CH125476A - Verfahren zur Darstellung von 6-Methoxy-8-aminochinolin. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von 6-Methoxy-8-aminochinolin.

Info

Publication number
CH125476A
CH125476A CH125476DA CH125476A CH 125476 A CH125476 A CH 125476A CH 125476D A CH125476D A CH 125476DA CH 125476 A CH125476 A CH 125476A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
aminoquinoline
methoxy
preparation
oxy
weight
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH125476A publication Critical patent/CH125476A/de

Links

Description


  Verfahren zur Darstellung von     6-lllethogy-8-aminoehinolin.            Aminoderivate    von     Alkoxychinolinen    sind  bekannt, zum Beispiel das     5-Aniino-8-ätlioxy-          chinolin    (D. R. P. 60308, 65102,     65l11),    dessen       N-Acetylverbindung    bemerkenswerte     aritipy-          retische    Eigenschaften aufweist.  



  - Es wurde nun gefunden, dass das bisher  noch unbekannte     6-112ethoxy-8-aininochinolin     ausser den schon erwähnten     antipyretischen     Eigenschaften des     5-Amino-8-äthoxyehinolins     auch noch eine starke spezifisch abtötende  Wirkung auf Blutparasiten ausübt.  



  (gemäss dem Verfahren der vorliegenden  Erfindung wird diese Verbindung hergestellt  durch     Methylierung    der     Hydroxylgruppe    des       6-Oxy-8-aminochinoliris.     



  Das     6-Metlioxy-8-ainiriochinolin    soll so  wohl selbst als Heilmittel, sowie auch als       Zwischenprodukt    zur Herstellung pharma  zeutisch wertvoller Derivate Verwendung  finden.  



  <I>Beispiel</I>  160 Gewichtsteile     6-Oxy-8-aniinochiriolin          werden        in        400        Gewichtsteilen        10        %        iger       Natronlauge unter Rühren gelöst und in die  klare Lösung 126 Gewichtsteile     Dimethyl-          sulfat    eingetragen. Die Flüssigkeit erwärmt  sich.

   Nach Beendigung der Reaktion werden       nochmals        400        Gewichtsteile        10        %ige        Natron-          lauge    zugefügt und kurz aufgekocht. Die  alkalische Reaktionsmasse wird     ausgeäthert,     die Ätherlösung mit Natronlauge und darauf  mit Wasser nochmals ausgeschüttelt. Der  Äther wird nach dem Trocknen mit Pottasche  verdampft und der Rückstand fraktioniert.  Das     6-Methoxy-8-aminochinoliri    destilliert als  hellgelbes Öl vom Siedepunkt     146--1470     bei ca. 2 mm Druck, welches zu einer fast  weissen Kristallmasse erstarrt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von 6-Methoxy- 8-aminochinoliri, dadurch gekennzeichnet, dass man 6-Oxy-8-aminochinolin methyliert. Das 6-Methoxy-8-aminochinolin siedet bei ca. 2 mm Druck bei 145-147 C; es bildet ein hellgelbes Öl, das zu einer fast weissen Kristallmasse erstarrt. Es soll als Heilmittel, sowie als Zwischenprodukt zur Herstellung pharmazeutisch wertvoller Derivate Verwen dung finden. Neben antipyretischen Eigen- schaften hat es noch eine starke spezifisch abtötende Wirkung auf Blutparasiten.
CH125476D 1925-04-29 1926-04-13 Verfahren zur Darstellung von 6-Methoxy-8-aminochinolin. CH125476A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE125476X 1925-04-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH125476A true CH125476A (de) 1928-04-16

Family

ID=5658687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH125476D CH125476A (de) 1925-04-29 1926-04-13 Verfahren zur Darstellung von 6-Methoxy-8-aminochinolin.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH125476A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH125476A (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Methoxy-8-aminochinolin.
CH126722A (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Äthoxy-8-aminochinolin.
CH126723A (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Isopropyloxy-8-aminochinolin.
AT67948B (de) Verfahren zur Darstellung von Homologen und Substitutionsprodukten der 2-Piperonylchinolin-4-karbonsäure.
CH131496A (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Isopropyloxy-8-aminochinolin.
CH128225A (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Methoxy-8-aminochinolin.
CH131495A (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Äthoxy-8-aminochinolin.
CH134865A (de) Verfahren zur Darstellung eines therapeutisch wertvollen Farbstoffpräparates.
CH125626A (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Isopropyloxy-8-aminochinolin.
CH194876A (de) Verfahren zur Herstellung von 2(3&#39;,5&#39;-Dijod-2&#39;-B-oxäthyl-4&#39;-oxypheny)- 6-jodchinolin-4-carbonsäure.
CH154952A (de) Verfahren zur Darstellung des salzsauren Carbaminoylcholins.
CH217133A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen, höhermolekularen, a-substituierten Benzylaminderivates.
CH301691A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen aromatischen Thioäthers.
CH154433A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Äthers einer aromatisch substituierten Carbonylverbindung.
CH206626A (de) Verfahren zur Darstellung einer Sulfonsäureamidverbindung.
CH307890A (de) Verfahren zur Herstellung eines bakteriziden Salicylanilides.
CH128113A (de) Verfahren zur Darstellung des Bz1-Methylbenzanthrons.
CH265759A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen Quecksilberverbindung.
CH301697A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen aromatischen Thioäthers.
CH125403A (de) Verfahren zur Darstellung eines substituierten Chinolincarbonsäurederivates.
CH154436A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Äthers einer aromatisch substituierten Carbonylverbindung.
CH153717A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH199910A (de) Verfahren zur Darstellung von N-Methylsulfanilsäure-4-aminoanilid.
CH162058A (de) Verfahren zur Herstellung eines Mottenschutzmittels.
CH185835A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.