CH164422A - Bauplatte für Möbel, Wände, Türen und dergleichen. - Google Patents

Bauplatte für Möbel, Wände, Türen und dergleichen.

Info

Publication number
CH164422A
CH164422A CH164422DA CH164422A CH 164422 A CH164422 A CH 164422A CH 164422D A CH164422D A CH 164422DA CH 164422 A CH164422 A CH 164422A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
building board
layer
vibration
board according
furniture
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Xylotin A G Thusis
Original Assignee
Xylotin A G Thusis
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xylotin A G Thusis filed Critical Xylotin A G Thusis
Publication of CH164422A publication Critical patent/CH164422A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/20Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for insulation against noise
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/82Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to sound only
    • E04B1/84Sound-absorbing elements
    • E04B1/86Sound-absorbing elements slab-shaped
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/30Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure
    • E04C2/38Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure with attached ribs, flanges, or the like, e.g. framed panels
    • E04C2/386Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure with attached ribs, flanges, or the like, e.g. framed panels with a frame of unreconstituted or laminated wood
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/82Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to sound only
    • E04B1/84Sound-absorbing elements
    • E04B2001/8423Tray or frame type panels or blocks, with or without acoustical filling
    • E04B2001/8452Tray or frame type panels or blocks, with or without acoustical filling with peripheral frame members

Description


      Zusatzpatent    zum Hauptpatent Nr. 159886.    Bauplatte für Möbel, Wände, Türen und dergleichen.    Das Hauptpatent betrifft eine Bauplatte  für Möbel, Türen, Wände und dergleichen,  welche einen Rahmen besitzt, der durch       Sperrholzplatten    beiderseits abgedeckt ist,  wobei sich im Zwischenraum zwischen den       Sperrholzplatten    innerhalb des     Rahmens    min  destens eine     eingepasste,    mit einer der Sperr  holzplatten verbundene     Holzfaserisolierplatte     befindet.  



  In weiterer Ausbildung dieser Bauplatte  ist nun gemäss vorliegender Erfindung zwi  schen den beiden, schallabweisende Schichten  bildenden     Sperrholzplatten    ausser mindestens  der durch die     Holzfaserisolierplatte    gebil  deten schallabsorbierenden Schicht noch min  destens eine schwingungsträge Schicht an  geordnet. Durch diese Schallisolatoren ver  schiedener Art wird zusammen eine ausser  ordentliche Schalldichtigkeit der     Platte    er  zielt.  



  In der Zeichnung ist der Gegenstand der  Erfindung in zwei Ausführungsbeispielen  dargestellt, und zwar     zeigt:          Fig.    1 das     erste,            Fig.    2 das zweite Beispiel im Längs  schnitt.  



  Bei dem Ausführungsbeispiel nach     Fig.    1  ist 1 analog wie bei der im Hauptpatent be  schriebenen Platte der Holzrahmen, und 2  und 3 sind die beiderseits ihn abdeckenden,  dreischichtigen     Sperrholzplatten.    Diese bil  den, besonders auch wenn sie lackiert sind,  einen ersten Schallisolator. Mit den Sperr  holzplatten 2 und 3 sind     ungepresste-    Holz  faserisolierplatten 4 und 5, welche in die  Rahmenöffnung     eingepass:t    sind, verbunden,  zum Beispiel kalt verleimt. Diese     Platten    4  und 5 bilden einen     zweiten    Schallisolator,  der     absorbtionsfähig    ist.

   Zwischen diesen  Platten 4 und 5 ist noch ein Metallblatt 6,  zum Beispiel aus Blei oder einem sonstigen  Metall kleinen     Elastizitätsmoduls,    angeord  net, dessen Trägheit Eigenschwingungen der  Platte abzubremsen vermag. Dieses Metall  blatt 6 bildet also einen dritten Isolator, der       schwingungsträge    ist. Durch diese Gesamt  isolation wird eine gute     Schalldichtigkeit    er  zielt, indem sowohl eine direkte Weiter-      Leitung des Schalles durch Luft, als auch  eine solche durch fortschreitende Reflexion  und eine solche durch Eigenschwingungen  des Materials vermieden wird.  



  Wenn zwei     Holzfaserisolierplatten    neben  einander zu liegen     kommen,    ist es zweck  mässig, zwischen beiden neben der schwin  gungsträgen Schicht eine dünne, nachgiebige  Zwischenschicht anzuordnen, um die Holz  faserisolierplatten zu veranlassen, nicht der  Länge nach allfällig zu wachsen, sondern der       nachgiebigen    Zwischenschicht zu, die dann       den.    Druck abfängt. Diese Zwischenschicht  kann zum Beispiel eine Luftschicht oder eine       Wellpappeschicht    sein.  



