CH213918A - Bildträger mit Rahmenelementen. - Google Patents
Bildträger mit Rahmenelementen.Info
- Publication number
- CH213918A CH213918A CH213918DA CH213918A CH 213918 A CH213918 A CH 213918A CH 213918D A CH213918D A CH 213918DA CH 213918 A CH213918 A CH 213918A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- picture
- board
- frame
- edge
- image
- Prior art date
Links
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 claims description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 2
- 238000010422 painting Methods 0.000 description 3
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 2
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 2
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 2
- 230000001427 coherent effect Effects 0.000 description 2
- 238000004040 coloring Methods 0.000 description 2
- 239000010410 layer Substances 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 108010010803 Gelatin Proteins 0.000 description 1
- NGDDCFINDCHPTF-UHFFFAOYSA-N [Br].[Ag] Chemical compound [Br].[Ag] NGDDCFINDCHPTF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000010073 coating (rubber) Methods 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 229920000159 gelatin Polymers 0.000 description 1
- 239000008273 gelatin Substances 0.000 description 1
- 235000019322 gelatine Nutrition 0.000 description 1
- 235000011852 gelatine desserts Nutrition 0.000 description 1
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 238000004080 punching Methods 0.000 description 1
- 230000033458 reproduction Effects 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G1/00—Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
- A47G1/14—Photograph stands
- A47G1/141—Photograph stands made of sheet material
Landscapes
- Toys (AREA)
Description
Bildträger mit Rahmenelementen. Die vorliegende Erfindung betrifft einen Bildträger mit Bildtafel und mit Rahmen elementen. Der Erfindungsgegenstand ist gekennzeichnet durch eine ebene Bildtafel und diese Tafel umgebende, mit ihr zusammen hängende Randstreifen, welche zusammen mit der Bildtafel aus dem gleichen flächenförmigen Material wie der Bildträger so ausgeschnitten und gerillt sind, dass sie sich zu einem die Bildfläche auf der Bildtafel umgebenden, mit den Bildtafelrandteilen einen Hohlkörper for menden Bildrahmen falzen lassen. In der Zeichnung sind zwei Ausführungs beispiele des Erfindungsgegenstandes darge stellt. Es zeigt: Fig. 1 das erste Ausführungsbeispiel des eine Malvorlage enthaltenden Bildträgers mit ungefalzten Rahmenelementen im Grundriss, Fig. 2 den gleichen Bildträger mit je einem schmal- und längsseits eingefalzten Rahmenelement, ebenfalls im Grundriss, und Fig. 3 eine Ansicht des Bildträgers mit durch die allseitig gefalzten und befestigten Rahmenelemente eingerahmter Bildfläche. Fig. 4 stellt einen Querschnitt nach der Linie I-I der Fig. 2 dar und Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig.3 in gegen . über jenem der Fig. 3 grösseren 11Tassstabe ; - Fig. 6 zeigt einen Grundriss des zweiten Ausführungsbeispiels mit ungefalzten Rah menelementen, Fig. 7 dasselbe mit je einem schmal- und einem längsseits gefalzten Rahmenelement, Fig. 8 eine Ansicht des Bildträgers mit allseitig eingefalzten Rahmenelementen, Fig. 9 einen Schnitt nach der Linie I-I der Fig. 7 und Fig. 10 einen Schnitt nach der Linie H-II der Fig. B. Der aus einem geeigneten dünnen Karton, vorzugsweise durch Stanzvorgang zugeschnit tene Bildträger nach Fig. 1 besteht aus der die Bildfläche aufweisenden Bildtafel a und den als Rahmenelemente dienenden Rand- streifen b. Auf der Bildfläche sind als Mal vorlage bestimmte schwache Umrisse eines Bildes aufgedrückt, welche von einem freien Rahmenfeld u' umgeben sind. Die Randstreifen b sind auf der Unterseite, wie Fig. 4 zeigt, mit längsgerichteten Rillen b' versehen, wel che das Falzen der so unterteilten Rand streifen erleichtern. Der