CH191285A - Schärfapparat für messerartige Geräte, insbesondere Rasiermesser oder -Klingen. - Google Patents

Schärfapparat für messerartige Geräte, insbesondere Rasiermesser oder -Klingen.

Info

Publication number
CH191285A
CH191285A CH191285DA CH191285A CH 191285 A CH191285 A CH 191285A CH 191285D A CH191285D A CH 191285DA CH 191285 A CH191285 A CH 191285A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
knife
blades
devices
sharpening apparatus
particular razor
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Herrmann Theobald
Original Assignee
Herrmann Theobald
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Herrmann Theobald filed Critical Herrmann Theobald
Publication of CH191285A publication Critical patent/CH191285A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B3/00Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools
    • B24B3/36Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of cutting blades
    • B24B3/54Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of cutting blades of hand or table knives
    • B24B3/543Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of cutting blades of hand or table knives using hand or foot driven tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description


  Schärfapparat für messerartige Geräte, insbesondere Rasiermesser oder -Klingen.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein  Schärfapparat für messerartige Geräte, ins  besondere Rasiermesser oder -Klingen, bei  welchem zwei parallel zueinander angeord  nete, gegenläufig angetriebene Walzen mit  einer oder mehreren schraubenlinienförmigen  Nuten vorgesehen sind, die einander gegen  über liegen, gegenläufig verlaufen und gleiche  Ganghöhe besitzen, das Ganze so, dass bei  der Walzenumdrehung die Nutenlianten die  Schneide eines zwischen sie gebrachten mes  serartigen Gerätes in der gleichen Richtung  berühren bezw. verlassen, bei welchem ferner  ein Halter für das zu schärfende messerartige  Gerät vorgesehen ist, der in seiner     Längs-          und    Höhenlage verschiebbar angeordnet ist.  



  In beiliegender Zeichnung ist ein Aus  führungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes  dargestellt. Es zeigt Fig. 1 dasselbe in Sei  tenansicht mit teilweisem Schnitt; Fig. 2 eine  Längsansicht.  



  Die Walzen 1 mit den Nuten la sind  auf einem Gestell 2 mittels vier Trägern 3  parallel zueinander gelagert. Die eine Walze    ist fest gelagert und die andere in zwei  Schienen parallel zu sich selbst verschiebbar.  An den Antriebswellen der Walzen sind mit  einander zusammenarbeitende Zahnräder 4  und an der festgelagerten Walze ausserdem  eine Kurbel 5 zur Inbetriebsetzung fest an  gebracht. Die Nuten 1 a liegen einander ge  genüber, verlaufen zueinander gegenläufig  schraubenlinienförmig und haben dieselbe  Ganghöhe. An dem Lager der verschiebbaren  Walze befindet sich eine Stellschraube 6,  mittels welcher sie gegen die festgelagerte  Walze angepresst werden kann. Am Boden  des Gestells befindet sich zur Höhenregulie  rung eines Messerhalters eine Schraube 7 mit  einer Mutter 8, auf deren Kopf eine Platte 9  verschiebbar montiert ist, zur Aufnahme des  Messer- bezw.

   Klingenhalters 10, der mittels  eines Schlitzes 9' in der Platte zur Einstel  lung der Klinge nach der fest gelagerten  Walze hin     bezw.    von ihr weg verschoben  werden kann und mittels der gewölbten Auf  lagefläche 9" der Platte und einer entspre  chenden konkaven     Ausnehmung    im Boden      des Messerhalters eine Verschiebung der Mes  serschneide in der Längsrichtung während  der Walzenrotation ermöglicht. Die Verschie  bung in der Längsrichtung des Messerhalters  kann auch auf beliebige andere Art erreicht  werden. Die Nutenkanten berühren bezw. ver  lassen die Schneide eines zwischen sie ge  brachten, zu schärfenden messerartigen Ge  rätes in der gleichen Richtung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schärfapparat für messerartige Geräte, insbesondere Rasiermesser oder -Klingen, ge kennzeichnet durch zwei parallel zueinander angeordnete gegenläufig angetriebene Walzen mit einer oder mehreren schraubenlinienför- migen Nuten, die einander gegenüber liegen, gegenläufig verlaufen und gleiche Ganghöhe besitzen, das Ganze so, dass bei der Walzen umdrehung die Nutenkanten die Schneide eines zwischen sie gebrachten messerartigen Gerätes in der gleichen Richtung berühren bezw. verlassen, ferner gekennzeichnet durch einen Halter für das zu schärfende messer artige Gerät, der in seiner Längs- und Höhen lage verschiebbar angeordnet ist.
CH191285D 1936-07-17 1936-07-17 Schärfapparat für messerartige Geräte, insbesondere Rasiermesser oder -Klingen. CH191285A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH191285T 1936-07-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH191285A true CH191285A (de) 1937-06-15

Family

ID=4437526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH191285D CH191285A (de) 1936-07-17 1936-07-17 Schärfapparat für messerartige Geräte, insbesondere Rasiermesser oder -Klingen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH191285A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4052174A (en) * 1976-03-08 1977-10-04 Hacker Instruments, Inc. Apparatus for sharpening blade edges

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4052174A (en) * 1976-03-08 1977-10-04 Hacker Instruments, Inc. Apparatus for sharpening blade edges

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3729159C1 (de) Geraet zum Schneiden von Obst,Gemuese oder dergleichen in Scheiben
CH191285A (de) Schärfapparat für messerartige Geräte, insbesondere Rasiermesser oder -Klingen.
DE2042393C3 (de) Maschine zum Schleifen von Messern, insbesondere von Hand- und Kuttermessern
DE462786C (de) Kuttermesser
DE630555C (de) Mechanisch angetriebenes Schabewerkzeug mit geradlinig hin und her gehender Bewegung der Arbeitsspindel
DE2105526C3 (de) Vorrichtung zum Abscheren oder Abschneiden der Haare oder Fasern von Bürsten oder dergleichen
DE812165C (de) Spitzgeraet fuer Schreib- und Zeichenstifte
DE602527C (de) Schaerfzeug zum Schaerfen der umlaufenden Messerklingen bzw. der Klinge des Gegenmessers von Grasmaehern u. dgl.
DE374057C (de) Feilvorrichtung zum Schaerfen von Messern mit kreisbogenfoermiger oder spiraliger Schneide, wie Haeckselmesser u. dgl.
DE55220C (de) Einrichtung an Holzhobelmaschinen zum Schleifen der Messer in der Maschine
DE800070C (de) Maschine zum OEffnen von Sohlenrissen
DE540716C (de) Fahr- und lenkbare Reinigungsmaschine fuer Schalbretter
DE704938C (de) Kopierfraesmaschine fuer Werkstuecke grosser Baulaenge
DE259983C (de)
AT88245B (de) Maschine zum Schneiden von dünnen Blättern, insbesondere Tabak in schmale Streifen.
DE682005C (de) Schleifmaschine zum beiderseitigen Schleifen von Messerklingen
DE643152C (de) Spitzenlose Schleifmaschine
DE2719416A1 (de) Furnierkantenschneider
DE202021102941U1 (de) Vorrichtung zum Schleifen von Schneiden eines Stech- oder Schneidwerkzeugs
DE556132C (de) Vorrichtung zum Schleifen der Schneidenflaechen von Rasierklingen gleichzeitig auf einer Klingenseite
DE327597C (de) Vorrichtung zum Abziehen zweischneidiger Rasierhobelmesser
DE666268C (de) Schneidmaschine, insbesondere fuer Brot
DE46286C (de) Cigarren-Beschneiden
DE29790C (de) Maschine zum Schärfen von Rübenschnitzelmessern
DE238204C (de)