AT147023B - Mit Spülvorrichtung kombinierte Zahnbürste od. dgl. - Google Patents

Mit Spülvorrichtung kombinierte Zahnbürste od. dgl.

Info

Publication number
AT147023B
AT147023B AT147023DA AT147023B AT 147023 B AT147023 B AT 147023B AT 147023D A AT147023D A AT 147023DA AT 147023 B AT147023 B AT 147023B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
rubber ball
handle
toothbrush
combined
pressure
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Emil Dr Singer
Oskar Herrmann
Original Assignee
Emil Dr Singer
Oskar Herrmann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emil Dr Singer, Oskar Herrmann filed Critical Emil Dr Singer
Application granted granted Critical
Publication of AT147023B publication Critical patent/AT147023B/de

Links

Landscapes

  • Brushes (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Mit Spülvorrichtung kombinierte Zahnbürste od. dgl. 



   Gegenstand der Erfindung ist eine mit einer Spülvorrichtung kombinierte Zahnbürste od. dgl., bei welcher als Flüssigkeitsbehälter sowie als Saug-und Druckvorrichtung ein hohler elastischer Gummiball verwendet wird. 



   Bei bekannten Zahnbürsten dieser Art wird der Gummiball direkt als Handgriff verwendet, wobei durch blosses In-der-Hand-Halten, insbesondere aber während des Bürsten der Zähne durch unbe- absichtigten Druck auf den Gummiball Spülflüssigkeit ausfliessen kann. Wird der Gummiball durch einen flexiblen Schlauch mit dem hohlen Bürstenstiel verbunden, so ist die Handhabung der Bürste unpraktisch, da hiezu beide Hände erforderlich sind. Ordnet man hingegen im hohlen Handgriff einen starren Behälter an, dessen Öffnung durch eine kleine elastische Kappe abgeschlossen ist, so kann durch Druck auf diese wohl das Austreten kleiner Mengen eines Zahnreinigungsmittels, nicht aber eine gründliche   Durchspülung   der Mundhöhle bewirkt werden. 



   Die vorliegende Erfindung beseitigt diese Nachteile. Sie besteht darin, dass ein als Flüssigkeitsbehälter dienender Gummiball in den mit dem Bürstenstiel unbeweglich verbundenen, der Gummiballform angepassten Handgriff eingebaut ist, durch dessen grosse Öffnung eine kräftige Druckwirkung auf den Gummiball ausgeübt werden kann. 



   Die die Bürste haltende und betätigende Hand umfasst nicht den Gummiball, sondern dessen starre Umhüllung, welche seitlich eine grosse Öffnung aufweist. Die Bedienung dieser erfindungsgemässen Bürste ist äusserst einfach, Austreten von Spülflüssigkeit durch unbeabsichtigten Druck ausgeschlossen und ausserdem kann der Zeitpunkt des Austrittes, das Quantum und der Druck der austretenden Spülflüssigkeit nach Bedarf geregelt werden. 



   Gemäss der Fig. 1 der Zeichnung ist der Borstenträger 1 durch einen Stiel 2 mit dem Handgriff   3   verbunden, in welchem ein hohler, elastischer Gummiball 4 eingebaut ist. Durch die seitliche Öffnung des Handgriffes 3 kann auf den Gummiball 4 ein kräftiger Druck ausgeübt werden, so dass Spülflüssigkeit durch einen Kanal Jim Bürstenstiel 2 und einen Kanal 6 im Borstenhalter 1 zu den zwischen den Borsten 8 angeordneten Austrittsöffnungen 7 fliesst und in Form von kräftigen Strahlen austritt. 



   Durch den grossen Gummiball kann nach Eintauchen der Bürste mit ihren Öffnungen 7 in das Spülwasser ziemlich viel von demselben angesaugt werden, welches dann bei noch so kräftigem In-derHand-Halten der Bürste bzw. des Handgriffes nie unbeabsichtigt, sondern nach Bedarf während oder nach dem Bürsten der Zähne mit grossem oder geringem Druck je nach der Grösse des Balles und dem durch die seitliche Handgrifföffnung auf denselben ausgeübten Druck durch die Austrittsöffnungen 7 herausgespritzt werden kann. 



   Gemäss den Fig. 1 und 2 ist das Bürstenstielende mit einem Gewinde 9 versehen, in welches nach Entfernen des Borstenträgers 1 ein mit einem Kanal 10 und Austrittsöffnungen 11 ausgebildeter Massagekörper 12 (s. Fig. 2) eingeschraubt werden kann. Dieser trägt Massagenoppen   13,   zwischen denen bzw. in denen die Flüssigkeits-Austrittsöffnungen angeordnet sind. Der Massagekörper massiert und spült gleichzeitig oder in beliebiger Aufeinanderfolge und ist ein wichtiges Hilfsmittel zur hygienischen Behandlung der Mundhöhle. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Mit Spülvorrichtung kombinierte Zahnbürste od. dgl., bei welcher als Flüssigkeitsbehälter ein hohler elastischer, saug-und druekwirkender Gummiball verwendet wird, dadurch gekennzeichnet, dass <Desc/Clms Page number 2> der Gummiball in den mit dem Bürstenstiel unbeweglich verbundenen, der Gummiballform angepassten Handgriff eingebaut ist, durch dessen seitliche Öffnung eine Druckwirkung auf den Gummiball ausge- übt werden kann. EMI2.1
AT147023D 1935-11-28 1935-11-28 Mit Spülvorrichtung kombinierte Zahnbürste od. dgl. AT147023B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT147023T 1935-11-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT147023B true AT147023B (de) 1936-09-25

Family

ID=3644395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT147023D AT147023B (de) 1935-11-28 1935-11-28 Mit Spülvorrichtung kombinierte Zahnbürste od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT147023B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3608548A (en) Oral hygiene device
US3225759A (en) Dental cleaning and massaging device
US3144867A (en) Dental prophylactic
DE1806634C3 (de) Spritz- und Sprühvorrichtung zum Waschen von Kraftfahrzeugen
AT147023B (de) Mit Spülvorrichtung kombinierte Zahnbürste od. dgl.
WO1980000787A1 (en) Device for washing and massage
DE1657287A1 (de) Mundpflegegerät
DE656220C (de) Scheidenspuel- und Reinigungsvorrichtung fuer Frauen
US1561140A (en) Toothbrush
US2009773A (en) Applicator
DE729861C (de) Spuelvorrichtung fuer Zaehne und Mundschleimhaut
DE889683C (de) Massagegeraet
DE3642361C1 (en) Water powered tooth-brush - with water supplied into handle ends to drive small turbines for operating brush heads
DE3738811C2 (de) Spül- und Absaugegerät zur Zahnpflege und Zahnbehandlung
DE102006003895A1 (de) Borstenloser Zahnbelagreiniger
AT110408B (de) Vorrichtung zur Zahnreinigung.
CH685802A5 (de) Pneumatisches Spülgerät zur Behandlung von Zahnfleischtaschen bzw. Zahnzwischenräumen.
DE2433925A1 (de) Zahnbuerste
DE836702C (de) Zahn- und Zahnfleisch-Pflegeinstrument
AT114619B (de) Spritzvorrichtung für Heilzwecke.
DE265067C (de)
AT117732B (de) Einseifvorrichtung.
DE411288C (de) Rasierpinselreiniger
CH93116A (de) Spülapparat zum Spülen der Zähne und der Mundhöhle.
DE841786C (de) Scheidenspuelvorrichtung