CH270313A - Spanabhebendes Werkzeug. - Google Patents

Spanabhebendes Werkzeug.

Info

Publication number
CH270313A
CH270313A CH270313DA CH270313A CH 270313 A CH270313 A CH 270313A CH 270313D A CH270313D A CH 270313DA CH 270313 A CH270313 A CH 270313A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
insert
tool
cutting tool
insert piece
axial direction
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Vogel Arnold
Original Assignee
Vogel Arnold
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vogel Arnold filed Critical Vogel Arnold
Publication of CH270313A publication Critical patent/CH270313A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C5/00Milling-cutters
    • B23C5/16Milling-cutters characterised by physical features other than shape
    • B23C5/20Milling-cutters characterised by physical features other than shape with removable cutter bits or teeth or cutting inserts
    • B23C5/22Securing arrangements for bits or teeth or cutting inserts
    • B23C5/24Securing arrangements for bits or teeth or cutting inserts adjustable
    • B23C5/2472Securing arrangements for bits or teeth or cutting inserts adjustable the adjusting means being screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C5/00Milling-cutters
    • B23C5/16Milling-cutters characterised by physical features other than shape
    • B23C5/20Milling-cutters characterised by physical features other than shape with removable cutter bits or teeth or cutting inserts
    • B23C5/22Securing arrangements for bits or teeth or cutting inserts
    • B23C5/2265Securing arrangements for bits or teeth or cutting inserts by means of a wedge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C5/00Milling-cutters
    • B23C5/16Milling-cutters characterised by physical features other than shape
    • B23C5/20Milling-cutters characterised by physical features other than shape with removable cutter bits or teeth or cutting inserts
    • B23C5/22Securing arrangements for bits or teeth or cutting inserts
    • B23C5/24Securing arrangements for bits or teeth or cutting inserts adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C2260/00Details of constructional elements
    • B23C2260/28Differential screw threads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cutting Tools, Boring Holders, And Turrets (AREA)

Description


  Spanabhebendes Werkzeug.    Der Gegenstand vorliegender Erfindung  ist ein spanabhebendes Werkzeug mit minde  stens einem eine Schneide bildenden Einsatz  stück, das einen in einem Werkzeughalter ein  gespannten Körper besitzt, welcher eine par  allel zu seiner Längsachse liegende ebene  Fläche aufweist, die dazu dient, das Einsatz  stück im Werkzeughalter mittels eines Spann  elementes festzuklemmen.  



  Dieses spanabhebende Werkzeug ist da  durch gekennzeichnet, dass eine Regulier  schraube vorgesehen ist, die bei ihrer Ver  stellung eine Verschiebung des Einsatzstückes  in axialer Richtung bewirkt.  



  Die     beigefügte    Zeichnung stellt beispiels  weise eine Ausführungsform des erfindungs  gemässen Werkzeuges dar.  



  Die Figur zeigt einen Messerkopf in teil  weisem Axialschnitt. Der dargestellte Messer  kopf weist mehrere Einsatzstücke 1 auf. Diese  sind je gebildet durch einen zylindrischen  Körper 1' und eine an ihm     befestigte    Hart  metallbestückung 2, welche die Schneide bil  det. Jeder Teil 1' ist aus einem einzigen  Metallstück hergestellt und weist eine zur  Längsachse parallelgerichtete ebene Fläche 3  auf, die sowohl zur Verklemmung als auch  zum Ausrichten des Einsatzstückes dient und  mit der Oberseite der Hartmetallbestückung  in einer gemeinsamen Ebene liegt.  



  Die beiden Schnittseiten 4 und 5 bilden  mit der Oberseite 3 eine Dreikantenspitze 6.  .Jedes Einsatzstück wird auf einem Sitz durch    einen ein Spannelement bildenden zylindri  schen Keil 7 mit. schräger ebener Fläche 8  gedrückt. Die Schnittwinkel des Werkzeuges  können gelegentlich dadurch geändert wer  den, dass man einen andern Keil benützt,  dessen schräge ebene Fläche eine andere Nei  gung gegenüber der Keilachse aufweist.  



  Der Keil könnte auch ein mit Gewinde  versehenes Loch aufweisen und gesichert wer  den. Dieser Keil könnte aber auch an seinem  kleineren Ende als Schraube geformt werden  und durch eine Mutter gesichert sein.  



  Um die Einsatzstücke in axialer Richtung  verschieben und sichern zu können, ist am       hintern    Ende jedes Einsatzstückes eine Regu  lierschraube 9 vorgesehen.  



