AT11150B - Bleche mit schwalbenschwanzförmigen Rippen. - Google Patents

Bleche mit schwalbenschwanzförmigen Rippen.

Info

Publication number
AT11150B
AT11150B AT11150DA AT11150B AT 11150 B AT11150 B AT 11150B AT 11150D A AT11150D A AT 11150DA AT 11150 B AT11150 B AT 11150B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sheets
ribs
dovetail
dovetail ribs
taper
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Brown Hoisting Machinery Compa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brown Hoisting Machinery Compa filed Critical Brown Hoisting Machinery Compa
Application granted granted Critical
Publication of AT11150B publication Critical patent/AT11150B/de

Links

Landscapes

  • Building Environments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Österreichische PATENTSCHRIFT   ?     11150.   



  THE BROWN HOISTING MACHINERY COMPANY IN CLEVELAND (V. ST. A.). 



   Bleche mit schwalbenschwanzförmigen Rippen. 
 EMI1.1 
 Querschnitt und besteht darin, dass der Abstand zwischen den einzelnen Rippen sich nach entgegengesetzten Seiten verjüngt, um eine regelmässige Verbindung der einzelnen Platten zu erzielen. Es sind zwar Wellbleche bekannt, bei denen sich die Wellen nach einer Richtung verjüngen ; sie sind jedoch nur für polygonale oder kreisrunde Dächer zu vorwenden. Die Bleche jeder Lage müssen verschieden sein, es sind also auch zum Pressen derselben verschiedene, Formen notwendig. Ferner sind sie bei grösseren Dächern nicht anwendbar, weil die Wellenbreite zu gross wird. Die Bleche nach vorliegender Erfindung dagegen haben für ein Dach, eine Wand oder dgl. durchwegs dieselbe Form, so dass nur eine   Pressform   notwendig ist.

   Ferner sind sie zur Bekleidung aller beliebig gestalteten   Ahenen Flächen   gleich gut zu verwenden ; die Kosten für die Herstellung und das Verlegen derselben sind also bedeutend geringer. Die Zeichnung zeigt das gerippte Blech in der Ansicht und in einem Querschnitte nach der Linie x-y. Die Rippen C und C', welche den bekannten   schwalbenschwanzförmigen   Querschnitt aufweisen, verjüngen sich in entgegen-   gesetzter Richtung.   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Bleche mit schwalbenschwanzförmigen Rippen, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Rippen in ihrer Längsrichtung entgegengesetzt verjüngen, um in regelmässigem Verband verlegt werden zu können. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT11150D 1901-11-05 1901-11-05 Bleche mit schwalbenschwanzförmigen Rippen. AT11150B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT11150T 1901-11-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT11150B true AT11150B (de) 1903-03-10

Family

ID=3506887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT11150D AT11150B (de) 1901-11-05 1901-11-05 Bleche mit schwalbenschwanzförmigen Rippen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT11150B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT11150B (de) Bleche mit schwalbenschwanzförmigen Rippen.
DE2803892A1 (de) Bodenbelagsplatte und damit hergestellter bodenbelag
CH284305A (de) Mindestens teilweise aus Metall bestehende Bauplatte.
DE2742202A1 (de) Traeger und verfahren zu dessen herstellung
DE2203206A1 (de) Warzenplatte mit offenen Zellen,zur Herstellung von Bauplatten,Waenden u.dgl. geeignet,sowie Verfahren zur Herstellung derselben
DE139369C (de)
DE353082C (de) Hohle Bauplatte
DE2526114A1 (de) Starre baustruktur und einrichtung zu deren erzeugung
AT138538B (de) Dachziegel.
AT83280B (de) Bauelement.
AT39475B (de) Platten aus Preßstroh für Hochbauzwecke.
DE632498C (de) Aus einer Blechtafel hergestellter Metallrost zur Bewehrung von Strassendecken
DE559766C (de) Pfosten fuer Hohlwaende
AT136498B (de) Putzträger.
DE2064344B2 (de) Verwendung von schienen mit an sich bekannter zusammensetzung des schienenstahls zwecks vermeidung von riffelbildung
DE969363C (de) Putztraeger oder Wand- oder Deckenarmierung, bestehend aus einem in eine Betonumhuellung eingebetteten Drahtnetz
AT258541B (de) Stahlbetonplatte, insbesondere Fertigteilplatte (verlorene Schalung) für Decken
AT32708B (de) Bauträger.
AT105524B (de) Blechtüre.
DE726992C (de) Bauplatte mit zwei im Abstand voneinander angeordneten Waenden aus Stoffen verschiedener Dehnung
DE838814C (de) Aus plattenfoermigen Fertigbauteilen hergestellte Doppelwand
CH153417A (de) Korkplatte.
AT63433B (de) Blechtafel für Eindeckungen.
DE338751C (de) Aus Breit- oder Universaleisen hergestellter Formkasten
AT43443B (de) Abschlußleiste für Sockel- und Wandbekleidungen.