CH176929A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.

Info

Publication number
CH176929A
CH176929A CH176929DA CH176929A CH 176929 A CH176929 A CH 176929A CH 176929D A CH176929D A CH 176929DA CH 176929 A CH176929 A CH 176929A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
production
vat dye
parts
new vat
dye
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Limited Imperial Ch Industries
Original Assignee
Ici Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ici Ltd filed Critical Ici Ltd
Publication of CH176929A publication Critical patent/CH176929A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines neuen     Küpenfarbstofies.       Gemäss vorliegender Erfindung wird ein  wertvoller, neuer     Küpenfarbstoff    erhalten,  indem man     3:3'-Dihalogen-Flavarrthren    mit       1-Aminoarrthrachinon    erhitzt, bis zur Haupt  sache alles Halogen durch     a-Anthrachinonyl-          aminogruppen    ersetzt ist, vorzugsweise in  einem hochkochenden Lösungsmittel, wie  Nitrobenzol oder Naphthalin bei ca. 200 bis  220   C in Gegenwart eines säurebindenden  Agens und eines     Katalysators,    zum Beispiel  eines Kupfersalzes.

   Der neue     Küpenfarbstoff     bildet eine dunkelgrüne, in konzentrierter  Schwefelsäure sich zu einer     grasgrünen    Lö  sung auflösenden Paste. Mit     Natriumhydro-          sulfit    ergibt er eine mattviolette     Küpe,    welche  auf Baumwolle     olivegrüne    Färbungen von  sehr hoher Licht-, Wasch- und Bleichfestig  keit ergibt.  



  <I>Beispiel 1:</I>  10 Teile     3:3'-Dichlorflavanthren,    12 Teile       1-Aminoanthrachinon,    9 Teile     Natriumcar-          borrat    und b Teile Kupferacetat werden in    200 Teilen Nitrobenzol auf den Siedepunkt  erhitzt und die Temperatur 6 bis 7 Stunden,  oder bis ein zur Hauptsache von Chlor freies       Produkt    erreicht wird, aufrechterhalten. Der       Farbstoff    wird durch Abkühlung auf 100   C  isoliert und filtriert. Der Filterkuchen wird  mit Alkohol gewaschen oder dampfdestilliert,  um das Nitrobenzol zu entfernen.

   Zurück  bleibendes     Dichlorflavanthron    wird durch  Waschen der wässerigen, nach     Entfernung     des Nitrobenzols erhaltenen     Farbstoffpaste     mit kleinen Mengen wässeriger,     alkalinischer          Hydrosulfitlösungen    entfernt.

           Beispiel   <I>2:</I>    10 Teile     3:3'-Dibromflavanthren,    12 Teile       1-Aminoanthrachinon,    9 Teile     Natriumcar-          bonat    und 5 Teile Kupferacetat werden in  200 Teilen Naphthalin auf     Siedebitze    erhitzt  und die Temperatur wird 3 bis 4 Stunden  lang, oder bis eine Probe der Schmelze die  charakteristische     Flavanthrenküpe    nicht mehr      zeigt, aufrechterhalten. Der Farbstoff wird  durch Kühlung auf 100   C abgeschieden und  filtriert. Das zurückbleibende     Naphtbalin     wird durch Waschen mit Benzol entfernt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass 3 : 3'- Dihalogenflavanthren mit 1-Amino- anthrachinon erhitzt wird, bis zur Haupt sache alles Halogen durch a-Anthrachinonyl- aminogruppen ersetzt worden ist.
    Das Pro dukt löst sich in konzentrierter Schwefel säure zu einer grasgrünen Lösung auf und färbt Baumwolle in stark olivengrünen Tö nen aus einer mattvioletten Hydrosulfitküpe UNTERANSPRUCH: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgangsstoffe zu sammen in einem hochkochenden Lösungs mittel auf 200 - 220 C in Gegenwart eines säurebindenden Agens und eines gatalisators erhitzt werden.
CH176929D 1933-08-08 1934-08-03 Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes. CH176929A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB176929X 1933-08-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH176929A true CH176929A (de) 1935-05-15

Family

ID=10099553

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH176929D CH176929A (de) 1933-08-08 1934-08-03 Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH176929A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH176929A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.
DE1115711B (de) Verfahren zur UEberfuehrung von Perylen-3, 4, 9, 10-tetracarbonsaeurediimid in eine als Pigmentfarbstoff verwendbare Form
DE867724C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe
DE749074C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonkuepenfarbstoffen
DE1070314B (de) Verfahren zur Herstellung von Küpenfarbstoffen
DE677666C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen
DE844781C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE481617C (de) Verfahren zur Herstellung von unsulfonierten Arylaminoanthrachinonen
DE739049C (de) Verfahren zur Herstellung von indirubinartigen Farbstoffen
DE561494C (de) Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen
US2373817A (en) Dyestuffs of the anthraquinone series
DE445218C (de) Verfahren zur Darstellung schwefelhaltiger Kuepenfarbstoffe
DE598779C (de) Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen
CH157566A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
DE546228C (de) Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Kuepenfarbstoffe
DE498066C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen
DE516398C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
DE538313C (de) Verfahren zur Darstellung von indigoiden Kuepenfarbstoffen
CH157567A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH259729A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH135126A (de) Verfahren zur Herstellung eines violetten Küpenfarbstoffes der 2-Thionaphten-2&#39;-indolindigoreihe.
CH146860A (de) Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes der Pyrazolanthronreihe.
CH336922A (de) Verfahren zur Herstellung indigoider Farbstoffe
CH265735A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH161844A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.