CH281019A - Reinigungsgerät aus Gummi. - Google Patents

Reinigungsgerät aus Gummi.

Info

Publication number
CH281019A
CH281019A CH281019DA CH281019A CH 281019 A CH281019 A CH 281019A CH 281019D A CH281019D A CH 281019DA CH 281019 A CH281019 A CH 281019A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
rubber
cleaning device
cavity
device made
handle
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Kaisko Paul
Original Assignee
Kaisko Paul
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kaisko Paul filed Critical Kaisko Paul
Publication of CH281019A publication Critical patent/CH281019A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B1/00Brush bodies and bristles moulded as a unit

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description


  Reinigungsgerät aus Gummi.    Im Hauptpatent Nr.     274736    wird ein Reini  gungsgerät aus Gummi beschrieben, das da  durch gekennzeichnet ist, dass es mit einem  Hohlraum versehen ist, welcher in einen  schlauchförmigen Ansatz des Gerätes ausmün  det, während vom Unterteil des Hohlraumes  durchgehende Löcher nach aussen führen,  durch welche Löcher über den Ansatz in den  Hohlraum eingeführtes Wasser auf den zu rei  nigenden Gegenstand fliessen kann.  



  Bei ausgeführten Versuchen hat sieh ge  zeigt, dass das im Hauptpatent beschriebene  Reinigungsgerät aus Gummi ein besonders  praktisches und zweckmässiges Gerät     mir    Rei  nigung des Körpers ist. Zugleich hat sich ge  zeigt, dass man durch zweckmässige Abände  rung der Form ein Reinigungsgerät erhält,  womit man leicht alle Teile des Körpers rei  nigen kann und besonders den Rücken. Es  lässt sieh bei zweckmässiger Ausbildung auch  ein Reinigungsgerät schaffen, das die Nach  teile einer Handdusche mit Duschkopf aus  Metall und Handgriff     aus    Metall oder Holz  beseitigt.

   Es ist. bekannt, wie leicht eine Hand  dusche aus Metall, die einer seifigen Hand ent  gleitet, gegen den Rand der Badewanne, wel  che     gewöhnlieh    aus Porzellan besteht. oder  emailliert. ist, aufschlägt., wobei das Porzellan  Risse erhalten kann und der Email stellen  weise abgeschlagen wird, wozu noch die Be  schädigung der Handdusche selbst hinzu  kommt. Besonders wenn Kinder diese Hand  duschen benutzen, können sie mit ihrer Un-         vorsiehtigkeit    leicht grossen Schaden     verur-          saehen.     



  Vorliegende Erfindung, die ein Reini  gungsgerät aus Gummi nach dem Hauptpatent  betrifft, ist dadurch gekennzeichnet, dass der  den Hohlraum umgebende Hauptteil des Ge  rätes und der aus Gummi geformte Handgriff  aus einem einzigen Stück bestehen.  



  Auf der beigefügten Zeichnung ist ein       Ausführun-sbeispiel    des erfindungsgemässen  Reinigungsgerätes dargestellt.  



       Fig.1    zeigt das Reinigungsgerät im Längs  schnitt.  



       Fig.    2 ist ein Schnitt längs ,der Linie     A-A     in     Fig.    1 und       Fig.    3 ein Schnitt längs der Linie     B-13    in       Fig.1:     In den Figuren bezeichnet 1 den Hohl  raum, aus dem das Wasser durch die Löcher 2  auf die zu reinigende Stelle ausfliesst und zu  welchem Hohlraum das Wasser längs dem  Kanal 3 in dem Gummihandgriff 4 geleitet  wird. Der Handgriff 4 und der den Hohl  raum 1 umgebende Hauptteil 5 des Gerätes  sind aus demselben Stück, das mittels eines  Verbindungsstückes aus     CTummi    oder anderem  passendem     Material    mit dem an die Wasser  leitung angeschlossenen Schlauch verbunden  wird.

   Der Schlauch ist auf der Zeichnung  nicht gezeigt. Auch die Borsten 6 bestehen aus  Gummi und bilden     ein    Stück mit dem Unter  teil des Hauptteils 5 des Gerätes.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Reinigungsgerät aus Gummi nach dem Pa= tentanspruch des Hauptpatentes, dadurch ge kennzeichnet, dass der den Hohlraum um gebende Hauptteil des Reinigungsgerätes und der aus Gummi geformte Handgriff aus einem einzigen Stück bestehen.
CH281019D 1949-08-24 1949-12-01 Reinigungsgerät aus Gummi. CH281019A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE281019X 1949-08-24
CH274736T 1949-12-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH281019A true CH281019A (de) 1952-02-15

Family

ID=25731576

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH281019D CH281019A (de) 1949-08-24 1949-12-01 Reinigungsgerät aus Gummi.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH281019A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1003180B (de) * 1952-12-16 1957-02-28 Hans Wessel Verfahren zur Herstellung einer Reinigungsbuerste und Buerste, hergestellt nach diesem Verfahren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1003180B (de) * 1952-12-16 1957-02-28 Hans Wessel Verfahren zur Herstellung einer Reinigungsbuerste und Buerste, hergestellt nach diesem Verfahren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7008939U (de) Haltevorrichtung fuer handbrausen.
DE1986144U (de) Rundkopf-klosettbuerste.
CH281019A (de) Reinigungsgerät aus Gummi.
DE2209366A1 (de) Einmal-wirkreiber
DE569297C (de) In die Ausnehmung eines Schwammgummikoerpers eingesetzte Buerste
DE951978C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Fleischwolf-Lochscheiben mittels Druckwasser
DE449467C (de) Klosettbeckenbuerste
DE601558C (de) Zahnbuerste mit zwei an einem Stiel angeordneten Buerstenkoerpern
DE242535C (de)
DE422405C (de) Badeschwamm
DE887335C (de) Elastische Stielbefestigung
DE936385C (de) Buerste zum Waschen der Haende und Finger
DE1801907A1 (de) Toiletten-Buerste
DE817133C (de) Zahnbuerste
DE613911C (de) Buerste zum gleichzeitigen Reinigen von Gefaessen an der Innen- und Aussenseite
DE868263C (de) Vorrichtung zum Spuelen und Reinigen von Trinkgefaessen
DE353173C (de) Pfeifenkopfreiniger
DE526690C (de) Mundstueck fuer Staubsauger
DE367973C (de) Speichelzieher mit abnehmbarem Saugkopf
DE698690C (de) Malerbuerste
DE914204C (de) Sich selbst reinigender Tierstriegel
DE636824C (de) Waschbuerste zum Reinigen der Karosserie an Automobilen u. dgl.
DE1897928U (de) Reinigungs- oder massagebuerste.
CH555172A (de) Rueckenbuerste.
DE1901766U (de) Langstieliger fensterputzer.