äusserste schmale Teil b" des Randstreifens ist auf der Bild seite mit einer Klebstoffschicht überzogen. Beim zweiten Ausführungsbeispiel nach Fig. 6 hat der Bildträger am Randstreifen b durch eine Rille b"' abgeteilte äusserste schmale Randteile b2, welche etwas kürzer als die zugehörigen Randstreifen sind, wobei in dem die Bildfläche begrenzenden freien Rahmenfeld u' der Länge der Teile b2 ent sprechende Schlitze e angebracht sind. Die beispielsweise beschriebenen, eine Malvorlage für Kinder enthaltenden Bildträger ermöglichen folgende zeichnerisch und spiele risch unterhaltende und instruktive Verwen dungsweise: Das mit schwachem Aufdruck vorgezeichnete Bild ist zum Beispiel mit Farbstiften in einer den natürlichen Farben der dargestellten Gegenstände angepassten Kolorierung auszumalen. Das so entstandene bunte Bild kann nun ohne weitere Hilfs- mittel auch eingerahmt werden. Zu diesem Zwecke werden die Randstreifen 1) um ihren innersten, die Bildtafel a begrenzenden Falz b' rechtwinklig nach oben und um den nächst äussern Falz gegen das Bild zu gefaltet. Dabei wird beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 die mit Klebstoff versehene äusserste schmale Zone b" gegen die Bildfläche gelegt. Nach Befeuchten der Klebstoffschicht lässt sich damit jeder der Randstreifen b, wie die Fig. 2 bezw. 4 zeigen, parallel zur Begrenzungs linie c des Bildes verlaufend, auf dem Rand o,' der Bildfläche festkleben. Diese zusammen gefalzten Randstreifen b bilden auf diese Weise zusammen mit den zugehörigen Rand teilen der Bildtafel a einen plastisch aus sehenden, zusammenhängenden hohlen Bild rahmen. Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 werden an Stelle des Festklebens die äussersten schmalen Teile b2 der Randstreifen b durch die zugehörigen Schlitze e des Bildtafelrandes ä hindurchgestossen und zwecks Befestigung auf der Rückseite des Bildträgers in eine zur Bildebene parallele Ebene gefalzt. Die als Rahmenelemente vorgesehenen Randstreifen b der erwähnten Beispiele sind auf ihrer Rückseite mit einem dekorativen, eine Holzmaserung darstellenden Aufdruck versehen,' so dass nach Falzung der Rand streifen und Befestigung der dadurch gebil deten Rahmenelemente zu einem Bildrahmen dieser Aufdruck die plastische Wirkung des Hohlrahmens noch erhöht. Ein am obern Rand der Bildtafel angebrachter halbkreis förmiger Schnitt ermöglicht es, den Lappen d durch die Bildebene hindurch um 180 her umzudrücken, so dass er, wie die Fig. 3 und 8 zeigen, über den Bildrahmen hinausragt und so zur Befestigung des eingerahmten Bildes an einer Wand, zum Beispiel mittelst eines Reissnagels, dient. Der an Hand von zwei Ausführungsbei spielen beschriebene und dargestellte Erfin- dungsgegenstand lässt natürlich noch weitere Ausführungsvarianten zu. So kann die äusserste Randzone b" der Rahmenelemente anstatt auf der vordern, sogenannte Bildseite, auf der Rückseite eine Klebstoffschicht tragen. In diesem Falle wird zur Befestigung der Rahmenelemente diese äusserste Randzone b" um<B>180'</B> zurück, auf den Randstreifen a' gefalzt, so dass er beim Festkleben am Rand der Bildfläche unter den hohlen Bildrahmen zu liegen kommt, wodurch eine Vergrösserung der Bildfläche erzielt wird. Die Bildfläche der Bildtafel kann aber auch mit einer lichtempfindlichen, für Helio- graphie oder photographische Reproduktionen geeigneten Schicht, beispielsweise einer Brom silbergelatineschicht, überzogen sein. Solche Bildträger müssen aber wegen dem dabei nötigen nassen Kopier- bezw. Entwicklungs- verfahren ohne Klebatoffaehieht am Rahmen element in den Handel gelangen; die Gum mierung oder eine direkte Verklebung des Rahmenelementes mit. dem Bildrand kann daher erst nach Beendigung des Kopiervor ganges erfolgen. Die vorliegend beschriebenen, mit Rahmen- elementenversehenen Bildträger erlauben dank ihrer sehr einfachen Ausführung vor allem eine billige Massenherstellung, insbesondere als Zeichen- und Malvorlagen mit Spielzeug charakter für Kinder.