CH125626A - Verfahren zur Darstellung von 6-Isopropyloxy-8-aminochinolin. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von 6-Isopropyloxy-8-aminochinolin.

Info

Publication number
CH125626A
CH125626A CH125626DA CH125626A CH 125626 A CH125626 A CH 125626A CH 125626D A CH125626D A CH 125626DA CH 125626 A CH125626 A CH 125626A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
isopropyloxy
aminoquinoline
production
hydrochloric acid
preparation
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH125626A publication Critical patent/CH125626A/de

Links

Description


  Verfahren zur Darstellung von     6-Isopropyloxy-8-aminochinolin.            Amino-Derivate    von     Alkoxy-Chinolinen     sind bekannt, zum Beispiel das     5-Amino-8-          äthoxychinolin    (D. R. P. 60808, 65102,  65111), dessen     N-Acetylverbindung    bemer  kenswerte     antipyretische    Eigenschaften auf  weist.  



  Es wurde nun gefunden, dass das bisher  noch unbekannte     6-Isopropyloxy-8-amino-          chinolin    ausser den schon erwähnten     anti-          pyretischen    Eigenschaften des     5-Amino-8-          äthoxychinolins    auch noch eine starke spezi  fisch abtötende     Wirkung    auf Blutparasiten  ausübt.  



  Gemäss dem Verfahren der vorliegenden  Erfindung wird diese Verbindung erhalten  durch Reduktion eines     6-Isopropyloxychino-          lins,    welches in     8-Stellung    einen zur     Amino-          CY          ruppe    reduzierbaren stickstoffhaltigen     Sub-          stituenten    aufweist. zum Beispiel durch Re  duktion von     6-Isoprö-pyloxy-8-nitrochinolin     oder von     6-Isopropyloxy-8-azoarylchinolin.     



  Das     6-Isopropyloxy-8-aminochinolin    soll  sowohl selbst als Heilmittel, sowie auch als  Zwischenprodukt zur Herstellung pharma-         zeutisch    wertvoller Derivate Verwendung  finden.  



       Beispiel:     
EMI0001.0028     
    5,0 kg     6-Isopropyloxy-8-nitrochinolin     werden in 20 Litern reiner konzentrierter  Salzsäure gelöst und warm eingegossen in 60  Liter einer     Zinnchlorürlösung,    die 600     gr          Zinnchlorür    in     I.    Liter Lösung enthält. Nach  einstündigem Erhitzen auf     -f-    100   werden  100 Liter konzentrierter Salzsäure zuge  geben, das nach .dem Erkalten abgeschiedene       Chlorzinndoppelsalz    abgesaugt, mit Salz  säure gewaschen und in üblicher Weise zer  legt.  



  Das so erhaltene     6-Isopropy        loxy-8-amino-          chinolin    siedet unter einem Druck von 2 mm  bei 149 bis 150  . Es stellt eine hellgelbe,  dicke Flüssigkeit dar und bildet mit Salz-      säure ein im Wasser ziemlich schwer lös  liches,     gelbes,    kristallines     Chlorhydrad.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von 6-Isopro- pyloxy-8-aminochinolin, dadurch gekenn zeichnet, dass man ein 6-Isopropyloxychino- lin, welches in 8-Stellung einen zur Amino- gruppe reduzierbaren stickstoffhaltigen Sub- stituenten aufweist, reduziert. Das 6-Isopro- pyloxy-8-aminochinolin siedet unter einem Druck von Z mm bei 149 bis<B>150</B> .
    Es stellt eine hellgelbe diele Flüssigkeit dar und bil- det mit Salzsäure ein im Wasser ziemlich schwer lösliches, gelbes, kristallines Chlor hydrat. Das 6-lsohropyloxy-8-aminochino-lin soll als Heilmittel, sowie als Zwischenprodukt zur Herstellung pharmazeutisch wertvoller De rivate Verwendung finden. Neben antipyre- tischen Eigenschaften hat es noch eine starke spezifisch abtötende 'N#@'irkung auf Blutpara siten.
CH125626D 1925-04-29 1926-04-13 Verfahren zur Darstellung von 6-Isopropyloxy-8-aminochinolin. CH125626A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE125626X 1925-04-29
CH121343T 1926-04-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH125626A true CH125626A (de) 1928-04-16

Family

ID=25709667

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH125626D CH125626A (de) 1925-04-29 1926-04-13 Verfahren zur Darstellung von 6-Isopropyloxy-8-aminochinolin.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH125626A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH125626A (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Isopropyloxy-8-aminochinolin.
CH125625A (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Äthoxy-8-aminochinolin.
DE613403C (de) Verfahren zur Darstellung am Kohlenstoff und am Stickstoff substituierter Barbitursaeuren
DE450022C (de) Verfahren zur Darstellung von Allylarsinsaeure
DE512406C (de) Verfahren zur Darstellung pharmazeutisch wertvoller Produkte
DE628535C (de) Verfahren zur Herstellung eines Chininsalzes
DE406532C (de) Verfahren zur Darstellung des o-Benzylphenols sowie zu dessen Trennung von p-Benzylphenol
DE537188C (de) Verfahren zur Darstellung von Aminoketoalkoholen
DE1909180C (de) N (3 Sulfamyl 4 chlorbenzamido) 2 methylindolin
DE451730C (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Alkoxy-8-aminochinolinen
DE526394C (de) Verfahren zur Darstellung von m-Oxydiarylamincarbonsaeuren
AT216671B (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen verschiedener Penicilline mit Sulfonamiden
AT67948B (de) Verfahren zur Darstellung von Homologen und Substitutionsprodukten der 2-Piperonylchinolin-4-karbonsäure.
AT165079B (de) Verfahren zur Herstellung von Trimethyl-(beta-jodäthyl)-ammoniumjodid
CH126722A (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Äthoxy-8-aminochinolin.
AT147483B (de) Verfahren zur Darstellung von Verbindungen des N-Methyltetrahydronicotinsäuremethylesters.
AT151014B (de) Verfahren zur Herstellung von Phthalsäure-bis-[diäthylamid].
DE589331C (de) Verfahren zur Herstellung von Rhodaniden heterocyclischer quaternaerer Ammoniumbasen
AT154133B (de) Verfahren zur Darstellung von 10-Amino-1.5-phenanthrolinen bzw. deren am Aminstickstoff substituierten Derivaten.
CH176485A (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Methyl-4-aminochinolyl-6-melamin.
CH131495A (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Äthoxy-8-aminochinolin.
CH126723A (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Isopropyloxy-8-aminochinolin.
CH125476A (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Methoxy-8-aminochinolin.
CH194876A (de) Verfahren zur Herstellung von 2(3&#39;,5&#39;-Dijod-2&#39;-B-oxäthyl-4&#39;-oxypheny)- 6-jodchinolin-4-carbonsäure.
CH131496A (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Isopropyloxy-8-aminochinolin.