DE636824C - Waschbuerste zum Reinigen der Karosserie an Automobilen u. dgl. - Google Patents

Waschbuerste zum Reinigen der Karosserie an Automobilen u. dgl.

Info

Publication number
DE636824C
DE636824C DEB169470D DEB0169470D DE636824C DE 636824 C DE636824 C DE 636824C DE B169470 D DEB169470 D DE B169470D DE B0169470 D DEB0169470 D DE B0169470D DE 636824 C DE636824 C DE 636824C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
cleaning
automobiles
washing
hose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB169470D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB169470D priority Critical patent/DE636824C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE636824C publication Critical patent/DE636824C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/06Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water connected to supply pipe or to other external supply means
    • A46B11/063Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water connected to supply pipe or to other external supply means by means of a supply pipe

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

  • .Waschbürste zum Reinigen der Karosserie an Automobilen u. dgl. Die Erfindung betrifft eine Bürste zum Waschen der Karosserie an Automobilen u.dgl.
  • Zum Reinigen dieser Karosserie dienen bisher teure und begrenzte Haltbarkeit aufweisende Schwämme oder Bürsten, die bei ihrer Anwendung erhebliche Nachteile herbeiführen, insofern als beim Waschvorgang der von derKarosserie abgenommeneSchmutz entweder im Schwamm oder der Waschbürste haftenbleibt. Damit ist aber neben der unvollkommenen Reinigungsarbeit zwangläufig eine Beschädigung der Lackierung der Karosserie verbunden.
  • Ferner sind Waschbürsten bekannt, bei welchen die Schlauchleitung zum Borstenkörper in starrer Verbindung mit dem Bürstenkörper steht. Bei Anwendung dieser Bürstenart ist jedoch eine zweite Schlauchleitung erforderlich, die sich nur zum Abschwemmen der Karosserie eignet. Diese Einrichtungen bedingen somit eine umständliche Handhabung und weiterhin eine für diese Zwecke teure Beschaffung.
  • Die Erfindung hat eine Waschbürste zur Reinigung der Karosserie an Automobilen u. dgl. zum Gegenstand, die unter Benutzung von kurzen Borstenlängen eine billige Herstellung bei weitgehender Verwendungsmöglichkeit bietet. Der zum Borstensatz einlaufende Wasserstrahl gewährleistet hierbei eine ständige Durchspülung der einzelnen Borstenbündel, und ist die Waschbürste von dem am Schlauchende vorgesehenen Mundstück leicht abnehmbar, wodurch der verbleibende Schlauch sofort zum Abschwemmen der Karosserie verfügbar ist. Die Waschbürste ist durch den sich axial an den Gummistulpenkörper anschließenden Fortsatz auch als Handwaschbürste verwendbar.
  • Die Reinigung der Karosserie erfolgt somit bei weitgehendster Schonung der Lackierung, ferner unter erheblicher Zeitersparnis sowie geringen Beschaffungskosten, wodurch eine vielseitige Verwendungsmöglichkeit der Waschbürste als auch des zur Wasserzuführung dienenden Wasserschlauches gegeben ist.
  • Die Erfindung ist auf der-Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigt Abb. i einen Längsschnitt durch die Waschbürste, Abb. a eine Ansicht des mit der Schlauchleitung in Verbindung stehenden und zum Aufstecken der Gummistulpe dienenden konischen Stutzens, Abb. 3 die Verbindung der an der Waschbürste sitzenden Stulpe mit in deren Mundstück eingestecktem Stutzen der Schlauchleitung.
  • Der Bürstenkörper b, in dem die Borstenbündel ä in bekannter Weise mittels eines Rostes eingegossen werden, wird vom Gummistulpenkörper c umfaßt, wobei das Formstück des Bürstenkörpers b mit einem ringförmigen Ansatz versehen ist, der als Sitz für die Ausbuchtung des Gummistulpenkörpers c dient. Für die Wasserzuführung zu den Borstenbündeln a dienen 'in an sich bekannter Weise in Verbindung mit dem Gummistulpenkörper c die im Bürstenkörper b vorgesehenen Bohrungen d.
  • Der Gummistulp.enkörper c ist an seinem dem Bürstenkörper b gegenüberliegenden Ende als Rohrstutzen e ausgebildet, der zum Aufstecken des Schlauchmundstücks fdient.
  • Durch die damit erzielte Verbindung zwischen Waschbürste und Wasserzuführung entfällt der bisher erforderliche zweite Wasserschlauch, nachdem ein und derselbe Wasserschlauch sowohl zumAbwaschen der Karosserie mit der Waschbürste als auch zum Abschwemmen der abgewaschenen Karosserie verwendbar ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Waschbürste zum Reinigen der Karosserie an Automobilen u. dgl., bei welcher der Borstenkörper aus einem Formstück besteht, in dem die Borsten mittels eines Rostes eingegossen und zwischen den Borstenbüscheln Löcher für die durchspülende Reinigungsflüssigkeit vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß (las Formstück (b) mit einem ringförmigen Ansatz versehen ist, der als Sitz für die Ausbuchtung eines Gümmistulpenkörpers (c) dient, mit dessen Fortsatz der Bürstenkörper (b) auf ein Schlauchmundstück (f) gesteckt werden kann.
DEB169470D Waschbuerste zum Reinigen der Karosserie an Automobilen u. dgl. Expired DE636824C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB169470D DE636824C (de) Waschbuerste zum Reinigen der Karosserie an Automobilen u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB169470D DE636824C (de) Waschbuerste zum Reinigen der Karosserie an Automobilen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE636824C true DE636824C (de) 1936-10-15

