CH555172A - Rueckenbuerste. - Google Patents

Rueckenbuerste.

Info

Publication number
CH555172A
CH555172A CH1081473A CH1081473A CH555172A CH 555172 A CH555172 A CH 555172A CH 1081473 A CH1081473 A CH 1081473A CH 1081473 A CH1081473 A CH 1081473A CH 555172 A CH555172 A CH 555172A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
brush
flexible
suction cups
brush body
bathtub
Prior art date
Application number
CH1081473A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Heyer Hans
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heyer Hans filed Critical Heyer Hans
Priority to CH1081473A priority Critical patent/CH555172A/de
Publication of CH555172A publication Critical patent/CH555172A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K7/00Body washing or cleaning implements
    • A47K7/02Bathing sponges, brushes, gloves, or similar cleaning or rubbing implements
    • A47K7/022Bathing sponges, brushes, gloves, or similar cleaning or rubbing implements for washing the back, e.g. bath straps
    • A47K7/024Bathing sponges, brushes, gloves, or similar cleaning or rubbing implements for washing the back, e.g. bath straps characterised by a wall or bath tub mounting
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H7/00Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for
    • A61H7/002Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for by rubbing or brushing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/12Driving means
    • A61H2201/1253Driving means driven by a human being, e.g. hand driven
    • A61H2201/1261Driving means driven by a human being, e.g. hand driven combined with active exercising of the patient
    • A61H2201/1284Driving means driven by a human being, e.g. hand driven combined with active exercising of the patient using own weight
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1683Surface of interface
    • A61H2201/169Physical characteristics of the surface, e.g. material, relief, texture or indicia
    • A61H2201/1692Enhanced rubbing effect

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Body Washing Hand Wipes And Brushes (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description


  
 



   Die Erfindung betrifft eine Rückenbürste.



   Der Aufbau von Rückenbürsten ist bekannt und hat sich in der Praxis gut bewährt. Die Bürstenkörper bestehen dabei in den meisten Fällen aus Holz, Metall oder aus festem Kunststoff. Im übrigen sind die Bürstenkörper mit Naturborsten tierischer Herkunft, oder mit Pflanzenfaser, oder mit Kunststoffaser ausgestattet.



   Für eine bequeme Körperpflege des Menschen eignen sich die bekannten Rückenbürsten mit festem Bürstenkörper nicht immer gut, da sie in der Badewanne nicht ohne weiteres befestigbar und für die Rückenreinigung oder Massage, ohne sie mit der Hand zu halten, nicht verwendbar sind.



   Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Rückenbürste vorzusehen, die für die Rückenreinigung und Massage an einer Badewanne leicht befestigbar und abnehmbar ausgebildet ist.



   Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass die Rückenbürste einen biegsamen Bürstenkörper mit Bürstenbesatz enthält und der Bürstenkörper Saugnäpfe zum abnehmbaren Anbringen der Bürste am Kopfende einer Badewanne oder an einer Wand aufweist.



   Die Haltesaugnäpfe als Befestigungsvorrichtung des biegsamen Rückenbürstenkörpers bestehen vorzugsweise aus Kunststoff oder aus Gummi.



   Im folgenden wird anhand der beiliegenden Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher beschrieben.



  Die einzige Figur zeigt ein Längsschnitt durch die Rückenbürste. Die in der Zeichnung dargestellte biegsame Rückenbürste weist folgende Teile auf:
Haltesaugnäpfe I, einen biegsamen Bürstenkörper 2 und einen Bürstenbesatz 3.



   Der Vorteil der Erfindung liegt darin, dass man biegsame Rückenbürsten verschiedener Dimensionen herstellen kann, welche sich in Badewannen oder an Wänden leicht befestigen lassen und dort nicht gleiten können.



   PATENTANSPRUCH



   Rückenbürste, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen biegsamen Bürstenkörper mit Bürstenbesatz enthält und dass der Bürstenkörper mit Saugnäpfen zum abnehmbaren Anbringen der Bürste am Kopfende einer Badewanne oder an einer Wand versehen ist.

 

   UNTERANSPRÜCHE
1. Rückenbürste nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenkörper und die Saugnäpfe aus biegsamem Gummi bestehen.



   2. Rückenbürste nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenkörper und die Saugnäpfe aus biegsamem Kunststoff bestehen.



   3. Rückenbürste nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenbesatz aus Borsten tierischer Herkunft besteht.



   4. Rückenbürste nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenbesatz aus Pflanzenfasern besteht.



   5. Rückenbürste nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenbesatz aus   Kunstfasem    besteht.

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



   

