CH239483A - Unterlage für Polsterfedern. - Google Patents

Unterlage für Polsterfedern.

Info

Publication number
CH239483A
CH239483A CH239483DA CH239483A CH 239483 A CH239483 A CH 239483A CH 239483D A CH239483D A CH 239483DA CH 239483 A CH239483 A CH 239483A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pad
strip
upholstery
frame
upholstery springs
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ag Embru-Werke
Original Assignee
Embru Werke Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Embru Werke Ag filed Critical Embru Werke Ag
Publication of CH239483A publication Critical patent/CH239483A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/02Seat parts
    • A47C7/22Straps or the like for direct user support or for carrying upholstery

Landscapes

  • Springs (AREA)

Description


  Zusatzpatent zum     Hauptpatent    Nr. 2.19461.    Unterlage für Polsterfedern.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist  eine Unterlage für Polsterfedern nach dem       Patentanspruch    des Hauptpatentes. Die Un  terlage gemäss dem Patentanspruch des Haupt  patentes kennzeichnet sich durch einen teil  weise von einer metallischen Einfassung um  gebenen Polsterstreifen.  



  Die Befestigung dieser Polsterstreifen er  folgte bisher mit Hilfe von Nägeln, Sehrau  ben und von Befestigungsplättchen usw. Die  Befestigung war nicht immer zuverlässig; sie  erfordert viel Arbeit.  



  Zweck vorliegender Erfindung besteht  darin,     da,ss    diese und andere Nachteile beho  ben werden, und zwar     wird    dies dadurch er  reicht, dass die rechtwinklig abgebogenen  Endstücke des Polsterstreifens in Vertiefun  gen eines Holzrahmens eingreifen und in die  sen jeweils durch eine Agraffe gesichert sind,  deren     rechtwinklig    abgebogene Schenkelenden  in den Holzrahmen eingetrieben sind.  



  Diese Unterlage besitzt den Vorteil grosser  Einfachheit und Zuverlässigkeit. Die Verbin  dung der Polsterstreifen mit den Holzrahmen    erfordert wenig Zeit und kann auch durch  wenig geübtes Personal leicht durchgeführt  werden.  



  In der beiliegenden Zeichnung ist eine bei  spielsweise Ausführungsform des Erfin  dungsgegenstandes schematisch dargestellt.  



       Fig.    1 zeigt das Endstück eines Polster  streifens an einem Rahmenteil befestigt, und  zwar in Seitenansicht.  



       Fig.    2 ist eine Ansicht von oben.       Fig.    3 zeigt eine Stirnansicht.  



  Der teilweise von einer metallischen Ein  fassung umgebene Polsterstreifen 1 besitzt  ein     rechtwinklig    abgebogenes Endstück 2, das  in eine Bohrung 3 des Rahmens 4 eingreift,  so dass der Polsterstreifen auf der Fläche 5  des Rahmens 4 gut aufliegt. Eine     U-förmig     abgebogene Agraffe 6 aus Stahldraht greift  über den Streifen 1.

   Die Schenkelenden     _7    der  Agraffe 6 sind rechtwinklig abgebogen und       zugeschärft,    so dass die beiden     ,Schenkel    der  Agraffe 6 als Nägel ausgebildet     sind    und in  den Rahmen 4 mit einem     Hammer    eingetrie  ben werden     können.    Dabei kommt die Agraffe      auf die Seitenfläche 8 des Rahmens 4 anzu  liegen.  



  Der Streifen 1 wird durch die Agraffe am  Rahmen 4 festgelegt. Die am Streifen 1 auf  tretenden Kräfte können kein Lockern der  Agraffe herbeiführen. Die Verbindung ist  eine dauernd recht gute.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Unterlage für Polsterfedern mit einem teilweise von einer metallischen Einfassung umgebenen Polsterstreifen, dadurch gekenn zeichnet, daB die rechtwinklig abgebogenen Endstücke des Polsterstreifens in Vertiefun gen eines Holzrahmens eingreifen und in die sen jeweils durch eine Agraffe gesichert sind, deren rechtwinklig abgebogene Schenkelenden in den Holzrahmen eingetrieben sind. UNTERANSPRUCH: Unterlage nach Patentanspruch, wie in der Zeichnung dargestellt und in bezug dar auf beschrieben.
CH239483D 1944-03-10 1944-03-10 Unterlage für Polsterfedern. CH239483A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH219461T 1944-03-10
CH239483T 1944-03-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH239483A true CH239483A (de) 1945-10-15

Family

ID=25726277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH239483D CH239483A (de) 1944-03-10 1944-03-10 Unterlage für Polsterfedern.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH239483A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1529519B1 (de) * 1964-03-25 1971-03-04 Pierre Gauthier Matratzenunterbau

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1529519B1 (de) * 1964-03-25 1971-03-04 Pierre Gauthier Matratzenunterbau

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH239483A (de) Unterlage für Polsterfedern.
DE1259532B (de) Lagerkasten
DE2049301C3 (de) Abdeckleiste für bodennah verlegte, entlang einer Wand verlaufende Rohrleitungen
DE1253297B (de) Schienenbefestigung
DE347924C (de) Wandnagel
DE734863C (de) Heftklammer zum voruebergehenden Zusammenheften von z.B. durch Nieten zu verbindenden Blechen
DE674214C (de) Am Rahmen eines Tragrostes fuer Polstermoebel angebrachte, zum Ein -und Aushaengen der Roststabenden dienende Blechlasche
DE517682C (de) Rahmen fuer einen Soziussitz fuer Motorraeder, Fahrraeder o. dgl.
DE510834C (de) Schraubzwinge
DE352923C (de) Aus einem keilfoermigen Einsatz und passend geformter Grundplatte bestehender Bettstellenbeschlag
DE538600C (de) Notschelle fuer gebrochene Tragblattfedern, insbesondere von Kraftwagen
DE733376C (de) Heftvorrichtung fuer Bleche
DE570476C (de) Telegraphenrelais
DE508021C (de) Beschlag fuer einsteckbare Tischbeine
DE489770C (de) Verfahren zum Zusammensetzen von Kragenknoepfen mit Klappkopf
AT228439B (de) Zierverkleidung für Ofenrohre
AT132884B (de) Baustütze.
DE667099C (de) Spritzputzvorrichtung mit an einer drehbaren Walze befestigten und zueinander versetzten Kaemmen
DE657004C (de) Verschlusshuelse fuer Bandeisenbereifungen
AT158442B (de) Schienenbefestigung auf eiserner Unterlage mittels eines Klemmbügels und eines Spurreglers.
CH223455A (de) Wagenkastendach, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE356125C (de) Einrichtung zum Befestigen der Stirnwaende von Metallbettstellen mit dem Matratzenrahmen
DE725116C (de) Foerderbandtrog, insbesondere fuer Garbenfoerderer an Dreschmaschinen
DE467469C (de) Kleiderhaken
DE334718C (de) Rost mit gezahnten Roststabtraegern