Family

ID=7006330

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB169470D Expired DE636824C (de) Waschbuerste zum Reinigen der Karosserie an Automobilen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE636824C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE636824C (de) Waschbuerste zum Reinigen der Karosserie an Automobilen u. dgl.
DE927621C (de) Waschbuerste mit Wasserzufuehrung
DE687746C (de) Zahnreinigungsgeraet mit Wasserspuelung
DE452854C (de) Fingerbuerste
DE824036C (de) Spuel- und Reinigungsbuerste fuer Haushalt und Gewerbe, insbesondere fuer Fahrzeugsaeuberung
DE457629C (de) Rasierpinsel
DE399707C (de) Waschvorrichtung fuer Wagen
DE500298C (de) Druckkolben mit Manschette fuer Buerstenrohrreinigungsgeraete
DE591413C (de) Buerste zum Reinigen von Bier- und anderen Glaesern mit auswechselbar in einer Gummiplatte gelagerten Borstenbuendeln
CH110914A (de) Bürste mit Spritzeinrichtung.
DE885087C (de) Reinigungsbuerste
DE650718C (de) Zahnbuerste
DE524182C (de) Rotierende Zahnbuerste
DE449525C (de) Staubkehrvorrichtung
DE582350C (de) Wasch- und Spuelgeraet fuer Geschirr u. dgl.
CH165116A (de) An eine Wasserleitung anzuschliessende Bürstenvorrichtung, insbesondere zum Reinigen von Kraftfahrzeugen.
DE666309C (de) Verfahren zur Herstellung von Waschbuersten mit Wasserspuelung zum Reinigen der Karosserie an Automobilen u. dgl.
DE418424C (de) Pinsel mit Spritzduese
DE503714C (de) Zahnbuerste
CH132737A (de) Zahnreinigungsgerät.
DE470743C (de) Rasierpinsel
DE417646C (de) Wasch- und Spuelbuerste mit ringfoermigem, am Handgriff angeordnetem Duesenkoerper
DE333806C (de) Schwenkbare Bodenbuerste fuer Flaschenspuelmaschinen
DE378284C (de) Innenzahnbuerste
AT147023B (de) Mit Spülvorrichtung kombinierte Zahnbürste od. dgl.