CH236371A - Einsatz für Kochtöpfe zur Gewinnung von Saft aus Früchten durch Dampf. - Google Patents

Einsatz für Kochtöpfe zur Gewinnung von Saft aus Früchten durch Dampf.

Info

Publication number
CH236371A
CH236371A CH236371DA CH236371A CH 236371 A CH236371 A CH 236371A CH 236371D A CH236371D A CH 236371DA CH 236371 A CH236371 A CH 236371A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
struts
support part
collecting container
juice
juice collecting
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
U P A Kooperativa Fo Foerening
Original Assignee
Kooperativa Foerbundet Foereni
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kooperativa Foerbundet Foereni filed Critical Kooperativa Foerbundet Foereni
Publication of CH236371A publication Critical patent/CH236371A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/04Cooking-vessels for cooking food in steam; Devices for extracting fruit juice by means of steam ; Vacuum cooking vessels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/16Inserts
    • A47J36/20Perforated bases or perforated containers to be placed inside a cooking utensil ; Draining baskets, inserts with separation wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)
  • Non-Alcoholic Beverages (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Description


  Einsatz für     Kochtöpfe    zur Gewinnung von Saft aus Früchten durch Dampf.         Gegenstand        verliegend.er        Erfindung    be  trifft einen     Einsatz    für Kochtöpfe zur     Ge-          winnung    von Salt aus     Früchten    durch Dampf,  der sich auszeichnet durch einen ringförmi  gen, mit Handgriffen versehenen     Mantel,     dessen unterer Rand dazu bestimmt ist, in       ,den        obern    Rand eines Kochtopfes     einge-          klemmt    zu werden,

       und    dessen oberer     Rand     mit einer     Bördelung    zur     Aufnahme    eines       Kochtopfdeckels    versehen ist, durch ein auf  einem     innern    Absatz ruhendes Filter     und     durch einen von     Streben    getragenen     Saft-          sammelbehädter,    der im Abstand über dem       Kochtopfboden    gehalten sein soll.  



  Zweckmässig bilden die den     Tragteil    für  .den     Saftsammelbehälter    haltenden Streben  einen     Kegelmantel,    damit     .dieser    Teil des       Einsatzes    mit den     entsprechenden        Teilen     weiterer gleicher     Einsätze    zum     Transport        in-          einandergesertzt        werden        kann..     



       Vorteilhaft        besteht    der     Tragteil    für den         Saftsammelbehälter    aus     einem    die Streben       verbindenden        Ring.     



  Bei     einer    andern     Ausführungsform    be  steht der die     Streben    verbindende Tragteil  aus     einem        gelochten    Blech.  



  Bei einer weiteren Ausführungsform sind  die den     Tragteil    haltenden     Streben    mit     einem     Ring     verbunden.     



  Auch kann der Tragteil abnehmbar auf  einen unter ihm die Streben verbindenden  Ring aufgelegt     sein.     



  In der     Zeichnung    ist der Erfindungs  gegenstand in mehreren beispielsweisen Aus  führungsformen dargestellt.  



  Es zeigt:       Fig.    1     eine        Ausführungsform    des Ein  satzes halb     in        Ansicht,    halb     im.        Schnitt,    zu  sammen mit     einem    Kochtopf,       Fig.    2 einen Schnitt durch den     Einsatz     nach der Linie     II-II    der     Fig.    1, ohne den       Saftsammelbehälter,              Fig.    3 eine andere Ausführungsform des       Tragteils    für den     Saftsammelbehälter    in Per  spektive,

         Fig.    4 eine weitere Ausführungsform des  Einsatzes, ohne den     Saftsammelbehälter,    halb  in Ansicht, halb im Schnitt, und       Fig.    5 ,einen Grundriss der     Fig.    4 halb in  Ansicht, halb im Schnitt durch die Streben.  In     Fig.    1 ist 1 der Kochtopf. 2 der Trag  teil für den     Saftsammelbehälter    9.

   Dieser  Tragteil 2 ist durch Streben 3 mit dem ring  förmigen, mit Handgriffen 8 versehenen       Mantel    4 verbunden, dessen unterer Rand in  den obern     Rand,des    Kochtopfes eingeklemmt  ist, und dessen oberer Rand mit einer     Börde-          lung    zur Aufnahme des     Kochtopfdeckels    7  versehen ist.  



  In der Ausführung nach     Fig.    1 und 2       bilden    die den Tragteil 2 für den     Saftsam-          melbehälter    9 haltenden Streben 3 einen Ke  gelmantel, so dass mehrere derartige Einsatz  teile zum Transport     ineinandergesetzt    werden       können.    Der Tragteil 2 besteht aus     einem,die     Streben 3 verbindenden Ring.  



  Bei der     Ausführung    nach     Fig.    3 ist der  Tragteil durch ein. :gelochtes Blech 10 mit  Löchern 11 gebildet und ist abnehmbar auf       einen    unter ihm die Streben 3 verbindenden       Ring    2 aufgelegt.  



  Nach     Fig.    4     und    5 bilden die Streben 3  einen Zylindermantel, und der die Streben  verbindende Tragteil besteht aus dem geloch  ten Blech 10. Die Streben 3 sind hier noch  mit einem Ring 12 verbunden.  



