CH180625A - Sicherheitsschloss für Schirmständer. - Google Patents

Sicherheitsschloss für Schirmständer.

Info

Publication number
CH180625A
CH180625A CH180625DA CH180625A CH 180625 A CH180625 A CH 180625A CH 180625D A CH180625D A CH 180625DA CH 180625 A CH180625 A CH 180625A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
lock
umbrella
umbrella stand
security lock
key
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Henggeler Franz
Original Assignee
Henggeler Franz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henggeler Franz filed Critical Henggeler Franz
Publication of CH180625A publication Critical patent/CH180625A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B73/00Devices for locking portable objects against unauthorised removal; Miscellaneous locking devices
    • E05B73/02Devices for locking portable objects against unauthorised removal; Miscellaneous locking devices for walking-sticks or umbrellas

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description


      Sieherheitssehloss    für     Sehirmständer.       Gegenstand vorliegender Erfindung ist  ein Sicherheitsschloss zum Anbringen an  Schirmständer.  



  Zweck dieses Schlosses ist, den Schirm,  welcher in den     Schirmständer    respektiv das  Sicherheitsschloss gestellt wird, gesichert darin  festzuhalten, so dass er nur nach Öffnen des  Schlosses vermittelst eines zu diesem gehöri  gen, mit Kontrollnummer versehenen Schlüs  sels wieder in Empfang genommen werden  kann.  



  In beiliegender Zeichnung ist ein Beispiel  des Schlosses dargestellt. Es zeigt:       Fig.    1 das geschlossene Schloss in Aussen  ansicht,       Fig.    2 das geschlossene Schloss im Schnitt  beziehungsweise in Innenansicht,       Fig.    3 das     geöffnete    Schloss im Schnitt  beziehungsweise in Innenansicht.  



  Der Schirm wird zwischen die beiden  Schliessarme 1' der bei 7 drehbar im Gehäuse  8 gelagerten zweiarmigen Hebel 1', 1" des  gemäss     Fig.    3     geöffneten    Schlosses gestellt.  Nun werden die beiden Schliessarme 1' mit  der Hand zusammengedrückt, bei welcher    Gelegenheit der Sperriegel 2 durch den Druck  der Flachfeder 3 zwischen die beiden Arme  1" springt, und der Schirm ist eingeschlossen.  Durch das Einspringen des Sperriegels 2  zwischen die beiden Arme 1" macht der  Schlüssel 4 eine     Aehtelsdrehung    im Uhr  zeigersinn mit Bezug auf die Figuren und  kann nur in dieser Stellung herausgezogen  werden. Das Schloss ist nun verriegelt laut       Fig.    2.  



  Das Öffnen des Schlosses geschieht so,  dass der Schlüssel in das Schloss eingeführt  und entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht wird.  Ist durch diese Drehung der Sperriegel 2  aus den     beiden    Armen 1" herausgezogen,  so werden durch Zug der bei 5 an den  Armen 1"     angelenkten    Zugfeder 10 die  beiden Schliessarme l'     geöffnet.    In dieser  Stellung kann der Schlüssel 4 nicht  mehr herausgezogen werden, da das Schlüs  selloch 11, wie aus     Fig.    1 ersichtlich, hori  zontal ist, hingegen der Bart des Schlüssels  schräg,     vergl.        Fig.    3.

   Die Schlüssel des Stän  ders werden verschieden ausgebildet, aber  gleich numeriert wie das zugehörige Schloss,      damit ein Schlüssel nur für ein bestimmtes  Schloss benützt werden kann.  



  Im übrigen ist mit 9 noch eine     Deck-          und    Befestigungsplatte am     Schlössgehäuse     bezeichnet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Sicherheitsschloss für Schirmständer, ge kennzeichnet dadurch, dass es zwei bei Zu- sammendrücken von Hand selbsttätig in ge sicherte Schliesslage gelangende Schliessarme zum Umfassen des Schirmes besitzt, die zwecks Entnahme des Scbirmes nur durch einen zum Schloss gehörigen; mit Kontroll- nummer versehenen Schlüssel geöffnet werden können.
CH180625D 1935-01-02 1935-01-02 Sicherheitsschloss für Schirmständer. CH180625A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH180625T 1935-01-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH180625A true CH180625A (de) 1935-11-15

Family

ID=4430148

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH180625D CH180625A (de) 1935-01-02 1935-01-02 Sicherheitsschloss für Schirmständer.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH180625A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2704592A1 (fr) * 1993-04-30 1994-11-04 Vaux Sylvie Dispositif de protection contre le vol à l'étalage dans les magasins.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2704592A1 (fr) * 1993-04-30 1994-11-04 Vaux Sylvie Dispositif de protection contre le vol à l'étalage dans les magasins.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE553587C (de) Tuerschloss
CH180625A (de) Sicherheitsschloss für Schirmständer.
DE825222C (de) Schloss fuer vergroesserbare Behaelter, Koffer o. dgl.
DE581896C (de) Verschluss fuer Koffer, Taschen u. dgl.
DE814247C (de) Tankverschluss
AT86275B (de) Vorhängschloß.
DE353472C (de) Vorhaengeschloss
CH230385A (de) Sicherungseinrichtung an Koffern gegen Diebstahl.
DE459033C (de) Von innen und aussen ausloesbarer Tuerversperrer
DE2457015A1 (de) Mit sicherheitssperrvorrichtung versehenes schloss
DE353338C (de) Vorhaengeschloss
DE502998C (de) Einrichtung zum bajonettartigen Befestigen von Einsatzzylinderschloessern am Schlossgehaeuse
AT86608B (de) Schloßsicherung.
DE801090C (de) Eiserner Grubenstempel
CH117131A (de) Sicherheitsständer für Schirme, Stöcke, Gewehre, Fahrräder usw.
DE339781C (de) Tuersicherung mit Alarmvorrichtung
DE566494C (de) Schloss fuer Koffer o. dgl.
DE462757C (de) Nicht wieder zu verwendendes und nicht uebertragbares Kontrollabzeichen
DE565364C (de) Tuerschloss
DE683464C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Fahrraedern
DE866651C (de) Verschlusseinrichtung fuer Schraenke, insbesondere Kuehlschraenke
DE406289C (de) Vorhangschloss
DE463450C (de) Kofferschloss
DE414115C (de) Gepanzertes Vorhaengeschloss
DE874918C (de) Verriegelbares Schloss fuer Kuehlschraenke od. dgl.