CH281515A - Werkzeughaltevorrichtung an Bohrmaschinen. - Google Patents

Werkzeughaltevorrichtung an Bohrmaschinen.

Info

Publication number
CH281515A
CH281515A CH281515DA CH281515A CH 281515 A CH281515 A CH 281515A CH 281515D A CH281515D A CH 281515DA CH 281515 A CH281515 A CH 281515A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
drill
fastening device
bearing head
hand
head
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Binzegger Othmar
Original Assignee
Binzegger Othmar
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Binzegger Othmar filed Critical Binzegger Othmar
Publication of CH281515A publication Critical patent/CH281515A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B45/00Hand-held or like portable drilling machines, e.g. drill guns; Equipment therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B45/00Hand-held or like portable drilling machines, e.g. drill guns; Equipment therefor
    • B23B45/003Attachments
    • B23B45/005Flexible shafts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q5/00Driving or feeding mechanisms; Control arrangements therefor
    • B23Q5/02Driving main working members
    • B23Q5/04Driving main working members rotary shafts, e.g. working-spindles
    • B23Q5/043Accessories for spindle drives
    • B23Q5/045Angle drives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drilling And Boring (AREA)

Description


  Werkzeughaltevorrichtung an Bohrmaschinen.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist  eine Werkzeughaltevorrichtung an Bohr  maschinen, eine Handhabung des eingesetzten  Werkzeuges in mit seiner Achse beliebig gegen  die Antriebsachse der Bohrmaschine geneig  ter Stellung ermöglichend, die gekennzeich  net ist durch eine biegsame Welle, die einer  seits zu ihrem Ansehluss am Bohrkopf der  Bohrmaschine eine Befestigungsvorrichtung  und anderseits einen Lagerkopf zur Aufnahme  des zu drehenden Arbeitsgerätes aufweist,  ferner gekennzeichnet durch Mittel, welche  die Feststellung des Lagerkopfes in gewünsch  ter Lage gegenüber der Antriebswelle der  Bohrmaschine ermöglichen.  



  Als Feststellmittel kann ein Lenker vorge  sehen sein, der aus zwei aneinander mit Hilfe  von Schlitzen und Zapfen längsverschieb  baren Teilen besteht und dessen Enden auf  dem Lagerkopf einerseits und auf der     Befesti-          gungsvorriehtung    anderseits verschwenkbar  und mittels Schrauben feststellbar sind und  dessen Teile auch gegeneinander mittels einer  Schraube feststellbar sind.  



  In der Zeichnung ist in vereinfachter Dar  stellungsform ein Ausführungsbeispiel der Er  findung dargestellt.    Die Hauptteile sind folgende:    Eine Handbohrmaschine 10 mit Führungs  teil 11 und Bohrkopf 12; eine biegsame Welle  30, die einerends eine im Bohrkopf der Bohr  maschine und am Führungsteil lösbar ange  schlossene Befestigungsvorrichtung 40 und    anderends einen Lagerkopf 50 zur Aufnahme  des zu drehenden Arbeitsgerätes 46 aufweist.

    Zur Feststellung des Lagerkopfes in ge  wünschter Lage gegenüber der Antriebswelle  der Bohrmaschine, die eine Handhabung des  Arbeitsgerätes in mit seiner Achse gegen die  Antriebsachse geneigter Stellung ermöglicht,  sind ein Lenker 60, welcher die beliebige Bie  gung der biegsamen Welle in der die Achsen  des Lagerkopfes und der Befestigungsvorrich  tung 40 enthaltenden Zeichnungsebene und  ihre Fixierung ermöglicht, und Mittel vor  gesehen, welche die Verdrehung und Fest  stellung in beliebiger Drehwinkellage der Be  festigungsvorrichtung 40 gegenüber der An  triebsachse der Bohrmaschine 10 ermöglichen.  