  Das Filter 6 ruht in     Fig.    1 auf dem     in-          nern    Absatz 5, während es gemäss     Fig.    4 auf  einem     innern    Absatz der Streben 3 ruht. Der  durch die Streben 3 getragene     Saftsammel-          behälter    9 soll im Gebrauchszustand im Ab  stand über dem     Kochtopfboden    gehalten sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einsatz für Kochtöpfe zur Gewinnung von Saft aus Früchten durch Dampf, gekenn zeichnet durch einen ringförmigen. mit Hand griffen versehenen 1Tantel, dessen unterer Rand dazu bestimmt ist, in den obern Rand eines Kochtopfes eingeklemmt zu werden, und dessen oberer Rand mit einer Bördelung zur Aufnahme eines Kochtopfdeckels ver sehen ist, durch ein auf einem innern Absatz , ruhendes Filter und durch einen von Streben betragenen Saftsammelbehälter, der im Ab stand über dem Kochtopfboden gehalten sein soll.
    Z NTERAN SPRtrCEE 1. Einsatz nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet., dass die den Tragteil für den Saftsammelbehälter haltenden Streben einen Kegelmantel bilden, damit dieser Teil des Einsatzes mit den entsprechenden Teilen weiterer gleicher Einsätze zum Transport. in einandergesetzt werden kann. ?.
    Einsatz nach Patentanspruch, dadurch behennzeichnet, dass der Tragteil für den Saftsammelbehälter aus einem die Streben verbindenden Ring besteht. 3. Einsatz nach Patentanspruch, dadurch gekennzeiehnet, dass der die Streben verbin dende Tragteil für den Saftsammelbehälter aus einem gelochten Blech besteht. 4.
    Einsatz nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die den Tragteil für den Saftsammelbehälter haltenden Streben mit einem Ring verbunden sind. 5. Einsatz naeh Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragteil für den Saftsammelbehälter abnehmbar auf einen un ter ihm die Streben verbindenden Ring auf gelegt ist.
CH236371D 1942-05-28 1943-05-24 Einsatz für Kochtöpfe zur Gewinnung von Saft aus Früchten durch Dampf. CH236371A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE864915X 1942-05-28
SE2368141X 1942-08-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH236371A true CH236371A (de) 1945-02-15

Family

ID=73746539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH236371D CH236371A (de) 1942-05-28 1943-05-24 Einsatz für Kochtöpfe zur Gewinnung von Saft aus Früchten durch Dampf.

Country Status (6)

Country Link
US (1) US2368141A (de)
CH (1) CH236371A (de)
DE (1) DE864915C (de)
DK (1) DK68256C (de)
FR (1) FR895029A (de)
GB (1) GB570407A (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2764488A (en) * 1951-01-24 1956-09-25 Gerald H Slattery Method and apparatus for freezing solvents out of solutions
DE1041666B (de) * 1953-07-30 1958-10-23 Heinrich Ritter Aluminiumwaren Vorrichtung zum Entsaften von Fruechten
US3071063A (en) * 1958-12-22 1963-01-01 Stouffer Corp Steam pressure cooker
US3071473A (en) * 1957-08-12 1963-01-01 Stouffer Corp Method of thawing and cooking frozen vegetables
DE1185319B (de) * 1959-12-23 1965-01-14 Dr Walter Hillesheimer Verfahren zum gegenseitigen Verbinden von Metallen
US4528975A (en) * 1983-10-03 1985-07-16 Wang Gung H Steam cooking rack and method
DE3444722A1 (de) * 1984-05-19 1986-01-02 J. Weck GmbH u. Co, 7867 Wehr Dampfentsafter
DE3540785A1 (de) * 1984-05-19 1987-05-21 Weck Gmbh U Co J Dampfentsafter
US9016195B1 (en) 2005-08-31 2015-04-28 Milne Fruit Products, Inc. Apparatus for separating melon flesh from rind
DE202011002495U1 (de) * 2011-02-08 2011-06-09 Braukmann GmbH, 59757 Einkochgerät
CN104257252A (zh) * 2014-09-30 2015-01-07 张冬梅 一种带有网罩的汤锅

Also Published As

Publication number Publication date
DK68256C (da) 1948-12-27
US2368141A (en) 1945-01-30
FR895029A (fr) 1945-01-12
GB570407A (en) 1945-07-05
DE864915C (de) 1953-01-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH236371A (de) Einsatz für Kochtöpfe zur Gewinnung von Saft aus Früchten durch Dampf.
DE525679C (de) Puderdose
DE492404C (de) Fangdeckelgehaeuse mit abnehmbaren Boeden und abnehmbarem Abschlussdeckel
DE634294C (de) Doppelwandiger, auf verschiden weite Gefaesse passender Deckel
DE850064C (de) Siebeinsatz fuer Kochtoepfe
DE665321C (de) Gluehbehaelter mit als Tragkoerper ausgebildetem Innenrohr
DE166764C (de)
DE613556C (de) Kaffeezubereiter
AT42773B (de) Hälter für Blumen und dergl.
AT163552B (de) Filtriervorrichtung für Milch u. dgl.
DE1061985B (de) Dampfkochvorrichtung
AT112958B (de) Staubsammelbehälter.
DE617249C (de) Kaffeekochtopf mit Einhaengesieb und Dampfpfeife
DE741076C (de) Gluehguttraeger fuer Gluehtoepfe
DE163563C (de)
AT205443B (de) Wäschekocheinrichtung
DE550001C (de) Back-, Brat-, Duenst- und Roestvorrichtung
CH347624A (de) Turmkochgerät
CH212547A (de) Dose.
DE434804C (de) Vorrichtung zum Roesten von Kartoffeln u. dgl.
CH493242A (de) Standsicheres Gefäss, insbesondere für Gewächse, Abfälle usw.
DE1651897U (de) Oelsammler.
DE1701982U (de) Taschenflasche.
CH213220A (de) Aufsatzkochtopf zur Umwandlung gewöhnlicher Kochtöpfe in Dampfkochtöpfe.
CH207536A (de) Christbaumständer.