CH220115A - Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Triazolreihe. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Triazolreihe.

Info

Publication number
CH220115A
CH220115A CH220115DA CH220115A CH 220115 A CH220115 A CH 220115A CH 220115D A CH220115D A CH 220115DA CH 220115 A CH220115 A CH 220115A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dye
triazole
preparation
treated
brownish
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH220115A publication Critical patent/CH220115A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B43/00Preparation of azo dyes from other azo compounds
    • C09B43/06Preparation of azo dyes from other azo compounds by oxidation

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description


      Zusatzpatent    zum Hauptpatent Nr. 215941.    Verfahren zur Herstellung eines     Farbstoffes    der     Triazolreihe.       Es wurde gefunden, dass ein Farbstoff der     Triazolreihe    hergestellt werden kann, wenn  man den     Farbstoff    der Formel  
EMI0001.0006     
    mit oxydierenden Mitteln bis zur Bildung des       Triazols    behandelt.  



  Der erhaltene     Farbstoff    stellt in trockenem  Zustande ein rötliches Pulver dar, das sich in  konzentrierter Schwefelsäure mit blaustichig  roter, in Wasser mit     bräunlichroter    Farbe löst  und Baumwolle aus     glaubersalzhaltigem    Bade  in braunroten Tönen färbt, die beim Behan  deln mit Kupfersalzen licht- und waschecht  werden.  



  Zur Durchführung des vorliegenden Ver  fahrens können alle oxydierenden Mittel ver  wendet werden, die die o-Aminoazogruppie-         rung    zum     Triazolring    zu oxydieren vermögen.  Vorzugsweise verwendet man eine     ammonia-          kalische        Kupfersalzlösung.    Da sich in diesem  Falle     Kupferkomplexverbindungen    des Farb  stoffes bilden, so muss hier das erhaltene Pro  dukt in einem weiteren Arbeitsgang, der sich  an die Oxydation auch unmittelbar anschliessen  kann,     entkupfert        werden.    Dies kann in an  sich bekannter Weise, z.

   B. mittels Mineral  säuren, wie     Salzsäure,    oder mittels Schwefel  wasserstoff oder     Schwefelwasserstoff    abgeben  den     Mitteln,    wie Sulfide, insbesondere     lösliche     Sulfide, geschehen.

             Beispiel:     5 Teile des N     atriumsalzes    des     Farbstoffes    der     Formel     
EMI0002.0005     
    werden in 250 Teilen heissem Wasser gelöst  und bei 95   mit einer     ammoniakalkalischen     Kupferlösung, bestehend aus     6,3    Teilen     krist.     Kupfersulfat, 25 Teilen Wasser und 18,5 Tei  len 24  ,-'o     iger        Ammoniaklösung    versetzt.

       Man     lässt etwa 6 Stunden bei     90-951        rühren.    Der  ausgefallene     Farbstoff    wird     abfiltriert,    mit  Wasser nachgewaschen und zur     Überführung     in die kupferfreie Verbindung in 100 Teilen  ,Wasser und 30 Teilen 30      'oiger    Salzsäure    6 Stunden gekocht.     Nachl>m        Abfiltrieren          und        Nachwaschen        wird'        ,er        in        üblicher;

  Weise     durch Umsetzen     zeit    Soda oder Natronlauge  in das     Natriumsalz    übergeführt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der -Triazolreihe, dadurch-gekennzeichnet, dass man den Farbstoff der Formel EMI0002.0031 mit oxydierenden Mitteln bis zur Bildung des Triazols behandelt.
    Der erhaltene Farbstoff stellt in trockenem Zustande ein rötliches Pulver dar, das sich in konzentrierter Schwefelsäure mit blaustichig roter, in Wasser mit bräunlichroter Farbe löst und Baumwolle aus glaubersalzbaltigein Bade in braunroten Tönen färbt, die beim Behan deln mit Kupfersalzen licht- und waschecht werden.
    UNTERANSPRUCH: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man als oxydierendes 31ittel eine ammoniakalische Kupfersalzlösung verwendet und das erhaltene Produkt ent- kupfert.
CH220115D 1939-07-29 1939-07-29 Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Triazolreihe. CH220115A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH215941T 1939-07-29
CH220115T 1939-07-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH220115A true CH220115A (de) 1942-03-15

Family

ID=25725789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH220115D CH220115A (de) 1939-07-29 1939-07-29 Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Triazolreihe.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH220115A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE890796C (de) Verfahren zur Herstellung von Diacetylenglyko'len
CH220115A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Triazolreihe.
CH220114A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Triazolreihe.
CH220116A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Triazolreihe.
CH215941A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Triazolreihe.
CH220113A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Triazolreihe.
CH220118A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Triazolreihe.
CH220117A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Triazolreihe.
CH220119A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Triazolreihe.
AT164015B (de) Verfahren zur Herstellung metallhaltiger Azofarbstoffe
DE670418C (de) Verfahren zur Herstellung von Zinkoxyd
AT59499B (de) Verfahren zur Herstellung von Küpenfarbstoffen der Anthrachinonreihe.
DE842378C (de) Verfahren zur Herstellung von Leukoschwefelsaeureestern von Anthrachinonazofarbstoffen
AT228898B (de) Verfahren zur Herstellung neuer 5-Alkenylidenrhodanine
DE462041C (de) Verfahren zur Herstellung der ªÏ-Methylsulfonsaeuren von Diaminoanthrachinonen
AT245700B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinonfarbstoffes
CH226630A (de) Verfahren zur Herstellung des Leukoschwefelsäureesters eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH234521A (de) Verfahren zur Herstellung eines Harnstoffderivates.
CH227295A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Stilbenreihe.
CH193343A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH228827A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Stilbenreihe.
CH293620A (de) Verfahren zur Herstellung eines Leukoschwefelsäureestersalzes eines Anthrachinonazofarbstoffes.
CH206720A (de) Verfahren zur Herstellung einer indophenolartigen Verbindung der Naphthocarbazolreihe.
CH203948A (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Aminoanthracen-3-carbonsäure.
CH234513A (de) Verfahren zur Herstellung eines Harnstoffderivates.