CH182313A - Auf einer Unterlage mittels eines plastischen Bindemittels zu befestigende Bekleidungsplatte. - Google Patents

Auf einer Unterlage mittels eines plastischen Bindemittels zu befestigende Bekleidungsplatte.

Info

Publication number
CH182313A
CH182313A CH182313DA CH182313A CH 182313 A CH182313 A CH 182313A CH 182313D A CH182313D A CH 182313DA CH 182313 A CH182313 A CH 182313A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
base
binding agent
attached
cladding panel
recess
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Rhyner Gebr
Original Assignee
Rhyner Geb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rhyner Geb filed Critical Rhyner Geb
Publication of CH182313A publication Critical patent/CH182313A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0885Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements specially adapted for being adhesively fixed to the wall; Fastening means therefor; Fixing by means of plastics materials hardening after application
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/14Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements stone or stone-like materials, e.g. ceramics concrete; of glass or with an outer layer of stone or stone-like materials or glass
    • E04F13/144Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements stone or stone-like materials, e.g. ceramics concrete; of glass or with an outer layer of stone or stone-like materials or glass with an outer layer of marble or other natural stone

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Patch Boards (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Description


  <B>Auf</B> einer Unterlage mittels eines plastischen     Bliidemittels     zu befestigende     Bekleidungsplatte.       Die Erfindung betrifft eine auf einer Un  terlage mittels eines     plaetischen    Bindemit  tels zu befestigende Bekleidungsplatte aus  Schiefer, deren eine Seite zur Erzielung eines       Oluten    Haftvermögens auf der Unterlage  wenigstens eine Vertiefung mit     hinterseUnit-          fen,em    Rand aufweist.  



  In den     Fig.   <B>1</B>     und    2 der Zeichnung ist  ein Ausführungsbeispiel des Erfindungs  gegenstandes im Schnitt und in Ansicht dar  gestellt.  



  Die gezeichnete Platte<B>1</B> aus Schiefer hat  quadratische Form und ist auf der einen  Seite in der Mitte mit einer kreisringförmigen  Nute 2 versehen. Die Ränder der Nute 2  sind schräg     hinterschnitten,    so     dass    die Nute       schwalbenschwanzförmigen    Querschnitt hat.  Wird die Platte nach dem Auftragen einer  plastischen Bindemasse, zum Beispiel Ze  mentbrei, auf die, mit der Nute versehene  Seite auf einer Unterlage, zum Beispiel eine  Wand angedrückt, so dringt die genannte  Bindemasse hinter die Ränder der Nute und    gewährleistet dadurch eine einwandfreie Ver  bindung der Platte mit der Wand.  



  Statt     kreisrin-gförmig,    könnte natürlich  die Vertiefung 2 auch     kreisflächenförmig     oder polygonal sein, und statt nur einer Ver  tiefung könnten auch mehrere auf der Platte  gleichmässig verteilte, zum Beispiel     kreis-          flächenförmige    Vertiefungen oder Vertiefun  gen in Form von geraden, parallel zueinander  verlaufenden, oder sieh kreuzenden Nuten  angeordnet sein. Die Anordnung einer ein  zigen     kreisfläehenförmigen    oder kreisring  förmigen Vertiefung     hat    jedoch den Vorteil  der einfacheren Herstellung der Vertiefung.

    Ferner ist das Aufbringen der Bindemasse  beim Verlegen der Platte, beim Vorhanden  sein nur einer einzigen grösseren Vertiefung  an derselben, einfacher. Eine einzige in der  Mitte der Platte angeordnete Vertiefung be  dingt für die Platte, geraden Nuten gegen  über noch den Vorteil geringerer Bruchge  fahr.  



  Die Bekleidungsplatte kann statt zu      Wandverkleidungen auch für andere Ver  kleidungszwecke, zum Beispiel zur Verklei  dung von Gesimsen verwendet werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Auf einer Unterlage mittels eines pla stischen Bindemittels zu befestigende Beklei- dungsplatte, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus Schiefer besteht, und dass deren eine Seite zur Erzielung eines guten Haftver mögens auf der Unterlage wenigstens eine Vertiefung mit-hinte;sehnittenem Rand auf- weist. <B>UNTERANSPRÜCHE:
    </B> <B>1.</B> Bekleidungsplatte -nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertie- fun,g in der Mitte der Platte angeordnet und kreisflächenförmig ist. Bekleidungsplatte nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertie fung in der Mitte der Platte angeordnet ist und als kreisrin,-förmige Nut ausge bildet ist.
CH182313D 1935-03-09 1935-03-09 Auf einer Unterlage mittels eines plastischen Bindemittels zu befestigende Bekleidungsplatte. CH182313A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH182313T 1935-03-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH182313A true CH182313A (de) 1936-02-15

Family

ID=4431462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH182313D CH182313A (de) 1935-03-09 1935-03-09 Auf einer Unterlage mittels eines plastischen Bindemittels zu befestigende Bekleidungsplatte.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH182313A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3014829A (en) * 1958-06-24 1961-12-26 Curtin Ernest Adhesived carpet blocks
DE1683273B1 (de) * 1967-04-07 1970-10-01 Wall Cladding Developments Ltd Verfahren zum Befestigen von Verkleidungstafeln an Wandflaechen und Verkleidungsplatte dafuer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3014829A (en) * 1958-06-24 1961-12-26 Curtin Ernest Adhesived carpet blocks
DE1683273B1 (de) * 1967-04-07 1970-10-01 Wall Cladding Developments Ltd Verfahren zum Befestigen von Verkleidungstafeln an Wandflaechen und Verkleidungsplatte dafuer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH182313A (de) Auf einer Unterlage mittels eines plastischen Bindemittels zu befestigende Bekleidungsplatte.
CH205209A (de) Zeichenwinkel.
DE557404C (de) Parkettartig verleimte Sperrholzmittellage
CH163796A (de) Gipserhobel.
AT150783B (de) Sperrholztafel für Fußböden mit eingelegter Metallbewehrung.
CH259075A (de) Tranchierbrett.
DE928606C (de) Aus Stroh und Bindemittel zusammengesetzter Baukoerper
DE382312C (de) Bauplatte
AT129355B (de) Spielgegenstand und Spielzeugkasten.
DE736624C (de) Ringduebel aus gebogenem Holz
CH232551A (de) Verfahren zur Herstellung eines Parkettbelages und nach dem Verfahren hergestellter Belag.
DE1597032C (de) Hi Hat Cymbalpaar
AT122307B (de) Holzbalken.
DE597348C (de) Biegsamer Stoff aus unterteilten Holzfurniertafeln mit Unterlage oder Zwischenlage von Gewebe oder aehnlicher Bewehrungsschicht
DE574304C (de) Hobel
CH201300A (de) Kollianhänger.
DE594848C (de) Verfahren zur Herstellung von Bodenbelaegen aus einer Mehrzahl von Plueschgewebestuecken
DE803680C (de) Aufrollbarer parkettartiger Belag
DE1778019U (de) Holzplatte bzw. -folie mit kunststoffoberflaeche.
CH512336A (de) Verfahren zur Herstellung einer Tafel, insbesondere einer mit Kreide beschriftbaren Schulwandtafel
CH153417A (de) Korkplatte.
CH173442A (de) Ski mit Überzug.
DE6811778U (de) Platte fuer die herstellung von parkettfussboeden
DE1991923U (de) Nadelvliesplatte für Bodenbelag
CH206646A (de) Parkettboden.