CH190787A - Spritzdüse für die Zerstäubung von Spritzgut, insbesondere von Farbe. - Google Patents

Spritzdüse für die Zerstäubung von Spritzgut, insbesondere von Farbe.

Info

Publication number
CH190787A
CH190787A CH190787DA CH190787A CH 190787 A CH190787 A CH 190787A CH 190787D A CH190787D A CH 190787DA CH 190787 A CH190787 A CH 190787A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
nozzle
spray
spray material
outlet hole
attachment plate
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft Rober Bosch
Original Assignee
Bosch Robert Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bosch Robert Ag filed Critical Bosch Robert Ag
Publication of CH190787A publication Critical patent/CH190787A/de

Links

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Description


  Spritzdüse für die     Zerstäubung    von Spritzgut, insbesondere von Farbe.    Die Erfindung betrifft eine Spritzdüse  für die     Zerstäubung    von     Spritzgut,    insbeson  dere von Farbe, zwecks     Auftragens    des       Spritzgutes    auf die Oberfläche von Gegen  ständen, welche Düse eine ein     Spritzgutaus-          trittsloch    enthaltende, gegen die Stirnfläche  des Düsenkörpers gespannte auswechselbare  Vorsatzplatte aufweist.  



  Gemäss der Erfindung ist bei Spritzdüsen  der erwähnten Art vorgesehen, dass eine das       Spritzgutaustrittsloch    enthaltende Durchboh  rung der Vorsatzplatte in der Richtung der  Achse der Durchbohrung vor dem Austritts  loch eine Erweiterung aufweist, in welche  ein     Drallzylinder    eingesetzt ist, auf dessen  Mantelfläche nach einer Schraubenlinie ver  laufende Nuten eingearbeitet sind.  



  In der Zeichnung ist ein Ausführungs  beispiel des Gegenstandes der Erfindung  schematisch dargestellt. Die Figur zeigt den  vordern Teil einer Spritzdüse im Schnitt, an  der die Vorsatzplatte angebracht ist.    Der Düsenkörper ist mit 1 und die Düsen  nadel mit 2 bezeichnet. Letztere hat einen  abgesetzten Ansatz 3, der die eigentliche  Sitzfläche trägt und in einer entsprechend  geformten Öffnung des Düsenkörpers 1 auf  sitzt.  



  Durch einen Kanal 4 kann die Farbe in  einen Ringraum 5 im Düsenkörper 1 gelan  gen. Dieser Ringraum umgibt im wesent  lichen den Ansatz 3 der Düsennadel.  



  An der Stirnseite der Düsennadel ist ein  kleiner Zapfen 6 vorgesehen, welcher durch  eine seinem Durchmesser     etwa    entsprechende  Öffnung 8     hindurchragt    und eine Eindre  hung 7 aufweist. Die Eindrehung ist für die  gute     Zerstäubung    und für die Strahlrichtung       lind    den     Strahlwinkel    massgebend.  



  An der Stirnfläche des Düsenkörpers 1  ist eine Platte 10 mittels einer Überwurf  mutter 9, die auf ein Aussengewinde des  Düsenkörpers 1     aufschraubbar    ist,     angepresst.     Diese Platte 10 enthält eine in der     Spritz-          achse    liegende Sackbohrung.

   In diese     Boh-'              rung    ist ein zylindrischer Stopfen 13 ein  gepasst, der auf seiner Aussenseite nach einer       Schraubenlinie    verlaufende Nuten 14 trägt       (Drallzylinder).    Dieser Stopfen teilt das  Sackloch     in        einen    Sammelraum 11, in dem  der von der Hauptdüse ausgespritzte     Farb-          strahl    nochmals gesammelt wird und eine  Wirbelkammer 12, welche die Farbe durch  laufen muss,

   ehe sie durch das verhältnis  mässig enge und in der     Strahlachse    liegende  Austrittsloch 15 in feinster Verteilung ins  Freie gespritzt     -eird.    Die Kammer 12 weist  in ihrem in Spritzrichtung gelegen Teil eine  kugelige Begrenzungsfläche auf.  



