CH234521A - Verfahren zur Herstellung eines Harnstoffderivates. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Harnstoffderivates.

Info

Publication number
CH234521A
CH234521A CH234521DA CH234521A CH 234521 A CH234521 A CH 234521A CH 234521D A CH234521D A CH 234521DA CH 234521 A CH234521 A CH 234521A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
production
methyl
weight
parts
acid
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH234521A publication Critical patent/CH234521A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B43/00Preparation of azo dyes from other azo compounds
    • C09B43/12Preparation of azo dyes from other azo compounds by acylation of amino groups
    • C09B43/136Preparation of azo dyes from other azo compounds by acylation of amino groups with polyfunctional acylating agents
    • C09B43/14Preparation of azo dyes from other azo compounds by acylation of amino groups with polyfunctional acylating agents with phosgene or thiophosgene

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  <B>Zusatzpatent</B> zum Hauptpatent Nr. 232121.         Terfahren    zur Herstellung eines     Ilarnstoffderivates.            Ds        wurde        gefunden,         & .ssman    zu einem       neuen        Harnstoffderivat        gelangt,    das ,gleich  zeitig einen     wertvollen        Azafarbstoff        darstellt,     wenn .man auf 1 Mal der     2-Methyl-4-@(4"-          amino)        -benzoylamino-5-methoxy-2'-ogy-1,1'-          a7,

  obenzol-3'-oarbonsäure-5'-isulfonsä,ure    und  1     Mol        4-Amino-3-methyl-4'-@ogy-1,1'-azoben-          zol-3'-oarbonsäure    1     Mol        Phoisgen    einwirken  lässt.  



  Der     neue        Farbstoff        stellt        ein        Braunas          Pulver    ,dar, das Baumwolle     in        sehwach    alka  lischem     Bade,    das     mit    einer     Kupfersalzlösung          auis:

          Kup,fers@ulfat    und weinsaurem     Natrium     versetzt     wurde,        in        waschechtem        rotstnehng            gelbem        Toneanfärbt.            Beispiel:     38,1     Gewichtsteile    ,des     Monnazofarbsto.ffes     aus     diazotierter        1-Amino:

          4-ogybenzol-3-carb-          ogy-5asulfonsäure    und     1-Methyl-,3-arnino-4-          methogybenzol        werden;        als        Na-;

  Salz        unter    Zu  satz, von 13,5     Gewichtsteilen        Natriumacetat     in 250     Gewichtsteilen        Wasser        gelöst.    Diese       Lösung        wird    bei     etwa    60      mit    18,5 Gewichts-         teilen        4-Nitrobenzoylchl.orid,    die mit 5     Ge-          wichtsteilen        Aceton.        versetzt        wurden,

          behan-          delt.    Man     reduziert    das ,gebildete     Nitro-          benzoylp#rodukt        mit    42 Gewichtsteilen kri  stallisiertem     Natrriumsulfid,        die    in 75 Ge  wichtsteilen Wasser gelöst wurden, bei 65 bis  70  zum     Aminob,enzoylpro,dukt.    Das abge  schiedene     Reduktionsprodukt    wird mit 27,1       Gewichtsteilen        4-Amino-3-anethyl-4'-,ogy-1,1'-          azob,

  enzol--3'-carbon@s'äure        unter    Zusatz von       hTatriumearbonat    bis zur deutlichen     alka-          lischen        Reaktion    in 4000     Gewichtsteilen          Wasser    gelöst und     während    24 Stunden unter       Ruhren    bei     30--40         mit        Phosgen    behandelt,  bis     sich    keine freie     NH2-Grup@pe    mehr nach  weisen lässt.

   Das     aüegeschiedene        unsymme-          triisehe        Harnstoffderivat    wird     als        Natrium-          salzgefällt,        filtriert        und        getrocknet.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung einlos Harn- s'taffdeTivates,dadurch gekennzeichnet, dass man auf 1 Mol der 2-Methyl=4-(4"-aanino)- benzoylamRno@ - 5 - m@ethogy-2'-ogy-1,1'=az@oben- zoI-3'-carbonsäure-5'-sulfonsäure und 1 111o1 4 -Amino- - 3 - methyl -4'-,oxy-1,
    1'=azob enzol-3'- earb@ansäure 1 Mol Phosgen einwirken lässt. Der neue Farbstoff stellt ein braunes Pulver dar, das Baumwolle in schwach a.lha- lischem Bade, das mit einer Kupfersalzlösung aus Kupfersulfat und weinsaurem Natrium versetzt wurde,
    in wascheehtem rotstichig gelbenl Tone anfärbt.
CH234521D 1940-11-22 1940-11-22 Verfahren zur Herstellung eines Harnstoffderivates. CH234521A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH232121T 1940-11-22
CH234521T 1940-11-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH234521A true CH234521A (de) 1944-09-30

Family

ID=25727679

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH234521D CH234521A (de) 1940-11-22 1940-11-22 Verfahren zur Herstellung eines Harnstoffderivates.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH234521A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE921225C (de) * 1951-06-11 1954-12-13 Ciba Geigy Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE921225C (de) * 1951-06-11 1954-12-13 Ciba Geigy Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1040562B (de) Verfahren zur Herstellung von festen, haltbaren Diazoniumverbindungen
CH234521A (de) Verfahren zur Herstellung eines Harnstoffderivates.
CH234517A (de) Verfahren zur Herstellung eines Harnstoffderivates.
CH234520A (de) Verfahren zur Herstellung eines Harnstoffderivates.
CH234519A (de) Verfahren zur Herstellung eines Harnstoffderivates.
CH234513A (de) Verfahren zur Herstellung eines Harnstoffderivates.
CH234516A (de) Verfahren zur Herstellung eines Harnstoffderivates.
CH232121A (de) Verfahren zur Herstellung eines Harnstoffderivates.
CH234518A (de) Verfahren zur Herstellung eines Harnstoffderivates.
DE844156C (de) Verfahren zur Herstellung von Diacylimidabkoemmlingen
CH230072A (de) Verfahren zur Herstellung eines harnstoffartigen Disazofarbstoffes.
CH234515A (de) Verfahren zur Herstellung eines Harnstoffderivates.
DE834105C (de) Verfahren zur Herstellung von Xanthin oder Alkyl- und Arylxanthinen
CH234514A (de) Verfahren zur Herstellung eines Harnstoffderivates.
CH217966A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH217963A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH228936A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH217967A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH148682A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Farbstoffes.
CH217241A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH217964A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH249788A (de) Verfahren zur Herstellung eines substantiven Azofarbstoffes.
CH137650A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH137649A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH217962A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.