CH241913A - Reiter an Karteien, Registraturen usw. - Google Patents

Reiter an Karteien, Registraturen usw.

Info

Publication number
CH241913A
CH241913A CH241913DA CH241913A CH 241913 A CH241913 A CH 241913A CH 241913D A CH241913D A CH 241913DA CH 241913 A CH241913 A CH 241913A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
attached
registries
rail
cranked
tab
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ag Neher
Original Assignee
Ag Neher
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ag Neher filed Critical Ag Neher
Publication of CH241913A publication Critical patent/CH241913A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F21/00Indexing means; Indexing tabs or protectors therefor
    • B42F21/06Tabs detachably mounted on sheets, papers, cards, or suspension files
    • B42F21/08Tabs detachably mounted on sheets, papers, cards, or suspension files in one of a number of predetermined positions

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description


  Reiter an Karteien, Registraturen usw.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist  ein Reiter an Karteien, Registraturen usw.,  der am obern Rand einer     Einfassungsschiene     verschiebbar und gegen nach     Obenabgerissen-          werden    gesichert aufgesteckt ist.  



  Gegenüber bekannten Reitern dieser Art  unterscheidet sich derjenige nach der Erfin  dung     dadurch,    dass er zwei aneinander be  festigte gekröpfte Blätter aufweist, deren       Kröpfungen        miteinander    einen Führungskanal  bilden, durch welchen die ebenfalls gekröpfte       Einfassungsschiene    eines Kartei-     bezw.    Re  gistraturbestandteils     hindurchtritt.     



  Beiliegende Zeichnung zeigt eine     bei-          spielsweisse    Ausführungsform des Erfin  dungsgegenstandes. Es ist       Fig.    1 eine Vorderansicht eines Aus  schnittes einer Hängemappe mit dem Reiter  und       Fig.    2 eine Seitenansicht des Reiters mit  geschnittener Schiene.  



  Die Hängemappe 1 trägt eine Ein  fassungsschiene 2, welche eine     Kröpfung    3    aufweist. Entlang der Einfassungsschiene 2  ist der Reiter 4 angeordnet. Er besteht aus  zwei aneinander durch     Schweissung    befestig  ten gekröpften     Blättern    5 und 6, deren       Kröpfungen    7 und 8 miteinander einen Füh  rungskanal bilden, durch welchen die     Ein-          fassungsschiene    2     hindurchtritt.    Dank der       Kröpfungen    der Blätter 5 und 6 und der  Einfassungsschiene 2 ist der Reiter 4 gegen  nach     Obenabgerissenwerden    gesichert.  



  Der Reiter ist als sogenannter     -#7'ollsicht-          reiter    ausgebildet,     indem    am einen der beiden  Blätter eine Hülle 9 aus durchscheinendem  Material, unter welche die     Etikette    mit der  Anschrift zu liegen kommt, dadurch be  festigt ist, dass sie um die     Oberkante        dieses     Blattes und um eine oberhalb seiner Unter  kante angeordnete Führung gelegt ist.

   Diese  Führung besteht im gezeigten Beispiel aus  drei in einer Linie liegenden     Zungen    10, die  im Bereich der     Kröpfung    7 aus dem     vordern          Blatt    5     herausgebogen    sind. An Stelle von  drei könnten auch nur zwei oder mehr als      drei     Zungen    vorgesehen sein. Gegebenenfalls       könnte    auch eine lange Zunge in der Mitte  genügen.  



  Anstatt an einer Hängemappe könnte der  Reiter an einem andern Kartei- oder     Regi-          straturbestandteil,    beispielsweise an einer       Karteikarte    oder an einem metallenen Re  gistratur- oder Karteiblatt, aufgesteckt sein.  Im Falle eines metallenen Blattes könnte die  gekröpfte Schiene auch aus einem Stück mit  dem Blatt bestehen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Reiter an Karteien, Registraturen usw., der am obern Rand einer Einfassungsschiene verschiebbar und gegen nach Obenabgerissen- werden gesichert aufgesteckt ist, dadurch ge kennzeichnet, dass er zwei aneinander befestigte gekröpfte Blätter aufweist, deren Kröpfungen miteinander einen Führungs kanal bilden, durch welchen die ebenfalls ge kröpfte Einfassungsschiene hindurchtritt. UNTERANSPRUCH: Reiter nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass am einen der beiden Blätter eine Hülle aus durchscheinendem Material befestigt ist, indem sie um die Ober kante dieses Blattes und um eine oberhalb seiner Unterkante angebrachte Führung ge legt ist.
CH241913D 1944-09-14 1944-09-14 Reiter an Karteien, Registraturen usw. CH241913A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH241913T 1944-09-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH241913A true CH241913A (de) 1946-04-15

Family

ID=4462660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH241913D CH241913A (de) 1944-09-14 1944-09-14 Reiter an Karteien, Registraturen usw.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH241913A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT391836B (de) Vorrichtung zum offenhalten eines buches
CH241913A (de) Reiter an Karteien, Registraturen usw.
CH242628A (de) Reiter an Karteien, Registraturen usw.
CH200385A (de) Hängemappe für Registrierkasten.
DE822989C (de) Geschaeftsbuch mit Kopfleiste sowie Klammer zum Befestigen der Kopfleiste
DE2931263A1 (de) Lesezeichen
DE1886151U (de) Bilderbuch mit treppenfoermig abgesetzten taben.
DE634516C (de) Buch mit Griffstellen zum Aufschlagen der Anschlussblaetter
DE639039C (de) Merkzeichenanordnung, bestehend aus Merkzeichen, die mit umgebogenen Kanten an einemFuehrungsfalz des Sichtrandes der Karten von Staffelkarteien verschieb- und feststellbar sind
DE808111C (de) Registraturanordnung, insbesondere fuer Vertikalregistratur
DE130532C (de)
AT147348B (de) Kalender.
AT252870B (de) Hängemappe aus thermoplastischem Kunststoff
DE542155C (de) Briefordnerregister
DE867539C (de) Register-Karteiblatt mit Schlitzen zum Anstecken von biegsamen Merkzeichen
AT119793B (de) Schnellhefter od. dgl. für Hängeregister.
AT144478B (de) Abreißblockbefestigung.
DE1914339A1 (de) Haengemappe
AT125576B (de) Lesezeichen.
AT165615B (de) Steh- oder Wandvormerkkalender
DE1536619C3 (de) Hängeschiene für Hängeregistraturen
CH205554A (de) Vorrichtung an Einbanddeckeln zum auswechselbaren Einbinden loser, gelochter Blätter oder Karten.
DE1806136U (de) Reiter fuer haengeregistratur.
CH336799A (de) Einlagehülle für Sichtbücher
CH86029A (de) Registrierblatt.