  Zu diesem Zweck weisen die im übrigen  rotationssymmetrischen Teile 41 und 51 des  Lagerkopfes bzw. der Befestigungsvorrichtung  auf der dem Beschauer zugewendeten Seite je  eine der Zeichnungsebene parallele Fräsfläche  auf, in welchen je ein Gewindebolzen 42 bzw.  52 in die Teile eingesetzt ist. Um diese Ge  windebolzen sind die beiden den Lenker 60  bildenden Teile 61 und 62 schwenkbar, von  denen der eine einen Längsschlitz 64 und der  andere zwei im Schlitz geführte Zapfen 63  und 63' aufweisen und die dergestalt anein  ander längsverschiebbar sind. Zur Feststel  lung der beiden Lenkerteile auf dem Lager  kopf bzw. der     Befestigungsvorrichtung    dienen  die     Flügelmuttern    43 bzw. 53.

   Zur Feststel  lung der beiden Lenkerteile     gegeneinander,     das heisst zur Einstellung der Distanz zwi-      schen den Bolzen 42 und 52, dient die Flügel  mutter 65 auf dem Zapfen 63'.  



  Die Befestigungsvorrichtung 40 am einen  Ende des Schutzschlauches 31 der flexiblen  Welle besteht aus einem über den Bohrkopf  12 schiebbaren, auf den Führungsteil 11 pas  senden Zylinder 54 mit Längsschlitzen 55  und einer Klemmbride 56 mit Klemmschraube  57, so dass sie in beliebiger Drehwinkellage  auf dem Führungsteil 11 festgeschraubt wer  den kann.  



  Der Lagerkopf 50 am andern Ende des  Schutzschlauches enthält mittels Kugeln ge  lagert einen Arbeitskonus 44, der von der  Antriebswelle der Bohrmaschine über die bieg  same Welle 30 direkt angetrieben wird und  auf welchen ein Hilfsbohrkopf 45 zur Auf  nahme des Werkzeuges 46, gemäss der Zeich  nung eines Bohrers, aufgesetzt ist.  



  Die beschriebene Vorrichtung ermöglicht  die Ausführung von Bohrarbeiten in sonst  unzugänglichen Winkeln unter Benutzung von  handelsüblichen Hand- oder Ständerbohr  maschinen. Je nach Grösse der Vorrichtung  und nach zulässigem Kraftaufwand sind  möglicherweise zwei zueinander parallele Len  ker 60 notwendig.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Werkzeughaltevorrichtung an Bohrmaschi nen, eine Handhabung des eingesetzten Werk- zeuges in mit seiner Achse beliebig gegen die Antriebsachse der Bohrmaschine geneigter Stellung ermöglichend, gekennzeichnet durch eine biegsame Welle, die einerseits zu ihrem Anschluss am Bohrkopf der Bohrmaschine eine Befestigungsvorrichtung und anderseits einen Lagerkopf zur Aufnahme des zu dre henden Arbeitsgerätes aufweist, ferner ge kennzeichnet durch Mittel, welche die Fest stellung des Lagerkopfes in gewünschter Lage gegenüber der Antriebswelle der Bohrmaschine ermöglichen. UNTERANSPRÜCHE: 1.
    Vorrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass zu den Feststell mitteln mindestens ein aus zwei durch Schlitze und Zapfen aneinander längsverschiebbaren Teilen bestehender Lenker gehört, dessen En den auf dem Lagerkopf einerseits und auf der Befestigungsvorrichtung anderseits vier schwenkbar und mittels Schrauben fest stellbar sind und dessen Teile auch gegenein ander mittels einer Schraube feststellbar sind. 2. Vorrichtung nach Unteranspruch 1, da durch gekennzeichnet, dass mittels des Lenkers die biegsame Welle in einer die Achsen der Befestigungsvorrichtung und des Lagerkopfes enthaltenden Ebene in beliebig abgebogener Lage feststellbar ist und dass die Befestigungs vorrichtung auf einem Führungsteil an der Bohrmaschine in beliebiger Drehwinkellage feststellbar ist.
CH281515D 1950-06-10 1950-06-10 Werkzeughaltevorrichtung an Bohrmaschinen. CH281515A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH281515T 1950-06-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH281515A true CH281515A (de) 1952-03-15

Family

ID=4483202

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH281515D CH281515A (de) 1950-06-10 1950-06-10 Werkzeughaltevorrichtung an Bohrmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH281515A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2747384A (en) * 1954-05-06 1956-05-29 Arthur P Beam Flexible extension attachment for electric drills
EP0359543A2 (de) * 1988-09-15 1990-03-21 Burton Kozak Flexible Schaftverlängerung für Schraubendreher
US8117950B2 (en) 2008-09-18 2012-02-21 Burton Kozak Extension shaft for holding a tool for rotary driven motion

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2747384A (en) * 1954-05-06 1956-05-29 Arthur P Beam Flexible extension attachment for electric drills
EP0359543A2 (de) * 1988-09-15 1990-03-21 Burton Kozak Flexible Schaftverlängerung für Schraubendreher
EP0359543A3 (de) * 1988-09-15 1991-03-27 Burton Kozak Flexible Schaftverlängerung für Schraubendreher
US8117950B2 (en) 2008-09-18 2012-02-21 Burton Kozak Extension shaft for holding a tool for rotary driven motion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0167719A1 (de) Zielgerät zur Herstellung von Querbohrungen in Knochen
DE899440C (de) Mehrzwck-Bearbeitungsmaschine
DE10154434B4 (de) Anschlagvorrichtung
DE102013013499B3 (de) Auswechselbarer Anschlag für ein Bohr-, Fräs- oder Senkwerkzeug
CH281515A (de) Werkzeughaltevorrichtung an Bohrmaschinen.
DE501598C (de) Schlagwerkzeug mit einer auf dem Vorderende des Zylinders aufschraubbaren Haltefeder fuer den Arbeitsstahl
DE948680C (de) Vorrichtung nach Art eines Schraubstockes zum Spannen von Werkstuecken
DE700353C (de) Halteeinrichtung fuer an Zusammenbau- oder Bearbeitungsvorrichtungen anzuordnende Lehrenkoerper oder lehrenhaltige Glieder
DE803930C (de) In der Hoehe verstellbare Sitzvorrichtung
DE3110348A1 (de) Spannfutter fuer ein drehwerkzeug
DE750101C (de) Spannvorrichtung fuer Werkzeugmaschinen
DE869326C (de) Aus einem den Werkstueckumfang mindestens teilweise umfassenden Werkzeugkopf und einem zum letzteren beschraenkt nach entgegen-gesetzten Richtungen schwenkbaren Griffhebel bestehendes Geraet zum Loesen und Anziehen verschraubter Werkstuecke
DE391282C (de) Werkzeughalter in Gestalt einer Griffhuelse
WO2002070179A1 (de) Vorrichtung an diamant-hohlbohrern
DE611418C (de) Sensenbefestigungsvorrichtung
DE434155C (de) Werkzeugbefestigung fuer Fraeser, Messerkoerpfe u. dgl.
DE1500855C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Bohrgestängen oder Rohren mit einem Drehantrieb
DE1728239A1 (de) Gelenkwerkzeug,insbesondere Gelenkschraubenzieher
AT142516B (de) Handwerkzeugmaschine mit eingebautem Elektromotor.
DE903910C (de) Einrichtung an Antriebswellen zum Kuppeln von Werkzeugen, z.B. Schleifscheiben oder anderen von der Welle angetriebenen Teilen
DE902604C (de) Steuerung von mit Hilfskraft, z.B. Druckluft, betriebenen Vorschubgeraeten fuer Bohrhaemmer
DE3826212A1 (de) Elektrisches handwerkzeug
CH288808A (de) Spannfutter.
DE899891C (de) Vorrichtung an Fraes- oder Bohrspindeln zum Befestigen und Loesen von Werkzeugen mitkonischem Schaft
DE886997C (de) Verschwenkbarer Winkelkopf fuer Bohr- und andere rotierende Werkzeuge