlayer adhesion and methods thereof
US10427834B2 (en) 2014-06-04 2019-10-01 Gridesic Holdings Limited Structural element
AU2019261766B2 (en) * 2014-06-04 2020-12-24 Gridesic Holdings Limited Structural element
US11312533B2 (en) 2014-06-04 2022-04-26 Gridesic Holdings Limited Structural element
WO2015185925A1 (en) * 2014-06-04 2015-12-10 Melland Tristan Structural element
EP4324995A3 (de) * 2014-06-04 2024-05-01 Gridesic Holdings Limited Bauelement
US11338552B2 (en) 2019-02-15 2022-05-24 Productive Research Llc Composite materials, vehicle applications and methods thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH639453A5 (de) Bauelement fuer die luftschalldaemmung.
CH284305A (de) Mindestens teilweise aus Metall bestehende Bauplatte.
DE826636C (de) Welltafel und aus ihr hergestellte Bauplatte
CH287794A (de) Plattenförmiger Festigkeitskörper.
DE4122964C2 (de) Feuerwiderstandsfähige Platte
DE969363C (de) Putztraeger oder Wand- oder Deckenarmierung, bestehend aus einem in eine Betonumhuellung eingebetteten Drahtnetz
DE655599C (de) Sperrholzplatte
AT332611B (de) Warmeisolierende bauplatte, insbesondere fur kuhlhauser
DE2924864A1 (de) Struktureller koerper und diesen aufweisende zusammengesetzte platte
AT258541B (de) Stahlbetonplatte, insbesondere Fertigteilplatte (verlorene Schalung) für Decken
DE745287C (de) Gummimetallfederkoerper
DE857266C (de) Decken und Daecher aus Bauplatten
AT215071B (de) Sarg aus Holz
DE841721C (de) Verfahren zur Herstellung einer Bauplatte
AT158332B (de) Sperrholzblock.
AT122307B (de) Holzbalken.
DE69820845T2 (de) Baukastenträger
AT71132B (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Kondensatoren.
DE2309960A1 (de) Gebaeudestruktur
DE1835987U (de) Plattenbauelement.
AT11150B (de) Bleche mit schwalbenschwanzförmigen Rippen.
AT159464B (de) Ebene oder geformte Sperrholzplatte aus zwei oder mehreren Lagen.
AT222863B (de) Schalldämmendes Wandbauelement für den Aufbau von Gebäudewänden insbesondere Trennwänden
DE861827C (de) Webschaft
AT157861B (de) Dachabdeckung.