CH184878A - Verfahren zur Darstellung von 4-Amino-3.4'-dinitrodiphenylamin. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von 4-Amino-3.4'-dinitrodiphenylamin.

Info

Publication number
CH184878A
CH184878A CH184878DA CH184878A CH 184878 A CH184878 A CH 184878A CH 184878D A CH184878D A CH 184878DA CH 184878 A CH184878 A CH 184878A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
amino
sulfonic acid
nitro
dinitrodiphenylamine
preparation
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH184878A publication Critical patent/CH184878A/de

Links

Description


  Verfahren zur Darstellung von     4-Amino-3.        4'-dinitrodiphenylamin.       Es wurde gefunden,     dass    man in glatter  Reaktion zu     4-Amino-3.4'-dinitrodiphenyl-          aminen    ,gelangen kann, wenn man     4-Nitro-l-          chlorbenzol-2-sulfonsäure    mit     Verbindungen     folgender Formel:

    
EMI0001.0009     
    worin X für Wasserstoff oder die     Methyl-          gruppe    steht,     kondensiert    und aus den so       erhaltenen        Diphenylaminsulfonsäuren    die       Sulfonsäuregruppe    in bekannter Weise ab  spaltet.  



  In der Literatur ist zwar die Konden  sation von     4-Nitro-l-chlorbenzol-2'-sulfon-          säure    mit aromatischen Aminen und Abspal  tung der     Sulfonsäureggruppe    aus den gebil-    Beten     D.iphenylaminsulfonsäuren    bereits be  schrieben; aus den     vorliegenden        Literatur-          angaben    lässt sich aber keine     Regel    aufstel  len,     wie    weit die     Kondensation    von     4-Nitro-          1-ohlorbenzol-2-sulfons@äure    mit nitrierten  aromatischen Aminen sich :durchführen lässt.

    Tatsächlich gelingt es nun     nicht,        4-Nitro-l-          chlorbenzol-2-sulfonsäure    mit     Nitro-m-plie-          nylendiamin        (1-Nitro-2.4-idiamihobenzol)    zu  kondensieren, und     es        konnte        @deshalb        nicht          vorausgesehen    werden, (dass     sieh    die Konden  sation mit<B>1.</B>     4-Dianiino-3-nitrabenzol        bezw.     1     .4-Diamino-3-nitro-6-methylbenzol,

      in wel  chen gleichfalls die     Nitrogruppe    sich in     o-          Stellung    zu     einer        Aminogruppe        befindet,,     durchführen lässt.  



  Das erhaltene     4-Amino-3.4'-,dinitrodi-          phenylamin        bezw.        4-Amino-6-methyl-3.4'-          dinitrodiphenylamin        sind        wichtige    Ausgangs  stoffe zur Herstellung von     Azofarbstoffen     und können auf anderem Wege nicht in  gleich vorteilhafter Weise     erhalten    werden.

        Gegenstand des vorliegenden Patentes ist  ein Verfahren zur     Darstellung    von     4-Amino-          3    .     4'-dinitrodiphenylamin,    welches dadurch       gekennzeichnet    ist, dass man     4-Nitro-l-chlor-          benzol-2-sulfonsäure    mit     1.4-Diamino-3-          nitrobenzol    kondensiert und die so erhaltene       4-Amino-3.    4'-     clinitro:diphenylamin-2'-sulfon-          säure    mit einem die     @Sulfonsäuregruppe    ab  spaltenden     Mittel    behandelt.

    



  <I>Beispiel:</I>  153     Gewichtsteile        3-Nitro-1.4-diamino-          benzol    werden mit 380 Gewichtsteilen 1  chlor-4-nitrobenzol-2-sulfonsaurem Natrium       (68/'0    Gehalt     berechnet    auf     Säure,        Mol.-          Gew.    237,5)     und    80 Gewichtsteilen     Calcium-          karbonat    in 1500     Gewichtsteilen        Wasser     24     Stunden    im     Druckkessel    auf 130 bis  135   C erhitzt.

   Der     Kesselinhalt        wird        heiss          filtriert    und :der     Nutschenrückstand    mit Was  ser     unter    Zusatz     geringer    Mengen Natrium  karbonat     ausgekocht,    filtriert und bis zur       Salzhautbildung    eingedampft. Nach dem       Erkalten    wird die     ,dunkelbraune,    kristalline       Ausscheidung    abgesaugt und getrocknet.

   Die  so     erhaltene        4-Amino-3.4'-dinitrocliphenyl-          amin-2'-sulfonsäure    wird     unter    Rühren in die       12fache    Gewichtsmenge 78%ige Schwefel  säure     eingetragen    und 20 Minuten auf 90 bis    95   C erhitzt.     Hierbei    spaltet sich     die        Sul-          fonsäuregruppe    ab.

   Die     Reaktionsmasse    wird  auf Eis gegeben, abgesaugt     und    der     Nut-          schenräckstan:d    zur     Entfernung    etwa noch  vorhandener     Sulfonsäure    mit verdünntem  wässerigem Ammoniak     heiss        ausgezogen,        mit     Wasser nachgewaschen und getrocknet.  



  Das erhaltene, bisher nicht     bekannte        4-          Amino-3.-4'-dinitrodiph#enylamin        kristallisiert     aus     Trichlorbenzol    in kleinen     dunkelbraunen          Nädelchen    vom Schmelzpunkt 2:26 bis     22;7'    C.  
EMI0002.0069     
  
    Die <SEP> Analyse <SEP> ergab: <SEP> Gefunden: <SEP> N <SEP> 20,45%
<tb>  Berechnet: <SEP> N <SEP> 20,45

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung von 4-Amino- 3.4'-,dinitroldiphenylamin, dadurch gekenn zeichnet, dass man 4-Nitro-l-chlorbenzol-2- sulfonsäure mit 1.4-Diamino-3-nitrobenzol kondensiert und die so erhaltene 4-Amino- 3.4"ndinitrodiphenylamin-2'-sulfonsäure mit einem die Sulfonsäuregruppe abspaltenden Mittel behandelt.
    Die so erhaltene Verbindung kristallisiert aus Trichlorbenzol in kleinen dunkelbraunen Nädelchen vom Schmelzpunkt 226 bis <B>227</B> C.
CH184878D 1934-06-02 1935-05-31 Verfahren zur Darstellung von 4-Amino-3.4'-dinitrodiphenylamin. CH184878A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE184878X 1934-06-02
DE281134X 1934-11-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH184878A true CH184878A (de) 1936-06-30

Family

ID=25756724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH184878D CH184878A (de) 1934-06-02 1935-05-31 Verfahren zur Darstellung von 4-Amino-3.4'-dinitrodiphenylamin.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH184878A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH184878A (de) Verfahren zur Darstellung von 4-Amino-3.4&#39;-dinitrodiphenylamin.
DE620907C (de) Verfahren zur Darstellung von 4-Amino-3, 4&#39;-dinitrodiphenylamin
DE648466C (de) Verfahren zur Herstellung von gerbend wirkenden Kondensationsprodukten
DE499523C (de) Verfahren zur Herstellung von ª‡-Oxysaeuren aus ihren Nitrilen
DE116354C (de)
CH120257A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Oxynaphtalinkarbonsäure.
CH221178A (de) Verfahren zur Darstellung eines Stilbenfarbstoffes.
CH225501A (de) Verfahren zur Herstellung eines ätzbeständigen Beizenfarbstoffes.
CH123855A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH153717A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH159851A (de) Verfahren zur Herstellung von Carbazol-2.7-disulfosäure.
CH151164A (de) Verfahren zur Darstellung eines Wollfarbstoffes.
CH123269A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH221188A (de) Verfahren zur Darstellung eines Stilbenfarbstoffes.
CH125368A (de) Verfahren zur Herstellung eines Schwefelfarbstoffes.
CH123270A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH270159A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Aminderivates.
CH143709A (de) Verfahren zur Darstellung einer stickstoffhaltigen Verbindung der Anthanthronreihe.
CH177136A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Triphenylmethanfarbstoffes.
CH221176A (de) Verfahren zur Darstellung eines Stilbenfarbstoffes.
CH151165A (de) Verfahren zur Darstellung eines Wollfarbstoffes.
CH221192A (de) Verfahren zur Darstellung eines Stilbenfarbstoffes.
CH221186A (de) Verfahren zur Darstellung eines Stilbenfarbstoffes.
CH221184A (de) Verfahren zur Darstellung eines Stilbenfarbstoffes.
CH221187A (de) Verfahren zur Darstellung eines Stilbenfarbstoffes.