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **.
    Die Erfindung betrifft eine Rückenbürste.
    Der Aufbau von Rückenbürsten ist bekannt und hat sich in der Praxis gut bewährt. Die Bürstenkörper bestehen dabei in den meisten Fällen aus Holz, Metall oder aus festem Kunststoff. Im übrigen sind die Bürstenkörper mit Naturborsten tierischer Herkunft, oder mit Pflanzenfaser, oder mit Kunststoffaser ausgestattet.
    Für eine bequeme Körperpflege des Menschen eignen sich die bekannten Rückenbürsten mit festem Bürstenkörper nicht immer gut, da sie in der Badewanne nicht ohne weiteres befestigbar und für die Rückenreinigung oder Massage, ohne sie mit der Hand zu halten, nicht verwendbar sind.
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Rückenbürste vorzusehen, die für die Rückenreinigung und Massage an einer Badewanne leicht befestigbar und abnehmbar ausgebildet ist.
    Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass die Rückenbürste einen biegsamen Bürstenkörper mit Bürstenbesatz enthält und der Bürstenkörper Saugnäpfe zum abnehmbaren Anbringen der Bürste am Kopfende einer Badewanne oder an einer Wand aufweist.
    Die Haltesaugnäpfe als Befestigungsvorrichtung des biegsamen Rückenbürstenkörpers bestehen vorzugsweise aus Kunststoff oder aus Gummi.
    Im folgenden wird anhand der beiliegenden Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher beschrieben.
    Die einzige Figur zeigt ein Längsschnitt durch die Rückenbürste. Die in der Zeichnung dargestellte biegsame Rückenbürste weist folgende Teile auf: Haltesaugnäpfe I, einen biegsamen Bürstenkörper 2 und einen Bürstenbesatz 3.
    Der Vorteil der Erfindung liegt darin, dass man biegsame Rückenbürsten verschiedener Dimensionen herstellen kann, welche sich in Badewannen oder an Wänden leicht befestigen lassen und dort nicht gleiten können.
    PATENTANSPRUCH
    Rückenbürste, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen biegsamen Bürstenkörper mit Bürstenbesatz enthält und dass der Bürstenkörper mit Saugnäpfen zum abnehmbaren Anbringen der Bürste am Kopfende einer Badewanne oder an einer Wand versehen ist.
    UNTERANSPRÜCHE 1. Rückenbürste nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenkörper und die Saugnäpfe aus biegsamem Gummi bestehen.
    2. Rückenbürste nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenkörper und die Saugnäpfe aus biegsamem Kunststoff bestehen.
    3. Rückenbürste nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenbesatz aus Borsten tierischer Herkunft besteht.
    4. Rückenbürste nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenbesatz aus Pflanzenfasern besteht.
    5. Rückenbürste nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenbesatz aus Kunstfasem besteht.
CH1081473A 1973-07-23 1973-07-23 Rueckenbuerste. CH555172A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1081473A CH555172A (de) 1973-07-23 1973-07-23 Rueckenbuerste.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1081473A CH555172A (de) 1973-07-23 1973-07-23 Rueckenbuerste.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH555172A true CH555172A (de) 1974-10-31

Family

ID=4367137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1081473A CH555172A (de) 1973-07-23 1973-07-23 Rueckenbuerste.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH555172A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4307338A1 (de) * 1993-03-09 1994-09-15 Horst Kuropka Rückenlady (eine Waschhilfe für den Rücken aus Kunststoff)
ES2167236A1 (es) * 2000-05-12 2002-05-01 Besoli Vocente Carlos Elemento multiuso para lavar o cepillar.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4307338A1 (de) * 1993-03-09 1994-09-15 Horst Kuropka Rückenlady (eine Waschhilfe für den Rücken aus Kunststoff)
ES2167236A1 (es) * 2000-05-12 2002-05-01 Besoli Vocente Carlos Elemento multiuso para lavar o cepillar.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2349580B2 (de) Bürste zur Körperpflege
CH555172A (de) Rueckenbuerste.
DE2209366A1 (de) Einmal-wirkreiber
DE569297C (de) In die Ausnehmung eines Schwammgummikoerpers eingesetzte Buerste
CH563146A5 (en) Brush head attachment device - uses multiple suction cups to hold synthetic brush to flat surface
CH678003A5 (de)
DE679174C (de) Als Doppelbuerste ausgebildete Reinigungsbuerste fuer Prothesen u. dgl.
DE2433140A1 (de) Koerperpflegegeraet
DE1897928U (de) Reinigungs- oder massagebuerste.
DE2637297A1 (de) Fusspflegeeinrichtung
DE7239486U (de) Waschbürste
DE2230177A1 (de) Wasserstrahlzahnbuerste
DE605868C (de) Kuhputzer
DE7612347U1 (de) Massagematte, insbesondere fuer trockenmassage, aus elastischem material
DE1769137U (de) Badebuerste.
DE8427832U1 (de) Buerste
DE4307338A1 (de) Rückenlady (eine Waschhilfe für den Rücken aus Kunststoff)
DE2222595A1 (de) Waschgeraet, insbesondere zum waschen des rueckens geeignet
DE7311675U (de) Vorrichtung zum einfuellen fester badezusaetze in handbrausen
DE1901766U (de) Langstieliger fensterputzer.
DE1824128U (de) Koerperbuerste.
DE1928530U (de) Zahnbuerste.
DE1858612U (de) Buerste bzw. buerstengarnitur, insbesondere badebuerste und buerste fuer den gebrauch in der kueche.
DE7318026U (de) Vorrichtung zur Naßreinigung
DE1844594U (de) Aufsatzbuerste fuer badeduschen.

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased