CH259658A - Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.

Info

Publication number
CH259658A
CH259658A CH259658DA CH259658A CH 259658 A CH259658 A CH 259658A CH 259658D A CH259658D A CH 259658DA CH 259658 A CH259658 A CH 259658A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
preparation
biguanide derivative
isopropylbiguanide
acid
salts
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Limited Imperial Ch Industries
Original Assignee
Ici Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ici Ltd filed Critical Ici Ltd
Publication of CH259658A publication Critical patent/CH259658A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C279/00Derivatives of guanidine, i.e. compounds containing the group, the singly-bound nitrogen atoms not being part of nitro or nitroso groups
    • C07C279/20Derivatives of guanidine, i.e. compounds containing the group, the singly-bound nitrogen atoms not being part of nitro or nitroso groups containing any of the groups, X being a hetero atom, Y being any atom, e.g. acylguanidines
    • C07C279/24Y being a hetero atom
    • C07C279/26X and Y being nitrogen atoms, i.e. biguanides

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines     Biguanidderivates.       Die     vorliegende    Erfindung betrifft ein  Verfahren zur     Herstellung    von     N1-3,5-Di-          cfilorplienyl-N        '-isopropy        lbiguanid,    welches ein  wertvolles chemotherapeutisches Mittel ist  oder als Zwischenprodukt für die Herstellung  von chemotherapeutischen     Mitteln    verwendet  werden kann. Es ist insbesondere ein wert  volles     Antimalariamittel.     



       Erfindungsgemäss    wird die besagte neue       Verbindung,    nämlich     N1-3,5-Diclilorplienyl-          N'-isopropylbiguanid,    dadurch erhalten., dass  man     N3-Isopropyldicyandiamid    mit     3,5-Di-          ehloranilin    umsetzt.  



  Die     Umsetzung        erfolgt        zweckmässig        durch     Erhitzen eines Salzes des Amins mit     dem          substituierten        Dici-ancliamid    in     C7egenwart     eines Lösungsmittels, wie z. B. Wasser oder       f)-Ätliotyätlianol.     



  Das     N1-3,5-Diclilorplienyl-N'-isopropylbi-          guanid    stellt eine starke Base dar, welche mit  organischen     und    anorganischen Säuren be  ständige Salze ergibt, die in manchen Fällen in       Wasser    leicht löslich sind. Die Salze lassen  sieh dadurch herstellen, dass die Base in       wässrigen    Lösungen der Säure gelöst und  Hierauf     das    Wasser     verdampft    wird, doch       können    sie in trockener Form bequemer  durch Vermischen der Komponenten in einem  organischen     Lösungsmittel,    wie z. B.

   Aceton,  oder in einem Alkohol, in welchem die Salze       spärlieh    löslich sind,     hergestellt    werden. Auf  diese     Weise        kann    man beispielsweise die Salze    mit Essigsäure,     Milchsäure,        Methansulfon-          sä.ure,        3lethylendisalicylsäure,        Methylen-bis-ss-          oxynaphthoesäure        und        Salzsäure    bequem her  stellen.  



  Das folgende Beispiel diene zur     Erläute-          rung    der     Erfindung.            Beispiel:       Bin Gemisch von 12,6 Teilen     NI-Isopro-          pyIdicyandiamid    und 22 Teilen     3,5-Dielilor-          anilin-chlorhy        drat    in 100 Teilen     ss-Äthoxy-          äthanol    wird     wärend    3 Stunden unter Rück  fluss zum Sieden erhitzt. Hierauf lässt man  das Gemisch abkühlen, worauf     abfiltriert     wird.

   Der feste Rückstand wird mit kaltem       1ltliy        lacetat    gewaschen und aus Wasser um  kristallisiert. Auf diese Weise erhält man       ,I-3,5-Dichlorphenyl-N'-isopropylbiguanid    in  Form seines     Monohy        clrochlorids,    welches bei       239-2.10"    C schmilzt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von N1-3,5-Di- ehlor phenyl - N' - isopropy lbiguanid, dadurch gekennzeichnet, dass man NI-Isopropy ldicy an- diamid finit 3,5-Diehloranilin umsetzt.
    Das N1-3,5-Dichlorplienyl-N'-isopropylbi- guanid ist eine starke Base, deren Hono- hydrochlorid bei 239-24011C schmilzt. Die neue Base besitzt kräftige Antiinalariaeigen- schaften.
CH259658D 1945-10-08 1946-10-08 Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates. CH259658A (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB259658X 1945-10-08
GB170946X 1946-09-17
CH254800T 1946-10-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH259658A true CH259658A (de) 1949-01-31

Family

ID=27178014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH259658D CH259658A (de) 1945-10-08 1946-10-08 Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH259658A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH259658A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259703A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259693A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259661A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259664A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259698A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259656A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259667A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259662A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259668A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259653A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259666A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259700A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259690A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259665A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259655A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259684A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259677A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259689A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259713A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259663A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259707A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259688A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259657A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.
CH259660A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates.