CH184476A - Verfahren zur Herstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.

Info

Publication number
CH184476A
CH184476A CH184476DA CH184476A CH 184476 A CH184476 A CH 184476A CH 184476D A CH184476D A CH 184476DA CH 184476 A CH184476 A CH 184476A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
copper
dye
containing azo
azo dye
preparation
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH184476A publication Critical patent/CH184476A/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines     substantiven    kupferhaltigen     Azofarbstoffes.       In dem Hauptpatent 170768 ist ein Ver  fahren zur     Darstellung    von     kupferhaltigen          Azofarbstoffen        beschrieben,    worden, welches  darin besteht, dass, man     Trisazofarbstoffe    der  allgemeinen Formel  
EMI0001.0008     
    worin     R.,    beliebig     substituiert    sein kann und       R2    den Rest einer Komponente der Naphtha  linreihe,

   welche mindestens     eine        Sulfonsäure-          gruppe    enthält, bedeutet, unter solchen     Be-          ilingungen    mit kupferabgebenden Mitteln  behandelt, dass die in     R,    in     o-Stellung    zur       Azobrücke    befindliche     Methogylgruppe        ge-          spalten        wird.     



       Es    wurde nun gefunden., dass man zu ähn  lichen Ergebnissen kommt, wenn man als       Ausgangsfarbstoffe    des     Verfahrens    die Pro  dukte benutzt, welche durch     Reduktion    der         Monoazofarbstoffe    von der folgenden allge  meinen Formel  
EMI0001.0029     
    worin     R,.    beliebig     substituiert    sein kann     und          R,    den Rest einer Komponente der Naph  thalin- oder     Carbazolreihe    bedeutet,

   mit  Traubenzucker oder seinen     Aquivalenten     (wie zum     Beispiel        arsenige    Säure, Formal  dehyd) in     ätzalkalischer    Lösung entstehen  und die wahrscheinlich die     Konstitution    von       Disazoazogyfarbstoffen    besitzen. Die Farb  stoffe färben     Baumwolle        in    durchweg etwas  röteren Tönen als     die    Farbstoffe des Paten  tes 170768.  



  Gegenstand des vorliegenden Patentes ist  ein Verfahren zur Herstellung eines     substan-          tiven    kupferhaltigen     Azofarbstoffes.    Es ist  dadurch gekennzeichnet, dass, man den durch      Reduktion des     Monoazofarbstoffes    aus     diazo-          tiertem        5-Nitro-2-amino-l-metlioxybenzol    und  8 - Chlor -1-     oxynaphthalin    -<B>3,6</B> -     disulfonsäure     mit Traubenzucker in alkalischer Lösung er  hältlichen Farbstoff mit einem kupferabge  benden Mittel unter solchen Bedingungen  behandelt,

   -dass eine Aufspaltung der     Me-          thoxylgruppen    erfolgt.  



  <I>Beispiel:</I>  52,7 Gewichtsteile des     Monoazofarbstof-          fes    aus     diazotiertem        5-Nitro-2-amino-l-me-          tlioxybenzol    und dem     Natriumsalz    der     8-          Chlor-        1-oxynaphthalin-3,6#-disulfonsäure    wer  den in 3000 Gewichtsteilen Wasser und 90  Gewichtsteilen Natronlauge von     3'8          B6    ge  löst. Bei 75 bis<B>80'</B> wird     unter    Rühren lang  sam eine Lösung von 12 Gewichtsteilen Trau  benzucker in 100 Gewichtsteilen Wasser zu  gegeben.

   Wenn die     Reduktion    beendet ist,  wird der Farbstoff durch     Aussalzen    und       'trocknen    isoliert. 100 Gewichtsteile des so  erhaltenen Farbstoffes werden in 3500     Ge-          %viehtsteilen    Wasser gelöst, und nach Zugabe  einer Lösung von<B>30</B> Gewichtsteilen kristal  lisiertem Kupfersulfat und 90 Gewichtstei  len     25%igen    Ammoniaks in 200 Gewichts  teilen Wasser wird die Mischung 8 Stunden       unter        Rühren    auf 80 bis<B>90'</B> erhitzt.

   Der    entstandene     kupferhaltige    Farbstoff     wird     durch     Aussalzen        und    Trocknen isoliert. Er  stellt ein dunkles Pulver dar, das sich in  Wasser mit     grünstichig    blauer Farbe löst.  Aus dem     Glaubersalzsodabad    wird die vege  tabilische Faser in blauen Tönen von sehr  guter Lichtechtheit angefärbt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines substan- tiven kupferhaltigen Azofarbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man den durch Reduk tion des Monoazofarbstoffes aus diazotiertem 5 - Nitro - 2 - amino -1- methoxy benzol und 8- Chlor-l-oxynaphthalin-3,6-disulfonsäure mit Traubenzucker in alkalischer Lösung erhält lichen Farbstoff mit einem kupferabgeben den Mittel unter solchen Bedingungen be handelt,
    dass eine Aufspaltung der Methoxyl- gruppen erfolgt. Der Farbstoff stellt ein dunkles Pulver dar, das sich in Wasser mit grünstiehig blauer Farbe löst. Aus -dem Glaubersalz sodabad wird die vegetabilische Faser in blauen Tönen von sehr guter Lichtechtheit affigefärbt.
CH184476D 1933-08-19 1934-08-23 Verfahren zur Herstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes. CH184476A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH170768T 1933-08-19
US184476XA 1933-08-24 1933-08-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH184476A true CH184476A (de) 1936-05-31

Family

ID=25718987

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH184476D CH184476A (de) 1933-08-19 1934-08-23 Verfahren zur Herstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH184476A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH184476A (de) Verfahren zur Herstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
DE636358C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Azofarbstoffen
CH181714A (de) Verfahren zur Herstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
DE694965C (de) Verfahren zur Herstellung von Kupferkomplexverbindungen von Dis- oder Polyazofarbstoffen
CH184480A (de) Verfahren zur Herstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
DE325062C (de) Verfahren zur Darstellung von sekundaeren Disazofarbstoffen fuer Wolle
DE677662C (de) Verfahren zur Herstellung von o-Oxyazofarbstoffen
CH184477A (de) Verfahren zur Herstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
DE650559C (de) Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen Azofarbstoffen
CH184478A (de) Verfahren zur Herstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH184479A (de) Verfahren zur Herstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
DE577165C (de) Verfahren zur Darstellung von Polyazofarbstoffen
DE407564C (de) Verfahren zur Darstellung von Tetrakisazofarbstoffen
DE741086C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE670432C (de) Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen
DE717115C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE880376C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Disazofarbstoffen
DE406504C (de) Verfahren zur Darstellung gelbbrauner beizenfaerbender Disazofarbstoffe
DE528167C (de) Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen Farbstoffen
DE742764C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Monoazofarbstoffen
AT123394B (de) Verfahren zur Darstellung von substantiv färbenden kupferhaltigen o-Carboxyazofarbstoffen.
DE599177C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE656379C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE497000C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE673909C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen