CH174486A - Vorrichtung zur Verhinderung des sogenannten Tropfens von zugeklappten, noch nassen Regenschirmen. - Google Patents

Vorrichtung zur Verhinderung des sogenannten Tropfens von zugeklappten, noch nassen Regenschirmen.

Info

Publication number
CH174486A
CH174486A CH174486DA CH174486A CH 174486 A CH174486 A CH 174486A CH 174486D A CH174486D A CH 174486DA CH 174486 A CH174486 A CH 174486A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
closed
hollow body
still wet
prevent
umbrella
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Zathureczky Elemer
Original Assignee
Zathureczky Elemer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zathureczky Elemer filed Critical Zathureczky Elemer
Publication of CH174486A publication Critical patent/CH174486A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/28Drip receptacles for umbrellas; Attaching devices therefor

Landscapes

  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Description


  Vorrichtung zur Verhinderung des sogenannten Tropfens     von    zugeklappten,  noch nassen     Regenschirmen.       Die Schirme weisen bei Regenwetter den  Übelstand auf, dass in geschlossenem Zustande  das Wasser von ihnen an der Spitze abfliesst  und, wenn nicht Behälter zur Aufnahme der  Schirme vorgesehen sind, die das Wasser auf  fangen, Wasserlachen auf dem Boden erzeugt.  Die Erfindung bezweckt, diesem Übel Stande ab  zuhelfen.

   Gegenstand derselben ist eine Vor  richtung in Form eines Hohlkörpers, der an  dem, dem Schirmdach zugewendeten Ende       offen    sein muss und der Befestigungsmittel  aufweist, um ihn an der Schirmspitze be  festigen zu können; als Befestigungsmittel  kann er einen Rippenkörper besitzen, der die  Verbindung des Hohlkörpers mit der Spitze  des Schirmes herstellt.  



  Auf der Zeichnung sind zwei beispiels  weise Ausführungsformen des Erfindungs  gegenstandes dargestellt. Es zeigen     Fig.    1  das untere     Ende    eines Herrenschirmes mit  Auffangvorrichtung,     Fig.    2 einen Schnitt nach  der Linie     I-I    der     Fig.    1,     Fig.    3 das untere  Ende eines Damenschirmes mit Auffangvor-         richtung    und     Fig.    4 einen Schnitt nach der  Linie     TI-II    der     Fig.    3.  



  Bei der Ausführung nach den     Fig.    1 und  2 ist an der Schirmspitze 1 des Schirmes 2  mit Hilfe der Rippenkörper 3 der Hohlkörper  4 angebracht. Der Hohlkörper bildet ein nach  unten zulaufendes, oben offenes Gefäss, dessen  Rand b einen geringen Abstand von der die  Schirmspitze 1 gegen den     Schirmstoff        ab-          grenzendenKapsel    6 hat. Vorteilhaft kann  der Hohlkörper oben     trichterartig    ausgewei  tet sein. Die Rippenkörper 3, welche in dem  Hohlkörper sitzen, weisen je einen Ring 7  auf, dessen innerer Durchmesser wenigstens  annähernd demjenigen der Schirmspitze ent  sprechen soll.

   Zweckmässig besteht der Ring  7 aus Gummi und ist mit den Rippen     ün-          verschiebbar    verbunden. Der Rippenkörper 3  und die Seitenwand des Hohlkörpers bilden  zusammen     Durchflusslöcher    9 für das Regen  wasser.  



  Die Ausführung nach den     Fig.    3 und 4  ist derjenigen nach den     Fig.    1 und 2 ähnlich,        wobei aber, wie bei Damenschirmen üblich,  die Schirmspitze 1 kürzer und am Schirm  keine Kapsel zwischen Spitze und Schirm  stoff vorhanden ist. Die Rippenkörper 3 sind  hier anders geformt, haben aber ebenfalls  jeweils eine auf die Schirmspitze passende  Bohrung 8 und     Durchflussöffnungen    9.  



  Der gefässartige Hohlkörper kann aus       Metall,    Kunstharz oder sonstigem Material  bestehen und auch eine von der dargestellten  abweichende Form, z. B. Kugelform, haben.  Als Befestigungsmittel kann zweckmässig  auch eine Schraube dienen, die z.     B.-in    den  Hohlkörper     miteingepresst    wurde.  



