CH223969A - Registratur-Hängemappe. - Google Patents

Registratur-Hängemappe.

Info

Publication number
CH223969A
CH223969A CH223969DA CH223969A CH 223969 A CH223969 A CH 223969A CH 223969D A CH223969D A CH 223969DA CH 223969 A CH223969 A CH 223969A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
filing
carrier
tab
zigzag
shape
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
A-G Rueegg-Naegeli Cie
Original Assignee
Rueegg Naegeli & Cie A G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rueegg Naegeli & Cie A G filed Critical Rueegg Naegeli & Cie A G
Publication of CH223969A publication Critical patent/CH223969A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F15/00Suspended filing appliances
    • B42F15/0011Suspended filing appliances for sheets, stacks of temporarily bound sheets
    • B42F15/0017Suspended filing appliances for sheets, stacks of temporarily bound sheets for filing individual loose sheets
    • B42F15/0023Suspended filing appliances for sheets, stacks of temporarily bound sheets for filing individual loose sheets with single suspension means
    • B42F15/0035Suspended filing appliances for sheets, stacks of temporarily bound sheets for filing individual loose sheets with single suspension means suspended at both extremities

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description


      Registratur-Hängemappe.       Gegenstand vorliegender Erfindung ist  eine     Registratur-Hängemappe.     



  Auf beiliegender     Zeichnung    ist ein Aus  führungsbeispiel des Erfindungsgegenstan  des dargestellt, und zwar zeigt:       Fig.    1 eine Vorderansicht der     hintern          Mappenwand    der mit einem Reiter     ver-          sehenen    Hängemappe,       Fig.    2 eine Rückansicht davon und       Fig.    3 einen Schnitt nach der Linie     ca-a     der     Fig.    1,       Fig.    4 eine perspektivische Ansicht einer  Hängemappe gemäss der     Erfindung.     



  Mit W ist die eine Wand der in     Fig.    1  und-) nur teilweise gezeichneten Hängemappe  bezeichnet, deren freie, obere Enden umgebo  gen sind, so dass sie im Querschnitt vor dem  Verbinden U-förmige Schlaufen bilden, die  zur Aufnahme des Trägers 1 dienen. Der  Tiger 1 ist aus einem doppelten Draht ge  bildet, der     zickzackartige    Formgebung be  sitzt und dessen beide Enden seitlich um  einen gewissen Betrag über die Hängemappe       1V    hinausragen und als Aufhängeorgane 2    ausgebildet sind.

   Durch Verbinden der die  Schlaufen bildenden Enden der Hängemappe  W     wird,der    Träger 1 gegen Herausfallen ge  sichert, und durch die     zickzaekartige        Form-          gebung        wird    dank der Verbindung eine       Versteifung    der     obern        ganten    der Mappe  erreicht. Die Verbindung kann beispielsweise  durch     Aneinanderkleben    oder durch     Stepp-          nähte    erfolgen.  



       B    bezeichnet den auf die Hängemappe<I>W</I>  aufgesetzten Reiter, der auf seiner Rück  seite, wie aus     Fig.    2     und    3 ersichtlich, zwei  auf gleicher Höhe liegende Lappen 3 auf  weist. Die Lappen 3 sind mit je einer pfeil  förmigen Ausbuchtung 4     versehen,    deren       Spitzen    nach     oben    zeigen und die von solcher  Form und Grösse und in bezug aufeinander  so distanziert sind,     da.ss    sie mit den durch  die     Windungen    des Trägers 1     ,

  gebildeten     Lücken     übereinstimmen.    Die     Ausbuchtungen     4     greifen,    von unten in die     zwischen    je zwei       Windungen    des Trägers liegenden Lücken  ein und sichern dadurch den Reiter     R    gegen  Herabfallen oder     ungewolltes    Verschieben.      Indem die     Lappen    3 leicht federnd     sind,     kann der Reiter von Hand bequem auf den  Träger aufgesteckt     bezw.    von     demselben    ab  genommen werden.  



