CH112166A - Aufsatz für Herde und Öfen. - Google Patents

Aufsatz für Herde und Öfen.

Info

Publication number
CH112166A
CH112166A CH112166DA CH112166A CH 112166 A CH112166 A CH 112166A CH 112166D A CH112166D A CH 112166DA CH 112166 A CH112166 A CH 112166A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pipe
attachment
heating
stoves
ovens
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Vosswerke Aktiengesellschaft
Original Assignee
Vosswerke Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vosswerke Ag filed Critical Vosswerke Ag
Publication of CH112166A publication Critical patent/CH112166A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B7/00Stoves, ranges or flue-gas ducts, with additional provisions for convection heating 
    • F24B7/005Flue-gas ducts

Description


  Aufsatz für Herde und Öfen.    Gegenstand der Erfindung ist ein     Auf-          Satz    für Herde und Öfen, welcher mit einem  innern Lufterhitzungsrohr versehen ist, zwi  schen welchem und einem es umgebenden  Aussenmantel längs derselben verlaufende  Räume zur abwechselnd auf- und absteigenden  Führung der Heizgase liegen, und welcher  dazu dienen soll, eine bessere Ausnutzung  der Heizgase zu erzielen und dadurch an  Brennstoff zu sparen.  



  Zu diesem Zweck mündet gemäss der Er  findung das Lufterhitzungsrohr unten durch  einen Boden hindurch in einen Raum aus,  welcher auch als Kochraum benutzt werden  kann, im übrigen aber dazu dient, die Zim  merluft dem Lufterhitzungsrohr zuzuführen;       dureh    diesen Raum ist auch ein Rohr für die  Heizgase durchgeführt, welche den das Luft  erhitzungsrohr umgebenden Raum mit dem  Feuerungsraum verbindet.  



  Die Zeichnung stellt ein Ausführungs  beispiel des Erfindungsgegenstandes dar, und  zwar in  Fig. 1 im Schaubild, und in  Fig. 2 im Querschnitt.  



  Der Aufsatz, der oberhalb einer Heizstelle    A steht, weist einen äussern Mantel M und  ein inneres, in diesen eingesetztes     Lufterhit-          zungsrohr    R auf. Zwischen dem Rohr R und  der Heizstätte<I>A</I>     ist    ein Raum<I>a</I> in dem  Mantel M vorgesehen, welcher .die     Luftein-          trittsöffnung        b    aufweist; durch ihn ist das  Rohr c hindurchgeführt, welches von der       Heizstätte    A zur Decke B führt.

   Das Rohr       R,    das oben bei n offen ist, und unten bei m  durch den Boden B hindurch in den Raum a  ausmündet, hat dreieckigen Querschnitt und  seine     Längskanten   <I>d</I> liegen im Mantel<I>31,</I>  während die Seiten f     zeit    dem Mantel M  Räume     g,   <I>h, i</I> bilden, die untereinander durch  obere und untere Öffnungen k, l verbunden  sind. Die Räume     g,   <I>h, i</I>     sind-oben    durch die  Decke o abgeschlossen, in welcher oberhalb  des Raumes h die Öffnung p mit Stutzen s  zum     Anschluss    des Rauchabzugsrohres vor  gesehen -ist.  



  Die Heizgase treten durch das Rohr c in  ,den Raum g ein, gelangen dann nach den ge  zeichneten Pfeilrichtungen durch die obere  Öffnung<I>k</I>     in    den Raum<I>i</I> und darauf durch  die untere Öffnung<I>l</I> in den Raum<I>h,</I> den sie  durch das Rohr s verlassen.      Die Frischluft     tritt    durch die     Öffnung    b  in den Raum a ein und von da durch die  Öffnung in in das Rohr     R,    das sie durch die  obere Öffnung n verlässt.  



  Der Raum     a    kann vorteilhaft auch als       Kochraum    benutzt werden, da er sowohl von  oben wie auch von unten erhitzt wird.  



  Da das Lufterhitzungsrohr R nur mit  den Kanten d am äussern Mantel M anliegt,  wird beim gezeichneten Beispiel erreicht, dass  die Heizgase den Aussenmantel auf seiner  ganzen Innenfläche berühren und so gut aus  genutzt werden.  



  Der äussere Mantel M kann anstatt rund  zum Beispiel auch kantig ausgebildet werden.  



  Die Vorrichtung kann auch in das     Ab-          zugsrohr        eingebaut    werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Aufsatz für Herde und Öfen mit innerem Lufterllltzungsrohr, zwischen welchem lind einem es umgebenden Aussenmantel längs derselben verlaufende Räume zur abwech selnd auf- und absteigenden Führung der Heizgase liegen, dadurch gelkennzeichnet, dass in dem äussern Mantel unterhalb eines vom Lufterhitzungsrohr durchdrungenen Bo dens ein auch als Kochraum zu benutzender, mit Lnfteintrittsöffnung versehener Raum vorgesehen ist, durch den ein Rohr für die Heizgase hindurchgeführt ist, das den Herd bezw. Ofenraum mit den das Lufterhitzungs- rohr umgeh enden Räumen verbindet.
CH112166D 1924-11-11 1924-11-11 Aufsatz für Herde und Öfen. CH112166A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH112166T 1924-11-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH112166A true CH112166A (de) 1925-10-01

Family

ID=4371208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH112166D CH112166A (de) 1924-11-11 1924-11-11 Aufsatz für Herde und Öfen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH112166A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2510438C2 (de) Kamin für ein Holzfeuer
DE2040797C3 (de) Mit einem Warmwasserbereiter zu sammengeschlossener Backerei Backofen
CH112166A (de) Aufsatz für Herde und Öfen.
DE404499C (de) Herd- oder Ofenaufsatz
DE808766C (de) In das Ofenrohr einschaltbarer Rauchheizkoerper
DE876624C (de) Gaserhitzer, insbesondere fuer Waermekraftanlagen mit geschlossenem Kreislauf
DE854252C (de) Rauchheizkoerper
DE583593C (de) Kuechenherd mit Einrichtungen zum Erwaermen der Luft fuer die Beheizung von Raeumen
DE508023C (de) Rauchheizkoerper mit Waermeraum
DE9677C (de) Heizofen für Badewannen
DE639792C (de) Waermespeicher zum Einbau in Ofenaufsaetze
DE881256C (de) Rauchheizkoerper
DE400396C (de) Mit Gas beheizter Fluessigkeitserhitzer
CH232071A (de) Heizkessel.
DE627975C (de) Dampfabzugsvorrichtung fuer Kuechenraeume u. dgl.
DE1757430C3 (de) Umwälzheizeinrichtung für Backöfen
DE642596C (de) Heizofen fuer fluessige Brennstoffe
AT100003B (de) Mit Gas beheizter Flüssigkeitserhitzer.
DE410727C (de) Warmwasserbereiter
DE369322C (de) Kleinkessel fuer Warmwasserheizung
DE840969C (de) Ofen fuer die Austrocknung von Bauten
DE811723C (de) In das Ofenrohr einschaltbarer Rauchheizkoerper
DE865725C (de) Bauofen, insbesondere Bautrockenofen
DE1679205C (de) Gasofen, insbesondere fur Wohnwagen
DE492525C (de) Heizofen mit Luftumlaufrohren