  Die Wirkungsweise und Handhabung der  Vorrichtung ist folgende: Sobald der nasse  Schirm geschlossen ist, fliesst das Wasser  gegen die Spitze 1,     fliesst    an ihr hinunter  und tropft in den Behälter 4 ab, wobei es  durch die Öffnungen 9 in den Rippenkörpern  3     hindurchtritt.    Bei Wiederingebrauchnahme  braucht der Schirm nur geneigt zu werden,  um das Wasser aus dem Hohlkörper 4 zum  Ausfliessen zu bringen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCIi: Vorrichtung zur Verhinderung des soge nannten Tropfens von zugeklappten, noch nassen Regenschirmen, gekennzeichnet durch einen Hohlkörper und durch Befestigungs mittel, um denselben an der Schirmspitze befestigen zu können, welcher Hohlkörper den Zweck hat, das von der Schirmspitze ablaufende Wasser aufzunehmen. UNTERANSPRÜCHE: 1. Vorrichtung zur Verhinderung des soge- nannten Tropfens von zugeklappten, noch nassen Regenschirmen, nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlkörper aus Kunstharz besteht. 2.
    Vorrichtung zur Verhinderung des soge nannten Tropfens von zugeklappten, noch nassen Regenschirmen; nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlkörper einen Rippenkörper als Be festigungsmittel aufweist.
CH174486D 1934-02-02 1934-02-02 Vorrichtung zur Verhinderung des sogenannten Tropfens von zugeklappten, noch nassen Regenschirmen. CH174486A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH174486T 1934-02-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH174486A true CH174486A (de) 1935-01-15

Family

ID=4425477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH174486D CH174486A (de) 1934-02-02 1934-02-02 Vorrichtung zur Verhinderung des sogenannten Tropfens von zugeklappten, noch nassen Regenschirmen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH174486A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2427188A (en) * 1944-11-20 1947-09-09 Bossart Anna Device for draining umbrellas
EP0214354A1 (de) * 1985-08-02 1987-03-18 Francesco Romeo Wasserfänger mit einem allseitigen federnden Grundkeil, der an jeden beliebigen Regenschirm anzubringen ist

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2427188A (en) * 1944-11-20 1947-09-09 Bossart Anna Device for draining umbrellas
EP0214354A1 (de) * 1985-08-02 1987-03-18 Francesco Romeo Wasserfänger mit einem allseitigen federnden Grundkeil, der an jeden beliebigen Regenschirm anzubringen ist

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH174486A (de) Vorrichtung zur Verhinderung des sogenannten Tropfens von zugeklappten, noch nassen Regenschirmen.
CH186917A (de) Presse für Obst, Trauben und andere Früchte.
DE202019104773U1 (de) Neuartige Vier-Wege-Wasserdurchlassstruktur
DE1157101B (de) Expansionsverschluss fuer Flaschen und aehnliche Gefaesse
DE3443123A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum entwaessern gewaschener waeschestuecke
DE2050259A1 (de) Aufstreich und Dosiervorrichtung fur Klebstoffe
DE707078C (de) Hydraulische Waeschepresse mit Gummibeutel
DE667154C (de) Brause fuer Badeeinrichtungen mit einem vom Brauseboden ausgehenden Belueftungsrohr
DE583609C (de) Auslaufhahn fuer Fluessigkeiten mit in der Auslaufhuelse angeordneten, mit einem selbsttaetigen Rueckschlussventil verbundenen Ventilkoerper
DE679276C (de) Druckwasser-Kolbenpresse, insbesondere zum Auspressen von Waesche o. dgl.
DE2540914A1 (de) Augenwaschflasche
DE969762C (de) Deckelverschluss fuer Waeschepressen
DE539461C (de) Waeschestampfer
DE8219720U1 (de) Gefluegeltraenke
DE591728C (de) Waeschestampfer
DE1409735A1 (de) Waschbeckensiphon
DE466120C (de) Heber mit mechanischer Ansaugevorrichtung und Ablasshahn fuer aetzende Fluessigkeiten
DE526514C (de) Siphon
DE2331128C3 (de) Vorrichtung zum Entwässern von Klärschlamm oder ähnlichen Schlämmen
DE2452882A1 (de) Zylindrischer sammler
AT217333B (de) Trichter mit regulierbarem Abfluß
AT255199B (de) Druckzerstäuber, insbesondere zur Schädlingsbekämpfung
DE6921155U (de) Ventil fuer weinheber
AT122067B (de) Ventil, insbesondere für Luftschläuche von Fahrzeugbereifungen od. dgl.
CH318105A (de) Mehrzweck-Transportbehälter