CH224159A - Platte für Böden, Dachabdeckungen etc. - Google Patents

Platte für Böden, Dachabdeckungen etc.

Info

Publication number
CH224159A
CH224159A CH224159DA CH224159A CH 224159 A CH224159 A CH 224159A CH 224159D A CH224159D A CH 224159DA CH 224159 A CH224159 A CH 224159A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
plate
plate according
sub
cover layer
floors
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hausin Willy
Original Assignee
Hausin Willy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hausin Willy filed Critical Hausin Willy
Publication of CH224159A publication Critical patent/CH224159A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/10Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products
    • E04C2/24Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products laminated and composed of materials covered by two or more of groups E04C2/12, E04C2/16, E04C2/20
    • E04C2/243Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products laminated and composed of materials covered by two or more of groups E04C2/12, E04C2/16, E04C2/20 one at least of the material being insulating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)
  • Panels For Use In Building Construction (AREA)

Description


      Platte    für Böden,     Dachabdeckungen        ete.       Die bisherigen Platten für Böden von  Küchen, Badezimmern, Werkanlagen und für       @Dachabd-eckungen        etc.    bestehen in der     Regel     aus einem Stück und     sind    meist nicht wärme  isolierend. Will man z.

   B. einen wärme  isolierenden Boden     herstellen,        eo    wird eine  Schicht     wärmeisolierender    Steine verlegt     und     auf     letztere    der Deckbelag separat angeord  net.     Letzterer    wird durch Steine, wie Klin  ker, oder eine aufgetragene,     erstarrte    Masse,  wie Zement etc.,     gebildet.    Das Herstellen  eines aus     Einzelsteinen    und einem besonderen  Belag     bestehenden    Bodens oder einer Wand  bedingt mehrere Arbeitsgänge und wirkt da  mit verteuernd.  



  Gegenstand der vorliegenden     Erfindung     ist nun eine Platte für Böden, Dachabdeckun  gen     etc.,    welche     einen        wärmeisolierenden     Plattenkörper aufweist, welcher wenigstens  auf der einen Breitseite mit einem mit diesem  ein Ganzes bildenden Deckbelag versehen ist.  



  Auf der     beiliegenden        Zeichnung    sind,     bei-          spielsweise    im     Schnitt,        Ausführuug)sformen     des Erfindungsgegenstandes in ihrer Anwen-         dung    bei der Herstellung eines Boden- und  Wandbelages     (Fig.    2)     bezw.        eines        Bodens          (Fig.    2)     dargestellt.     



       Fig.    1     zeigt    in ihrer Anwendung zwei       Ausführungsformen    der     Platte    welche je  eine zur     Wärmeisolierung    .dienende, zirka  2 cm dicke     Korkplatte    3     aufweisen,    welche an  der einen     Breitseite    mit     einem    Deckbelag 4  von zirka 1     ein    Dicke versehen     ist.    Der  Deckbelag 4     besteht        beispielsweise    aus  Klinker- oder aus     Kunststein,    Kunstasphalt,  säurefestem Asphalt, Holzzement,

   Parkett     etc.     Der Belag 4 ist mit der Korkplatte 3 durch       Klebung    oder     Ineinanderpressen    oder beides  zusammen zu einem festen     Ganzen    verbun  den.  



  Der Belag 4 der linksliegenden     Wand-          belagplatte    .ist am einen Ende, bei 4', ver  stärkt, um einen besseren     AnschluB    an -den  Belag 4 der anliegenden     Bodenbelagplatte    zu       ermöglichen.     



  Nach     Fig.    2     ist    der     Wärmeisolierkörper     dieser     Platte    durch     eine        Leichtbauplatte    3'  gebildet, welche an     ihrer        Unterseite    Aus-           nehmungen    5 aufweist, welche parallel zuein  ander verlaufen. 4 ist wieder der Belag, der  mit der     Leichtbauplatte    3' ein Ganzes bildet.

    Die beschriebenen Platten können in der in       Fig.    1 und 2 dargestellten Weise mittels einer       Klebemasse    2 auf dem Boden     bezw.    an der  Wand     befestigt    werden. Nach     Fig.    2 sind die  Platten so versetzt, dass die     Ausnehmungen     der einen Platte quer zu denjenigen der be  nachbarten     Platte    verlaufen.  



  Die beschriebenen Platten stellt man  zweckmässig werkmässig her,     wodurch    sie  billiger zu stehen kommen, als wenn die  Teile 3, 4     resp.    3', 4' an Ort des Gebrauches  zusammengefügt werden. Auf diese Weise  wird auch eine     saubere    Ausführung gewähr  leistet.  