  Es kann aber die Metallschicht, welche  zwischen den beiden Schichten 4 und 5 liegt,  gemäss dem Beispiel nach     Fig.    2 durch  Wellenform selbst zugleich als nachgiebige,  wie als     schwingungsträge    Schicht ausgebil  det sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Bauplatte für Möbel, Wände, Türen und dergleichen, nach dem Patentanspruch des Hauptpatentes, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden, schallabweisende Schichten bildenden Sperrholzplafen ausser mindestens einer durch die Holzfaseriso- lierplatte gebildeten schallabsorbierenden Schicht noch mindestens eine schwingungs träge Schicht angeordnet ist. UNTERANSPRÜCHE: 1.
    Bauplatte nach obigem Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die schwin gungsträge Schicht durch ein Blatt aus Metall kleinen Elastizitätsmoduls gebildet ist, dessen Trägheit Eigenschwingungen der Bauplatte abzubremsen gestattet. z. Bauplatte nach obigem Patentanspruch und Unteranspruch 1, mit zwei Holzfaser isolierplatten, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden letzteren eine deren etwaige Ausdehnungsbestrebungen zulassende nachgiebige Schicht angeord net ist. Bauplatte nach obigem Patentanspruch und Unteransprüchen 1 und 2, dadurch ge kennzeichnet, dass die nachgiebige Schicht aus Wellpappe besteht. 4.
    Bauplatte nach obigem Patentanspruch und Unteransprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass als nachgiebige und schwingungsträge Schicht ein gewelltes Metallblatt dient.
CH164422D 1932-05-04 1932-05-04 Bauplatte für Möbel, Wände, Türen und dergleichen. CH164422A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH159886T 1932-05-04
CH164422T 1932-05-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH164422A true CH164422A (de) 1933-09-30

Family

ID=25717278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH164422D CH164422A (de) 1932-05-04 1932-05-04 Bauplatte für Möbel, Wände, Türen und dergleichen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH164422A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE951395C (de) * 1949-10-27 1956-10-25 Willy Roloff Papp- oder Faserplatte mit Papier- oder Pappdecke
FR2426143A1 (fr) * 1978-05-16 1979-12-14 Hekpazo Denis Porte battante a un ou deux vantaux a abaissement phonique important et concue pour resister au feu
FR2599419A1 (fr) * 1986-05-27 1987-12-04 Fichet Bauche Element tel que vantail de porte presentant des caracteristiques d'isolation phonique
FR2671127A1 (fr) * 1990-12-28 1992-07-03 Huet Sa Bloc porte a isolation phonique.
ITBO20100086A1 (it) * 2010-02-18 2011-08-19 T S Legno Group Srl Pannello in fibra di legno per arredamento di interni e porte

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE951395C (de) * 1949-10-27 1956-10-25 Willy Roloff Papp- oder Faserplatte mit Papier- oder Pappdecke
FR2426143A1 (fr) * 1978-05-16 1979-12-14 Hekpazo Denis Porte battante a un ou deux vantaux a abaissement phonique important et concue pour resister au feu
FR2599419A1 (fr) * 1986-05-27 1987-12-04 Fichet Bauche Element tel que vantail de porte presentant des caracteristiques d'isolation phonique
FR2671127A1 (fr) * 1990-12-28 1992-07-03 Huet Sa Bloc porte a isolation phonique.
ITBO20100086A1 (it) * 2010-02-18 2011-08-19 T S Legno Group Srl Pannello in fibra di legno per arredamento di interni e porte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2264976C3 (de) Schallisolierende Trennwand
DE2429916A1 (de) Vorrichtung an schalldaemmenden waenden
DE2523710C3 (de) Konstruktion aus Metall, Beton, Leichtbeton, Gips, Holz, Holzfasermaterial, Kunststoff, einer Kombination solcher Materialien o.dgl.
DE2449329A1 (de) Schalldaemmende trennwand
DE1211370B (de) Luftschalldaemmung dynamisch biegeweicher Schalen, wie Wandschalen, Unterdecken, Tueren, Schallabschirmmungen und Flaechenelement hierfuer
CH164422A (de) Bauplatte für Möbel, Wände, Türen und dergleichen.
DE2012522C3 (de) Dämmstreifen aus Hartschaumplatten zum Befestigen von Verkleidungsplatten an Trennwänden
DE2525949B2 (de) Mehrschichtige Schalldämmplatte
DE2043784A1 (de) Schalldammwand
DE590387C (de) Isolierbauplatte
EP0774549B1 (de) Wandelement
AT344393B (de) Platte, insbesondere tuerblatt
DE949524C (de) Tragfaehiges Grossbauelement
DE2646533A1 (de) Walmdachkonstruktion aus hoelzernen, vorgefertigten dachelementen
DE2100599A1 (de) Schallschluck- und Dämpfungsverkleidung
DE19636983A1 (de) Ständerelement für die Erstellung von Leichtbau-Tennwänden
DE884410C (de) Gegen Feuchtigkeit isolierende Matte fuer Bauten, insbesondere zum Belegen von zu verputzenden Holzflaechen
DE19640402A1 (de) Schalldämmendes Verbundelement
DE815842C (de) Sperrholzplatte
AT222859B (de) Platte, vorzugsweise für Außenwandverkleidungen an Häusern
EP0597182B1 (de) Wärmeisolierendes Bauelement, insbesondere für Dach- und Wandkonstruktionen
DE1901727A1 (de) Zweischalige leichte Trennwand
CH490187A (de) Aus geschichtetem Material bestehendes Plattengebilde
DE1695892U (de) Schallschluckplatten in kastenform.
DE802839C (de) Bauplatte aus Hartholzfaserstoff