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Bildträger mit Bildtafel und mit Rahmen elementen, gekennzeichnet durch eine ebene Bildtafel und diese Tafel umgebende, mit ihr zusammenhängende Randstreifen, welche zusammen mit der Bildtafel aus dem gleichen flächenförmigen Material so ausgeschnitten und gerillt sind, dass sie sich zu einem die Bildfläche auf der Bildtafel umgebenden, mit den Bildtafelrandteilen einen Hohlkörper for menden Bildrahmen falzen lassen. UNTERANSPRüCHE 1.Bildträger nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die durch Falzung den hohlen Bildrahmen formenden Randstreifen an ihrem äussern Rande auf der Bildseite eine Klebstoffschicht aufweisen, womit die gefalzten Rahmenteile sich am Rand der Bildfläche festkleben lassen. z.Bildträger nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Bildtafel in der Bildumrisszone Schlitze aufweist, durch welche sich Teile der zu einem hohlen Bildrahmen formbaren Randstreifen hindurchstecken und auf der Rückseite der Bildtafel zwecks Be festigung in eine zur Bildebene parallele Ebene falzen lassen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH213918T | 1940-07-11 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH213918A true CH213918A (de) | 1941-03-31 |
Family
ID=4448470
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH213918D CH213918A (de) | 1940-07-11 | 1940-07-11 | Bildträger mit Rahmenelementen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH213918A (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2581733A (en) * | 1951-09-13 | 1952-01-08 | Trask Harry | Picture frame |
FR2625889A1 (fr) * | 1988-01-20 | 1989-07-21 | Weeks Guy | Cadre pour un objet plan |
FR2682640A1 (fr) * | 1991-10-21 | 1993-04-23 | Leneveu Michel | Support pour photographie ou similaire formant carte. |
-
1940
- 1940-07-11 CH CH213918D patent/CH213918A/de unknown
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2581733A (en) * | 1951-09-13 | 1952-01-08 | Trask Harry | Picture frame |
FR2625889A1 (fr) * | 1988-01-20 | 1989-07-21 | Weeks Guy | Cadre pour un objet plan |
FR2682640A1 (fr) * | 1991-10-21 | 1993-04-23 | Leneveu Michel | Support pour photographie ou similaire formant carte. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7304087U (de) | Vorrichtung zum Freilegen von mit Schutzfolien abgedeckten, auf einem Träger angeordneten Klebzonen | |
DE2746051C2 (de) | Adressnotizbuch | |
CH213918A (de) | Bildträger mit Rahmenelementen. | |
DE69010013T2 (de) | Faltbarer Geschenkkorb. | |
DE2814885C3 (de) | Dekorbild | |
AT239759B (de) | Einsteckstreifen für Briefmarken | |
DE682094C (de) | Zubehoer fuer Durchschreibebuchhaltung | |
DE9401595U1 (de) | Formkörper zur Aufnahme und Verpackung von Gegenständen | |
DE877837C (de) | Anordnung fuer Schrift- und graphische Vorlagen, insbesondere fuer Lehrzwecke | |
JPH044623Y2 (de) | ||
DE701656C (de) | Elastische Einbanddecke | |
DE2040787A1 (de) | Trompete | |
DE901149C (de) | Verfahren zur Herstellung von plastischen, kunstgewerblichen Gegenstaenden aller Art | |
DE6946782U (de) | Schreibgeraet, insbesondere kugelschreiber | |
AT127433B (de) | Eckenhalter für Bilder od. dgl. | |
CH630022A5 (en) | Envelope for fastening on a package | |
CH250669A (de) | Aufklebbarer Eckenhalter für Bilder und Photographien, und Verfahren zur Herstellung desselben. | |
CH273084A (de) | Wand-Bildkalender. | |
DE1877340U (de) | Aufstellplakat. | |
DE2262306A1 (de) | Korrespondenzkarte mit kunstreproduktion | |
DE29709752U1 (de) | Struktur eines dreidimensionalen Puzzlespiels | |
DE2820515A1 (de) | Faltzuschnitt fuer einen haken | |
DE1911472A1 (de) | Aus einem Stueck zusammenfaltbare Schachtel | |
DE6912882U (de) | Bildertraeger fuer kinderbriefpapier | |
DE2828911A1 (de) | Vorrichtung zur haltung von blattmaterial, insbesondere von plakaten |