  Mittels dieser Schraube, die eine Diffe  rentialschraube mit zwei Gewinden 10 und  11 ist, können die Einsatzstücke in ihrer  Längsrichtung fein eingestellt werden. Das  Gewinde 10 greift in den Messerkopfkörper       l.2    des     Werkzeuges    ein und das Gewinde 11  in das Einsatzstück 1.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Spanabhebendes W erkzeug mit mindestens einem eine Schneide bildenden Einsatzstück, das einen in einem @\'erkzeughalter einge spannten Körper besitzt, welcher eine parallel zu seiner Längsachse liegende ebene Fläche aufweist, die dazu dient, das Einsatzstück im Werkzeughalter mittels eines Spannelementes festzuklemmen, dadurch gekennzeichnet, dass eine Regulierschraube vorgesehen ist, die bei ihrer Verstellung eine Verschiebung des Ein satzstückes in axialer Richtung bewirkt. UNTERANSPRUCH: Spanabhebendes Werkzeug nach Patent anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Regulierschraube eine Sicherung des Einsatz stückes in axialer Richtung gestattet.
CH270313D 1945-09-24 1945-09-24 Spanabhebendes Werkzeug. CH270313A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH270313T 1945-09-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH270313A true CH270313A (de) 1950-08-31

Family

ID=4477710

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH270313D CH270313A (de) 1945-09-24 1945-09-24 Spanabhebendes Werkzeug.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH270313A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE900290C (de) * 1951-12-19 1953-12-21 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Messerkopf fuer Fraesarbeiten
US3838616A (en) * 1972-06-20 1974-10-01 E Minder Tool carrier
EP2027958A2 (de) * 2007-08-24 2009-02-25 Jakob Lach GmbH & Co. KG Monoblock-Planfräser

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE900290C (de) * 1951-12-19 1953-12-21 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Messerkopf fuer Fraesarbeiten
US3838616A (en) * 1972-06-20 1974-10-01 E Minder Tool carrier
EP2027958A2 (de) * 2007-08-24 2009-02-25 Jakob Lach GmbH & Co. KG Monoblock-Planfräser
EP2027958A3 (de) * 2007-08-24 2014-01-08 Jakob Lach GmbH & Co. KG Monoblock-Planfräser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1477374C3 (de) Schneidwerkzeug für die spanabhebende Bearbeitung
DE2433413C3 (de) Schneidwerkzeug für die spanabhebende Bearbeitung
DE4442802C1 (de) Nutenstein für Spannwerkzeuge
EP0259846B1 (de) Schneidwerkzeug zur spanabhebenden Metallbearbeitung wie Stechen, Anfasen, Plandrehen und Fräsen
DE1627090A1 (de) Auswechselbare und verstellbare Messerplatte fuer Fraesmesserkoepfe od.dgl.
DE1270925B (de) Spanabhebendes Werkzeug mit an einem Halter befestigtem Schneideinsatz
DE1602795C3 (de) Schneidkörper und zugehöriger Halter
DE1807633A1 (de) Werkzeugstahlhalter
DE721467C (de) Entgrater fuer Rohrenden
DE1232436B (de) Mehrschneidiger Schneidkoerper aus hartem Schneidwerkstoff
DE680231C (de) Messerkopf mit ringfoermigen Messern
DE1204499B (de) Schneidwerkzeug fuer Spanabhebende Bearbeitung
CH270313A (de) Spanabhebendes Werkzeug.
DE2452019C3 (de) Fräswerkzeug mit Schneidplatte
DE1477760B2 (de) Senkwerkzeug
DE1902790A1 (de) Spanabhebendes Werkzeug
DE2152554B2 (de) Schneidwerkzeug
DE606888C (de) Bleistifthalter mit Spitzer
DE848899C (de) Verfahren zur Herstellung konischer Gewinde, insbesondere fuer Gewindebohrer
DE1256514B (de) Schneidplatte fuer ein spanabhebendes Werkzeug, insbesondere Drehwerkzeug
DE1223230B (de) Gewindeschneidwerkzeug fuer Innen- und Aussengewinde
DE579069C (de) Werkzeugkopf, insbesondere zum Abgraten und Spiegeln von Muttern
DE397648C (de) Stahlhalter
DE913724C (de) Doppelprofilwerkzeug
DE385718C (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Abrutschens von Schraubenziehern