  Je nach Ausbildung des     Drallzylinders    13  und der Bemessung der Kammern 11 und 12  sowie des Austrittsloches 15 können die ver  schiedenartigsten Farben in feinster Vertei  lung zerstäubt werden. Dabei     ist    wegen der  Möglichkeit der Auswechslung der Vorsatz  platte 10 ein und dasselbe     Zerstäubungsgerät     ohne schwierige Änderungen für alle     Farb-          arten    brauchbar.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Spritzdüse für die Zerstäubung von Spritzgut, insbesondere von Farbe, zwecks Auftragens des Spritzgutes auf die Ober fläche von Gegenständen, -elche Düse eine ein Spritzgutaustrittsloch enthaltende, gegen die Stirnfläche des Düsenkörpers gespannte, auswechselbare Vorsatzplatte aufweist, da durch gekennzeichnet, dass eine das Spritz- gutaustrittsloch enthaltende Durchbohrung der Vorsatzplatte in der Richtung der Achse der Durchbohrung vor dem Austrittsloch (15) eine Erweiterung (11, 12) aufweist,
    in welche ein Drallzylinder (13) eingesetzt ist, auf dessen Mantelfläche nach einer Schrau benlinie verlaufende Nuten (14) eingearbei tet sind. UNTERANSPRUCH: Spritzdüse nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Drallzylinder die Erweiterung der Plattenbohrung in zwei Kammern (11, 12) unterteilt, von denen die dem Düsenaustrittsloch näher liegende Kam mer (1?) in ihrem in Spritzrichtung ge legenen Teil eine kugelige Begrenzungsfläche aufweist.
CH190787D 1935-07-26 1936-06-25 Spritzdüse für die Zerstäubung von Spritzgut, insbesondere von Farbe. CH190787A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE190787X 1935-07-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH190787A true CH190787A (de) 1937-05-15

Family

ID=5725497

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH190787D CH190787A (de) 1935-07-26 1936-06-25 Spritzdüse für die Zerstäubung von Spritzgut, insbesondere von Farbe.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH190787A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010007454U1 (de) 2010-06-01 2010-10-07 PFAU CNC- und Düsentechnik GmbH Spritzdüse zur Zerstäubung einer unter Druck stehenden Flüssigkeit
EP2392406A1 (de) 2010-06-01 2011-12-07 PFAU CNC- und Düsentechnik GmbH Spritzdüse zur Zerstäubung einer unter Druck stehenden Flüssigkeit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010007454U1 (de) 2010-06-01 2010-10-07 PFAU CNC- und Düsentechnik GmbH Spritzdüse zur Zerstäubung einer unter Druck stehenden Flüssigkeit
EP2392406A1 (de) 2010-06-01 2011-12-07 PFAU CNC- und Düsentechnik GmbH Spritzdüse zur Zerstäubung einer unter Druck stehenden Flüssigkeit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2102252C3 (de) Luftfreie Spritzpistole
DE2401127B2 (de) Fluidischer Oszillator
DE2850879A1 (de) Mehrloch-einspritzduese fuer luftverdichtende brennkraftmaschinen
CH641062A5 (de) Zerstaeuberkopf an einer farbspritzpistole.
DE3010392A1 (de) Selbstreinigende spruehduese zur verwendung mit einer spruehvorrichtung
CH190787A (de) Spritzdüse für die Zerstäubung von Spritzgut, insbesondere von Farbe.
DE69913442T2 (de) Flüssigkeits-Zerstäuber
DE3309742C2 (de)
DE19513927A1 (de) Umkehrbare Düse mit Voröffnung
DE3703075C2 (de)
DE2604264C3 (de) Sprühdüse
CH247073A (de) Spritzpistole zum Spritzen von Farbe, Lack, Öl und dergleichen.
CH165445A (de) Strahldüse.
DE369454C (de) Zerstaeuber fuer Peronosporaspritzen
DE867654C (de) Selbsttaetige Feuerloeschbrause
DE1750561A1 (de) Trommelfoermig gestaltete Spiralduese
DE491242C (de) Hochdruckspinnduese zum Spinnen von Kunstseide
DE956446C (de) Strahlspritzvorrichtung zum Verspritzen von fluessigen oder breifoermigen Stoffen
DE767886C (de) Geschlossene Mehrlochduese fuer Einspritzbrennkraftmaschinen, insbesondere Dieselmotoren
DE887893C (de) Fluessigkeitsgesteuerte Einspritzduese, besonders fuer Brennkraftmaschinen
AT257800B (de) Einrichtung zur Vermeidung von Ölkoksansätzen an einem Ölzerstäuberbrenner
DE678687C (de) Vorwaermer fuer mit fluessigen, unter Luftdruck stehenden Brennstoffen gespeiste Leucht- und Waermegeraete
DE767311C (de) Zur Einspritzung fluessigen, insbesondere leichten Kraftstoffes dienende offene Einspritzduese fuer Brennkraftmaschinen
DE2017460B2 (de) Duese fuer zerstaeubervorrichtungen
DE1211435B (de) Luftverdichtende, selbstzuendende Brennkraftmaschine