  Die     beschriebene    Hängemappe besitzt den  Vorteil, dass für deren Träger sehr wenig  Material erforderlich ist, dass die Träger  infolge der beschriebenen Ausbildung und  Verbindung trotzdem genügend Stabilität  besitzen, und dass zufolge der     beschriebenen     Ausbildung des Trägers eine günstige     Be-          festigungsmöglichkeit    für den mit entspre  chenden Halteorganen versehenen     Reiter    be  steht.  



  Der     beschriebene    Träger ist einfach und  billig herzustellen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Registratur-Hängemappe, dadurch ge kennzeichnet, dass deren Träger aus Draht gebildet sind. <B>UNTERANSPRÜCHE:</B> 1. Registratur-Hängemappe nach Patent- an:spruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (1) zickzackartige Formgebung auf weist. 2. Registratur-Hängemappe nach Patent anspruch und UnteranspYueh 1, dadurch ge kennzeichnet, dass -der Träger aus einem doppelten Draht .gebildet ist.
    3. Registratur-Hängemappe nach Patent anspruch und Unteransprüchen 1 und 2, mit einem auf dem Träger angeordneten Reiter, dadurch gekennzeichnet, dass letzterer min destens einen Lappen (3) aufweist, der eine pfeilförmige Ausbuchtung (4) besitzt, die von solcher Form und Grösse ist, dass sie in die nach unten gerichteten Lücken des zick- zackartigen Trägers eingreift, um ein Ab fallen oder Verschieben des Reiters zu ver hindern.
CH223969D 1942-03-31 1942-03-31 Registratur-Hängemappe. CH223969A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH223969T 1942-03-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH223969A true CH223969A (de) 1942-10-31

Family

ID=4453296

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH223969D CH223969A (de) 1942-03-31 1942-03-31 Registratur-Hängemappe.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH223969A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3039470A (en) * 1957-10-22 1962-06-19 Smead Mfg Co Hanging file with index tab
EP0590244A1 (de) * 1992-09-29 1994-04-06 Louis Leitz KG Hängeschienen für Hängetaschen oder -mappen
EP2303601A1 (de) * 2009-05-26 2011-04-06 World Wide Stationery Manufacturing Company, Limited Stange für einen hängeaktenordner

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3039470A (en) * 1957-10-22 1962-06-19 Smead Mfg Co Hanging file with index tab
EP0590244A1 (de) * 1992-09-29 1994-04-06 Louis Leitz KG Hängeschienen für Hängetaschen oder -mappen
EP2303601A1 (de) * 2009-05-26 2011-04-06 World Wide Stationery Manufacturing Company, Limited Stange für einen hängeaktenordner
EP2303601A4 (de) * 2009-05-26 2012-01-04 World Wide Stationery Mfg Co Stange für einen hängeaktenordner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2644824A1 (de) Haengemappe
CH223969A (de) Registratur-Hängemappe.
AT140160B (de) Stapelbare, Stühle, Tische u. dgl.
DE2329922B2 (de) Axialschub-Sicherungsklemme
DE3738274C2 (de) Federkernmatratze
DE327799C (de) Kragenstuetze fuer weiche Stehumlegekragen
DE115870C (de)
DE1914339A1 (de) Haengemappe
DE420852C (de) Tragvorrichtung fuer Lampenschirme aus Drahtgestellen
DE1918027U (de) Klammer zur befestigung einer zierleiste.
AT105985B (de) Klammer zum Verbinden der Sprungfedern von Möbelpolsterungen mit den Traggurten.
AT90244B (de) Knopf mit Annäheöse aus Draht.
DE582078C (de) Kantenrahmenlose Federeinlage
DE389096C (de) Federndes Sitzgestell
AT32149B (de) Fliegenfänger.
AT256784B (de) Aufreihvorrichtung für gelochtes Schriftgut
AT97966B (de) Klammer zum Verbinden und Zusammenziehen von Hölzern u. dgl.
DE701546C (de) Falz mit Aufreihrechen
DE664508C (de) Halter aus Draht
AT47621B (de) Aufhängbares Medaillenband.
AT72580B (de) Träger für künstliche Zähne.
DE563368C (de) Brunnenfilterrohr mit aus der Filterflaeche herausgebogenen Kiesabweisern
DE654648C (de) Schraubenfedersattel mit Naturlederdecke fuer Fahrraeder
DE186973C (de)
DE638479C (de) Krawattenhalter