  Die     beschriebene        Platte    eignet sich     be-          sonders    für     Böden    von     Badezimmern,    Küchen,  Hausgängen sowie für Wände,     Dachabdek-          kungen        ete.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Platte für Böden, Dachabdeckungen etc., gekennzeichnet durch einen wärmeisolieren- den Plattenkörper, welcher wenigstens auf der einen Breitseite mit einem aus anderem Material als er selbst bestehenden, mit dem Plattenkörper ein Ganzes bildenden Deck belag versehen ist.
    UNTERANSPRÜCHE: 1. Platte nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der wärmeisolierende Plattenkörper durch eine Korkplatte (3) ge bildet ist. 2. Platte nach Patentanspruch und Un- teranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Korkplatte (3) eine Dicke von mindestens 2 cm und der Deckbelag (4) eine solche von mindestens 1 cm aufweist. 3.
    Platte nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckbelag (4) aus Klinkenstein besteht. 4. Platte nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckbelag (4) aus Kunststein besteht. 5. Platte nach Patentanspruch und Unter anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,-dass der Deckbelag (4) aus Kunstasphalt besteht.
    fi. Platte nach Patentanspruch und Unter anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckbelag (4) aus säurefestem Asphalt be steht. 7. Platte nach Patentanspruch und Unter anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckbelag (4) aus Holzzement besteht. B. Platte nach Patentanspruch und Unter anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckbelang (4) aus Parkett besteht.
    9. Platte nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Isolationskörper durch einen Leichtbaustein (3') gebildet isrt. 10.
    Platte nach Patentanspruch und Un- teranspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Isolationsplattenkörper an der dem Deckbelag (4) abgekehrten, Breitseite mit Ausnehmungen (5) vexheh ist.
CH224159D 1942-03-10 1942-03-10 Platte für Böden, Dachabdeckungen etc. CH224159A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH224159T 1942-03-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH224159A true CH224159A (de) 1942-11-15

Family

ID=4453393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH224159D CH224159A (de) 1942-03-10 1942-03-10 Platte für Böden, Dachabdeckungen etc.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH224159A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1659552B1 (de) * 1966-01-26 1972-05-31 Bataille Rene Eugene Zweilagiger Bodenbelag,bestehend aus Parkettstaeben und Traegerelementen
WO1997017508A1 (en) * 1995-11-07 1997-05-15 Glasis Holding Ab Panel element

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1659552B1 (de) * 1966-01-26 1972-05-31 Bataille Rene Eugene Zweilagiger Bodenbelag,bestehend aus Parkettstaeben und Traegerelementen
WO1997017508A1 (en) * 1995-11-07 1997-05-15 Glasis Holding Ab Panel element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH224159A (de) Platte für Böden, Dachabdeckungen etc.
DE714399C (de) Schall- und waermedaemmende Verbindung von im Abstand voneinander angeordneten Bauteilen
EP3587098B1 (de) Wandabdeckung für eine küche
DE628199C (de) Aus einzelnen Plaettchen zusammengesetzte Wandbekleidungsplatte
DE2411956A1 (de) Dachplatte als fertigbauteil
DE831445C (de) Parkettfussbodenbelag aus vorzugsweise quadratischen, vorgefertigten Parkettplatten
CH255650A (de) Stirnholzparkettboden.
DE813445C (de) Parkettfussbodenbelag
DE733645C (de) Aus gepresstem Kork bestehende Platte fuer Fussbodenbelaege
AT127187B (de) Fußboden aus Kunststeinplatten.
AT127406B (de) Nachhallabsorbierende Wandverkleidung.
DE855904C (de) Fussboden
DE805706C (de) Starre Leichtbauplatte
DE6920731U (de) Verbundplatte fuer fussboeden und fassaden
DE1802870U (de) Bauelement zur bildung eines schall- und waermeisolierenden belages.
DE663513C (de) Mehrschichtige Belagplatte
CH287143A (de) Aus einer Mehrzahl von nebeneinanderliegenden und miteinander verbundenen Fliesen bestehendes Fliesenbauelement.
DE879011C (de) Ziegeldach
DE1926391U (de) Wand- bzw. bodenbelag-verlegebahn.
CH481289A (de) Gebäudeflächenverkleidung
AT155891B (de) Schalldämpfender Fußboden.
DE805443C (de) Unterbau fuer Fussboeden, Strassendecken u. dgl.
DE3404279A1 (de) Fussboden- und wandkonstruktion
EP1138846A2 (de) Balkon-Terrassenbelag
DE2130752A1 (de) Bauplatte